- Posts: 76
- Thank you received: 0
Ladekontrolleuchte
- Strawanza
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
01 Mar 2006 19:42 #35995
by Strawanza
Ladekontrolleuchte was created by Strawanza
Ich besitze einen verbauten 350SL Bj.72, den ich als Nicht Automechaniker von seinen Macken befreien möchte. Bei mir leuchtet nach dem Aufwärmen des Motors die Ladekontrolleuchte auf. Geht sporadisch wieder aus und dann wieder an: dann bin ich nach höchstens 25 km Ausfahrt wieder zu Hause, da ich mich nicht weiter traue. So viel wie ich weis, ist bei dieser LiMa der Regler mit 3 Kabeln vorne links im Motorraum neben dem Kühler. Den habe ich schon gegen einen anderen aus einem SLC getauscht, aber das Problem ist immer noch da.
Wer hat noch Tips, dass ich beim nächsten Mal etwas weiter komme. ( Andere Probleme sind auch noch da- Im kalten Zustand hohe Drehzahl, nach dem Aufwärmen unrunder Lauf- aber das kommt später)
Wer hat noch Tips, dass ich beim nächsten Mal etwas weiter komme. ( Andere Probleme sind auch noch da- Im kalten Zustand hohe Drehzahl, nach dem Aufwärmen unrunder Lauf- aber das kommt später)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
01 Mar 2006 20:58 #35996
by Adil
Replied by Adil on topic Ladekontrolleuchte
Hi Strawanza,
wenn du schon mal am Austauschen bist, dann vielleicht die Lima und die Batterie gleich mit?
Gruss,
Adil
wenn du schon mal am Austauschen bist, dann vielleicht die Lima und die Batterie gleich mit?
Gruss,
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
01 Mar 2006 21:57 #35997
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Ladekontrolleuchte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- maikst
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 18
- Thank you received: 0
02 Mar 2006 18:13 #35998
by maikst
Replied by maikst on topic Ladekontrolleuchte
Hatte ein ähnliches Problem:
Erst war die Batterie defekt... daraufhin hat die Lichtmaschine ihren Geist aufgegeben und dabei dann den Regler in Mitleidenschaft gezogen.
Das lief so ab:
- Batterie wurde vom Vorbesitzer erneuert (ich wusste also erst nichts davon)
- Hatte beim Abholen nach 60 Meilen keinen Saft mehr. Regler rausgenommen und getauscht. Der Regler hat ca 45 Euro gekostet. Das Abschleppen mit Fehlersuche und Austausch nochmal 200 Euro und ca 60 Euro fürs Hotel in der Pampa
Hat nicht geholfen aber ein Kohlestift war stärker abgenutzt als der andere und das gab den Hinweis auf die...
- Lichtmaschine: Eine Diode hatte sich verabschiedet -> Bei Bosch reparieren lassen für 200 Euro. Neue Diodenplatte. Wenn man Zeit hat kann man das auch biller selber machen.
Am einfachsten ist, Du fährst mal zu Bosch und die prüfen die Lima auf Stromerzeugung.
Dein Keilriemen und die Keilriemenspannung ist aber in Ordnung?
cu
Maik
Erst war die Batterie defekt... daraufhin hat die Lichtmaschine ihren Geist aufgegeben und dabei dann den Regler in Mitleidenschaft gezogen.
Das lief so ab:
- Batterie wurde vom Vorbesitzer erneuert (ich wusste also erst nichts davon)
- Hatte beim Abholen nach 60 Meilen keinen Saft mehr. Regler rausgenommen und getauscht. Der Regler hat ca 45 Euro gekostet. Das Abschleppen mit Fehlersuche und Austausch nochmal 200 Euro und ca 60 Euro fürs Hotel in der Pampa
Hat nicht geholfen aber ein Kohlestift war stärker abgenutzt als der andere und das gab den Hinweis auf die...
- Lichtmaschine: Eine Diode hatte sich verabschiedet -> Bei Bosch reparieren lassen für 200 Euro. Neue Diodenplatte. Wenn man Zeit hat kann man das auch biller selber machen.
Am einfachsten ist, Du fährst mal zu Bosch und die prüfen die Lima auf Stromerzeugung.
Dein Keilriemen und die Keilriemenspannung ist aber in Ordnung?
cu
Maik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Strawanza
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 76
- Thank you received: 0
05 Mar 2006 20:12 #35999
by Strawanza
Replied by Strawanza on topic Ladekontrolleuchte
Hola,
danke für die Tips. Der Artikel ist super. Ich habe schon eine zweite LiMa von einem 350SLC und werde diese mal überholen und regenerieren. Wahrscheinlich habt ihr Recht und die Kohlen, oder der Regler sind das Problem.
Vielen Dank
Strawanza
danke für die Tips. Der Artikel ist super. Ich habe schon eine zweite LiMa von einem 350SLC und werde diese mal überholen und regenerieren. Wahrscheinlich habt ihr Recht und die Kohlen, oder der Regler sind das Problem.
Vielen Dank
Strawanza
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.107 seconds