Select your language

Batterie Kontrollleuchte funktioniert nicht mehr

  • danimob4
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
13 Oct 2024 23:00 #338389 by danimob4
Hallo zusammen,ich hoffe, ihr könnt mir bei folgendem Problem weiterhelfen.
 Die Kontrollleuchte für die Batterie am Tacho leuchtet bei eingeschalteter Zündung nicht mehr, während alle anderen Anzeigen einwandfrei funktionieren. Die Batterie lädt jedoch ganz normal, und ich habe bereits den Lichtmaschinenregler an der Lichtmaschine ausgetauscht.Ich habe außerdem alle relevanten Komponenten wie Masseverbindungen, Sicherungen, die Glühbirne sowie die Stecker am Tacho mehrfach überprüft, konnte jedoch keinen Fehler finden.Momentan bin ich etwas ratlos, wo ich die Suche fortsetzen soll, und wäre sehr dankbar für eure Ratschläge und Unterstützung.  Zur Info: Es handelt sich um einen 380 SL, Baujahr 1983, Import aus den USA. Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,  Daniel
The following user(s) said Thank You: mapman

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2024 08:17 #338398 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Batterie Kontrollleuchte funktioniert nicht mehr
Hallo Daniel
eventuell ist die Birne/Fassung an einem anderen Platz . Ich meine vertauscht worden. Schau mal ob was aufleuchtet mit dem du nix anfangen kannst ??

Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2024 09:07 #338400 by PanTau
Über die Ladekontrollleuchte fließt der Erregerstrom für den selbsterregten Generator. 
Ohne sie kann der Generator nicht laden. 
Also muss sie funktionieren, d. h. sie wird nur aus dem Schacht im Kobiinstrument gerutscht sein. 
 

VG
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • danimob4
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
14 Oct 2024 23:28 #338439 by danimob4
Hallo Werni,

hab's heute nochmal geprüft und auch die Fassung vom Blinker genommen und ausgetauscht. Leider hat es nichts gebracht.

Grüße
Daniel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • danimob4
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
14 Oct 2024 23:31 #338440 by danimob4
Hi Frank,

genau das habe ich mir auch gedacht. Ich habe es heute nochmal kontrolliert, kurz mit dem Blinker getauscht, um die Birne und die Fassung auszuschließen. Leider ohne Erfolg.

Grüße,
Daniel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2024 08:46 #338448 by Banane66
Hallo Daniel,
dann mach doch mal die Gegenprobe und nimm das Lämpchen von der Ladekontrolle raus und schau ob die LIMA immer noch lädt, was eigentlich nicht sein kann.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2024 09:33 #338449 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Batterie Kontrollleuchte funktioniert nicht mehr
Hallo Daniel
was leuchtet denn auf wenn du die Zündung an hast ?
Ist irgendein Feld am Tacho was leuchtet und du nicht zuordnen kannst ?
Wie die Vorredner schon gesagt haben funktioniert die Lima nicht ohne Kontroll Leuchte nicht.

Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2024 09:40 - 15 Oct 2024 09:40 #338450 by topi
Hallo Daniel,

hast Du mal in der Fassung der Kontrollleuchte gemessen, ob dort 12V anliegen? Prüfe nicht nur, ob die +12V anliegen, sondern auch, ob Masse da ist.
Ich hoffe, jetzt keinen Mist zu erzählen, aber ...
wenn Du die Zündung einschaltest müsste, an einer Seite  der Kontrollleuchte 12V anliegen, die Lampe leuchtet, weil der 2. Anschluss des Birnchens gegen Masse liegt. Wenn Du den Motor startest und die Lichtmaschine läuft, sollte auf beiden Seiten der Birne 12V anliegen, so dass diese aufgrund des fehlenden Potentialunterschieds nicht mehr brennt.
Es könnte doch durchaus sein, dass der Masseanschluss oder 12V-Anschluss (vom Zündschloss) nicht gegeben bzw. unterbrochen ist.

Gruß,

Thomas
 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Last edit: 15 Oct 2024 09:40 by topi.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
15 Oct 2024 09:43 #338451 by Chromix
Theoretisch stimmt das, praktisch aber anscheinend nicht.
Wie ich schonmal geschrieben hatte, habe ich die Ladekontrolllampe gegen eine LED getauscht und in der Theorie ist der Erregerstrom dann so klein, daß die Lima nicht mehr laden dürfte.
Tut sie aber doch! Die bisher einzig plausible Erklärung ist, daß der verbleibende Restmagnetismus im Generator dafür ausreicht, daß die Stromerzeugung in Gang kommt.
Einzige Nebenwirkung ist, daß das offenbar erst später der Fall ist. Bei mir gehen bei kaltem Motor die Kontrolllampen erst aus, nachdem ich zum ersten Mal Gas gegeben habe, sonst immer sofort.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2024 11:03 #338454 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Batterie Kontrollleuchte funktioniert nicht mehr
Hallo Lutz
mit dem Restmagnetismus hast du Recht. Dann könnte die Lima auch ohne Kontroll Leuchte funktionieren.

Grüsse Wermi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2024 12:04 - 15 Oct 2024 12:06 #338456 by Banane66
Hallo Lutz,
was meinst du mit kaltem Motor, aber sicher nicht die Temperatur vom Motor. Ich denke eher, wenn die LIMA einmal hochgedreht hat, hat sich genügend Restmagnetismus aufgebaut der sich dann auch über kurze Zeit ausreichend hält.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Last edit: 15 Oct 2024 12:06 by Banane66.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
15 Oct 2024 13:15 #338457 by Chromix
Hallo Klaus,

doch, ist tatsächlich so, bei einem "Kaltstart" bleiben die Kontrolllampen an, bis ich einmal Gas gegeben habe. Bin ich vorher gefahren und der Motor ist noch warm, gehen sie nach dem Start sofort aus.
Vielleicht ist das Drehzahlniveau geringfügig anders?? 

Hälsningar,
Lutz​​

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2024 16:10 #338460 by Dieseldok
Replied by Dieseldok on topic Batterie Kontrollleuchte funktioniert nicht mehr
Hallo,

mit der LED fliesst auch ein deutlich geringerer Strom, dann wird die Lima nicht mehr erregt. Zur Zeit arbeitet die Lima noch mit dem Restmagnetismus, der ist irgendwann weg und die Lima läuft nur noch mit ohne Spannung abzugeben. Verpole mal die LED, denn der Strom soll ja zur Lima hin fliessen, evtl. ist das das Problem. Und sonst einfach wieder die von MB vorgesehene Glühbirne wieder einbauen, die wird dann bei stehendem Motor sicherlich wieder leuchten.

Mit freundlichen Grüßen

JP

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2024 18:25 - 15 Oct 2024 18:26 #338468 by Uwe E.

Hallo Klaus,

doch, ist tatsächlich so, bei einem "Kaltstart" bleiben die Kontrolllampen an, bis ich einmal Gas gegeben habe. Bin ich vorher gefahren und der Motor ist noch warm, gehen sie nach dem Start sofort aus.
Vielleicht ist das Drehzahlniveau geringfügig anders?? 

Hälsningar,
Lutz​​

 
Hallo Lutz,

das war bei mir genauso und auch der Grund warum ich diese eine LED wieder durch eine Glühlampe ersetzt habe. Seitdem ist wieder alles "normal", alle Lämpchen gehen unmittelbar nach dem Anlassen wieder aus.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Last edit: 15 Oct 2024 18:26 by Uwe E.. Reason: Ergänzung

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.137 seconds
Powered by Kunena Forum