- ▾Forum
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Der 3D-Drucker hat wieder zugeschlagen
×
Willkommen im Forum 107!
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Der 3D-Drucker hat wieder zugeschlagen
- Ragetti
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 3643
- Thank you received: 1339
26 Nov 2022 11:27 - 27 Nov 2022 10:27 #306706
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
This message has attachments images.
Der 3D-Drucker hat wieder zugeschlagen was created by Ragetti
Lange hab ich rumgemacht, bau ich mir eine Nebelmaschine oder kauf ich mir eine, oder lass ich es ganz, ich habe mich dann doch letztendlich für den Kauf entschieden.
Und da der 107er schon was besonderes benötigt, habe ich mir für den Stauscheibenanschluss einen Adapter konstruiert und gedruckt, und das mit erstaunlichen 21 Std. Druckzeit in schönem halbweichen TPU.
Der Adapter hat 2 Funktionen, zum einen drückt er die Stauscheibe automatisch mittels 2 Zapfen auf und er leitet den Nebel ein. Ist schon erstaunlich wo es dann beim ersten Testlauf überall rauskommt, ob das jetzt jeweils ein Problem darstellt oder nicht muss ich bei nächstmöglicher Gelegenheit eroieren, aber erst sobald es wieder erträglich für mich ist in der Garage zu arbeiten.
ich habe beschlossen die Datei zu veröffentlichen, daher kann man sich das runterladen und selber ausdrucken, zum Verkaufen ist mir der Druckaufwand und die Nacharbeit zu hoch, dieses weiche Material zieht leider Fäden.
www.thingiverse.com/thing:5660341
Und da der 107er schon was besonderes benötigt, habe ich mir für den Stauscheibenanschluss einen Adapter konstruiert und gedruckt, und das mit erstaunlichen 21 Std. Druckzeit in schönem halbweichen TPU.
Der Adapter hat 2 Funktionen, zum einen drückt er die Stauscheibe automatisch mittels 2 Zapfen auf und er leitet den Nebel ein. Ist schon erstaunlich wo es dann beim ersten Testlauf überall rauskommt, ob das jetzt jeweils ein Problem darstellt oder nicht muss ich bei nächstmöglicher Gelegenheit eroieren, aber erst sobald es wieder erträglich für mich ist in der Garage zu arbeiten.
ich habe beschlossen die Datei zu veröffentlichen, daher kann man sich das runterladen und selber ausdrucken, zum Verkaufen ist mir der Druckaufwand und die Nacharbeit zu hoch, dieses weiche Material zieht leider Fäden.
www.thingiverse.com/thing:5660341
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Last edit: 27 Nov 2022 10:27 by Ragetti.
The following user(s) said Thank You: RalfL, Kiki, juliusmst, Chromix, Hannes68, Karlo, Maurice, Ewald, Scenic, Stuntman Mike and 1 other people also said thanks.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 3643
- Thank you received: 1339
27 Nov 2022 10:55 #306729
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Der 3D-Drucker hat wieder zugeschlagen
das Teil darf sich jeder nachbauen, die Datei habe ich im Beitrag verlinkt, Material ist TPU mit 82A-Härtegrad
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
The following user(s) said Thank You: louisB, Hajoko031, Hannes68, Ewald, Scenic, Stuntman Mike, Moerten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 586
- Thank you received: 153
27 Nov 2022 12:42 #306731
Gruß,
Jörg
Replied by Stuntman Mike on topic Der 3D-Drucker hat wieder zugeschlagen
Moin Rolf,
muss man da zwangsweise TPU nehmen oder meinst Du PLA tut es auch?
Und was für eine Nebelmaschine hast Du Dir besorgt?
Brauche ich auch eine?
muss man da zwangsweise TPU nehmen oder meinst Du PLA tut es auch?
Und was für eine Nebelmaschine hast Du Dir besorgt?
Brauche ich auch eine?
Gruß,
Jörg
The following user(s) said Thank You: wodo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 3643
- Thank you received: 1339
27 Nov 2022 12:48 #306732
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
This message has an attachment image.
Replied by Ragetti on topic Der 3D-Drucker hat wieder zugeschlagen
Pla ist zu hart und ich wollte es ja überstülpen, daher auch mit etwas Untermaß konstruiert und deshalb das weiche Material, auch der Rüssel der Nebelmaschine würde nicht gut passen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Stuntman Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 586
- Thank you received: 153
27 Nov 2022 12:54 #306733
Gruß,
Jörg
Replied by Stuntman Mike on topic Der 3D-Drucker hat wieder zugeschlagen
Alles klar,
wollte eigentlich schon sofort anfangen loszudrucken aber werde dann doch warten ob sich ein tatsächlicher Bedarf ergibt und mir dann das richtige Material besorgen.
wollte eigentlich schon sofort anfangen loszudrucken aber werde dann doch warten ob sich ein tatsächlicher Bedarf ergibt und mir dann das richtige Material besorgen.
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Away
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3723
- Thank you received: 1357
27 Nov 2022 17:41 #306754
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Replied by Chromix on topic Der 3D-Drucker hat wieder zugeschlagen
An die 3D-Druckexperten - ich hänge mich hier mal an, weil es thematisch passt:
Flatterte mir heute im Newsletter in den Rechner. Kennt ihr diese Gewindeeinsätze ?
Hälsningar,
Lutz
Flatterte mir heute im Newsletter in den Rechner. Kennt ihr diese Gewindeeinsätze ?
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 3643
- Thank you received: 1339
27 Nov 2022 18:17 #306762
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Der 3D-Drucker hat wieder zugeschlagen
Ja kenne ich, hab sie aber auch noch nicht eingesetzt, man schmelzt die quasi ein. Bisher hab ich Gewinde direkt gedruckt und dann nachgeschnitten oder meist eine Sechkantmutter eingelassen, da die Mutterform reinkonstruiert und dann die Mutter eingedrückt.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 13930
- Thank you received: 4261
27 Nov 2022 18:30 #306763
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Der 3D-Drucker hat wieder zugeschlagen
Hallo,
ich habe die schon eingesetzt. Geht ganz gut. Ich hatte auch erwogen, die beim Regulierventil einzusetzen. Aber da ist 3D-Druck wegen der hohen Temperaturen und -schwankungen von 120° Kühlwasser eher ein Problem. Das Ganze muss auch unter 1,5 Bar Druck bei 120° formstabil bleiben.
ich habe die schon eingesetzt. Geht ganz gut. Ich hatte auch erwogen, die beim Regulierventil einzusetzen. Aber da ist 3D-Druck wegen der hohen Temperaturen und -schwankungen von 120° Kühlwasser eher ein Problem. Das Ganze muss auch unter 1,5 Bar Druck bei 120° formstabil bleiben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 586
- Thank you received: 153
27 Nov 2022 22:22 #306774
Gruß,
Jörg
Replied by Stuntman Mike on topic Der 3D-Drucker hat wieder zugeschlagen
Ich kenne die auch, habe es aber bis jetzt immer so gehalten wie Rolf.
Werde mir die aber auf jeden Fall auch mal zum Testen zulegen.
Werde mir die aber auf jeden Fall auch mal zum Testen zulegen.
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 281
- Thank you received: 100
28 Nov 2022 09:55 - 28 Nov 2022 09:55 #306795
Grüße aus Hamburg.
Frank
Replied by Sternenkreuzer on topic Der 3D-Drucker hat wieder zugeschlagen
Hi,
ja habe ich für den Kühlergrill benutzt, allerdings eingeklebt.
ja habe ich für den Kühlergrill benutzt, allerdings eingeklebt.
Grüße aus Hamburg.
Frank
Last edit: 28 Nov 2022 09:55 by Sternenkreuzer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
- ▾Forum
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Der 3D-Drucker hat wieder zugeschlagen
Time to create page: 0.055 seconds
- You are here:
-
Home
-
▾Forum
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Der 3D-Drucker hat wieder zugeschlagen