- Posts: 4
- Thank you received: 0
Hilfe: US Import NY nach Rotterdam
- randiandy
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
07 Mar 2006 16:07 #36279
by randiandy
Hilfe: US Import NY nach Rotterdam was created by randiandy
Hilfe: ich habe erst durch den Artikel auf diesen Seiten herausgefunden, dass ich durch den Import meines Oldtimers (SL 450 aus dem Jahre 73) nach Rotterdam statt Bremerhaven weniger Steuer und keinen Zoll zahlen muss. Ich habe für die Reise meines SL die Spedition Harms ausgesucht. Dort (in den USA) liegen zur Zeit auch meine Originalpapiere. Leider haben die in den NL keinen Abwicklungsspediteur sitzen und können mir die Abwicklung auf europäischem Boden nicht anbieten. Hat jemand einen Tipp, wen ich ansprechen kann! Wenn ich eine Spedition auftun könnte, die komplett ab NY operiert, dann kann ich vielleicht die komplette Abwicklung in deren Hände geben... freue mich über Rückmeldung unter andreas.kuenkel@daimlerchrysler.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mpetry
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 47
- Thank you received: 0
07 Mar 2006 17:19 #36280
by mpetry
Replied by mpetry on topic Hilfe: US Import NY nach Rotterdam
Hallo,
ich habe letztes Jahr den Import meiner SLs ueber J.F. Moran organisiert. Die arbeiten mit verschiedenen Reedereien / Speditionen zusammen. Hat einwandfrei geklappt (bei beiden).
www.jfmoran.com/
Viel Glueck...
Matthias
ich habe letztes Jahr den Import meiner SLs ueber J.F. Moran organisiert. Die arbeiten mit verschiedenen Reedereien / Speditionen zusammen. Hat einwandfrei geklappt (bei beiden).
www.jfmoran.com/
Viel Glueck...
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slc-sietmann
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 34
- Thank you received: 0
07 Mar 2006 23:13 #36281
by slc-sietmann
Replied by slc-sietmann on topic Hilfe: US Import NY nach Rotterdam
Hallo Andreas,
bleib cool! Die Abwicklung ist kein Problem!
Ruf mal einfach bei der Spedition Redline an. Ist ein weltweit operierendes Unternehmen und Du solltest mit dem guten Stück auch gut betreut sein. Eine Abwicklung direkt aus NY ist reine Formsache.
Tel. 05222-927131 Fr. Melanie Buchholz
Sie hat definitiv Erfahrung mit Importen dieser Art – denke sie kann Dir helfen.
Sag einen schönen Gruß von mir,
Gruß Dietmar
bleib cool! Die Abwicklung ist kein Problem!
Ruf mal einfach bei der Spedition Redline an. Ist ein weltweit operierendes Unternehmen und Du solltest mit dem guten Stück auch gut betreut sein. Eine Abwicklung direkt aus NY ist reine Formsache.
Tel. 05222-927131 Fr. Melanie Buchholz
Sie hat definitiv Erfahrung mit Importen dieser Art – denke sie kann Dir helfen.
Sag einen schönen Gruß von mir,
Gruß Dietmar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb350se
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 704
- Thank you received: 2
08 Mar 2006 10:58 #36282
by mb350se
wie hoch ist denn die Ersparnis ÜBER Holland gegenüber Deutschland?
Will auch noch was holen fürs Hobby.
Gruss volker
Replied by mb350se on topic Hilfe: US Import NY nach Rotterdam
wie hoch ist denn die Ersparnis ÜBER Holland gegenüber Deutschland?
Will auch noch was holen fürs Hobby.
Gruss volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dti
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 187
- Thank you received: 0
08 Mar 2006 20:25 #36283
by dti
Replied by dti on topic Hilfe: US Import NY nach Rotterdam
Hy,
die Ersparniss richtet sich nach dem Kaufpreis.
In D zahlst du 10% Zoll vom Kaufpreis und dann auf diese Summe
16% Mwst. Ab 2007 dann wahrscheinlich 19% Mwst.
In Holland werden Fahrzeuge älter 30 Jahre mit 7% Steuer belegt und fertig. Die Einfuhrpapiere von NL sind in D gültig. Stellt sich nur noch die Frage nach dem Transport in D bzw. in NL. Hier kann ich aber jedem nur empfehlen das Fahrzeug auf ein Binnenschiff umzuladen und so nach Deutschland Rhein o.ä. zu bringen. Die Binnenschiffer sind Autoverladung gewohnt (das eigene muss ja auch mit) und sind sehr preiswert mit dem Transport. Wenn das timing gut gewählt wird fallen auch weniger kosten im Hafen an, denn das umladen von Schiff auf Binnenschiff (wenn es der Binnenschiffer organisiert) kostet nur die Kranpauschale + ausladen aus dem Container.ca. 80 Euro gegenüber sonst ca. 450 -500 Speditionskosten, für ausladen und einlagern.
Gruss DTI
die Ersparniss richtet sich nach dem Kaufpreis.
In D zahlst du 10% Zoll vom Kaufpreis und dann auf diese Summe
16% Mwst. Ab 2007 dann wahrscheinlich 19% Mwst.
In Holland werden Fahrzeuge älter 30 Jahre mit 7% Steuer belegt und fertig. Die Einfuhrpapiere von NL sind in D gültig. Stellt sich nur noch die Frage nach dem Transport in D bzw. in NL. Hier kann ich aber jedem nur empfehlen das Fahrzeug auf ein Binnenschiff umzuladen und so nach Deutschland Rhein o.ä. zu bringen. Die Binnenschiffer sind Autoverladung gewohnt (das eigene muss ja auch mit) und sind sehr preiswert mit dem Transport. Wenn das timing gut gewählt wird fallen auch weniger kosten im Hafen an, denn das umladen von Schiff auf Binnenschiff (wenn es der Binnenschiffer organisiert) kostet nur die Kranpauschale + ausladen aus dem Container.ca. 80 Euro gegenüber sonst ca. 450 -500 Speditionskosten, für ausladen und einlagern.
Gruss DTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb350se
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 704
- Thank you received: 2
09 Mar 2006 07:49 #36284
by mb350se
Replied by mb350se on topic Hilfe: US Import NY nach Rotterdam
und zoll kommt in holland nicht dazu??
wie kommt man dann an einen kontakt zum binnenschiffer? schiffen die auch von rotterdam nach hamburg oder etwas nördlichere elbe(Lauenburg), oder ist da eher doch der seeweg über die ostsee besser? is ja dann aber kein binneverkehr mehr, oder?
gruss volker
wie kommt man dann an einen kontakt zum binnenschiffer? schiffen die auch von rotterdam nach hamburg oder etwas nördlichere elbe(Lauenburg), oder ist da eher doch der seeweg über die ostsee besser? is ja dann aber kein binneverkehr mehr, oder?
gruss volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- randiandy
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
09 Mar 2006 16:50 #36285
by randiandy
Replied by randiandy on topic Hilfe: US Import NY nach Rotterdam
Danke, dass hier ein paar Tipps und Fragen entstehen... ich bin gerade an einem Punkt, wo ich schreien könnte... ich habe das Ganze mit der Firma Harms (bekannte Spedition) durchgesprochen, habe den Zielhafen geändert... wollte ja zuerst nach Bremerhaven verschiffen, bevor ich die Info bekam, dass Rotterdam keine Zölle auf Oldtimer verlangt. Harms hat aber in Rotterdam keinen Agenten sitzen, der die Zollabfertigung machen kann... da habe ich voraussichtlich nun auch jemanden gefunden! Internet machts möglich... doch Harms bzw. die beauftragte Reederei transportiert das Fahrzeug per Schiff nur nach Zeebrügge und dann auf dem LKW Richtung Rotterdam... und da liegt das Problem! Das Fahrzeug kann aufgrund des Alters nur gegen Totalverlust versichert werden! Auf der LKW Fahrt kann laut Auskunft der Spedition und Erfahrungen einiges passieren... da sind Beulen immer drin... von Diebstahl gar nicht zu sprechen! Habe gerade Kontakt mit einer zweiten Spedition... vielleicht haben die einen besseren Service und wenn das so ist, weiß ich gar nicht, ob ich mich noch bei Harms loseisen kann... die haben ja bereits meine Originalpapiere!!! Ich bin total unglücklich... mal sehen, wie´s weitergeht!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.126 seconds