- Posts: 709
- Thank you received: 18
Scheibenwischergummi
- johannes
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Saludos aus Spanien (wo es hie und da auch regnet)
johannes/españa
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 415
- Thank you received: 0
ich habe letzte Woche für meinen 210er eine Gummilippe gekauft, muß natürlich nicht heißen, daß es für die 107er auch noch welche gibt
Gruß
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StefanM
- Offline
- Junior Member
-
die Scheibenwischergummis müssten die Teilenummer 000 824 13 27 haben. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Viele Grüße, Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StefanM
- Offline
- Junior Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
Ich kanns echt kaum glauben...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
Ich weiss das Thema ist überhaupt nicht neu, aber ich habs unter den FAQs nicht gefunden, deshalb ich - mit Verlaub - mal direkt angefragt.
Saludos und Sonnenschein aus Spanien
johannes/españa
Mein nachträgliches "mea culpa": ich habe natürlich nicht unter Ersatzteile oder Wischergummi geschaut, es hätte aber auch unter Z wie Zubehör, A wie Autozubehör, G wie Gummi, R wie Reinigungsanlage oder evtl unter U wie und so weiter stehen können. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : johannes am 22-04-2006 12:08 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holger
-
- Offline
- Senior Member
-
unter : Ersatzteile - Wischergummi !
nördliche Grüße Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
Nochmals Danke
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
On 2006-04-22 12:02, johannes wrote:
Doch, doch, lieber GG2801, du musst es glauben , unter FAQ "S" ist weder unter Scheibenwischergummi, noch unter Scheibenkleister oder ähnlichen "Schei...."-wörtern (ich will jetzt mal nicht ausfällig werden) etwas zu finden. Ich lass mich jedoch gern belehren.
Ich weiss das Thema ist überhaupt nicht neu, aber ich habs unter den FAQs nicht gefunden, deshalb ich - mit Verlaub - mal direkt angefragt.
Saludos und Sonnenschein aus Spanien
johannes/españa
Mein nachträgliches "mea culpa": ich habe natürlich nicht unter Ersatzteile oder Wischergummi geschaut, es hätte aber auch unter Z wie Zubehör, A wie Autozubehör, G wie Gummi, R wie Reinigungsanlage oder evtl unter U wie und so weiter stehen können.
Ich erteile Dir Absolution, Bruder Johannes...zumindest wirst Du zukünftig an der richtigen Stelle nachsehen - somit besteht noch Hoffnung für Dich...
Gruß
Gerald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Avernas
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 95
- Thank you received: 0
Wenn du sie nicht mehr bekommst,sag bescheid und ich besorge sie dir und schick dir die Dinger nach Spananien
(hab die Gummis letzte Woche gewechselt)
Andreas
Fährt man rückwärts an den Baum,verkleinert sich der Kofferraum!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
Das ist sehr nett und lieb von dir!!!! Echt herzlichen Dank. Ich wollte auch dein Angebot nutzen, bin aber trotzdem mal bei der M-B-Vertretung hier vorbeigegangen mit der Teilenummer und es gibt noch 2 Stück für den 107er in Madrid (angeblich) und die wurden bestellt. Morgen sollen sie hier sein. Also somit ist die Sache für ein paar Jahre erledigt.
Für meinen 202er C-180 (zäh 180) gab es keine Wischergummi (ein einzelner Hub-Wischer) und so habe ich grosszügig 20.-- EUR für den ganzen Wischer ausgegeben. Ich wollte dich nicht extra wegen dem 202er belästigen.
Nochmals vielen Dank.
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- huelse181
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 40
- Thank you received: 0
Die Wischergummis werden ja von so kleinen Metallklammern gehalten. Muß ich diese Klammern zur Demontage der alten Gummis und Montage der neuen Gummis aufbiegen oder geht das so ???
Gruß aus dem regnerischen Hamburg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holger
-
- Offline
- Senior Member
-
Die Klammer müssen aufgebogen und nach der Montage der neuen Gummis wieder zusammengedrückt werden.
nördliche Grüße Holger[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Holger am 26-04-2006 21:06 ]
Grße aus dem echten Norden Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- huelse181
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 40
- Thank you received: 0
danke für die Info...!!! Werde mich morgen gleich ans Biegen machen.
P.S Ich weiß, ist ein merkwürdiger Nickname.
Huelse ist ein Spitzname aus der Schulzeit (abgeleitet von meinem Nachnamen) und 181 eine Hommage an mein erstes Auto, ein VW Kuebel 181........!
Gruß
Frank [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : huelse181 am 15-06-2012 22:30 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kilroy_was_here
- Offline
- Banned
-
bei uns ist eine Hülse eine Flasche Bier
Südliche Grüsse
Jürg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
Er hat nix aufgebogen (!!!). Er hat das ganze nur aufgeklamüsert, hat dabei die Metallstreben rausgeholt, das Gummi wieder eingesetzt und dann die alten Metallstreben wieder eingesetzt. Ging an sich leicht, jedoch sollte man sich die alten Scheibenwischer als Vorlage nehmen, damit da nix falsch gemacht wird. Nur als alles fertig war, hat er mit einer kleinen Zange das ganze am unteren Ende etwas zusammengedrückt (Millimeterarbeit): das Gummi soll sich ja im Scheibenwischer bewegen können.
Also nix aufbiegen, sondern nur am Schluss einen Hauch vom zubiegen. Das wars.
Meine alten Scheibenwischer waren genau 10 Jahre alt und hatten 66.000 km hinter sich und haben eine dunkle Garage. Ich fahre praktisch nie im Regen, aber sie waren eben doch etwas alt und brüchig geworden. Jetzt habe ich wieder für die nächsten 10 Jahre Ruhe, dann krieg ich auch die H-Nummer.
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- huelse181
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 40
- Thank you received: 0
Jetzt kann der Regen kommen !!!
Die Gummis habe ich mir bei SLS besorgt. 5 Eur pro Stück. Da habe ich mir auch gleich einen Hardtopständer mitgenommen. Der macht einen richtig guten Eindruck. Stabil und in 15 Minuten zusammengebaut.
Gruß aus dem hohen Norden
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mercedesc107
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 78
- Thank you received: 0
wollte mir gerade auch die SLS-Variante bestellt. Da ergibt sich allerdings eine weitere Frage die mir SLS nicht beantworten konnte.
Bei den Modellen nach 1977 sind die beiden Scheibenwischer unterschiedlich lang (eine Seite 450 mm, andere Seite 480 mm). Die Gummis bei SLS sind auskunftsgemäß 475 mm lang. Bei der kurzen Seite durch kürzen sicherlich kein Problem.
Weiss jemand von Euch ob es auch bei der langen Seite trotz offiziell fehlender 5 mm passt?
Gruß
Johannes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
Saludos aus Spanien
johannes/españa
P.S.: Ach ja, 300 SL von 1987
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : johannes am 01-05-2006 00:46 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- huelse181
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 40
- Thank you received: 0
Gruß
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kilroy_was_here
- Offline
- Banned
-
Südliche Grüsse
Jürg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- r107blauschwarz
- Offline
- New Member
-
- Posts: 3
- Thank you received: 0
Nur wenn man bei DC z.B. neue komplett-Wischer für die Scheinwerferreinigung kauft, stellt man fest, dass die Gummies keine Vertiefung am einen Ende mehr haben sondern aus "Endlosmateriel" hergestellt sind und leicht in Längsrichtung aus der Führung rutschen. Dann hilft Zusammenbiegen der Halteklammern. Habe dies dann auch an den alten, silbernen Wischerarmen gemacht, die ich weiterverwenden wollte, da die neuen nur noch schwarz erhältlich sind. Oder hatte auch mein DC-Dealer nur wieder nicht die richtige Nummer parat? Er hat mir gesagt, silbern ist nicht mehr für die Scheinwerferreinigung (war W126, vermutlich hier baugleich mit R/C107).
Holger
Gruß
Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.