- Posts: 385
- Thank you received: 26
Gelenkwelle kennzeichnen, Verständnisfrage
- roland-112
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
21 Mar 2023 23:17 #313055
by roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Gelenkwelle kennzeichnen, Verständnisfrage was created by roland-112
Hallo zusammen,
die beiden Gelenkwellenteile muss man ja vor dem Auseinanderbauen kennzeichnen. Bei mir sollten Markierungen vorhanden sein, werde ich ja sehen.
Ich habe gelesen, oder evtl. in einem Youtube-Video gesehen, dass auch empfohlen wird Kennzeichnungen am Anschluss der Gelennkwelle am Differenzial bzw. Getriebe anzubringen.
Ist das wirklich notwendig bzw. sinnvoll ? Die Gelenkwelle ist zusammengebaut ausgewuchtet, das verstehe ich. Aber wieso an den Befestigungen am Getriebe bzw. Diff Kennzeichnungen anbringen ?
Danke dass ihr mich aufklärt.
Herzliche grüße
Roland
die beiden Gelenkwellenteile muss man ja vor dem Auseinanderbauen kennzeichnen. Bei mir sollten Markierungen vorhanden sein, werde ich ja sehen.
Ich habe gelesen, oder evtl. in einem Youtube-Video gesehen, dass auch empfohlen wird Kennzeichnungen am Anschluss der Gelennkwelle am Differenzial bzw. Getriebe anzubringen.
Ist das wirklich notwendig bzw. sinnvoll ? Die Gelenkwelle ist zusammengebaut ausgewuchtet, das verstehe ich. Aber wieso an den Befestigungen am Getriebe bzw. Diff Kennzeichnungen anbringen ?
Danke dass ihr mich aufklärt.
Herzliche grüße
Roland
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tom450SL
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 91
- Thank you received: 7
22 Mar 2023 09:05 #313062
by Tom450SL
Tom450SL
73er Mercedes 450SL
67er Mustang 390 Hardtop Coupe
Replied by Tom450SL on topic Gelenkwelle kennzeichnen, Verständnisfrage
Hallo Roland,
hier ist ein Link auf ein kurzes gutes Erklärvideo.
www.youtube.com/watch?v=gmV4qwLfOMY
Die im Video ist sehr ähnlich zu der in meinem Mustang,
im SL sieht die etwas anders aus.
Beim SL hatten wir die Welle mal raus um Mittllager und Hardyscheiben zu erneuern.
Wenn man da etwas verdehen sollte, erkennt man danach evtl. sein Auto nicht wieder
Gekennzeichnet hatten wir lediglich die Welle, am Getriebe und am Diff nicht.
Kann jedoch nicht schaden.
Grüße: Thomas
hier ist ein Link auf ein kurzes gutes Erklärvideo.
www.youtube.com/watch?v=gmV4qwLfOMY
Die im Video ist sehr ähnlich zu der in meinem Mustang,
im SL sieht die etwas anders aus.
Beim SL hatten wir die Welle mal raus um Mittllager und Hardyscheiben zu erneuern.
Wenn man da etwas verdehen sollte, erkennt man danach evtl. sein Auto nicht wieder

Gekennzeichnet hatten wir lediglich die Welle, am Getriebe und am Diff nicht.
Kann jedoch nicht schaden.
Grüße: Thomas
Tom450SL
73er Mercedes 450SL
67er Mustang 390 Hardtop Coupe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
22 Mar 2023 15:05 #313082
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Gelenkwelle kennzeichnen, Verständnisfrage
Hallo Roland,
es muss nur am Schiebestück in der Mitte der Gelenkwelle gekennzeichnet werden.
es muss nur am Schiebestück in der Mitte der Gelenkwelle gekennzeichnet werden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kiki
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 605
- Thank you received: 179
22 Mar 2023 21:16 - 22 Mar 2023 21:17 #313096
by Kiki
Gruß
Igor
Replied by Kiki on topic Gelenkwelle kennzeichnen, Verständnisfrage
Die Kardanwelle ist original im ganzen zweiteilig gewuchtet Markierungen sind da nicht drauf, immer nur am Schiebestück zueinander kennzeichnen.
z.B.wenn es erforderlich ist diese zu zerlegen (Wechsel der Mittellager) Im Nachgang muss die wieder in der gleichen Stellung zusammengebaut werden.
Die Wellen kurz/lang lassen sich auch um 120° verdreht einbauen dann passt es montagetechnisch auch, aber die ursprüngliche Auswuchtung der Kardanwelle passt dann im ganzen nicht !!
Das kann zu Vibrationen führen je nach dem wie viel Ausgleichsgewicht angebracht wurde, Ausgleichsgewicht = Blechstreifen auf der Kardanwelle
z.B.wenn es erforderlich ist diese zu zerlegen (Wechsel der Mittellager) Im Nachgang muss die wieder in der gleichen Stellung zusammengebaut werden.
Die Wellen kurz/lang lassen sich auch um 120° verdreht einbauen dann passt es montagetechnisch auch, aber die ursprüngliche Auswuchtung der Kardanwelle passt dann im ganzen nicht !!
Das kann zu Vibrationen führen je nach dem wie viel Ausgleichsgewicht angebracht wurde, Ausgleichsgewicht = Blechstreifen auf der Kardanwelle
Gruß
Igor
Last edit: 22 Mar 2023 21:17 by Kiki.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- roland-112
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 385
- Thank you received: 26
22 Mar 2023 22:03 #313103
by roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Replied by roland-112 on topic Gelenkwelle kennzeichnen, Verständnisfrage
vielen Dank für Eure Antworten.
Herzliche Grüße
Roland
Herzliche Grüße
Roland
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.112 seconds