- Posts: 48
- Thank you received: 0
1. mal liegen geblieben
- Schubert
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
18 Aug 2003 08:00 #2424
by Schubert
1. mal liegen geblieben was created by Schubert
Hallo!
Jetzt hat mich mein 107ner (300sl) zum ersten mal im Stich gelassen.
Ob´s an der großen Hitze lag?
Jedenfals nach einer Fahrstreck von 10km und einer Pause von 20 Min. wollte er nicht mehr anspringen.
Also den freundlichen Daimler-Notdienst gerufen (nicht gerade billig )
Der Mechaniker überprüfte zuerst Benzinpumpe - die lief (das hatte ich auch als erstes gemacht )
Jetzt Verteiler , Zündspule - kein Befund.
Jetzt Luftfiler runter , Stecker am Luftmengenmesser ab, Startversuch - nichts tat sich.
Jetzt einige Leitungen am Mengenteiler gelöst bis Benzin rausspritzt, leichtes gegenklopfen an den Leitungen. verschraubungen wieder anziehen, Startversuch und er lief.
Der Mechaniker meinte entweder Luft in der Leitung oder Verschmutzt oder Kondenswassser!?
Die nächtsten 5 Tage glücklich aber mit einem flauen Gefühl ohne Probleme.
Dann nach einer 20km Fahrt und 10Min. Pause das gleiche Spiel.
Jetzt wusste ich ja wie es geht! . Werkzeug raus und nach 15Min. lief er wieder.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
Ich tippe ja auf Dampfblasenbildung oder was meint ihr?
Gruß
Raimund
Jetzt hat mich mein 107ner (300sl) zum ersten mal im Stich gelassen.
Ob´s an der großen Hitze lag?
Jedenfals nach einer Fahrstreck von 10km und einer Pause von 20 Min. wollte er nicht mehr anspringen.
Also den freundlichen Daimler-Notdienst gerufen (nicht gerade billig )
Der Mechaniker überprüfte zuerst Benzinpumpe - die lief (das hatte ich auch als erstes gemacht )
Jetzt Verteiler , Zündspule - kein Befund.
Jetzt Luftfiler runter , Stecker am Luftmengenmesser ab, Startversuch - nichts tat sich.
Jetzt einige Leitungen am Mengenteiler gelöst bis Benzin rausspritzt, leichtes gegenklopfen an den Leitungen. verschraubungen wieder anziehen, Startversuch und er lief.
Der Mechaniker meinte entweder Luft in der Leitung oder Verschmutzt oder Kondenswassser!?
Die nächtsten 5 Tage glücklich aber mit einem flauen Gefühl ohne Probleme.
Dann nach einer 20km Fahrt und 10Min. Pause das gleiche Spiel.
Jetzt wusste ich ja wie es geht! . Werkzeug raus und nach 15Min. lief er wieder.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
Ich tippe ja auf Dampfblasenbildung oder was meint ihr?
Gruß
Raimund
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
18 Aug 2003 11:20 #2425
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic 1. mal liegen geblieben
Hallo Raimund,
bei mir hat sich auf der Rückfahrt von Speyer der Motor nach einigen hundert Metern fahrt ohne weiter Mitteilung verabschiedet. Ich habe es zunächst nur an der verhärteten Servolenkung gemerkt, da ich den Wagen über die Kreuzung rollen liess. In den letzten Wochen hatte er diese Übung schon ein paar Mal hingelegt, immer nach einigen Minuten Fahrt. Nach einigen Minuten springt er dann wieder problemlos an und macht keine Probleme mehr. Bisher habe ich den Fehler nicht lokalisieren können und auch keine Regelmässigkeit in dem Verhalten festellen können.
in Hoffnung auf Erhellung..
*eike*
bei mir hat sich auf der Rückfahrt von Speyer der Motor nach einigen hundert Metern fahrt ohne weiter Mitteilung verabschiedet. Ich habe es zunächst nur an der verhärteten Servolenkung gemerkt, da ich den Wagen über die Kreuzung rollen liess. In den letzten Wochen hatte er diese Übung schon ein paar Mal hingelegt, immer nach einigen Minuten Fahrt. Nach einigen Minuten springt er dann wieder problemlos an und macht keine Probleme mehr. Bisher habe ich den Fehler nicht lokalisieren können und auch keine Regelmässigkeit in dem Verhalten festellen können.
in Hoffnung auf Erhellung..
*eike*
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.089 seconds