Select your language

Teppich zu Leder champignon

  • Bernd R.
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
31 Jan 2025 18:00 #341122 by Bernd R.
Replied by Bernd R. on topic Teppich zu Leder champignon
Hallo Ralf,
das wäre die einfache Lösung und letzlich würde es auch so gehen.
Bisher kann ich mich allerdings dazu noch nicht durchringen. Die originalen Sitze und Türverkleidungen sind sehr ausgeblichen und auch die originalen Teppiche sind viel zu hell.
Die Türverkleidungen und die Sitze aus meinem Schlachtauto sind viel dunkler und vielleicht baue ich diese ein. Dazu gehört dann aber kein cremfarbener Teppich sondern eher ein grünlicher Teppich.
So waren die nämlich wohl mal original, also viel dunkler als wir sie heute in unseren Autos haben.
Mein Schlachtauto ist ja nur 14 Jahre (47000 Meilen) gelaufen und hat mindestens seit 2006 nur in einer Halle gestanden.
Selbst zu meine ausgeblichenen Sitze und Verkleidungen würde ich mich für eine dem Original entsprechende Farbe entscheiden. Das ist pflegeleichter und ich finde den Kontrast spannend.
Im letzten Jahr ist bei BAT ein sehr originaler 560er versteigert worden, der irgendetwas zwischen 20000 und 30000 Meilen gelaufen hatte und der offensichtlich immer geschützt geparkt wurde. Bei dem waren auch die Teppiche deutlich dunkler als man es vermuten würde.
Sehr schön!
Ich habe sogar schon überlegt, den Versuch zu machen, über Jahre einen originalen Teppichsatz zu sammeln.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
The following user(s) said Thank You: merc450

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bernd R.
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
13 Aug 2025 13:16 #347421 by Bernd R.
Replied by Bernd R. on topic Teppich zu Leder champignon
Hallo,
ich wollte noch berichten,wie die Geschichte ausgegangen ist:
Nirgendwo gab es Teppiche in passender originaler Farbe und Qualität.
Dann habe ich nach Teppich von der Rolle gesucht und bin fündig geworden. Der Cabriodoc hatte noch eine Rolle im Lager. Davon habe ich dann die benötigte Menge gekauft und der Sattler von Andreas Aigner hat mir daraus Teppiche gefertigt. Sie sind zu breit umnäht, das stört mich aber nicht. Ich bin heilfroh über das Resultat.
Dieser Teppich ist dicker als das Original, da er auf der Rückseite kaschiert ist.
Er lässt sich mit einem guten Kleber aus dem Kanister aber sehr gut verarbeiten. Sprühkleber nehme ich nur für die Tankabdeckung im Kofferaum, da ich immer damit rechne, den nochmals abziehen zu müssen. Ich bin der Meinung, daß Sprühkleber nicht so gut klebt.
Noch ein kleiner Rat für die Verklebung:
- Den profesionellen Kleber aus dem Kanister in ein Glas umfüllen
- Den Stiel eines Pinsels so kürzen, daß man den Pinsel in einem luftdicht verschlossenen Glas in den Arbeitspausen lagern kann, dann bleibt er tagelang weich
- immer nur Teilbereiche des Teppichs und des Untergrundes mit Kleber einstreichen, das Segment ankleben und das nächste Stück einstreichen. Dann lässt sich auch der dickere Teppich in aller Ruhe schön verkleben.
Mit freundlichen Grüßen,
Bernd
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

 
The following user(s) said Thank You: Granada, mopf9, texasdriver560, Ed107

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Aug 2025 13:38 #347426 by Granada
Replied by Granada on topic Teppich zu Leder champignon
Das sieht einfach nur megageil aus! 

LG
Julia
The following user(s) said Thank You: Bernd R.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.106 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.