- Posts: 15
- Thank you received: 0
500 SLC: Was ist los mit meinem Auto?!?!?
- Jeroen
- Topic Author
- Offline
- New Member
Less
More
05 Dec 2003 15:02 #4886
by Jeroen
500 SLC: Was ist los mit meinem Auto?!?!? was created by Jeroen
Hallo Leute,
Erstmal muss ich mich entschuldigen, ich komm aus Holland und kenne die deutsche Sprache leider nicht so gut. Ich hoffe aber dass einer von Euch mich helfen kann!
Ich fahre ein 500 slc (5-1980, 183tkm) und habseit gestern ein fremdes Problem. Als ich von der Tankstelle wegfuhr (...) fing der Motor an ein bisschen schlimmer zu laufen. Leider bei jedes Ampel wurde dass immer schlimmer, bis er ausfiel. Dass hatte ich wirklich noch nie mitgemacht! Einmal starten, kein Problem, Schalter in "D", Drehzahl sinkt, und er läuft wie einen Traktor und konnte schwer wegfahren. Dann nach einige Meter läuft er normal, beschleunigt einfach super, kickdown, alles kein Problem. Nächstes Ampel, natürlich auf rot. Wieder dasselbe, Motor aus. Starten, kein Problem, Motor läuft, Schalter in N, Gas geben, kein Gas und normal Drehzahl auf 750, einmal in "D", Drehzahl sinkt (wie normal) und der Motor stottert (??) und fällt wieder aus. Dann nach zwei oder drei Mal versuchen kann ich nur mit Probleme wegfahren.
Also, auf diesem Weg gibt es 10 Ampel, und bei der letzte fuhr ich, glaub ich, nur mit zwei Zylinder weg. Wenn er einmal laüft und wegkommt, dann fährt den Wagen wie normal. Zum Glück gibt es in dort eine MB Werkstatt. Ich hab das ganze erklärt und der Chef sagte: "Morgen läuft es wieder super..."
Jaja, vor 15 Minuten hat er angerufen. "Ich habe gute und slechte Nachrichten. Das gute ist: Auto läuft normal, wir haben damit gefahren, gestart, gestoppt, alles kein Problem. Das slechte ist: Wir haben keine Ursache gefunden.
Erstmal hatte ich gedacht dass ich den falschen Benzin getankt hatte, aber nein. Tja, und sonnst, das Wetter. Feucht, und ein bisschen Nebel seit einigen Tagen, 5-10 Grad tagsüber. Aber das ist fast normal bei uns.
Wer weisst was los ist???
Gruss,
Jeroen
Erstmal muss ich mich entschuldigen, ich komm aus Holland und kenne die deutsche Sprache leider nicht so gut. Ich hoffe aber dass einer von Euch mich helfen kann!
Ich fahre ein 500 slc (5-1980, 183tkm) und habseit gestern ein fremdes Problem. Als ich von der Tankstelle wegfuhr (...) fing der Motor an ein bisschen schlimmer zu laufen. Leider bei jedes Ampel wurde dass immer schlimmer, bis er ausfiel. Dass hatte ich wirklich noch nie mitgemacht! Einmal starten, kein Problem, Schalter in "D", Drehzahl sinkt, und er läuft wie einen Traktor und konnte schwer wegfahren. Dann nach einige Meter läuft er normal, beschleunigt einfach super, kickdown, alles kein Problem. Nächstes Ampel, natürlich auf rot. Wieder dasselbe, Motor aus. Starten, kein Problem, Motor läuft, Schalter in N, Gas geben, kein Gas und normal Drehzahl auf 750, einmal in "D", Drehzahl sinkt (wie normal) und der Motor stottert (??) und fällt wieder aus. Dann nach zwei oder drei Mal versuchen kann ich nur mit Probleme wegfahren.
Also, auf diesem Weg gibt es 10 Ampel, und bei der letzte fuhr ich, glaub ich, nur mit zwei Zylinder weg. Wenn er einmal laüft und wegkommt, dann fährt den Wagen wie normal. Zum Glück gibt es in dort eine MB Werkstatt. Ich hab das ganze erklärt und der Chef sagte: "Morgen läuft es wieder super..."
Jaja, vor 15 Minuten hat er angerufen. "Ich habe gute und slechte Nachrichten. Das gute ist: Auto läuft normal, wir haben damit gefahren, gestart, gestoppt, alles kein Problem. Das slechte ist: Wir haben keine Ursache gefunden.
Erstmal hatte ich gedacht dass ich den falschen Benzin getankt hatte, aber nein. Tja, und sonnst, das Wetter. Feucht, und ein bisschen Nebel seit einigen Tagen, 5-10 Grad tagsüber. Aber das ist fast normal bei uns.
Wer weisst was los ist???
Gruss,
Jeroen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry500
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 329
- Thank you received: 0
05 Dec 2003 15:50 #4887
by harry500
Replied by harry500 on topic 500 SLC: Was ist los mit meinem Auto?!?!?
Hallo Jeroen,
die von Dir geschilderte Symptomatik hatte ich nach einer Motorwäsche.
Schraube die Verteilerkappe ab. Zwischen den Kontakten der Kappe wirst Du sehr viel verschleppten Abbrand sehen. Die Kappe reinigst Du von innen (ich habe Spiritus verwendet). Dabei kannst Du auch die Kontakte des Verteilerfingers reinigen. Möglich wäre auch, dass Deine Zündverstellung (Unterdruck, bzw. Fliehkraft) geklemmt hat. Wenn Du die Kappe unten hast, kannst Du gleich auch nach der Funktion der Zündverstellung im Verteilergehäuse schauen (verharzt?).
Viele Grüße
Harald
die von Dir geschilderte Symptomatik hatte ich nach einer Motorwäsche.
Schraube die Verteilerkappe ab. Zwischen den Kontakten der Kappe wirst Du sehr viel verschleppten Abbrand sehen. Die Kappe reinigst Du von innen (ich habe Spiritus verwendet). Dabei kannst Du auch die Kontakte des Verteilerfingers reinigen. Möglich wäre auch, dass Deine Zündverstellung (Unterdruck, bzw. Fliehkraft) geklemmt hat. Wenn Du die Kappe unten hast, kannst Du gleich auch nach der Funktion der Zündverstellung im Verteilergehäuse schauen (verharzt?).
Viele Grüße
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Charly
- Offline
- Senior Member
05 Dec 2003 16:32 #4888
by Charly
Replied by Charly on topic 500 SLC: Was ist los mit meinem Auto?!?!?
Hallo Jeroen,
Die Vermutung mit dem falschen Benzin würde ich trotz richtiger Zapfsäule nicht völlig ausschließen. Vor einigen Jahren habe ich mal folgendes erlebt:
Nachdem ich an meiner Stammtankstelle Super getankt hatte, begann der Motor nach kaum einem Kilometer merkwürdig
zu nageln. Ich hatte sofort das Benzin im Verdacht und fuhr zurück zur Tankstelle.
Als ich mich dann beim Tankstellenpächter beschwerte, wollte der natürlich nichts von schlechter Qualität wissen. Sein Superbenzin sei güteüberwacht und einwandfrei. Zum Beweis füllte er den
Tank seines eigenen Mercedes randvoll mit seinem Superbenzin. Glücklicherweise war sein Tank fast leer. Da ging ordentlich was rein von dem edlen Saft.
Als er dann von der Zapfsäule wegfuhr und den Motor ein paar Minuten laufen ließ, begann der, oh Wunder, ebenfalls zu nageln.
Das machte den Herrn dann doch sichtlich nachdenklich.
Um es kurz zu machen, es stellte sich später heraus, dass ein Tanklastzugfahrer die Einfüllstutzen der Erdtanks verwechselt und versehentlich Diesel in den Erdtank für Super eingefüllt hatte.
Charly
Die Vermutung mit dem falschen Benzin würde ich trotz richtiger Zapfsäule nicht völlig ausschließen. Vor einigen Jahren habe ich mal folgendes erlebt:
Nachdem ich an meiner Stammtankstelle Super getankt hatte, begann der Motor nach kaum einem Kilometer merkwürdig
zu nageln. Ich hatte sofort das Benzin im Verdacht und fuhr zurück zur Tankstelle.
Als ich mich dann beim Tankstellenpächter beschwerte, wollte der natürlich nichts von schlechter Qualität wissen. Sein Superbenzin sei güteüberwacht und einwandfrei. Zum Beweis füllte er den
Tank seines eigenen Mercedes randvoll mit seinem Superbenzin. Glücklicherweise war sein Tank fast leer. Da ging ordentlich was rein von dem edlen Saft.
Als er dann von der Zapfsäule wegfuhr und den Motor ein paar Minuten laufen ließ, begann der, oh Wunder, ebenfalls zu nageln.
Das machte den Herrn dann doch sichtlich nachdenklich.
Um es kurz zu machen, es stellte sich später heraus, dass ein Tanklastzugfahrer die Einfüllstutzen der Erdtanks verwechselt und versehentlich Diesel in den Erdtank für Super eingefüllt hatte.
Charly
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jeroen
- Topic Author
- Offline
- New Member
Less
More
- Posts: 15
- Thank you received: 0
05 Dec 2003 16:49 #4889
by Jeroen
Replied by Jeroen on topic 500 SLC: Was ist los mit meinem Auto?!?!?
Hallo Charly,
Danke für Deine Antwort. Diesel statt Super, pfffff.... da hat einer geschlafen! (Ist das auf Deutsch dasselbe wie in Holland? Ich glaube Du verstehst mich.)
Aber ich glaube wenn das bei mir auch so wäre, dan hatten die Jungs von MB dasselbe Problem haben müssen, oder?
Jeroen
Danke für Deine Antwort. Diesel statt Super, pfffff.... da hat einer geschlafen! (Ist das auf Deutsch dasselbe wie in Holland? Ich glaube Du verstehst mich.)
Aber ich glaube wenn das bei mir auch so wäre, dan hatten die Jungs von MB dasselbe Problem haben müssen, oder?
Jeroen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
Less
More
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
06 Dec 2003 14:14 #4890
by Juergen
Replied by Juergen on topic 500 SLC: Was ist los mit meinem Auto?!?!?
Hallo,
prüfe mal . ob du Wasser im Tank hast. Dazu an einer Stelle an der Beinzinpumpe oder Einspritzpumpe die Kraftstoffleitung lösen und schauen, ob da milchige Flüssigkeit rauskommt. Wenn ja dann ist es Wasser. Dann musst du den ganzen Tankinhalt entsorgen. Wenn du damit weiterfährst ruinierst du die Einspritzventile. Es kommt schon mal vor, dass an der Tankstelle
Kondenswasser bekommt.
Gruss
Juergen
prüfe mal . ob du Wasser im Tank hast. Dazu an einer Stelle an der Beinzinpumpe oder Einspritzpumpe die Kraftstoffleitung lösen und schauen, ob da milchige Flüssigkeit rauskommt. Wenn ja dann ist es Wasser. Dann musst du den ganzen Tankinhalt entsorgen. Wenn du damit weiterfährst ruinierst du die Einspritzventile. Es kommt schon mal vor, dass an der Tankstelle
Kondenswasser bekommt.
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.094 seconds