- Posts: 119
- Thank you received: 0
HUK24 - wie reagiere ich richtig?
- ROMB
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
ich habe im Mai 2007, als ich stolzer Eigentümer meines 107er wurde, mein Fahrzeug bei der HUK24 versichert. Haftpflicht, VK inkl. TK mit Selbstbeteiligung. Hintergrund war, daß unsere Familienkutsche auf meine Frau läuft und ich meinen Schadenfreiheitsrabatt nicht verlieren wollte. deshalb fiel die Wahl auf einen "normalen" Versicherer.
Jetzt kam ich auf die Idee, entweder beim Tüv, bei der Dekra oder bei classic-data ein Gutachten erstellen zu lassen, aus dem der Markt- und/oder Wiederbeschaffungswert hervorgeht. Nachdem ich gestern in der Werkstatt war wegen einer undichten Ölwanne der Automatik und der SL mal wieder wegen seines Zustandes über den grünen Klee gelobt wurde, kam die Frage auf, ob ich nicht unterversichert bin.
Ich stellte der HUK 24 folgende Fragen:
Welchen Anforderungen muß das Gutachten genügen?
Schreibt die Versicherung einen bestimmten Gutachter vor?
Übernimmt die Versicherung die Kosten des Gutachtens?
Nach bereits 10 Minuten (echt super - die Bearbeitungsgeschwindigkeit!) erhielt ich folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Grundsätzlich wird Ihnen im Versicherungsfall nur der Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs oder seiner Teile am Tage des Schadens ersetzt.
Gerade bei älteren Fahrzeugen ist der Wiederbeschaffungswert im Schadenfall nicht mehr sehr hoch. Mit anderen Worten: Je älter das Fahrzeug, desto geringer die Ersatzleistung. So kann es sein, dass der für die Vollkasko zu entrichtende Beitrag in keinem vernünftigen Verhältnis zu den Entschädigungsleistungen steht.
Auf Grund Ihrer Angaben gehen wir davon aus, dass es sich bei Ihrem Fahrzeug um ein besonderes Wertobjekt handelt.
Bei der HUK24 besteht nicht die Möglichkeit das Fahrzeug entsprechend der Angaben in einem Guthaben zu versichern.
Wir möchten Ihnen aber gerne entgegenkommen und bieten Ihnen die Vertragsfreigabe zu einem von Ihnen gewünschten Termin an.
Vielleicht können wir Ihnen in dieser Angelegenheit aber mit einem Rat weiterhelfen: Es gibt in Deutschland eine Reihe von Spezialversicherern für Risiken mit besonderem Wert. Wir sind
sicher, dass Sie von dort ein entsprechendes Angebot erhalten, das auf Ihre Belange zugeschnitten ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre HUK24
Die Online-Versicherung
Wer hat einen Tip bezüglich des Versicherers - entweder Umgang mit der HUK24 oder Erfahrung mit einem anderen Versicherer, bei dem es möglich ist, zumindest in der Haftpflicht auf Basis der SF-Klasse eingestuft zu werden und vernünftigen Versicherungsschutz in der Vollversicherung zu haben?
Besten Dank schon mal!
Herzliche Grüße
Norbert
P.S.: In einem anderen Thread suche ich immer noch einen oder zwei originale Verdeckhebel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
auch die Zürich Versicherung macht das
sicher gibts noch mehr!
Gruß
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ROMB
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 119
- Thank you received: 0
aber sowohl OCC, als auch Zurich, als auch ADAC ebenso wie Gothaer und die anderen Youngtimerversicherer haben einen Pauschaltarif ohne Berücksichtigung der SF-Klasse.
Ich suche aber eine Versicherung, bei der ich auf Dauer meinen SF-Rabatt behalte.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wesoj55
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 178
- Thank you received: 0
Mein Fahrzeug wurde kpl. aufgearbeitet,
Gutachten Zustand 2
Wert. 28.000 € .
Versichert als Normalfahrzeug beim ADAC.
Dort wurde mir gesagt,
das der bestehende Vertrag zum Jahresende
gekündigt werden kann
und dann umversichert werden könne.
aber die Prämien sind deutlich höher.
Bin mal auf Antworten gespannt.
Wie hoch sind denn Eure Beiträge
bei einer wertgerechten Versicherung ??
Gruß
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Eine andere Lösung kenne ich auch nicht.
Gruß
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1567
- Thank you received: 338
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hmw
-
- Offline
- Junior Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 276
- Thank you received: 0
Ich wuerde mal nachfragen, wie lange der SF-Rabatt gehalten wird und ob die Versicherung bereit waere, bei einem anderen Fahrzeug den Wiedereinstieg in die alte SF-Klasse zu akzeptieren.
Gruesse
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
Zahle für Saisonkennzeichen 4-10 auf Basis Classic Data-Gutachten (Marktpreis EUR 24.000,-) ziemlich genau 438,- €.
Nächstes Jahr (dann hat der Wagen die 27 Jahre voll, da er EZ 6/81 hat und somit zum Zeitpunkt des Vertragbeginns noch 26 Jahre ist ) kostets mich dann nur noch 350,-€, da dann wieder ein anderer Tarif für Fahrzeuge ab 27 Jahre und älter greift.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 16-04-2008 18:58 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mannemerjung
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 132
- Thank you received: 0
mail einfach mal GALU aka Klaus an - hier, bei den Freunden und vor allem beim VDCM aktiv.
Der ist Profi und findet auch für Dich das Passende. Ich bin durch ihn zur Janitos gekommen - ein ganz normaler Versicherungs-Vertrag und ein (Kurz-)Gutachten wird zur Wertermittlung anerkannt.
Grüße,
Alexander
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
Hab meinen dort normal mit Gutachten zum Gutachtenwert versichert.
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ROMB
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 119
- Thank you received: 0
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- keramikfuzzi
- Offline
- New Member
-
- Posts: 9
- Thank you received: 0
Super, vielen Dank für Eure Beiträge!!!
Bin da jetzt in punkto Versicherung schon mal besser informiert!
Jetzt gehts langsam in die heisse Phase.
Vorfreude ist fast die beste Freude.
In diesem Sinne grüßt Martin
Wechsel von Mopped auf SL ist lebensverlängernd !
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Guenni
-
- Offline
- Senior Member
-
der "Wiederbeschaffungswert" steht doch im Gutachten. Ich weiß nicht welches Problem Du oder die Versicherung hat. In meinen Gutachten, dürften beide so 2 Jahre alt drin, steht ausdrücklich
"Marktwert".
Marktwert beziffert den gegenwärtigen Wert des Fahrzeugs am Markt, d.h. der Wert der bei An-/Verkauf erzielt werden kann.
Wiederbeschaffungswert bestimmt sich nach der Summe um ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug zu beschaffen. Hierbei ist auch der seriöse gewerbliche Handelspreis zu berücksichtigen.
Mich hat der freundliche HUK Sachbearbeiter (Filiale Stuttgart) sogar aufgefordert die Gutachten nachzureichen um eventuellen Schwierigkeiten bzw. Mißverständnissen im Schadensfall zu vermeiden.
Ich erkenne in Deinem Fall das Problem nicht.
Gruß
Günter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1009
- Thank you received: 139
das Auto war dort schon versichert als es noch kein joungtimer war
es gilt der Marktwert
das Gutachten gilt als Basis
schwierig ist das eh nur im Falle eines "Totalverlustes"
also Diebstahl
und hier greift das Gutachten gestützt mit dem Serviceheft
und der Historie des Fahrzeuges
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ROMB
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 119
- Thank you received: 0
Danke für die Infos.
Ich erkenne das Problem ebenfalls nicht. Die HUK24 scheint aber eines zu haben.
Bin jetzt mit der Argumentation von hmw an die HUK24 herangetreten. Antwort steht noch aus.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ROMB
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 119
- Thank you received: 0
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Eine Entschädigung im Schadenfall auf Grund eines Wertgutachtens lehnen wir weiterhin ab. In Ihrem eigenen Interesse bitten wir Sie daher, Ihr Fahrzeug bei einem Spezialversicherer zu versichern.
Was die Vertragseinstufung bei einer Unterbrechung des Versicherungsschutzes angeht, ist entscheidend, wie lange die Unterbrechung dauert:
- Eine Unterbrechung bis zu 6 Monaten hat keine Auswirkungen auf die künftige Einstufung des Vertrags.
- Dauert die Unterbrechung länger als 6 Monate, wird der Vertrag in die Schadenfreiheits- oder Schadenklasse eingestuft, die vor der Unterbrechung galt.
- Erst nach einer Unterbrechung von mehr als sieben Jahren erfolgt die Einstufung wie bei einem erstmalig abgeschlossenen Vertrag.
Kann eine Vorversicherungszeit allerdings durch eine Originalbescheinigung des bisherigen Versicherungsunternehmens nachgewiesen werden, ist die Einstufung in die Schadenfreiheits- oder Schadenklasse möglich, die vor der Unterbrechung galt.
Aus der Bescheinigung müssen sowohl der Vertragsbeginn und das Vertragsende als auch der Verlauf des Vertrags unter Angabe evtl. Haftpflicht- und Vollkaskoschäden, Unterbrechungszeiten und ggf. weiterer Vorversicherungszeiten hervorgehen.
Eine eventuelle Rückstufung im Schadenfall ist dabei in allen Fällen vorrangig und bei der Einstufung entsprechend zu berücksichtigen.
Der Wiederbeschaffungswert Ihres Fahrzeugs wird im konkreten Schadenfall ermittelt. Einen pauschalen Entschädigungswert können wir Ihnen daher nicht nennen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre HUK24
Die Online-Versicherung
Jetzt gilt es für mich, eine andere Versicherung zu suchen. Ich werde diverse Anfragen starten und dann wieder berichten. Für weitere Tipps bin ich dankbar. Bei den Tipps bitte immer berücksichtigen, daß ich meinen SF-Rabatt behalten möchte.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
Die HUK24 ist ja nur der "Billigheimer" der HUK Coburg.
Gruß
Gerald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ROMB
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 119
- Thank you received: 0
ganz im Gegenteil. Ich werde alle meine Verträge sukzessive kündigen. Es gibt sicher Gesellschaften, die flexibler und kundenfreundlicher agieren. Veralbern kann ich mich alleine. Und sogar besser. Mich mit dem Argument, es sei in meinem Interesse, aus dem Vertrag zu komplimentieren, ist für einen Finanzdienstleister nicht angemessen. Da soll es dann auch bei der Prämie auf den letzten Euro nicht ankommen. Das ist es mir wert.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 473
- Thank you received: 1
Als es im letzten Sommer zu einem Unfall mit Totalschaden kam (mein Verschulden), kam die Nagelprobe für die Allianz.
Der Wagen wurde innert 30 min vom Unfallort auf Elba von einem Allianz-Vertragspartner abgeholt. Eine Schätzung des Schadens in Italien wurde von der Allianz abgelehnt, da bei Liebhaberfahrzeugen eine deutsche Werkstatt bevorzugt wird. Innert 2 Wochen stand der Wagen in meiner Werkstatt des Vertrauens. Der Wiederbeschaffungswert wurde anhand des Wracks und der Classic Data Preislisten ermittelt und reflektierte die zwischenzeitliche Preissteigerung. Das Geld wurde mir umgehend überwiesen.
Ob ein Vertrag auf Basis Wertgutachten von Vorteil ist, kann ich nicht beurteilen. Denn obwohl die Allianz etwas teuerer ist, bin ich zwischenzeitlich von der Vertragsstruktur vollkommen überzeugt. Ich habe meine 560 SL natürlich auch wieder bei der Allianz versichert. Nicht nur, dass die Wertermittlung und die gesamte Schadensabwicklung vollkommen reibungslos verlief, die freundlichen Damen und Herren im Call Center haben auch noch bei der italienischen Polizei dafür gesorgt, dass ich meinen Segelurlaub wie geplant antreten konnte. Schon bei der Unfallaufnahme waren die Polizisten merklich entspannt, als ich die Allianzkarte vorgelegt habe - die Werbung hat hier nicht zuviel versprochen.
Als ich wegen des Rücktransportes den ADAC kontaktierte (Plus Mitglied), haben die mir mitgeteilt, dass dieses nur nach Schadeneinschätzung erfolgt, die ich selber organisieren und bezahlen muss. In Italien bekommt der Gutachter 10% des geschätzten Schadens.... soviel dazu. Bei der Allianz gehört eine Rücktransportversicherung mit zum Paket, insofern kann ich auf den ADAC gut verzichten.
Dieses nur mal als Praxisbeispiel - eine gute Versicherung ist im Falle eines Falles sehr viel Wert.... Hoffentlich Allianz versichert
Gruss Eike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HvH107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 169
- Thank you received: 66
ich hatte mit meiner Versicherung (HDI) auch schon die gleiche Problematik zu klären. Da der HDI seinen "Oldi-Tarif" (siehe link oben) ja erst ab einem Fahrzeugalter von 25 Jahren anbietet, ist bei meinem Fahrzeug (21 Jahre alt) auch hier nur der Wiederbeschaffungswert versicherbar. Eine Versicherung auf Basis eines Wertgutachtens ist nicht möglich. Diverse Telefonate und Schriftwechsel ergaben schließlich, die auch von Eike geschilderte Verfahrensweise: Bei Unfall wird nachträglich vom erfahrenen Gutachter geschätzt und dabei der Markt- bzw. Wiederbeschaffungswert am Markt ermittelt.
Bei Diebstahl ist es schwieriger. Um hier nicht mit einem "Kiesplatz-Fähnchenhändler-Preis" abgespeist zu werden, sollte der Fahrzeugzustand möglichst detailiert dokumentiert sein. Ich habe daher ein Classic-Data Gutachten, eine genaue Fahrzeugbeschreibung sowie diverse Photos und Kopien aller Unterlagen zur Versicherung geschickt. So habe ich zumindest für die nächsten vier Jahre noch eine "normale" Versicherung zu sehr günstigen Tarifen (40%SFR + Saison 04-10, HPf + VK500SB ca. €160,-). Ich hoffe sehr, dass mir die von Eike beschriebene "Nagelprobe" erspart bleibt, aber grundsätzlich sollten auch andere Versicherungen so wie von Eike beschrieben verfahren (müssen). Etwas "Restsorge" bezüglich möglichem Stress mit der Versicherung bleibt aber.
Dass die HUK24 diese Verfahrensweise bei älteren und nicht ganz wertlosen Fahrzeugen nicht anwenden möchte, ist aus dem zitierten schreiben ja klar herausgekommen. Letztendlich ist es ja besser, wenn die Versicherung es vorher klar sagt und nicht nacher "kneift". So bleibt rechtzeitig die Möglichkeit, einen anderen Anbieter zu bemühen.
Viele Grüße,
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ROMB
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 119
- Thank you received: 0
das hört sich ja mal wirklich gut an. Dafür wäre ich durchaus bereit, einen höheren Beitrag in Kauf zu nehmen. Du bist ja so begeistert von der Allianz, daß die Vermutung nahe liegen könnte, daß ich einen Antrag bei Dir bekomme .
Sollte Deine Durchwahl aber auf -..430 enden, würde sich das natürlich erübrigen.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Danke für die Info. Werd mal meinen lokalen Allianzvertreter bemühen. Kannst Du mir noch die Bezeichnung der Tarifvariante zukommen lassen?
"Freundschaftlich"
Norbert
Hallo Harald,
da hast Du natürlich schon auch recht. Besser im Vorfeld die richtige Wahl treffen, als im Nachgang die Rechtschutzversicherung bemühen zu müssen.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 473
- Thank you received: 1
Einen Antrag kann ich Dir natürlich nicht geben..... change happenz.... aber trotzdem bin ich von der Allianz mehr als beeindruckt.
Freundschaftlich
Eike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ROMB
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 119
- Thank you received: 0
Nachdem ich nun bei diversen Versicherungen (TK/VK SB 150/500) angefragt habe, hier das Ergebnis:
Allianz:
+ Auskünfte freundlich und kompetent, Rückfrage in der Fachabteilung war notwendig.
++ Allianzvertreter vor Ort.
++ Im Normaltarif Regulierung im Kaskofall auf Basis einer Classic Data Kurzbewertung (Kosten 108 Euro).
0 Beitrag im Rahmen des Vertretbaren, aber deutlich teuerer als HUK24
AXA:
0 Servicehotline unentschlossen, wie Regulierung im Schadenfall (Normaltarif) abläuft.
--- Rückruf und Auskunft des lokalen Vertreters zugesagt, dieser unterblieb allerdings
HDI:
0 Hotline verwies auf Fachabteilung und deren Anruf
-- Anruf durch Fachabteilung in kurz angebundenem Gespräch mit unfreundlicher Gesprächsatmosphäre ergab, daß Baujahr 1987 für Oldtimertarif zu jung und für Normaltarif zu alt ist.
OCC:
++ Schadenfreiheitsrabatt kann im Oldtimertarif "geparkt" werden und läuft ohne Veränderung weiter mit
+ Auskunft schnell, freundlich und kompetent
0 Kein Saisonkennzeichen möglich, daher relativ teuer
Würtembergische:
++ Auskunft extrem schnell, äußerst freundlich und kompetent
+++ Schadenfreiheitsrabatt kann im Oldtimertarif "geparkt" werden und erhöht sich Jahr für Jahr sogar noch
+++ Bei Haftpflicht und Kaskoschäden wird der SFR noch nicht einmal angetastet.
+++ Saisonbeitrag im Oltimertarif möglich
0 Beitrag teuerer als Allianz.....
....ABER ÜBERZEUGENDER ANBIETER FÜR OLDTIMERTARIF
Zürich - Change Happenz so definitiv nicht!
-- nur Oldtimertarif möglich
--- Beitrag jenseits von Gut und Böse
Weitere Gesellschaften zogen es vor, Anfragen über den LINK KFZ Versicherungsrechner auf der linken Seite gar nicht erst zu beantworten.
Ich habe mich nun aufgrund des Jahresbeitrages und eines persönlichen Ansprechpartners vor Ort für die Allianz entschieden, würde aber jederzeit die Würtembergische in Betracht ziehen. Auch OldieCarCover wäre für meinen konkreten Fall durch das Parken des SFR eine Alternative.
Die HUK24 hat mich freundlicherweise sofort aus der vertraglichen Verpflichtung entlassen
Herzliche Grüße
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Guenni
-
- Offline
- Senior Member
-
habe übers Wochenende meine freundlichen Vertreter der "normalen" HUK getroffen und ihn mit Deinen Erfahrungen konfrontiert.
Seine Aussage war eindeutig, HUK24 sind leider die Billigheimer der HUK für Standardpolicen. Vielleicht wagst Du ja noch einen Anruf bei der "normalen" HUK, mit deren Service und Leistung ich wie gesagt zufrieden bin (z.B. Schutzbrief für wenig Geld, SF-Behalt bei der ersten Schadensmeldung für wenige Cent...)
Gruß
Günter
Please Log in or Create an account to join the conversation.