Stoßdämpfer gewechselt
- Ragetti
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
Less
More
23 May 2023 19:38 #317859
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Stoßdämpfer gewechselt was created by Ragetti
Nur mal so zur Info:
Vor 3 Jahren war ich beim ADAC zur Stoßdämpferprüfung, Resultat 65% Dämpfungsgrad, also damals neue gekauft und fast im Schrank vergessen, es eilte ja nicht. Nachdem wir gestern aus Dresden zurück kamen, nervten mich die quitschenden Bremsen dermaßen, daß ich beschloss, alles was auf der Liste steht gleich mit zu erledigen, also Dämpfer wechseln und Bremsen reinigen und auch gleich die Felgen mit schön machen.
Bei den vorderen Dämpfern ( die sind jetzt schon mal gemacht) bin ich dann doch etwas zusammengezuckt, ich glaube es war jetzt doch an der Zeit das Thema anzugehen.
Links neu, rechts nach 34 Jahren mal wieder eine typische Plastikauflöseerscheinung.
Vor 3 Jahren war ich beim ADAC zur Stoßdämpferprüfung, Resultat 65% Dämpfungsgrad, also damals neue gekauft und fast im Schrank vergessen, es eilte ja nicht. Nachdem wir gestern aus Dresden zurück kamen, nervten mich die quitschenden Bremsen dermaßen, daß ich beschloss, alles was auf der Liste steht gleich mit zu erledigen, also Dämpfer wechseln und Bremsen reinigen und auch gleich die Felgen mit schön machen.
Bei den vorderen Dämpfern ( die sind jetzt schon mal gemacht) bin ich dann doch etwas zusammengezuckt, ich glaube es war jetzt doch an der Zeit das Thema anzugehen.
Links neu, rechts nach 34 Jahren mal wieder eine typische Plastikauflöseerscheinung.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 709
- Thank you received: 18
23 May 2023 23:36 #317869
by johannes
Replied by johannes on topic Stoßdämpfer gewechselt
Wo wir gerade beim Thema Stoßdämpfer sind: welche Stoßdämpfer wären am geeignetsten um das dampfermässige Schaukeln in den Kurven etwas zu verbessern?
Saludos
johannes/españa
Saludos
johannes/españa
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 997
- Thank you received: 243
24 May 2023 00:25 #317870
by KalliSL
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Replied by KalliSL on topic Stoßdämpfer gewechselt
Gruss aus Bruchsal
Kalli
The following user(s) said Thank You: johannes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- straight_six
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 268
- Thank you received: 123
24 May 2023 06:28 - 24 May 2023 06:28 #317872
by straight_six
Viele Grüße
Klaus
Replied by straight_six on topic Stoßdämpfer gewechselt
Hallo Zusammen,
zum Thema Stoßdämpfer möchte ich meine Erfahrungen mit den vermeintlich originalen Bilstein Aftermarket Stoßdämpfern weiter geben.Zu diesem Thema habe ich mir folgendes notiert:
Ausgangszustand:
Die von mir am 12.04.2012 eingebauten Bilstein Stoßdämpfer waren nach gut 10 Jahren und 56.189 km am Ende der Nutzungsdauer angelangt.
Seit längerer Zeit fiel das Fahrzeug durch poltriges Abrollen bei Bodenunebenheiten auf. Bei Tacho 110 km/h konnte die geringe Unwucht auf der Vorderachse nicht gedämpft werden.
In den vergangenen Jahren war die Dämpferleistung bei niedrigen Temperaturen gut und nahm mit zunehmender Fahrtstrecke (ab ca. 20 km) zunehmend ab.
Es entstand ein Gefühl, als würde die Karosserie während dem Fahren weicher und würde mehr mitschwingen.
Beim GTÜ wurde zur Hauptuntersuchung ein Stoßdämpfertest mit den Bilstein Dämpfern durchgeführt, welcher stark schwankende Werte zwischen 50% und 80% lieferte.
Auszug aus dem WIS :
Dort steht der Hinweis, dass bis Baujahr 11/1980 Bilstein Einrohr-Gasdruck Stoßdämpfer verbaut wurden.
Analyse:
Der Verlust an Dämpferleistung bei den Bilstein Dämpfern kann nur durch sinkende Viskosität des Dämpferöls erklärt werden.
Vermutlich wird preisgünstiges, wenig alterungs- und viskositätsstabiles Öl zur Kostenreduzierung bei Aftermarket Ersatzteilen verwendet.
Die mechanische Qualität war jedenfalls einwandfrei und es gab keinerlei Undichtigkeiten.Reparatur:
Aufgrund der seit langem enttäuschenden Dämpferleistung der Einrohr-Gasdruck Stoßdämpfer wird als Ersatz an der Vorder- und Hinterachse ein Stoßdämpfer nach dem Zweirohr Prinzip verbaut.
Die Stoßdämpfer wurden von Kayaba – KYB – in Japan hergestellt. Der Hersteller hat verschiedene Produktreihen bei Stoßdämpfern.
Die verwendeten Excel-G Stoßdämpfer arbeiten nach dem Zweirohr-Prinizp und scheinen oberhalb der normalen Einrohr-Gasdruck Stoßdämpfer angesiedelt zu sein.
Kosten:12.04.2012 Bilstein v+h Lieferant: db-depot 363,00 Euro26.07.2022 Bilstein v+h Lieferant: db-depot 595,00 Euro26.07.2022 KYB v+h Lieferant: autoteile24 204,96 Euro
Ergebnis:Die Zweirohr KYB Stoßdämpfer reagieren sensibel auf Bodenwellen und unterdrücken die Unwucht bei Tacho 110 km/h. Es gibt keine nachlasssende Dämpferwirkung mehr nach längerer Fahrt.
Den Fahrkomfort habe ich noch nie besser erlebt. In dieses Auto werde ich keine Bilstein Dämpfer mehr einbauen.
zum Thema Stoßdämpfer möchte ich meine Erfahrungen mit den vermeintlich originalen Bilstein Aftermarket Stoßdämpfern weiter geben.Zu diesem Thema habe ich mir folgendes notiert:
Ausgangszustand:
Die von mir am 12.04.2012 eingebauten Bilstein Stoßdämpfer waren nach gut 10 Jahren und 56.189 km am Ende der Nutzungsdauer angelangt.
Seit längerer Zeit fiel das Fahrzeug durch poltriges Abrollen bei Bodenunebenheiten auf. Bei Tacho 110 km/h konnte die geringe Unwucht auf der Vorderachse nicht gedämpft werden.
In den vergangenen Jahren war die Dämpferleistung bei niedrigen Temperaturen gut und nahm mit zunehmender Fahrtstrecke (ab ca. 20 km) zunehmend ab.
Es entstand ein Gefühl, als würde die Karosserie während dem Fahren weicher und würde mehr mitschwingen.
Beim GTÜ wurde zur Hauptuntersuchung ein Stoßdämpfertest mit den Bilstein Dämpfern durchgeführt, welcher stark schwankende Werte zwischen 50% und 80% lieferte.
Auszug aus dem WIS :
Dort steht der Hinweis, dass bis Baujahr 11/1980 Bilstein Einrohr-Gasdruck Stoßdämpfer verbaut wurden.
Analyse:
Der Verlust an Dämpferleistung bei den Bilstein Dämpfern kann nur durch sinkende Viskosität des Dämpferöls erklärt werden.
Vermutlich wird preisgünstiges, wenig alterungs- und viskositätsstabiles Öl zur Kostenreduzierung bei Aftermarket Ersatzteilen verwendet.
Die mechanische Qualität war jedenfalls einwandfrei und es gab keinerlei Undichtigkeiten.Reparatur:
Aufgrund der seit langem enttäuschenden Dämpferleistung der Einrohr-Gasdruck Stoßdämpfer wird als Ersatz an der Vorder- und Hinterachse ein Stoßdämpfer nach dem Zweirohr Prinzip verbaut.
Die Stoßdämpfer wurden von Kayaba – KYB – in Japan hergestellt. Der Hersteller hat verschiedene Produktreihen bei Stoßdämpfern.
Die verwendeten Excel-G Stoßdämpfer arbeiten nach dem Zweirohr-Prinizp und scheinen oberhalb der normalen Einrohr-Gasdruck Stoßdämpfer angesiedelt zu sein.
Kosten:12.04.2012 Bilstein v+h Lieferant: db-depot 363,00 Euro26.07.2022 Bilstein v+h Lieferant: db-depot 595,00 Euro26.07.2022 KYB v+h Lieferant: autoteile24 204,96 Euro
Ergebnis:Die Zweirohr KYB Stoßdämpfer reagieren sensibel auf Bodenwellen und unterdrücken die Unwucht bei Tacho 110 km/h. Es gibt keine nachlasssende Dämpferwirkung mehr nach längerer Fahrt.
Den Fahrkomfort habe ich noch nie besser erlebt. In dieses Auto werde ich keine Bilstein Dämpfer mehr einbauen.
Viele Grüße
Klaus
Last edit: 24 May 2023 06:28 by straight_six. Reason: Rechtsschreibfehler
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3755
- Thank you received: 1523
24 May 2023 07:23 - 24 May 2023 07:24 #317875
by wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Replied by wusel-53 on topic Stoßdämpfer gewechselt
Hallo Klaus,
mit den Bilstein habe ich keine Erfahrung (außer den original verbauten), aber die KYB habe ich auch vorne und hinten verbaut und bin super zufrieden damit. Kein Schaukeln, trotzdem das mercedestypische sänftenartige Fahren über Bodenwellen. Zur Haltbarkeit lässt sich natürlich noch nichts sagen.
Um die Fahrstabilität weiter zu verbessern habe ich alle Gummibuchsen der Vorderachse gegen Polyurethanbuchsen ausgetauscht. Das verbessert das Ansprechverhalten der Lenkung/Vorderachse in Kurven nochmals deutlich.
mit den Bilstein habe ich keine Erfahrung (außer den original verbauten), aber die KYB habe ich auch vorne und hinten verbaut und bin super zufrieden damit. Kein Schaukeln, trotzdem das mercedestypische sänftenartige Fahren über Bodenwellen. Zur Haltbarkeit lässt sich natürlich noch nichts sagen.
Um die Fahrstabilität weiter zu verbessern habe ich alle Gummibuchsen der Vorderachse gegen Polyurethanbuchsen ausgetauscht. Das verbessert das Ansprechverhalten der Lenkung/Vorderachse in Kurven nochmals deutlich.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Last edit: 24 May 2023 07:24 by wusel-53.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RKHP
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 270
- Thank you received: 97
24 May 2023 08:17 #317879
by RKHP
Gruß Ralf
Replied by RKHP on topic Stoßdämpfer gewechselt
Hallo Klaus,
Den Satz Bilsteinstossdämpfer gibt es bei daparto für Vorder - und Hinterachse für ca. 360€.
Letztes Jahr ausgetauscht (mit seeeehr vielen anderen Achs- und Lenkungsteilen).
Ich bin super zufrieden, da schaukelt nichts. Zur Haltbarkeit kann ich natürlich nichts sagen. Das ist, wie Thorsten es bereits gesagt hat, bei den KYB aber auch so.
Den Satz Bilsteinstossdämpfer gibt es bei daparto für Vorder - und Hinterachse für ca. 360€.
Letztes Jahr ausgetauscht (mit seeeehr vielen anderen Achs- und Lenkungsteilen).
Ich bin super zufrieden, da schaukelt nichts. Zur Haltbarkeit kann ich natürlich nichts sagen. Das ist, wie Thorsten es bereits gesagt hat, bei den KYB aber auch so.
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 997
- Thank you received: 243
24 May 2023 11:00 #317896
by KalliSL
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Replied by KalliSL on topic Stoßdämpfer gewechselt
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Karlo
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 163
- Thank you received: 41
24 May 2023 15:53 #317910
by Karlo
US 380 SL Bj. 85
Replied by Karlo on topic Stoßdämpfer gewechselt
Hallo,
letztes Jahr habe ich vorne und hinten neue Stoßdämpfer von Sachs verbaut und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, angenehm straff und trotzdem immer noch sehr komfortabel.
Viele Grüße
Karsten
letztes Jahr habe ich vorne und hinten neue Stoßdämpfer von Sachs verbaut und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, angenehm straff und trotzdem immer noch sehr komfortabel.
Viele Grüße
Karsten
US 380 SL Bj. 85
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1908
- Thank you received: 589
24 May 2023 18:08 - 24 May 2023 18:09 #317915
by ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Replied by ZitroniX on topic Stoßdämpfer gewechselt
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Last edit: 24 May 2023 18:09 by ZitroniX.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.123 seconds