- Posts: 171
- Thank you received: 48
Abfrage §21 Einzelabnahme Trompka-Lenkgetriebe
- FredW
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
zunächst wünsche ich ein frohes, neues Jahr!

Ich möchte heute auf diesen Beitrag eingehen: [url] sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2855...s-lenkspiel?start=60 [/url]
Insbesondere auf den Sachverhalt der erlischenden Betriebserlaubnis nach Einbau des Trompka'ischen Lenkgetriebes.
Dieses Problem lässt sich dauerhaft mit einer §21 Einzelabnahme lösen, kostet aber eine gewisse Stange Geld. Ich habe bei Dekra und KÜS in der Nähe meines Wohnortes angerufen und zumindest mit KÜS hatte ich ein längeres Telefonat. Der Prüfdienst benötigt zunächst ein Prüflenkrad zum Messen der Lenkkräfte und müsste dann eben die §21-Abnahme machen. Eine ABE ist verdammt aufwendig und teuer, der Flaschenhals ist hier meist das Teilegutachten sowie der Nachweis ggü. dem KBA, dass dieses Teil zu jedem Zeitpunkt mit der gleichen Genauigkeit etc. gefertigt wird.
Zurück zur §21-Einzelabnahme:
Dauer: 1-2h
Kosten: ca. 600 € (davon sind 400 € nur die Mietkosten für das Prüflenkrad)
Dieses besagte Prüflenkrad (EK-Preis ca. 20.000 EUR) kostet die Prüfstelle 400 € pro Woche und daher schreibe ich euch!
Wenn wir nämlich gemeinsam innerhalb einer Woche bei ein und demselben Prüfdienst die §21-Einzelabnahme machen, dann können wir uns diese Kosten teilen.

Ich werde ohnehin noch ein paar andere Prüfdienste anrufen, mal sehen, ob es irgendwo günstiger zu haben ist.
Hätte denn jemand von euch Interesse an so einer Einzelabnahme?
Schöne Grüße
Fred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1009
- Thank you received: 139
auch Dir Alles gute zum neuen Jahr
wo planst du das machen zu lassen ?
Region ?
hast du mit Markus darüber gesprochen ?
das wird wurde ja nicht nur in den 107 ener sondern in andere frühe Mercedes verbaut
das Lenkgetriebe passt ja in mehrere Fahrzeuge nur der Lenkstockhebel ist immer anders
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FredW
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 171
- Thank you received: 48
Region: Süddeutschland (alles südlich von Nürnberg oder Mannheim...). Ich selbst wohne in Kempten (Allgäu).
Wo: Tja, das hängt zunächst vom Prüfdienst selbst ab, manche Standorte machen keine §21-Untersuchung, das muss immer indivudiell angefragt werden, was ich dann machen würde.
Mit Markus habe ich darüber noch nicht gesprochen. Warum auch? Es ist eine Einzelabnahme... was sollte er dazu schon sagen?
Schöne Grüße
Fred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1009
- Thank you received: 139
ich vermute da gibt es schon $21 Abnahmen
deshalb
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- coralle
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 93
- Thank you received: 25
Ich finde Deine Initiative gut und wäre ggf. dabei.
Evtl. Gibt es von Markus Trompka auch eine Lösung.
Er hatte dies zumindest letzes Jahr angedeutet.
Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1043
- Thank you received: 320
mein SL wird gerade zusammen gebaut. Ich wäre auch dabei.
Dafür würde ich auch nach Süddeutschland kommen.
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FredW
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 171
- Thank you received: 48
also ich habe mal Markus angeschrieben, mal sehen, was er antwortet. Vielleicht hat er auch noch 1-2 Kunden, die da mitmachen würden oder es gibt schon was Neues zur ABE.
Wäre denn Stuttgart für euch, Ralph & Ralf, machbar? Dann erkundige ich mich mal rund um Stuttgart nach Prüfdiensten & Möglichkeiten in der Zwischenzeit.
Terminlich: Wollen wir das eher nach der Salz-Periode machen, d.h. April/Mai? Wie seht ihr das? Wenn der Winter so mild bleibt könnte man glatt auch Feb-Mar überlegen...

@Ralf: Zusammengebaut? Meinst Du das Lenkgetriebe oder meinst Du etwas anderes?
Schöne Grüße
Fred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1009
- Thank you received: 139
könnte ich meinen Tüvprüfer in Höfingen kontaktieren der ist
selbst VDH ler eigentlich für sowas geeignet. Allerdings nicht vor April
ich habe 04-10 auf dem Schild und besorg dafür keine rote bzw gelbe Nummer
wenn es da schon Fahrzeuge zumindest 1 gibt wo das schonmal eingetragen wurde wäre das hilfreich
interessant ist ob Thomas hier schon weitergekommen ist.
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FredW
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 171
- Thank you received: 48
also, ich habe eine sehr nette Nachricht von Markus Trompka bekommen. Er wäre bereit, für diese Untersuchung 100 € beizusteuern. Dem Spender sei ein Trullala!

Eine ABE gibt es wohl bei ihm noch nicht (das ist auch deutlich komplizierter, da man für eine ABE die standardisierte und gleichbleibende Fertigung nachweisen muss), aber er meint auch, dass eine §21 völlig ausreicht. Letztlich kann er, sobald wir das mal gemacht haben, das dann auch seinen Kunden entsprechend empfehlen und ich würde ihm eine Kopie meines §21-Gutachten zukommen lassen.
@Peter: Danke für den Hinweis, heißt das, Du würdest Dich dort auch gerne anschließen? Dann kann ich mal Höfingen kontaktieren zwecks Kosten/Termin usw.
Wer ist Thomas?
Dann werde ich mal TÜV in Höfingen und andere in der Region Stuttgart kontaktieren und wir beraumen mal April an. Zwecks Terminabsprache melde ich mich nochmal bei euch & wie wir uns hier abstimmen.
Schöne Grüße
Fred
EDIT/PS: @Peter: Meinst Du Fahrzeugtechnik Höfingen GmbH? Machen die überhaupt §21-Gutachten?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1043
- Thank you received: 320
Please log in or register to see it.
zusammenbauen Fahrzeug, zur Zeit Rohkarrosse
Ob ich den im Sommer zurück bekomme weiß ich nicht
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- coralle
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 93
- Thank you received: 25
Stuttgart ist kein Problem.
Bin gerne dabei.
allerdings geht es bei mir erst ab Mai, wegen Saisonkennzeichen.
Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1009
- Thank you received: 139
den Tüvler in Höfingen würde schon ich kontaktieren das geht über eine Werkstatt
ich meinte Markus (Trompka) nicht Thomas ein Schreibfehler
kontaktiere du mal andere drum herum
ich muss mich mit dem mal unterhalten was der braucht um sowas per $21
einzutragen und ob er gewillt ist das für mehrere zu tun
schönen Gruß
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dAcRiS107
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 42
- Thank you received: 24
ich bin gerade über den Beitrag gestolpert.
Habt ihr die §21 Einzelabnahme machen lassen?
Ich wäre daran auch interessiert.
Viele Grüße
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FredW
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 171
- Thank you received: 48
ich zumindest nicht. Ich habe so etwa 5 "TÜVs" (aka Dekra, KÜS, etc.) im Stuttgarter Großraum angefragt und keiner hatte so richtig Bock das Thema aufzunehmen. Die haben von mir nach telefonischer Ankündigung eine ausführliche Email über das Vorhaben und über technische Details bekommen und danach wurde ich nur geghosted.

Ich habe das Thema jetzt leider nicht mehr weiter verfolgt, auch für meinen SL. Schließlich fährt er auch so gut und wo kein Kläger...
Schöne Grüße
Fred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2196
- Thank you received: 369
das wird auch kein TÜV eintragen. Die jungen Ing, haben einfach keinen Bock mehr und trauen sich auch nicht mehr sowas als Einzelabnahme einzutragen. Sonst hätte Tromka die Eintragung schon längst angeboten.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dAcRiS107
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 42
- Thank you received: 24
danke für eurer Feedback. Ich bin mit einem selbständigen KÜS Prüfer befreundet.
Ich nehme das Thema mit zu ihm und gebe euch Feedback, was er dazu meint.
Grüße
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.