- Posts: 41
- Thank you received: 0
2 Greenhornfragen
- FrankWis
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
ich bin absolut neu im Forum und beschäftige mich auch noch nicht seit langer Zeit mit dem Thema R107.
Dennoch habe ich bereits einen 85er SL 280 in wirklich gutem Zustiand. Allerdings quälen mich 2 Fragen:
1) beim werksseitigen Einbau der Lederausstattung, welche Teile waren Leder und welche nicht? (die Frage hatte ich bereits in einem anderen Forum gepostet und verschiedene Antworten erhalten)
2) kann es sein, dass der Abstand des Lenkers zum Amaturenbrett auf der linken Seite geringer ist als auf der rechten ?
Danke für Antworten
VG Greenhorn Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Bei den Modellen bis MOPF 85 (also auch Deinem) waren ausschließlich die Sitze in Leder gekleidet. Sollte sich als Sonderausstattung eine MAL und/oder KiSi an Bord befinden, so gilt das auch hierfür.
Alles Andere war aus schnödem Kunststoff! Also auch das Lenkrad, der Schaltknauf und die Türpappen. Selbst der Bezug auf dem Verdeckkastendeckel war nur feinem Leder nachempfunden.
Aber nicht traurig sein, es gibt schlimmeres!
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
Moin,
oh, dass sieht nach einem starken Rahmenschaden aus.
Nein, entspanne Dich,
so wollte man damals das ein- und aussteigen für den Fahrer erleichtern;es gehört so.
Gruß Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankWis
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
ich habe die Frage aus folgendem Grund gestellt:
Mein SL hat MB Tex. Mir gefällt das aber nicht. Deshalb habe ich mir von einem Bekannten, der ist Sattler und auf Oldtimer Restauration spezialisiert, ein Angebot geben lassen.
Hier sind die Preise (alles komplett mit MwSt. und original Leder, fertig monitiert)
Sitze (inkl. Kopfstütze und Armlehne): 900,- € (zusammen)
Sitze, Türpappen, Sonnenblenden = 1500 ,- €
wie vor aber noch ´Notsiitz und Verdeckkasten und vordere Holme an der Windschutzscheibe: 1.700 €
Ich denke, dass der Preis gut ist. Ich bin mir nicht sicher ob ich alles oder, wie beim Original nur die Sitze machen lassen sollte. Ausserdem ist dieser Preis für das original Leder (also mit Perforierung). ich persönlich finde es ohne schöner kostet auch über alles 150,- € weniger, ist aber nicht mehr original.
Was tun?
Viele Grüße
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
das schöne MB Tex
Aber egal, Dir muss es gefallen... Zu Deiner Frage bzgl. Originalität; die hast Du schon selbst beantwortet: wenn in dem Wagen von Werk aus Tex drin war ist er nach dem Umbeziehen auf Leder so oder so nicht mehr original.
Deshalb ist es eigentlich egal was Du beziehen lässt, nur denke daran, dass Leder um einiges empfindlicher ist als Tex oder Kunstleder, weshalb ich analog wie bei der Originalausstattung nur alle Sitze (incl. KInderSItzbank KISI) und die evtl. verbaute MittelArmLehne (MAL) beziehen lassen würde.
viele Grüße
welche Farbe hat dein Tex? Vielleicht würde ja jemand tauschen - OK war so ne Idee
Heiko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankWis
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
die Aussenfarbe ist schwarzblau metallic, die Innenausstattung ist hellgrau.
Wie ist denn Deiner Erfahrung nach bei einem Wiederverkauf (da denke ich zwar heute noch nicht dran, aber...) die Chance eines MB TEX ausgestatten Fahrzeugs (mal im Verhältnis zu Echtleder?
Viele Grüße
P.S. Der Vorschlag mit dem Tauschen ist zwar nett aber ich glaube, dass ich da keinen finden werde
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
ich würde erst einmal ein Saison mit dem Tex fahren, mit anderen 107er Fahrern über Vor und Nachteile sprechen usw. Der Wiederverkaufsbonus bei Leder lässt sich schlecht beziffern (kommt auf den Zustand an). Deine Investition in Material und Sattler wirst Du aber nicht herausbekommen. Jedoch finde ich beim SL generell Stoff und Tex auch sehr chic und praktisch. Altes Tex lässt sich total einfach wieder in Form bringen und sieht gut aus - altes Leder hingegen muss erst aufwändig aufgearbeitet werden, wenn es schon in die Jahre gekommen ist und noch nach was aussehen soll. Mein Freund Bruno Labadia würde sagen: Die Lederfrage wird viel zu sehr hochsterilisiert. Gut ist was gefällt und wenn dein Auge sagt Tex-Pfui, dann lass das ändern...
viele Grüße
Heiko (Texaner)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dietmar
- Offline
- Senior Member
-
Grüssle
DB
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Richie
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 37
- Thank you received: 0
Grüße
Richie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Afshin
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 712
- Thank you received: 0
Jetzt merke ichs nicht mal ...
Gruss,
Afshin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankWis
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andi280SL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 21
- Thank you received: 0
Gruss,
Andi.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
was soll der Krampf!
Laß doch bloß das stabile und gute MB-Tex am Platz. Deine Pläne sind nichts als Geld- und Wertvernichtung.
Grüße, HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankWis
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
Hallo Andie, von einem "privaten" Verkäufer aus Heinsberg. Allerdings hat das Auto eine kleine Reise hinter sich. Es stammt aus der Gegend um Frankfurt. Vorher war der SL 15 Jahre in der Hand eines Fahrers. Er ist in wirklich gutem Zustand. Ausserdem habe ich die betreuende Werkstatt angerufen (wg. Kilometer und Unfallfreiheit usw.) alles korrekt alles gut.
@HM
Hallo HM, ich mag die Sitze einfach nicht. Nun kann man sich fragen, warum ich den Wagen überhaupt gekauft habe?! Weil er in sehr gutem Zustand ist. Die anderen Dinge kann man immer noch machen. Aber ich verspreche Dir, dass ich das Auto nicht "verbastel" sondern mich nur mit den Sitzen beschäftigen werde, Ausserdem kann ich so gleich eine Sitzheizung mit einbauen lassen
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankWis am 07-06-2005 15:45 ] [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankWis am 07-06-2005 15:46 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankWis
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
Warum möchtest Du das wissen?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andi280SL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 21
- Thank you received: 0
keine Angst ! Ich habe nur mal so gefragt. Das erste Auto, welches ich angesehen habe, war auch blau und hatte grauen Stoff innen - allerdings leicht angeorgelt. Ich habe mir diesselben Fragen gestellt: interieur raus und neu und was kostet das und warum ist dieses Lenkrad so schräg ???
beruhigender Gruss,
Andi....
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankWis
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
Hab schon gedacht ich hätte den SL gekauft, um den alle einen Bogen machen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ImpalaBrasil
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 133
- Thank you received: 0
1700€ für eine Rundumsorgloslederausstattung finde ich - ohne andere Angebote zu kennen - einen fairen Preis. Bekommst den nur Du?
Zu Deiner Eingangsfrage: mach alles in Leder mit Originalperforierung. Das ist der gelungenste "Kompromiss".
Wenn Du alles gleich in gleich machst, besteht die Gefahr, dass das Auge sich nirgends mehr festhalten kann = eintönig und langweilig trotz Leder.
Grüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankWis
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
Nee, den Preis kann sicher jeder haben. Ist ein Bekannter eines Bekannten und spezialisiert auf Autos, Boote und Flugzeuge. Er macht Cabrioverdecke, Oldtimerrestauration, Innenausstattung, Polsterarbeiten und Schiebedachreparaturen.
Wenn es noch mehr Interessenten gibt, kann ich vielleicht einen besseren Preis verhandeln. Sicher nicht mehr bei der Arbeitszeit, aber beim Lederlieferanten.
Im Übrigen ist der Preis inkl. Mwst. und offiziell mit Rechnung. Ohne geht nix. Der Materialeinsatz ist zu hoch. Hab schon gefragt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankWis
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
Da mich die Fragen eingangs so aufgeregt haben, habe ich versäumt mich Euch vorzustellen.
Also, mein Name ist Frank Wischerhoff, 38 Jahre alt und verheiratet. Wohnort: Krefeld. Warum wollte ich einen SL? Mein Onkel hat mich als ich 7 oder 8 Jahre alt war in seinem 450SL in rot häufiger zur Schule gefahren. Seit dem will ich auch einen. Da meine Frau auch Spaß an Autos im Allgemeinen hat, war das dann auch eine einfache Übung. Leider habe ich etwas vorschnell und ohne mich vorher ausreichend zu informieren zum Kauf eines SL hinreissen lassen. Das gab etwas Ärger und war für mich mit ein paar schlaflosen Nächten verbunden. Aber der Kontakt zur Werkstatt, die den Wagen mehr als 15 Jahr in der Betreuung hatte, war Gold wert. Alle Angaben des Verkäufers sind o.k. im Besonderen KM und Unfallfreiheit etc.
Nun noch einmal zum Auto: SL 280 BJ 85, 113TKM (echt), blauschwarz metallic, graue Innenausstattung, El. FH, El. Antenne, Kanaldeckelfelgen (nennt man glaube ich so), kein Rost nur Sommerbetrieb (sieht man im Brief), Scheckheft gepflegt. Es gibt noch ein paar andere Gimicks, sind aber uninteressant oder sowieso Serie.
Was ich noch wollte? Danke sagen. Ich finde toll wie kompetent und zuverlässig auch solchen "Blödmannsgehilfen" wie mir geholfen wird. Das ist klasse. Vielleicht kann ich irgendwann auch mal helfen.
Also, noch einmal danke und bis bald.
Euer Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
nun gräme Dich mal nicht wegen der eigenen Spontanität. Wahrscheinlich hast Du alles richtig gemacht.
Und sollte es sich am Ende herausstellen, daß Du für einen guten 280er ein- oder zweitausend Euro zuviel hingeblättert hast, so laß Dir sagen, daß nicht wenige für einen schlechten 300er 10.000 Euro zuviel zahlen mußten.
Die goldene Regel scheint mir zu sein, daß man für ein gutes Auto ruhig mehr zahlen kann, als der Tabelle nach´angemessen wäre.
Nicht so gut gefallen mir die Kanaldeckel, die würde ich über ebay losschlagen und auf schöne Barockfelgen oder Radkappen umsteigen.
Ansonsten: Freu Dich doch über Dein Fz!
Grüße, HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.