Select your language

Reifen

  • willsomm
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
02 Jun 2005 16:10 #26739 by willsomm
Reifen was created by willsomm
Hallo miteinander,
ich habe soeben per mail die nachricht bekommen, dass bei meinem "künftigen" 107er die reifen noch ein gutes profil aufweisen, jeoch bereits ein alter von 6 jahren haben. gibt es gesetzliche vorschriften, wie alt reifen sein dürfen?
gruß willi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jun 2005 16:16 #26740 by GG2801
Replied by GG2801 on topic Reifen
Gesetzliche Vorschriften gibts nur bzgl. der Mindestprofiltiefe (1,6mm).

Winterreifen kannste nach der Zeit eigentlich in die Tonne kloppen, bei Sommerreifen ist es nicht ganz so dramatisch; allerdings neigen auch SR in diesem Alter mit (noch) gutem Profil zur Rißbildung an den Flanken (erst kürzlich bei 99er Bridgestone erlebt), dann sind sie auch ein Fall für die Tonne.

Wenn es sich bei den 6-jährigen um Fulda Carat Assuro handelt, dann kann es lt. diverser Forumsmitglieder sein, daß die Laufeigenschaften ab dem Alter beim Fulda extrem nachlassen...

Mein Tipp:

Kalkulier schon mal so ca. 400,-€ für neue Reifen (und die eigene Sicherheit) ins Budget mit ein oder versuch den Preis noch entsprechend zu drücken (und kauf dir trotzdem demnächst neue Reifen)...

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 02-06-2005 16:33 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jun 2005 18:02 #26741 by Jeroen
Replied by Jeroen on topic Reifen
Hallo,

Gestern habe ich für meinen 500er SLC die Fuldas bestellt (EUR 154,- /St. inkl.), leider waren die neuen Vredestein Sprint Classic noch nicht lieferbar. Auch bei mir ist es so, das Profil ist gut (Michelin xwx) aber die Reifen sind gut 10 Jahren alt.
Natürlich habe ich die Beiträge unserer Forumsmitglieder über den Fuldas gelesen und bin ja wirklich neugierig auf die Laufeigenschaften. (Termin am Samstag um die Reifen zu montieren lassen).

Gruss,
Jeroen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jun 2005 18:36 #26742 by GG2801
Replied by GG2801 on topic Reifen
154,-€/Stück ???

Ganz schön happig...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2005 08:39 #26743 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Reifen
Wenn es sich bei den 6-jährigen um Fulda Carat Assuro handelt, dann kann es lt. diverser Forumsmitglieder sein, daß die Laufeigenschaften ab dem Alter beim Fulda extrem nachlassen...

Moin!

Ich hab die Dinger seit fünf oder sechs Jahren auf meinem SL und bin nicht unzufrieden!
- Abrollgeräusche sind im offenen Auto (auch mit geschlossenem Softtop) zu vernachlässigen
- Kurvengeschwindigkeit auf trockener Strasse vollkommen ausreichend (war auf der letzten Moseltour in den Spitzkehren auch nicht langsamer, als ein gewisser 500er mit breiten Sport-Pneus!)
- Bremsverhalten auf trockener Straße ist dem Auto vollkommen angemessen, Standplatten bekommt jeder Reifen nach einiger Zeit (also aufpumpen oder ein Stück damit fahren)
- Nasshaftung absolut im grünen Bereich! Aber, wann fährt man den SL schon mal im REgen?
- Rissbildung ist noch nicht zu sehen, bekommt aber auch kaum Sonne ab.

Fazit: Den Mehrpreis der nur noch sporadisch zu beziehenden Michelins empfinde ich gegenüber den Fuldas als nicht gerechtfertigt. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.

In einer Limousine/Coupe könnte das Abrollgeräusch von empfindlichen Naturen als "etwas" störend empfunden werden.

Was man aber tunlichst vermeiden sollte, ist der Vergleich mit modernen Niederquerschnittreifen. Wer auf solches aus ist, der muß entsprechende Felgen aufziehen. Das hieße dann aber Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Micha

... nicht verwandt oder verschwägert mit Herrn/Frau Fulda und auch nicht am Gewinn des Unternehmens beteiligt!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Jun 2005 08:52 #26744 by
Replied by on topic Reifen

- Kurvengeschwindigkeit auf trockener Strasse vollkommen ausreichend (war auf der letzten Moseltour in den Spitzkehren auch nicht langsamer, als ein gewisser 500er mit breiten Sport-Pneus!)


Lieber Herr Gismo,

die Haftgrenze der Reifen, egal wie breit und welcher Marke wird reguliert von einer Person auf dem Beifahrersitz....

Gruß,
Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2005 09:12 #26745 by gerd
Replied by gerd on topic Reifen
MIt den Reifen ist es wie mit der Öldiskussion, man kann sich mit seinen Ansprüchen "hineinsteigern" Keiner bewegt sein Auto wie einen Rennwagen, die meisten cruisen damit.

Gegen 6 Jahre alte Reifen ist überhaupt nichts einzuwenden, eine Sichtkontrolle auf rissige Flanken reicht hier völlig aus.

Was die Reifen zerstört, ist UV Licht, in heissen Ländern und bei "Laternengarage" altern die Reifen wesentlich schneller. Ich habe mal einen Satz nagelneue Michelin, die 10 Jahre (!) trocken und dunkel gelagert waren geschenkt bekommen und montiert, die Reifen waren nach eingehender Kontrolle einwandfrei. Ein Bekannter von mir arbeitet bei Dunlop in Hanau, wir haben dort die sogenannte Shore-Härte mit einem einfachen Messgerät überprüft (die Soll Werte kann man erfragen), das Ergebnis war eine geringfügige und vernachlässigbare Verhärtung der Reifen.

A prp Pos Fulda: Auf dem Doc Schneider 6.9er sind drei Jahre alte Fulda montiert, das Fahrverhalten ist einwandfrei.

gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • willsomm
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
03 Jun 2005 10:01 #26746 by willsomm
Replied by willsomm on topic Reifen
Hallo Gerd,

vielen dank für deine genau einschätzung der reifensituation. aber weil du ja offensichtlich auch ein spritspezialist bist (siehe afshin) gleich noch eine frage; für den 350er super oder superplus? ich hoffe, super genügt (ist ja auch schon teuer genug).
gruß willi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Jun 2005 10:28 #26747 by
Replied by on topic Reifen
Hallo Willi,

nur vom Feinsten, also: Super Plus!
Super geht mit Zündung Verstellen - it aber m.E. Quatsch und bringt Leistungsverlust. Gottseidank gibt es ja noch Konzerne wie JET, die bewußt auf so einen OPTIMAX Müll verzichten.

viele Grüße

Heiko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2005 11:00 #26748 by gerd
Replied by gerd on topic Reifen
es kommt darauf an, wichtig ist, das der Motor nicht klingelt! Bei 3 Oktan Unterschied ist es grenzwertig, manche klingeln, manche nicht. Ich würd trotzdem 98 tanken (100 bringt gar nichts) und den Wagen optimal einstellen, so ist der preisliche Unterschied oft durch eine Verbrauchsreduzierung zu eliminieren.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2005 11:07 #26749 by hmw
Replied by hmw on topic Reifen
Zum Thema Super oder Super Plus gibt es eine klare Aussage vom Werk:

"Bei der Verwendung von bleifreien Kraftstoffen mit von der Betriebsstoffempfehlung abweichender Klopffestigkeit (z. B. 95 anstatt 98 ROZ) ist der Zündzeitpunkt der Frühzuendung anzupassen. Sofern es sich um Motoren ohne speziell gehärtete Auslassventil-Sitzringe (einfliessend zwischen 1983 und 1985) handelt, empfehlen wir - bei Motoren mit geringer Laufleistung und ohne automatischen Ventilspielausgleich -, das Ventilspiel alle 10 000 km zu prüfen (halbe Intervalle)."[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : hmw am 03-06-2005 11:08 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2005 11:22 #26750 by hmw
Replied by hmw on topic Reifen
Zu den Reifen meint die "Initiative Reifensicherheit":

"Die Lebenserwartung eines Reifens beträgt laut aktuellem Stand der Forschung maximal 10 Jahre. Reifentechniker und auch Verkehrssicherheitsexperten empfehlen allerdings Reifen, die älter als 6 Jahre sind, besonders aufmerksam zu checken. Das Material wird porös, die Gefahr von Schnittverletzungen wird höher und speziell bei Hochgeschwindigkeitsreifen steigt das Ausfallrisiko.

Reifen, die älter als 8 Jahre sind, sollten nur noch benutzt werden, wenn sie vorher ständig unter normalen Bedingungen im Einsatz waren. Das heißt, die Reifen sollten nicht mehr umgesteckt, sondern nur noch im laufenden Betrieb abgefahren werden. Reifen, die bis zu 5 Jahren sachgemäß gelagert wurden, sind in ihrer Verwendungstauglichkeit nicht beeinträchtigt."

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2005 11:28 #26751 by Chris300SL
Replied by Chris300SL on topic Reifen
.......
Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir vor ca. 2 wochen wieder mal die bleiersatz-diskussion. Dazu schrieb Jean, daß mercedes seit den 30er oder 40er jahren gehärtete ventilsitzringe verbaue und aufgrund dessen kein Bleiersatz-Additiv notwendig sei.

Wenn die Aussage des Werkes über die einführung dieser gehärteten ringe erst mitte der 80er stimmt (wovon ich ausgehe), dann ist bleifreies fahren zumindest für die vormopf motoren ja nicht so das gelbe vom ei...bezgl. der zylinderköpfe meine ich. Ich habe noch nie einen bleiersatz hineingeschüttet, weil ich dachte, die ringe seien bereits nicht mehr auf blei(ersatz) angewiesen....

nachdenklicher gruß, christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2005 11:36 #26752 by hmw
Replied by hmw on topic Reifen

... ist bleifreies fahren zumindest für die vormopf motoren ja nicht so das gelbe vom ei...bezgl. der zylinderköpfe meine ich. Ich habe noch nie einen bleiersatz hineingeschüttet, weil ich dachte, die ringe seien bereits nicht mehr auf blei(ersatz) angewiesen....


Dazu nochmal Originalton MB:

Kein Mercedes-Benz Personenwagen ist auf verbleiten Kraftstoff angewiesen. Wenn bestimmte - seit 10 Jahren bewährte - Randbedingungen beachtet werden, können wir die Wahrscheinlichkeit von Folgeschäden durch bleifreien Kraftstoff ausschliessen.
...
Da alle Mercede-Benz-Motoren mit bleifreien Kraftstoffen betrieben werden können (zwingend erforderlich bei KAT-Nachrüstung), sind auch keine besonderen Bleiersatz-Additive erforderlich. Wir empfehlen ausschliesslich die Verwendung von primäradditivierten Kraftstoffen nach DIN/EN. Negative Auswirkungen von Sekundäradditiven können nicht ausgeschlossen werden."

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2005 11:45 #26753 by gerd
Replied by gerd on topic Reifen
den Text von MB hab ich schon lange gesucht, HMW Du bist ja ein lebendes Lexikon!
@ Micha: Wäre doch gut, den Text von MB mal im Magazin unter dem (neuen) Punkt Kraftstoffe einzufügen

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2005 11:48 #26754 by Chris300SL
Replied by Chris300SL on topic Reifen
...da muß ich gerd bestätigen, eine richtige datenbank

danke für die auskunft,
gruß christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2005 11:57 #26755 by hmw
Replied by hmw on topic Reifen

On 2005-06-03 11:45, gerd wrote:... HMW Du bist ja ein lebendes Lexikon!

Danke für die Blumen, aber eigentlich weiß ich gar nichts - nur, wo ich finde, was ich wissen will (oder auch was andere wissen wollen, beim Benzin z. B. im Technik-Lexikon des Clubs) ...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2005 17:32 #26756 by michel
Replied by michel on topic Reifen
(noch mal kurz zu den reifen...)

@Jeroen und Gerald

EUR 154,- /St.

das ist in der tat viel!!! ich meine vor 2 jahren (immer noch zufrieden) irgendwas bei 80,- EUR bezahlt zu haben (äähhhm 205/70vr14, diesen besagten, viel diskutierten, berühmten usw. fulda carat)

sprechen wir von unterschiedlichen reifen oder sind die derart teuer geworden???

gruss michel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2005 19:47 #26757 by Ortwin
Replied by Ortwin on topic Reifen
154,00 Euro für einen Reifen Fulda Carat Assuro ist schlichtweg zu teuer.

Habe im April für alle 4 Reifen 320,00 Euro bezahlt, komplett mit Montage, Entsorgung und allem anderen Notwendigkeiten.

Die Fuldas fahren sich gut, bei ersten Fahren dachte ich, es ist nicht mein Auto, in dem ich sitze. Liegt zum Teil auch daran, daß vom Vorbesitzer Lorinser mit hinten 245er Reifen montiert waren, die schon einige Jahre auf dem Buckel hatten. Trotzdem: Nicht jeder überfahrene Strohhalm macht sich bemerkbar.

Gruß
Ortwin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.147 seconds
Powered by Kunena Forum