- Posts: 599
- Thank you received: 233
Meine SL-Fahrt mit dem 560SL nach Nizza
- RDele
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
Less
More
26 Sep 2024 21:41 - 26 Sep 2024 21:58 #337953
by RDele
Gruß Richard
1989er 560 SL
Meine SL-Fahrt mit dem 560SL nach Nizza was created by RDele
Moin meine SL-Freunde,
Ihr habt das vielleicht schon mitbekommen, dass ich mit meinem SL nach Nizza fahren wollte. Ein Adapter für mein IPhone war damals das Thema.
Jetzt wollte ich Euch gern über meine Erfahrung mit dem SL auf der Fernreise berichten.
Ich muss Euch beruhigen. Ich hatte auf den 3300km überhaupt keine relevanten Probleme oder Schwierigkeiten. Gar keine.
Im Einzelnen musste ich ertragen:
1.) Auf der Hinfahrt hatte ich im Süden 1x eine leuchtende Check Engine Leuchte. Potentiometer der Drosselklappe... ist schon bekannt. Ausgeblinkt und gelöscht. Danach nicht mehr gesehen. Auto fuhr dabei unauffällig.
2.) Am Ende der Rückfahrt Blinker-Problem vorn rechts. Zu Hause dachte ich an eine kaputte Birne. Nein... es war die Plastik-Kappe an der Fassung der Birne. Diese hat sich herausgelöst. Die Birne hatte keinen Kontakt mehr. Reponiert und fest gemacht. Danach tadellose Funktion.
3.) 6x Volltanken zu 140 - 150€
4.) nach Ankunft zu Hause hatte ich einen Platten hinten links erkannt. Dort hatte ich einen dünnen Nagel in meinem schönen Conti-Reifen. Ist repariert.
Ansonsten... überhaupt keine Probleme. Gut... es ist nicht das bequemste und komfortabelste Auto in unserem Fuhrpark. Das fand meine Frau leider auch. Die Sitze sind wirklich nicht bequem, das haben wir schon nach 300km empfunden. Er ist extrem laut auf der Autobahn. Er ist doch relativ durstig. Mein Verbrauch lag bei 12-13-14L/100. Bei dem 85L Tank ist das allerdings gar kein Problem. Und... ich konnte problemlos in Frankreich digital mit meiner Shell-App bezahlen. Das war großartig.
Ob wir das wieder machen? Ich weiß es nicht. Das offene fahren in Nizza, Cannes und Monaco war schon ziemlich geil. Die Franzonen lieben das Auto auch. Die lange Fahrt... eher nicht so fantastisch, zumal es im Norden auch mal geregnet hat.
Ich bin aber jetzt mit meinem SL "verbunden" oder eben "verheiratet". Ich könnte jetzt jederzeit sofort in das Auto einsteigen und 2000km fahren ohne mir Sorgen um die Technik oder Anklunft machen zu müssen. Ich würde mir allerding ein Lammfell gefaltet auf den Sitz gelegen. Das kenne ich schon von meiner Harley...
Dies ist eine Botschaft an Alle, die davon träumen, aber sich nicht trauen. Macht es... es ist eine wunderbare Erfahrung... und wird Euch mit Eurem SL verschweissen. Es ist wunderbar und fühlt sich gut an!!!
Ihr habt das vielleicht schon mitbekommen, dass ich mit meinem SL nach Nizza fahren wollte. Ein Adapter für mein IPhone war damals das Thema.
Jetzt wollte ich Euch gern über meine Erfahrung mit dem SL auf der Fernreise berichten.
Ich muss Euch beruhigen. Ich hatte auf den 3300km überhaupt keine relevanten Probleme oder Schwierigkeiten. Gar keine.
Im Einzelnen musste ich ertragen:
1.) Auf der Hinfahrt hatte ich im Süden 1x eine leuchtende Check Engine Leuchte. Potentiometer der Drosselklappe... ist schon bekannt. Ausgeblinkt und gelöscht. Danach nicht mehr gesehen. Auto fuhr dabei unauffällig.
2.) Am Ende der Rückfahrt Blinker-Problem vorn rechts. Zu Hause dachte ich an eine kaputte Birne. Nein... es war die Plastik-Kappe an der Fassung der Birne. Diese hat sich herausgelöst. Die Birne hatte keinen Kontakt mehr. Reponiert und fest gemacht. Danach tadellose Funktion.
3.) 6x Volltanken zu 140 - 150€
4.) nach Ankunft zu Hause hatte ich einen Platten hinten links erkannt. Dort hatte ich einen dünnen Nagel in meinem schönen Conti-Reifen. Ist repariert.
Ansonsten... überhaupt keine Probleme. Gut... es ist nicht das bequemste und komfortabelste Auto in unserem Fuhrpark. Das fand meine Frau leider auch. Die Sitze sind wirklich nicht bequem, das haben wir schon nach 300km empfunden. Er ist extrem laut auf der Autobahn. Er ist doch relativ durstig. Mein Verbrauch lag bei 12-13-14L/100. Bei dem 85L Tank ist das allerdings gar kein Problem. Und... ich konnte problemlos in Frankreich digital mit meiner Shell-App bezahlen. Das war großartig.
Ob wir das wieder machen? Ich weiß es nicht. Das offene fahren in Nizza, Cannes und Monaco war schon ziemlich geil. Die Franzonen lieben das Auto auch. Die lange Fahrt... eher nicht so fantastisch, zumal es im Norden auch mal geregnet hat.
Ich bin aber jetzt mit meinem SL "verbunden" oder eben "verheiratet". Ich könnte jetzt jederzeit sofort in das Auto einsteigen und 2000km fahren ohne mir Sorgen um die Technik oder Anklunft machen zu müssen. Ich würde mir allerding ein Lammfell gefaltet auf den Sitz gelegen. Das kenne ich schon von meiner Harley...
Dies ist eine Botschaft an Alle, die davon träumen, aber sich nicht trauen. Macht es... es ist eine wunderbare Erfahrung... und wird Euch mit Eurem SL verschweissen. Es ist wunderbar und fühlt sich gut an!!!
Gruß Richard
1989er 560 SL
Last edit: 26 Sep 2024 21:58 by RDele.
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet, KalliSL, barsoischardan, Aisbear, juliusmst, texasdriver560, TomTom61, SportLeicht, SL560forlive, Yngve and 4 other people also said thanks.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FanSLC
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 273
- Thank you received: 56
26 Sep 2024 21:47 #337954
by FanSLC
Gruß
Sven
Replied by FanSLC on topic Meine SL-Fahrt mit dem 560SL nach Nizza
Hi,
dafür wurde der Wagen gebaut, um zu fahren. Ist doch super, wenn die Fahrt so angenehm war.
dafür wurde der Wagen gebaut, um zu fahren. Ist doch super, wenn die Fahrt so angenehm war.
Gruß
Sven
The following user(s) said Thank You: Spezimatik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Spezimatik
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 75
- Thank you received: 34
26 Sep 2024 22:07 #337955
by Spezimatik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 861
- Thank you received: 266
26 Sep 2024 22:07 #337956
by karlo63
Replied by karlo63 on topic Meine SL-Fahrt mit dem 560SL nach Nizza
Bin mit meinem ollen 350er auch mal nach Portugal gefahren , der verbraucht mehr der olle Guss Motor ich hab den auch ziemlich gefordert 160-200 war normal , defekt ist nur eine H4 Birne gewesen und der Zigarettenanzünder teilw. ohne Funktion , finde die Lautstärke geht noch , auf dem hinweg über 1000km am Stück , habe richtig gemerkt wie der olle Gussmotor sich freigebrannt hat , auch die Abgaskrümmer schön weiss .
Mein Fazit würde ich meinem Wagen heute sofort wieder zutrauen , aber mir selber nur noch so 500-600km am Stück sch---- man wird doch älter , aber Urlaub ohne meinen ollen Benz niemals der kommt immer mit , solange ich den Fahren kann , versuche ja immer noch eine Europatour mit Wohnwagen und einem old Benz auf
die reihe zu bekommen , dann aber nur mit 450er 116 oder SLC 107er , aber wie das im momentan so aussieht ,wäre ich wohl alleine im Auto (soll den ollen wegtun und son sch---- Wohnmobil kaufen niemals nur über meine Leiche und das meine ich wirklich ernst ).
Gruß an alle besonders an die Reiselustigen hab auch schon wieder Fernweh. Karl (immer ein old Benz in der Garage garantiert )
Mein Fazit würde ich meinem Wagen heute sofort wieder zutrauen , aber mir selber nur noch so 500-600km am Stück sch---- man wird doch älter , aber Urlaub ohne meinen ollen Benz niemals der kommt immer mit , solange ich den Fahren kann , versuche ja immer noch eine Europatour mit Wohnwagen und einem old Benz auf
die reihe zu bekommen , dann aber nur mit 450er 116 oder SLC 107er , aber wie das im momentan so aussieht ,wäre ich wohl alleine im Auto (soll den ollen wegtun und son sch---- Wohnmobil kaufen niemals nur über meine Leiche und das meine ich wirklich ernst ).
Gruß an alle besonders an die Reiselustigen hab auch schon wieder Fernweh. Karl (immer ein old Benz in der Garage garantiert )
The following user(s) said Thank You: Spezimatik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sonett
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 134
- Thank you received: 60
27 Sep 2024 08:47 #337959
by sonett
Max
300 SL 1988 Schalter
Replied by sonett on topic Meine SL-Fahrt mit dem 560SL nach Nizza
Danke für den Bericht! Und er sollte alle ermuntern, die schönen Autos auch zu bewegen, wann immer es geht. Die wenigsten von uns müssen noch auf den km-Stand achten wegen vermeintlicher Sorgen um den Wert oder so. Und die Autos fahren auch im Alltag völlig ok. Fahre selbst auch 10 bis 15 tkm im Jahr damit und auch mindestens einmal pro Jahr 3.500 bis 4.000 km an einem langen Wochenende. Wenn Lenkung, Fahrwerk und Sitze in Schuss sind, geht das auch komfortabel, wenngleich natürlich nicht so wie in moderneren Autos. Dafür macht es mehr Spaß.
Max
300 SL 1988 Schalter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo63
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 120
- Thank you received: 32
27 Sep 2024 16:31 - 27 Sep 2024 16:51 #337982
by Leo63
Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.
Replied by Leo63 on topic Meine SL-Fahrt mit dem 560SL nach Nizza
Hallo,
ich habe mir 2003 gedacht, anstatt mir anläßlich einer Geburtstagfeier zum 40. die Haare vom Kopf saufen zu lassen, mache ich lieber eine Fahrt mit dem SL: Mit einem gutem Kumpel habe ich über Genf, Nizza, Mailand und auf dem Rückweg Zürich eine 3800km lange, 14 Tages Tour gemacht.
Außer das das seiner Zeit verbaute Autoradio Blaupunkt Berlin IQR 88 bei längerer Hitze Ausfallerscheinungen hatte, hatte ich keinerlei Probleme. Das Radio ist dann nach der der Tour rausgeflogen und gegen ein Becker/Mercedes Exquisit (Becker Mexico mit Mercedes Front End) ersetzt worden. Gut, das Blaupunkt hatte sich eh überlebt, seit Mitte der 90er gab es RDS und seit 2000 hat Blaupunkt keine aktualisierten Datencassetten mehr geliefert (das IQR 88 stammte aus der vor RDS Zeit und hat die Namen der Sender durch Standortbestimmung in Verbindung mit den ARI Bereichskennungen ermittelt - das Verfahren nannte sich PCI Program Comparison and Identification und war in den 80er vor RDS State of the Art).
Den Winter vor der Tour hat der SL in der Niederlassung Krefeld verbracht. Mein Schwager war dort vor seinem Wechsel nach Stuttgart als Teammeister beschäftigt und hat seine Jungs bei Leerlauf sämtliche Gummiteile der Achse und die Stoßdämpfer tauschen lassen.
Das ist nun schon wieder 20 Jahre her, aber ich würde mir und dem SL eine solche Tour auch heute ohne weiteres zutrauen.
Gruß Stefan
ich habe mir 2003 gedacht, anstatt mir anläßlich einer Geburtstagfeier zum 40. die Haare vom Kopf saufen zu lassen, mache ich lieber eine Fahrt mit dem SL: Mit einem gutem Kumpel habe ich über Genf, Nizza, Mailand und auf dem Rückweg Zürich eine 3800km lange, 14 Tages Tour gemacht.
Außer das das seiner Zeit verbaute Autoradio Blaupunkt Berlin IQR 88 bei längerer Hitze Ausfallerscheinungen hatte, hatte ich keinerlei Probleme. Das Radio ist dann nach der der Tour rausgeflogen und gegen ein Becker/Mercedes Exquisit (Becker Mexico mit Mercedes Front End) ersetzt worden. Gut, das Blaupunkt hatte sich eh überlebt, seit Mitte der 90er gab es RDS und seit 2000 hat Blaupunkt keine aktualisierten Datencassetten mehr geliefert (das IQR 88 stammte aus der vor RDS Zeit und hat die Namen der Sender durch Standortbestimmung in Verbindung mit den ARI Bereichskennungen ermittelt - das Verfahren nannte sich PCI Program Comparison and Identification und war in den 80er vor RDS State of the Art).
Den Winter vor der Tour hat der SL in der Niederlassung Krefeld verbracht. Mein Schwager war dort vor seinem Wechsel nach Stuttgart als Teammeister beschäftigt und hat seine Jungs bei Leerlauf sämtliche Gummiteile der Achse und die Stoßdämpfer tauschen lassen.
Das ist nun schon wieder 20 Jahre her, aber ich würde mir und dem SL eine solche Tour auch heute ohne weiteres zutrauen.
Gruß Stefan
Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.
Last edit: 27 Sep 2024 16:51 by Leo63.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike 560
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 402
- Thank you received: 218
27 Sep 2024 18:47 #337984
by mike 560
Replied by mike 560 on topic Meine SL-Fahrt mit dem 560SL nach Nizza
Hallo Richard
Auch ich fahre mehrere tkm im Jahr. Probleme mit den Sitzen haben wir nicht,ganz im Gegenteil .Eventuell deine mal überarbeiten ansonsten kann ich nur sagen,fahren,fahren ,fahren.
Gruß Mike
Auch ich fahre mehrere tkm im Jahr. Probleme mit den Sitzen haben wir nicht,ganz im Gegenteil .Eventuell deine mal überarbeiten ansonsten kann ich nur sagen,fahren,fahren ,fahren.
Gruß Mike
The following user(s) said Thank You: Hajoko031
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 539
- Thank you received: 79
28 Sep 2024 11:05 - 28 Sep 2024 11:09 #337991
by TomTom61
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Replied by TomTom61 on topic Meine SL-Fahrt mit dem 560SL nach Nizza
Hallo Richard
Danke, für den schönen ausführlichen Bericht ... das macht Mut .. ich scheu mich noch irgendwie davor .. innerliche Sperre .. was macht man den nachts mit dem guten Stück .. Garage incl gebucht .. ? ohne könnte ich glaube ich schlecht schlafen ..
hatte mir schon mal Gedanken über ein Autoreisezug gemacht .. da spart man evt die Autobahnen ..
Schönes Wochenende
Danke, für den schönen ausführlichen Bericht ... das macht Mut .. ich scheu mich noch irgendwie davor .. innerliche Sperre .. was macht man den nachts mit dem guten Stück .. Garage incl gebucht .. ? ohne könnte ich glaube ich schlecht schlafen ..
hatte mir schon mal Gedanken über ein Autoreisezug gemacht .. da spart man evt die Autobahnen ..
Schönes Wochenende
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Last edit: 28 Sep 2024 11:09 by TomTom61.
The following user(s) said Thank You: Drydiver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yngve
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 365
- Thank you received: 200
29 Sep 2024 09:32 #338020
by Yngve
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Replied by Yngve on topic Meine SL-Fahrt mit dem 560SL nach Nizza
Moin Richard,
schöner Bericht, vielen Dank!
Ihr habt ja nun einen der hübschesten und jüngsten 107er in Oyten. Das habe ich ja mal auf unserer Heidetour April 23 persönlich erfahren.
Ich möchte - und kann - hiermit allen versichern, dass man generell auch mit älteren 107ern nicht bange sein sollte. Auch wir untenehmen mit unserem 73er Alteisen regelmäßig weitere Touren und Urlaube und sind begeistert, wie schön sich der olle Benz heute noch bewegen lässt.
Das 51 Jahre alte Gestühl ist für uns immer noch angenehm und schmerzfrei, beim Tanken gucken wir dann mal weg (unser kleiner V8 Grauguss liegt bei 14,7 L/100km), aber wir kriechen nicht und lassen ihn gerne laufen. Er springt auf Anhieb an und geht nach kurzer Phase auf 500rpm im LL, schaltet sanft und auch der Kick-down funzt, wobei der drehfreudige 3,5 L Motor heute noch großes Entzücken bereitet.
Das macht doch die Faszination 107er aus!
Dass das Hobby kostet, ist den meisten hier bekannt. Aber wir sind glücklich, dass er in gutem Zustand ist und uns hoffentlich noch viele Jahre Freude machen wird.
schöner Bericht, vielen Dank!
Ihr habt ja nun einen der hübschesten und jüngsten 107er in Oyten. Das habe ich ja mal auf unserer Heidetour April 23 persönlich erfahren.
Ich möchte - und kann - hiermit allen versichern, dass man generell auch mit älteren 107ern nicht bange sein sollte. Auch wir untenehmen mit unserem 73er Alteisen regelmäßig weitere Touren und Urlaube und sind begeistert, wie schön sich der olle Benz heute noch bewegen lässt.
Das 51 Jahre alte Gestühl ist für uns immer noch angenehm und schmerzfrei, beim Tanken gucken wir dann mal weg (unser kleiner V8 Grauguss liegt bei 14,7 L/100km), aber wir kriechen nicht und lassen ihn gerne laufen. Er springt auf Anhieb an und geht nach kurzer Phase auf 500rpm im LL, schaltet sanft und auch der Kick-down funzt, wobei der drehfreudige 3,5 L Motor heute noch großes Entzücken bereitet.
Das macht doch die Faszination 107er aus!
Dass das Hobby kostet, ist den meisten hier bekannt. Aber wir sind glücklich, dass er in gutem Zustand ist und uns hoffentlich noch viele Jahre Freude machen wird.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
The following user(s) said Thank You: RDele
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 861
- Thank you received: 266
29 Sep 2024 22:47 #338037
by karlo63
Replied by karlo63 on topic Meine SL-Fahrt mit dem 560SL nach Nizza
Hallo Peter schöner Wagen , aber knapp 15l da darf ich meinen aber auch nicht großartig fordern , dann pendelt der sich auch so zw. 14-17 Liter ein (mein oller 350er v1977). Den kann ich auch ganz schnell in den 20l Bereich bekommen , und reisen finde ich geht sehr gut mit den Autos , ist halt etwas Nostalgie und wenn die ollen Gussböcke einigermaßen gewartet werden laufen die schon, auch locker mal eben 2000tkm in 2Tagen das waren Mercedes Motoren für Langstrecken das tut den sogar gut ich pers. kenne keinen der ein 350er oder 450er Motor platt gemacht hat , als bei meinem die steuerkette gewechselt wurde hab ich nur gedacht das hättest dir auch sparen können , das war noch richtig Qualität auch die Nocken , das waren für mich die stabilsten Benzin Motoren von Mercedes 350er und der König 450er ja gelle was ein schöner oller fetter Gussmotor der 450er und der klang am besten D-jet Edelstahlabgasanlagen und bloß kein Kat (so genug geträumt ).
Gruß an alle Karl
Gruß an alle Karl
The following user(s) said Thank You: Yngve
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 861
- Thank you received: 266
29 Sep 2024 23:10 #338038
by karlo63
Replied by karlo63 on topic Meine SL-Fahrt mit dem 560SL nach Nizza
Hallo, Richard , viele Hotels haben einen Video überwachten Parkplatz , und wenn der Nachts mal eine Ladung Regen abkriegt da geht der nicht von ein , und so kann man auch gleich seine Wasserabläufe prüfen, würde natürlich den Wagen auch nicht in einer Vergnügungsmeile stehen lassen über Nacht , und du kannst ja auch noch die Batterie abklemmen oder eine Sicherung rausnehmen , das mit der Sicherung hab ich auch schon gemacht ,
Gruss Karl
Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.150 seconds