Select your language

Tip Sonnenblenden aus Echtem leder vom Autosattler

  • 280SLStuttgart
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
17 Jul 2008 21:28 #59635 by 280SLStuttgart
Hallo Leute, hab mein R107 heute vom Autosattler abgeholt. Wie ihr wisst gibt es hauptsächlich Probleme mit den Sonnenblenden.Habe sie aus echtem Leder beledern lassen.Das Ergebniss ist excellent.Sie wurden auch verstärkt.Der Spiegel wurde Original übernommen. Der Händler ist Meister bei Mercedes in Sindelfingen Meister , und hat brutal viel Ahnung.Bezahlt habe ich 190€ Komplett.Mann kann es auch mit Post zuschicken. Hier der Link

cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-107-R107-Sonne...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruss

Fatih

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jul 2008 21:45 #59636 by Thorsten560SE
Replied by Thorsten560SE on topic Tip Sonnenblenden aus Echtem leder vom Autosattler
Guten Abend,

hier mal zum anklicken Klick

Gruß Thorsten

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wudi
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
More
17 Jul 2008 22:35 #59637 by wudi
warum Leder ??

Kunstleder in der Qualität wie von Mercedes verarbeitet
ist putzfreundlicher und langlebiger.

auf Kunstleder sitzen will ich auch nicht,aber an der Sonnenblende
oder Türablage stört mich das wirklich nicht ,
ist - war ja auch so Original

mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • 280SLStuttgart
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
18 Jul 2008 15:01 #59638 by 280SLStuttgart
Replied by 280SLStuttgart on topic Tip Sonnenblenden aus Echtem leder vom Autosattler
Warum Leder? Gute Frage?

1. ist Langlebiger
2.Sieht besser aus

Und es ist viel günstiger als kauft man das original bei Mercedes als Kunstleder PVC.Leder dehnt sich bei hitze, während Kunstleder hart und zerbrechlich wird.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2008 15:10 #59639 by ulflei
1.Leder ist nicht langlebiger,werf mal einen Blick aud Deine Seitenverkleidung und dann Deine Sitze.
2.Leder dehn sich bei Hitze nicht aus sondern schrinkt.
3 Das Aussehen gebe ich Dir solange es nicht zuviel "Patina"(bricht oder reisst) ansetzt

Ulf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Oct 2011 20:13 #59640 by ticktack51

On 2008-07-17 21:28, 280SLStuttgart wrote:
Hallo Leute, hab mein R107 heute vom Autosattler abgeholt. Wie ihr wisst gibt es hauptsächlich Probleme mit den Sonnenblenden.Habe sie aus echtem Leder beledern lassen.Das Ergebniss ist excellent.Sie wurden auch verstärkt.Der Spiegel wurde Original übernommen. Der Händler ist Meister bei Mercedes in Sindelfingen Meister , und hat brutal viel Ahnung.Bezahlt habe ich 190€ Komplett.Mann kann es auch mit Post zuschicken. Hier der Link

cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-107-R107-Sonne...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruss

Fatih


Hallo Fatih,

kann das Angebot nicht mehr finden. Ist abgelaufen und von Ebay entfernt.

Grüße!
Ortwin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Oct 2011 23:17 #59641 by Oliver107
Hallo Ortwin,

soweit ich mich an die bereits drei Jjahre zurückliegende Geschichte erinnere, war es damals der Anbieter selbst, der die angeblich "excellenten" Leder-Sonnenblenden für den 107er hier so gelobt hat.

Außer ihm hat das dann auch keiner mehr empfohlen und die von den übrigen Sternzeit-Kollegengenannten Argumente GEGEN eine Verwendung von Leder erklären auch wohl warum.

Viele Grüße

Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 09-10-2011 23:17 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Oct 2011 23:36 #59642 by gerd
Eine Sonnenblende mit Leder zu beziehen ist für jeden Autosattler ein Klacks, da brauchts keiner besonderen Empfehlung.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2011 10:54 #59643 by ticktack51

On 2011-10-09 23:36, gerd wrote:
Eine Sonnenblende mit Leder zu beziehen ist für jeden Autosattler ein Klacks, da brauchts keiner besonderen Empfehlung.

Gerd


Das stimmt Gerd,

aber bei meinem sattler gab es das Problem den Innenspiegel freizulassen und nicht mit Leder zu bekleben. wie er mir sagte könne er das nicht.. bzw. wäre das nicht möglich.

Die Frage von mir ist, ob es einen Sattler gibt der den Spiegel freilegen kann. Am besten wenns geht nachräglich.

Ortwin

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 10-10-2011 10:56 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2011 18:25 #59644 by Bohamm
Ich kann die Sonnenblenden in Leder nur empfehlen, bin begeistert. Da es bereits vor einigen Jahren in der Farbe Dattel keine Sonnenblenden bei MB mehr gab, hab ich mich für die Sattlervariante entschieden, bei der Firma DTL, Dortmund übers Internet. Alten Dinger hin und perfekt neu zurück. Nicht ganz billig, 264,95 EUR, aber es geht ja um die Haptik.

Gruß Bobby

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2011 21:43 #59645 by ticktack51
Hallo Bobby,

sieht super aus.

Leider habe ich unter den Angaben nur Betonbrückenbau gefunden.

Grüße!
Ortwin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2011 22:30 #59646 by wrack
Hallo Ortwin,

klick mal oben links unter Menü auf "SL-Edition". Dann landest du bei DTL, Dortmund. Die bieten auch Lederarbeiten an.

Hast du schon mal beim Bresgen in Bonn angefragt? Von dem habe ich bisher einen guten Eindruck, auch wenn ich ihn noch nicht sehr gefordert habe (Radhausverkleidung bei einem Fiat).

Viele Grüße

Alex[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wrack am 10-10-2011 22:32 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Oct 2011 06:04 #59647 by Bohamm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Oct 2011 09:19 #59648 by ticktack51
Danke an alle hier,

für die Adressen und TIPPS habe schon mal die Firmen angeschrieben.

Grüße!
Ortwin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2018 17:02 #197268 by Romeo
Hallo zusammen,

ich hole mal diesen alten Thread wieder hoch, da ich über den Winter meine Sonnenblenden aufarbeiten und mit Leder beziehen lassen möchte. Mit zwei Sattlern habe ich gesprochen: Beide finden auch Leder besser, da als Werkstoff besser zu nähen, aber sie wollen nicht recht an den Schminkspiegel (ich habe nur den unbeleuchteten Spiegel rechts) ran und würden am liebsten auch die Beifahrer-Sonnenblende ohne Schminkspiegel ausstatten. Begründung: Es sei optisch immer schlecht; der Spiegel spiegelt die Innenseite des Leders und und ... ich habe es irgendwie nicht recht verstanden und es befremdlich.

Frage in die Runde:

Hat jemand bereits diesbezüglich Erfahrungen? Wie ist das Ergebnis? Ich kann mir eine Beifahrsonnenblende nicht ohne Spiegel vorstellen und möchte mir es auch nicht vorstellen wollen

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2018 17:42 - 12 Nov 2018 17:43 #197270 by straight_six
Replied by straight_six on topic Tip Sonnenblenden aus Echtem leder vom Autosattler
Hallo Michael,

ich hatte auch versucht, meine Sonnenblenden neu zu beziehen.
Was der Sattler meint, sieht man am besten hier auf dem Bild:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


In der Mitte ist ein Rahmen sichtbar, der ist von der Spiegel Einfassung. Wenn der Sattler da mit dem Leder drum herum muss, dann wird die umgelegte Stelle wieder stark gedehnt. Setzt er hier Entlastungsschnitte, weil die verbleibende Klebefläche gering ist, sieht man das im Spiegel, wenn man schräg hineinschaut.

Da mein Auto kein Leder hat, konnte ich es mit Kunstleder versuchen.

So sieht der genähte Überzug vorläufig aus:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Jetzt muss man den Ausschnitt in der Mitte um den Rahmen herum legen. Das wird mit zunehmender Materialstärke immer schwieriger. Leder ist störrischer, als Kunstleder.

Viele Grüße

Klaus
Last edit: 12 Nov 2018 17:43 by straight_six. Reason: Doppeltes Bild ersetzt
The following user(s) said Thank You: Romeo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2018 19:27 #197278 by Romeo
Hallo Klaus,

Danke, jetzt habe ich es erst einmal geschnallt und kann so besser mit den Sattlern sprechen. Ich habe auch kein Problem mit Kunstleder, da die Sonnenblenden auch bei Leder immer in Kunstleder ausgeführt sind. Aber ohne Spiegel finde ich irgendwie doof, der muss sein.


Klangvolle M110-Grüße Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2018 19:59 #197280 by straight_six
Replied by straight_six on topic Tip Sonnenblenden aus Echtem leder vom Autosattler
Hallo Michael,

der Spiegel muss unbedingt sein, sonst meutert die Co-Pilotin.
Ich war auch überrascht, als ich festgestellt hatte, dass der Spiegel aus poliertem Blech und eben nicht aus Glas besteht.

Viele Grüße

Klaus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2018 20:19 #197283 by Romeo
Ach!
Jetzt bin ich platt, der Spiegel ist aus Metall! Aber irgendwie doch konsequent in Bezug auf Unfallsicherheit, das kann ja nur der Grund hierfür gewesen sein.

Und Du bringst es auf den Punkt - Co-Pilotin Meuterei muss im Ansatz erstickt werden.

VG Michael

P.S.: ist das Dein Maschinchen, das Dein Profilbild zum Blingbling macht? Blaue Zündkabel fehlen mir noch ...

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2018 21:05 #197288 by straight_six
Replied by straight_six on topic Tip Sonnenblenden aus Echtem leder vom Autosattle
Hallo Michael,

als ich 2014 die Ventilschaftabdichtungen erneuert hatte, konnte ich der Versuchung nicht widerstehen, den Ventildeckel etwas zu polieren. Es sollte nicht aussehen wie verchromt, nur halt etwas Glanz unter die Haube bringen.
Ich habe den Deckel mit Chrompolitur und einer Schaffellscheibe mit der Poliermaschine bearbeitet. Das hat nur gut eine halbe Stunde gedauert, dann sah er so aus.

Original ist das nicht, aber die Engländer haben bei weniger guten Motoren die Ventildeckel poliert. Warum also nicht bei einem M110?

Die blauen Zündkabel waren nahezu schwarz, als ich das Auto gekauft hatte. Die ließen sich auch nicht mehr 100-prozentig reinigen, geht aber so.

Viele Grüße

Klaus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.205 seconds
Powered by Kunena Forum