- Posts: 145
- Thank you received: 34
US 380SL Auspuffanlage von Sobkowiak und Position Lambdasonde
- StarTrekSL380
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Beste Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 861
- Thank you received: 266
Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 861
- Thank you received: 266
Gruss an alle Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StarTrekSL380
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 34
photos.app.goo.gl/Hi6vZL9FjWyat8PZA
Keine Sorge, die Hydrostößel kommen jetzt dann dran, sobald mein Ventilhebeldrücker da ist. Ist aber bei Weitem nicht so schlimm, wie in der Aufnahme, Handymikofone nehmen halt vor allem die Höhen verstärkt auf.
Beste Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1198
- Thank you received: 458
da dürfte aber mehr im argen sein.
Viel Glück.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StarTrekSL380
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 34
Beste Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1198
- Thank you received: 458
wenn sie den Zylinder 7 durch den Öl Deckel sehen, na denn viel Erfolg, ich habe nur mit und von dem 560 er Ahnung.
Aber vielleicht bleibt es ja bei einem Hydro und die Jungs haben recht..
Berichte mal, wenn es soweit ist.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StarTrekSL380
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 34
Beste Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 861
- Thank you received: 266
Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StarTrekSL380
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 34
danke!

Meinst du das Video hier? www.youtube.com/watch?v=eap_ycENAYA
Also da ist meiner noch heilig dagegen! Bei meinem beginnt das Klackern eigentlich erst so richtig, wenn er warm ist und das Öl seine maximale Viskosität errreicht hat.
Ich schraube nach dem Motto: Vom Besten ausgehen, mit dem Schlimmsten rechnen!

Beste Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernd500
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 163
- Thank you received: 30
sofern man das mit Kopfhörer anhört, klingt das richtig gut und man hört auch die tiefen Frequenzen - ich finde der Einbau hat sich definitiv gelohnt
viele Grüße,
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 861
- Thank you received: 266
mit alles nicht so dramatisch , wenn der Mechaniker dran ist
lass ihn auch einen Blick auf die Steuerkette und Gleitschienen werfen ich weis jetzt nicht ob bei deinem Wagen auch eine Duplex Kette verbaut ist wenn nur eine einfache Kette verbaut ist würde ich die Tauschen auch die oberen Gleitschienen und den Kettenspanner u. Wasserpumpe dann rennt die Fuhre ewig , bei meinem hätte ich mir das sparen können trotzdem hat der Mechaniker die Kette und die Schienen getauscht , sah aber alles noch gut aus .
Wünsche allen schon mal ein sonniges Wochenende Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4866
- Thank you received: 1952
ich hatte mal was Ähnliches, Klackern, mal war es weg, dann war es wieder da.
Ursache war höchstwahrscheinlich eine Undichtigkeit am Auspuffkrümmer, das kann ähnlich klingen. Nach einem Planen des Krümmers und neuen Dichtungen (richtig herum montiert!) ist es nicht mehr aufgetreten.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3459
- Thank you received: 1383
Eine Simplex-Kette gegen eine Duplexkette tauschen ist nicht so einfach. Es müssen natürlich alle Zahnräder getauscht werden, da diese natürlich alle nur für eine Simplexkette vorgesehen sind. Also muss der Motor raus, da ich auch das Zahnrad auf der KW tauschen muss. Dann kann man natürlich easy auch die unteren Gleitschienen tauschen. Es gibt auch die Möglichkeit den Stirndeckel bei eingebauten Motor zu entfernen, ist aber auch aufwendig und ob das schneller geht, als dem Motor rauszunehmen?. Spätestens wenn eine Schraube des Stirndeckels abreißt kann man im eingebauten Zustand ein Problem bekommen. Korrekt ist allerdings, dass man die Simplex gegen Duplexkette tauschen sollte. Allerdings stellt sich die Fragedabei, wie wiel KM man noch mit dem alten Schätzchen fährt und ob für den Rest der Lebensdauer nicht vielleicht doch eine neue Simplexkette genügt. Ich glaube, Zitronix hat sich dafür entschieden. Meiner hatte glücklicherweise schon Duplex.Hallo, Andi genau das Video meine ich bin aber auch wie du der Meinung irgendein Stößel tanzt da nicht ganz richtig
mit alles nicht so dramatisch , wenn der Mechaniker dran ist
lass ihn auch einen Blick auf die Steuerkette und Gleitschienen werfen ich weis jetzt nicht ob bei deinem Wagen auch eine Duplex Kette verbaut ist wenn nur eine einfache Kette verbaut ist würde ich die Tauschen auch die oberen Gleitschienen und den Kettenspanner u. Wasserpumpe dann rennt die Fuhre ewig , bei meinem hätte ich mir das sparen können trotzdem hat der Mechaniker die Kette und die Schienen getauscht , sah aber alles noch gut aus .
Wünsche allen schon mal ein sonniges Wochenende Gruss Karl
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 861
- Thank you received: 266
Bin auch der Meinung warum sollte eine Simplex Kette nicht halten lief ja vorher schon über 30 Jahre finde auch über die Steuerketten wird viel Angst gemacht (meine im 350er war noch top auch die Schienen ) hatte vor langer Zeit mal einen 280e da wurde gar nichts gewechselt der lief einfach über 350tsd km dann Rost Tod der beste 6Zylinder Motor den Mercedes je gebaut hat (meine Meinung ).
Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3459
- Thank you received: 1383
Bzgl. der Steuerkettenproblematik darf man den 350, die neueren V8 und die 6 Zyl. nicht in einen Topf schmeißen. Es gab gute Gründe bei den 8 Zyl. von Simplex auf Duplex umzurüsten.
Die alten 350 hatten, meines Wissens, Gleitschienen aus einem haltbareren Material (meine ich gelesen zu haben ) Die V6 haben die Gleitschienenproblematik so gut wir gar nicht.
Und die Gleitschienenproblematik bei den neueren V8 ist fakt, da verweise ich mal auf die Bilder meiner Motorrevision
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 861
- Thank you received: 266
Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 572
- Thank you received: 257
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StarTrekSL380
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 34
erst mal danke für die ganzen tollen Antworten! Am 23. September kommt mein Ventilhebeldrücker aus Amerika, ein Nachbau des originalen von Mercedes. Hoffentlich ist die Qualität so gut wie auf den Bildern. Mein Benz hat schon eine Duplex-Kette. Ich habe schon ein komplettes Set bestehend aus neuer Kette, Gleitschienen und Kettenspanner liegen. Das werde ich definitiv dann im Winter angehen. Hab auch eine neue Wasserpumpe liegen, die werde ich dann auch gleich tauschen.
Also nochmal zusammengefasst, was ich in den nächsten Wochen und Monaten angehen werde:
16x neue Hydrostößel
Kontrolle der Nockenwelle und Kipphebel
Neue Halterungen für die Öl-Duschen
Neue Gleitschienen
Neue Steuerkette
Neuer Kettenspanner
Neue Wasserpumpe
Neuer Klimakompressor und neuer Klimatrockner
Tempomat-Steuergerät alle Kondensatoren tauschen
Das sollte genug sein für einen Winter!

Beste Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3459
- Thank you received: 1383
Good luck
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StarTrekSL380
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 34
es ist so weit, meine "alte" Anlage steht jetzt zum Verkauf: www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/komplette.../2871130694-223-6273
Ich hab mich preislich mal daran orientiert, wie gebrauchte Katalysatoren auf Ebay gehandelt werden, falls man überhaupt einen bekommt.
Beste Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StarTrekSL380
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 34

Beste Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich war unterwegs und dies deshalb nicht gesehen. Bitte in Zukunft Verkäufe unter "Biete" mit den dortigen Konditionen einstellen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StarTrekSL380
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 145
- Thank you received: 34
Lg
Beste Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.