- Posts: 140
- Thank you received: 1
Teilweiser Elektronikausfall in 300er 1985 R107
- Beringeria
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
20 Sep 2025 13:43 #348657
by Beringeria
Teilweiser Elektronikausfall in 300er 1985 R107 was created by Beringeria
Hallo,
vielleicht hat ja einer schon die entscheidende Idee, bevor ich anfange da zu suchen. Ich wollte heute bei dem schönen Wetter nochmal eine Runde drehen und mit einmal kurz nach dem Losfahren fiel ein Teil der Elektrik aus.
Folgendes war betroffen:BlinkerBremslichtCockpitanzeige mit Tacko, Drehzehl und allemFensterheber
Folgendes ging weiterhin:Lüftung RadioRückfahrlichtFrontlicht Fernlicht NebellichtCockpitlichtSitzheizungAußenspiegel Innenlicht
Gibt es hier eine Hauptsicherung oder ein Hauptrelais für die betroffenen Komponenten?
Danke schon mal
Gruß Robert
vielleicht hat ja einer schon die entscheidende Idee, bevor ich anfange da zu suchen. Ich wollte heute bei dem schönen Wetter nochmal eine Runde drehen und mit einmal kurz nach dem Losfahren fiel ein Teil der Elektrik aus.
Folgendes war betroffen:BlinkerBremslichtCockpitanzeige mit Tacko, Drehzehl und allemFensterheber
Folgendes ging weiterhin:Lüftung RadioRückfahrlichtFrontlicht Fernlicht NebellichtCockpitlichtSitzheizungAußenspiegel Innenlicht
Gibt es hier eine Hauptsicherung oder ein Hauptrelais für die betroffenen Komponenten?
Danke schon mal
Gruß Robert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1655
- Thank you received: 394
20 Sep 2025 14:33 - 20 Sep 2025 14:35 #348658
by topi
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Replied by topi on topic Teilweiser Elektronikausfall in 300er 1985 R107
Hallo Robert,
ich hatte kürzlich von jetzt auf sofort Ausfall von Blinker, Bremslicht und Cockpit.
Hatte schon vorauseilende Wahnvorstellungen, wo ich suchen soll. Nachdem ich den Wagen abgestellt und mich, vielleicht eine Stunde später, der Fehlersuche widmen wollte gingen zunächst Blinker und Bremslicht wieder, nach dem Anlassen hüpfte aber der DZM hin und her.
Meine Fehlersuche begann bei der zugehörigen Sicherung und siehe da, der obere Pol der alten Keramiksicherung hatte einen Riss. Neue Sicherung rein und der Fehler ist nicht mehr aufgetaucht.
Würde an Deiner Stelle zuerst die Sicherungen prüfen und die der betroffenen Verbraucher austauschen.
Gruß, Thomas
ich hatte kürzlich von jetzt auf sofort Ausfall von Blinker, Bremslicht und Cockpit.
Hatte schon vorauseilende Wahnvorstellungen, wo ich suchen soll. Nachdem ich den Wagen abgestellt und mich, vielleicht eine Stunde später, der Fehlersuche widmen wollte gingen zunächst Blinker und Bremslicht wieder, nach dem Anlassen hüpfte aber der DZM hin und her.
Meine Fehlersuche begann bei der zugehörigen Sicherung und siehe da, der obere Pol der alten Keramiksicherung hatte einen Riss. Neue Sicherung rein und der Fehler ist nicht mehr aufgetaucht.
Würde an Deiner Stelle zuerst die Sicherungen prüfen und die der betroffenen Verbraucher austauschen.
Gruß, Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Last edit: 20 Sep 2025 14:35 by topi.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Beringeria
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 140
- Thank you received: 1
20 Sep 2025 15:24 #348660
by Beringeria
Replied by Beringeria on topic Teilweiser Elektronikausfall in 300er 1985 R107
Danke Thomas. Kurze Frage, Keramiksicherung, wo sitzt die? Ich denke eher das ist was zentrales als jetzt bei den einzelnen Torpedosicherungen zu suchen.
Gruß
Robert
Gruß
Robert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1655
- Thank you received: 394
20 Sep 2025 15:42 - 20 Sep 2025 15:43 #348661
by topi
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Replied by topi on topic Teilweiser Elektronikausfall in 300er 1985 R107
… ich meine die Standard-Schmelzsicherungen (Torpedo-Sicherungen), die Du rechts im Beifahrerfußraum hinter der Abdeckung findest.
Zur damaligen Zeit bestand der Körper dieser Sicherungen aus Keramik oder einem keramikähnlichen Material, die Du heute kaufen kannst haben einen Kunststoffkörper.
Gruß, Thomas
Zur damaligen Zeit bestand der Körper dieser Sicherungen aus Keramik oder einem keramikähnlichen Material, die Du heute kaufen kannst haben einen Kunststoffkörper.
Gruß, Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Last edit: 20 Sep 2025 15:43 by topi.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1655
- Thank you received: 394
20 Sep 2025 15:51 - 20 Sep 2025 15:54 #348662
by topi
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Replied by topi on topic Teilweiser Elektronikausfall in 300er 1985 R107
Schau Dir mal die Sicherung Nr. 5 an.
Damit abgesichert sind: Glühlampen-Kontrollgerät, Bremslicht, Blinklicht, Kombi-Instrument, Drehzahlmesser und Relais II für eFH, Klemme 87a.
Das sind doch genau die Verbraucher, die Du genannt hast. Vielleicht sind auch die Kontakte oxidiert.
Kannst Du auch hier nachschauen: Sicherungs-Aufteilung
Gru, Thomas
Damit abgesichert sind: Glühlampen-Kontrollgerät, Bremslicht, Blinklicht, Kombi-Instrument, Drehzahlmesser und Relais II für eFH, Klemme 87a.
Das sind doch genau die Verbraucher, die Du genannt hast. Vielleicht sind auch die Kontakte oxidiert.
Kannst Du auch hier nachschauen: Sicherungs-Aufteilung
Gru, Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Last edit: 20 Sep 2025 15:54 by topi.
The following user(s) said Thank You: Fanti
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 806
- Thank you received: 273
20 Sep 2025 18:07 - 20 Sep 2025 18:08 #348664
by Uwe E.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Replied by Uwe E. on topic Teilweiser Elektronikausfall in 300er 1985 R107
Hallo Robert,
Sicherung 5 hatte ich letztens auch. Am Ende habe ich an beiden Rückleuchten jeweils eine zusätzliche Masse an die Karosserie verlegt.
Miss doch mal die Spannung an der Sicherung und dann an den Bremsleuchten, da sollte ein Spannungsabfall vorhanden sein im 100mV Bereich, bei mir waren es ca. 500mV wenn ich mich recht erinnere. Davor waren es ca. 2,5V. Wo genau das Masseproblem war habe ich nicht herausgefunden.
Sicherung 5 hatte ich letztens auch. Am Ende habe ich an beiden Rückleuchten jeweils eine zusätzliche Masse an die Karosserie verlegt.
Miss doch mal die Spannung an der Sicherung und dann an den Bremsleuchten, da sollte ein Spannungsabfall vorhanden sein im 100mV Bereich, bei mir waren es ca. 500mV wenn ich mich recht erinnere. Davor waren es ca. 2,5V. Wo genau das Masseproblem war habe ich nicht herausgefunden.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Last edit: 20 Sep 2025 18:08 by Uwe E.. Reason: Korrektur, Ergänzung.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
Less
More
- Posts: 5027
- Thank you received: 2036
20 Sep 2025 21:11 #348669
by Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Replied by Chromix on topic Teilweiser Elektronikausfall in 300er 1985 R107
Hallo Uwe,
ich hatte mal ein Problem, das ebenfalls auf eine schlechte Masseverbindung hindeutete. Es waren dann aber Übergangswiderstände im Lampenträger einer Rückleuchte. Die elektrischen Verbindungen werden dort über Nieten hergestellt und hatten Übergangswiderstände im Ohm-Bereich (normal sollten die im Milliohm-Bereich liegen). Nach Ausbohren der Nieten, Reinigung der Kontaktflächen und Einsetzen von Schrauben war alles ok.
Hälsningar,
Lutz
ich hatte mal ein Problem, das ebenfalls auf eine schlechte Masseverbindung hindeutete. Es waren dann aber Übergangswiderstände im Lampenträger einer Rückleuchte. Die elektrischen Verbindungen werden dort über Nieten hergestellt und hatten Übergangswiderstände im Ohm-Bereich (normal sollten die im Milliohm-Bereich liegen). Nach Ausbohren der Nieten, Reinigung der Kontaktflächen und Einsetzen von Schrauben war alles ok.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.119 seconds