- Posts: 57
- Thank you received: 4
560SL 1987 Getriebe spät von 1 auf 2 und ruckelt bei jeden Schalt Vorgang
- Martinsea
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- R107 Liebhaber
ich brauch dringend mal einen Tip
Das Getriebe schaltet zu spät und dann haut es den nächsten gang rein das es weh tut.
Der Wagen war in der Werkstatt. Nun läuft er schlechter als vorher. es wurde ein Austausch Motor eingebaut. Alles nur pfusch....
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4444
- Thank you received: 2084
Danke
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Martinsea
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- R107 Liebhaber
- Posts: 57
- Thank you received: 4
hat jemand eine Anleitung oder Fotos um das Getriebe einzustellen?
ich hab was von Seilzug gehört und Modelier Dose?
Vielen Dank
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1847
- Thank you received: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Martinsea
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- R107 Liebhaber
- Posts: 57
- Thank you received: 4
weisst Du zufaellig wo der Vakuum schlauch vom Getriebe angeschlossen wird?
Oder jemand anderes der das liesst?
Gruss
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4444
- Thank you received: 2084
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1932
- Thank you received: 503
genau am Saugrohr. Und zwar hinten, beifahrerseitig - kaum zu sehen.
Ein Ringstutzen für die Modulierdruckdose und ein Schlauchanschluss konzentrisch dazu für die restliche Unterdruckversorgung.
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Martinsea
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- R107 Liebhaber
- Posts: 57
- Thank you received: 4
die modelier druck dose braucht doch ein signal?
von wo kommt das? Der mechaniker hat die dose nicht angeschlossen. Ich hab den abgeschnittenen unterdruck schlauch gefunden. nun muss ich den verlängern und anschliessen. Ich hab leider keine unterlagen oder fotos. kann auch in der SLpedia nichts finden.
gruss aus Mallorca
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1932
- Thank you received: 503
wie kann man denn Glauben es seien überflüssige Komponenten verbaut?
Natürlich brauchst Du die Modulierdruckdose:
Der Ringstutzen ist an ein Metallrohr angelötet, dass direkt vor der Dose mündet.
Dort kommt ein kurzes Stück Schlauch dran. Aber bitte den originalen Schlauch nehmen, damit er sich nicht zusammenfaltet, sobald Unterdruck anliegt.
Teilenummer A1179970982. Und wenn Du ohnehin schon zum Teileonkel musst, bestelle Dir auch direkt eine neue Kappe für die Modulierdruckdose, denn die ist oft altersschwach: Teilenummer: A1262770081
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Martinsea
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- R107 Liebhaber
- Posts: 57
- Thank you received: 4
gibt es ein Bild? oder eine Zeichnung dafür?
Hab grad 2 m Vakuum schlauch und 1 m Gummi schlauch beim MB dealer gekauft... 80,00 euro. Verrückt!
gruss
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Martinsea
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- R107 Liebhaber
- Posts: 57
- Thank you received: 4
hier ein paar Bilder von nicht angeschlossenen Schläuchen!.
Bitte kann mir jemand helfen und tips geben?
gruss
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Martinsea
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- R107 Liebhaber
- Posts: 57
- Thank you received: 4
Gruss
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1932
- Thank you received: 503
ok ein buntes Problemgewirr:
Bild 1: Das ist der bisher besprochene Unterdruckanschluss am Saugrohr. Möglicherweise ist das Metallrohr Richtung Modulierdruckdose baujahrbedingt einem Plastikschlauch gewichen. Dann muss dort auch ein Stückchen Gummischlauch zur Verbindung montiert werden.
Bild 2: Das ist der Kraftstoffdruckregler, an dem der Steuerschlauch fehlt. Dieser wird mit einem Stutzen in der Nähe des Leerlaufstellers mittels dünnem Plastikschlauch verbunden.
Bild 3: Heizelement Scheibenwaschdüse
Bild 4: Kurbelhausentlüftung. Das dicke Schlauchende kommt an den Luftfilter, das andere dünnere Ende weiß ich nicht.
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Martinsea
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- R107 Liebhaber
- Posts: 57
- Thank you received: 4
Bild 1 : ist ein schlauch angeschlossen. der geht in Richtung Fahrerseite und verschwindet dann durch das bulkhead Richtung Armaturen. soll ich dort ein T stück setzen?
Bild 2: meinst Du die CO schraube? Leerlaufsteller?
Bild 3: Danke dann nicht relevant
Bild 4: das ist merkwürdig
schon mal vielen Dank für die Hilfe. Bin schon einen schritt weiter
Gruss
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Martinsea
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- R107 Liebhaber
- Posts: 57
- Thank you received: 4
gruss
Martin
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1932
- Thank you received: 503
zu Bild 1:
Das weiße Plastikrohr, geht das zur Fahrer- oder Beifahrerseite?
Die Modulierdruckdose sitzt auf der Fahrerseite (bei Linksverkehr)
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Martinsea
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- R107 Liebhaber
- Posts: 57
- Thank you received: 4
Fahrerseite. dort verteilt sie sich mit einem T Stück
gruss
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1932
- Thank you received: 503
taste mal den Ringstutzen an der unteren, verdeckten Seite ab und schaue, ob dort entweder ein kurzer Stutzen, oder ein langes Metallrohr angebracht ist.
Ist es ein langes Metallrohr, dann geht es zur Modulierdruckdose
Ist es ein kurzer Stutzen, musst Du das offene Plastikrohr mittels eines Stückchens Gummischlauch damit verbinden.
Steckt in dem Gummischlauch der konzentrisch nach hinten abgeht, ein weißer Plastikschlauch?
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Martinsea
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- R107 Liebhaber
- Posts: 57
- Thank you received: 4
es steckt ein schlauch auf dem Stutzen. Der geht zur Fahrerseite und verzweigt sich dort. Ich denke für das Econometer und die Klappen der Lüftung.
Zum Getriebe geht ein Schlauch, der aber nicht im Motorraum angeschlossen ist.
Ich hab die schläuche einfach mal ausgetauscht. Nun schaltet es sehr viel sanfter. Econometer zeigt natürlich nichts mehr an.
Vielen Dank. nun nur noch fein tuning von der modulier dose (schalter).
Unglaublich was die Werkstatt sich geleistet hat.
Gruss
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Martinsea
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- R107 Liebhaber
- Posts: 57
- Thank you received: 4
nun hab ich nur noch viele Kleinigkeiten. Ha Ha
Gruss
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 678
- Thank you received: 92

und das ist kein Steueranschluss Frank, sondern lediglich der Notablauf, falls die Membran im Druckregler reißt.. und der Sprit dann eben in den Ventildeckel abläuft...
@martin: einfach mit deinen 2 Meter druckleiteung hier verbinden.. und dann hast du das Problem auch von der Backe

und schau mal inder w126 Wikipedia, da gibts ne schönen Unterdruckplan mit allen Bestellnummern...
LG ROb
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Martinsea
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- R107 Liebhaber
- Posts: 57
- Thank you received: 4
kannst Du mir einen link zur W126 Wikipedia schicken?
Danke
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1932
- Thank you received: 503
dass das Getriebe nun sehr viel sanfter schaltet, ist der entscheidende Hinweis, dass die Modulierdruckdose nun tut was sie tun soll und sie nun richtig angeschlossen ist.
Den Rest kriegst Du auch noch in den Griff!
VG
Frank
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Martinsea
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- R107 Liebhaber
- Posts: 57
- Thank you received: 4
ja, dank eurer Hilfe. Ich hab auch das Unterdruck Funktionsschema gefunden für M117.968
gruss
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thiemonitsche
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 39
- Thank you received: 2
kann mit jemand sagen warum ich hier die Bilder aus 2022 nicht mehr sehen kann ?
Lieben Gruß
Thiemo
Beste Grüße
Thiemo Nitsche
SL 380 US
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 871
- Thank you received: 272
Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 725
- Thank you received: 248
bei mir funktioniert das ohne Probleme, vielleicht mal einen anderen Internetbrowser probieren? Ich benutze Firefox, immer aktuell durch Updates.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4883
- Thank you received: 1956
Jetzt sind sie alle da. Komisch .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.