- Posts: 2549
- Thank you received: 413
Muss ich wirklich 98 Oktan Tanken
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Manche setzten es bei jeder Tankfüllung ein, Mischungsverhältnis 1:1000.
www.classic-oil.com/benzin-additiv/bacto...instabilisator/168/#
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
und da ist sie wieder die unermüdliche Fraktion der Leute, die lieber Trabi fahren würden oder unbedingt Bleiersatz beimengen müssen. Das hat was Missionarisches.
Es hat Euch hier niemand niemand dazu gefragt. Dieser Thread dreht sich um die Frage, was jemand tanken darf. der in Österreich nur noch Super E10 oder Super Plus bekommt. Bitte den Thread nicht kapern. Die unsinnige Bleiersatz und ATF und Zweitaktöl Diskussion hatten wir schon zur Genüge. Da kann jeder über die Suche stundenlang lesen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 977
- Thank you received: 234
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HvH107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 169
- Thank you received: 66
es klang hier ja schon an, aber ich denke, dass man die fehlende E10-Freigabe für Fahrzeuge ohne Lambdaregelung noch einmal kurz erläutern sollte:
Super E10 hat aufgrund des bis zu 10%igen Ethanol-Anteils eine niedrigere Dichte (und ein etwas anderes H-/C-Verhältnis), als der frühere „Super“ Auslegungskraftstoff. Das hat zur Folge, dass Motoren ohne Lambdaregelung mit E10-Kraftstoff je nach tatsächlichem Ethanolgehalt etwas „magerer“ laufen, als es die ursprüngliche Auslegung vorgesehen hat (einen geschlossenen Regelkreis mittels Lambdasonde im Abgasrohr gibt es hier ja nicht).
Da bei Motoren ohne Lambdaregelung die Gemischzusammensetzung zusätzlich von der Toleranzlage aller kraftsoff- und luftrelevanter Bauteile abhängt und damit gewissen Schwankungen unterliegt, besteht bei Verwendung von E10 ein Restrisiko, dass der Motor u.U. mit einem unzulässig mageren Gemisch betrieben wird. Auch wenn es i.d.R. bei E10 noch nicht zu fahrverhaltensrelevanten Verbrennungsanomalien („Ruckeln“) kommen wird, so besteht (zumindest theoretisch) bei mageren Gemischen immer die Gefahr von (zu) hohen Abgastemperaturen oder auch klopfender Verbrennung.
Um dieses (Rest-)Risiko auszuschließen, wurden die R107-Motoren ohne Lambdaregelung nicht für den E10-Betrieb freigegeben.
Viele Grüße,
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Fred HH
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226
Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1747
- Thank you received: 544
warum soll ein 300er der serienmäßig seit Einführung mit 95 Oktan zufrieden ist, sofort ein paar Liter mehr benötigen?
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Bei meinem waren auch schon 10,7l möglich sofern der Fahrer mitmacht

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1747
- Thank you received: 544
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike 560
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 404
- Thank you received: 219
Jetzt muss ich auch meinen Senf dazugeben.Als Vielfahrer hab ich öfters auch mal E10 getankt und ganz klar,vom Verbrauch gibt es keinen Unterschied.Auch der Motorlauf wird nicht beeinträchtigt.
gruß Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 609
- Thank you received: 283
Und für den Verschleiß ist es auch von Vorteil: www.vox.de/videos/vergleich-von-super-e1...8377904f8011b73.html
Und @Werner, ich hoffe mal, dass dein SL keinen Kat hat. Denn der freut sich sonst sehr über das 2 Takt Öl.
Und zu Bactofin; Schaut euch mal die Zündkerzen an, falls ihr das öfter benutzt. Wenn, dann würde ich das nur zur Überwinterung nutzen. Hier ist mir aber die Füllung mit Ultimate 102 deutlich lieber.
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mr. Flash
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 56
- Thank you received: 29
Was den 107er angeht, könnte ich mir vorstellen, dass das Fehlen einer Freigabe allein mit der geringeren Oktanzahl von 95 zu tun hat. Daher bekommt dieser bei mir vorsorglich mind. Super Plus. Am besten läuft er - natürlich wieder subjektiv - mit 100 Oktan. Wenn ich wüsste, dass der 500er auch mit der Klopffestigkeit von E10 klarkäme, würde ich es wahrscheinlich ausprobieren.
Sternengrüße
Hans-Martin
R107 500 SL Bj. 84, champagner, Leder schwarz
S124 280 Bj. 95, silber, MB-Stoff grau
Und KNITTERSCHLAG: Der Roman zum R107
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4901
- Thank you received: 1975
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mr. Flash
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 56
- Thank you received: 29
Hans-Martin
R107 500 SL Bj. 84, champagner, Leder schwarz
S124 280 Bj. 95, silber, MB-Stoff grau
Und KNITTERSCHLAG: Der Roman zum R107
Please Log in or Create an account to join the conversation.