- Posts: 178
- Thank you received: 0
Wechselkennzeichen in D
- wesoj55
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
weiß einer,
ob evtl. bei uns in Deutschland
bereits darüber entschieden
oder zumindestens diskutiert wird,
ob es eine Einführung von Wechselkennzeichen
wie es z.B. in Österreich seit langen schon üblich ist,
geben soll.
Wäre doch bestimmt für einige eine Alternative.
Gruß
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1276
- Thank you received: 24
als geborener österreicher der die feinstaub-diskussion in dtl mit schrecken verfolgt und fürchtet dass sich unsere politiker daran ein vorbild nehmen könnten (in den letzten tagen wurde eine co2 abhängige steuer auch hier diskutiert) muss ich dir leider sagen dass soetwas sinnvolles wie unser wechselkennzeichen (bis zu 3 autos auf einer nummer, steueraufkommen und versicherung wird nach dem leistungstärksten gerechnet) meines wissens nach in dtl nicht geplant ist.
sollte ich mich irren würde es mich freuen
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elviss
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 484
- Thank you received: 1
Da ja hier schon der Besitz (angemeldet) nach Hubraum besteuert wird, würde sich nach heutiger Regelung der Staat Steuern entgehen lassen.
Wird wohl nix, nicht mit dieser Regierung.
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elviss
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 484
- Thank you received: 1
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Anderes ist wohl weit und breit nicht in Planung
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werni
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 45
- Thank you received: 0
da wurde ja der Staat viel Geld verschenken ! 3 Autos eine Steuer !
Das kommt bestimmt nicht.
Traumzustände in Sachen Autos wie in Österreich oder der Schweiz wird es leider nicht geben. Da lassen die Besitzer Ihr grosses Auto während der Woche in der Garage und fahren mit dem Kleinwagen zur Arbeit !
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1276
- Thank you received: 24
um etwas richtig zustellen bzw. aufzuklären:
"traumzustände in sachen steuer"...
das stimmt hier in Ö nicht. wenn ich in Dtl drei H-Kennzeichen habe komme ich z B immer noch günstiger weg.
hier zahlst du immer gleich viel steuer egal ob du mit einem Euro 4 neuwagen oder einem alten G-Kat- "stinker" unterwegs bist.
ein kleiner auszug aus dem kraftfahrzeugsteuergesetz idgF.:
"§ 5 1) Die Steuer beträgt je Monat bei.....
....cc) ab 1. Jänner 2001 je Kilowatt der um 24 Kilowatt
verringerten Motorleistung 0,6 Euro, mindestens 6 Euro,
bei anderen Kraftfahrzeugen als Personenkraftwagen und
Kombinationskraftwagen höchstens 66 Euro;
dd) für mit einem Fremdzündungsmotor ausgestattete
Personenkraftwagen und Kombinationskraftwagen, die vor
dem 1. Jänner 1987 erstmals im Inland zum Verkehr
zugelassen wurden, erhöht sich ab dem 1. Jänner 1995
die Steuer gemäß sublit. aa, bb und cc um 20 vH, sofern
nicht nachgewiesen wird, dass das Kraftfahrzeug die
gemäß § 1d Abs. 1 Z 3 Kategorie A oder B der KDV 1967,
BGBl. Nr. 399, in der Fassung der 34. Novelle, BGBl.
Nr. 579/1991, vorgeschriebenen Schadstoffgrenzwerte
einhält;"
wieviel steuer es also kostet mit einem kat-losen 107er oder einem mit kat zu fahren kann sich also nun jeder selbst ausrechnen
viel spass
es gilt nur.. andere länder andere sitten-, ob besser is ist hier nicht die frage
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Trimm
- Offline
- New Member
-
- Posts: 5
- Thank you received: 0
On 2007-03-08 14:00, Edgar_Markus wrote:
hallo werni
um etwas richtig zustellen bzw. aufzuklären:
"traumzustände in sachen steuer"...
das stimmt hier in Ö nicht. wenn ich in Dtl drei H-Kennzeichen habe komme ich z B immer noch günstiger weg.
hier zahlst du immer gleich viel steuer egal ob du mit einem Euro 4 neuwagen oder einem alten G-Kat- "stinker" unterwegs bist.
ein kleiner auszug aus dem kraftfahrzeugsteuergesetz idgF.:
"§ 5 1) Die Steuer beträgt je Monat bei.....
....cc) ab 1. Jänner 2001 je Kilowatt der um 24 Kilowatt
verringerten Motorleistung 0,6 Euro, mindestens 6 Euro,
bei anderen Kraftfahrzeugen als Personenkraftwagen und
Kombinationskraftwagen höchstens 66 Euro;
dd) für mit einem Fremdzündungsmotor ausgestattete
Personenkraftwagen und Kombinationskraftwagen, die vor
dem 1. Jänner 1987 erstmals im Inland zum Verkehr
zugelassen wurden, erhöht sich ab dem 1. Jänner 1995
die Steuer gemäß sublit. aa, bb und cc um 20 vH, sofern
nicht nachgewiesen wird, dass das Kraftfahrzeug die
gemäß § 1d Abs. 1 Z 3 Kategorie A oder B der KDV 1967,
BGBl. Nr. 399, in der Fassung der 34. Novelle, BGBl.
Nr. 579/1991, vorgeschriebenen Schadstoffgrenzwerte
einhält;"
wieviel steuer es also kostet mit einem kat-losen 107er oder einem mit kat zu fahren kann sich also nun jeder selbst ausrechnen
viel spass
es gilt nur.. andere länder andere sitten-, ob besser is ist hier nicht die frage
Vielleicht sollte man mal prüfen ob man in Österreich oder in der Schweiz eine WG gründet und sein(e) Auto(s) dort zuläßt.
Gruß Trimm
GH
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1276
- Thank you received: 24
die österreichische judikatur nennt das dann "umgehung der abgabenpflicht" ----> strafbar.
über die deutsche rechtslage und weitere halblegale möglichkeiten (gesellschaftsrechtl. möglichkeiten zur fuhrparkverwaltung) möchte ich hier keine ratschläge erteilen.
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Please Log in or Create an account to join the conversation.