Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Öl im Bremskraftverstärker
- help123
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 2
Ich brauche bitte etwas Hilfe der Experten.
Bei Restaurierungsarbeiten an meinem 450 SL USA ist aufgefallen, dass in dem Bremskraftverstärker Öl vorhanden ist.
Meines wissens soll da überhaupt kein Öl drin sein, sondern nur Unterdruck..
Komischerweise gab es bis jetzt auch keine Problemme mit den Bremsen, auch keine Undichtheiten, nur der Hauptbremszylinder ist von außen ziemlich rostig.
Nun meine Frage was muss erneuert werden? Der BKV oder HBZ und welche Teilenummer würde bei meinem Model passen?
Bitte um euere Meinung.
LG Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5726
- Thank you received: 706
Normal nimmt der auch Schaden, der hat eine große Gummimanschette die durch die Flüssigkeit Schaden genommen hat..
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 2
Also beides Austauschen? Mit was für Kosten muss ich da rechnen? Sind noch beide Teile Lieferbar?
Trotzdem hat alles normal funktioniert???
Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5726
- Thank you received: 706
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 2
Würde dieser ATE Hauptbremszylinder: www.dbdepot.de/hauptbremszylinder-0044302501oe
für meinen USA 450SL pasen, kann das jemand bestätigen?
Und wenn ich schon bei dbdepot bestelle würde ich mir noch den Rep.Satz Vorderachsträger www.dbdepot.de/rs-1153301875
und ein Satz Gummilager Hinterachsträger www.dbdepot.de/satz-gummilager-1073510042 mitbestellen.
Was ist der unterschied zwischen den oben genanten Lagerung der Hinterachsträger und diesem: www.dbdepot.de/rsh-1163500075-nf?
Wenn sich jemand bitte bei den Teilen auskennt, bitte um eine Rückmeldung.
LG Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107048
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 200
- Thank you received: 46
einfach mal da anrufen!
Der Mensch ist super nett und ist vom Fach.
"Hast Du absolut keine Ahnung, da wird Dir geholfen"!
In diesem Sinne
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 2
Kann mir bitte jemand nur bestätigen, dass die Lagerung der Vorderachsträger und Hinterachsträger
bei meinem Ami Sch..mit 180PS die gleiche ist wie bei EU Modelen mit 218 und 225 PS?
Wäre sehr dankbar.
MfG Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1585
- Thank you received: 474
Der eine Satz ist für den C 107 passend (SLC)
Und der andere für alle SL...
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 2
das wollte ich wissen.
Ich werde mir die Lagerung von Meyle bestellen.
Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 2
Der SL Edition Shop hat bis 28.06.2023 Betriebsferien.
Wo kann ich auf die schnelle Verstärkungen für MEYLE KIT 014 033 0110 der Vorderachsträger bekommen?
Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 4182
- Thank you received: 1584
die Verstärkungen sind nichts, was man separat kaufen könnte. Die Lager werden von DTL mit einer Vergußmasse ausgegossen und dann als verstärkte Lager verkauft.
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 2
alles klar, habe nur gedacht, dass das Gummilager in die Verstärkung eingesetzt wird, als ich auf der DTL Seite das bild gesehen habe.
Habe gestern sehr viele Meinungen hir im Forum gelesen was die Achsträger-Lagerung und Motoraufhängung betrift.
Die Gummilager von Meyle habe ich mir leider schon vorher bestellt,ich weiß war ein Fehler

Was soll ich jetzt machen? Der DTL sl-Shop hat bis 28.06.2023 Betriebsferien. Soll ich die Motorlager und Achsträger Lager bei Mercedes direkt anfragen
oder taugen die vom SLS Shop auch was? Im schlimsten Fall muss ich die Meyle einbauen lassen, aber ich will nächstes Jahr nicht schon wieder alles zerlegen lassen.
Ich fahre nicht viel und leider kann ich die Lagerung auch nicht selber austauschen.
Wer hat Erfahrung mit der Gumilagerqualität von Meyle, SLS Shop und Original Mercedes der aber auch einen Zulieferer hat.
Gruß Georg
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4154
- Thank you received: 1616
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 2
LG Georg
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 2
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mopf9
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 166
- Thank you received: 56
DTL hat doch auch Vertriebspartner:
www.sl-edition.de/vertrieb/vertriebspartner/index.html
Vielleicht hat ja einer die verstärkten Lager vorrätig.
Gruß, Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4064
- Thank you received: 1787
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 4182
- Thank you received: 1584
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Beim VA-Lager kann man die Verstärkungen einfach in die Lager reinstecken und auch separat kaufen, beim HA-Lager geht das konstruktiv nicht.
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1585
- Thank you received: 474
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 2
danke an alle.
Ich probiere es auch einmal mit Meyle Lagern, SLS Shop hat mir versichert, dass die Lager qualitativ hochwertig sind und
dass sie die Meyle Lagern auch in eigene Fahzeuge einbauen.Ohne Probleme.
Wie der Obelix bereits geschrieben hat, verkauft SLS auch die Verstärkungen, die aber leider nur mit original Mercedes
Lagern zusammenpassen, die bekommt man bei Mercedes um ca. 380€ + Verstärkungen von SLS um 200€ und das nur für die VA.
Bei Austausch alle Lageern durch Original VA, HA und Motorlager, würde schon ein schönes Sümmchen zusammen kommen.
Ich lasse die Lager präentiv austauschen, obwohl die eingebauten Originale noch halbwegs gut ausschauen.
Hofentlich mache ich damit nicht einen Fehler?
LG Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
▾Forum
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Öl im Bremskraftverstärker