Select your language

Sprit für den 560SL: Super oder doch Super Plus?

  • Ragetti
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
More
29 Dec 2021 11:10 #287744 by Ragetti
Nach einem längeren Gespräch gestern, welchen Sprit wohl in einen 560er reinkommen kann oder soll, habe ich etwas recherchiert und einige interessante Details auch in meinem eigenen Archiv gefunden. Das soll nicht heissen, dass man das tanken muss, es kann weiterhin bei Vollmond der Tank rechtsdrehend befüllt werden .

Spaß beiseite.

Hintergrund ist die damalige Spritqualität in vielen Ländern, somit galten bis in die 90er Jahre auch die USA und  Japan als Schlechtspritländer.
Für einen 500er steht in der Bedienungsanleitung 95 Oktan , beim 560 in den Anleitungen bzw. Hinweisschild für diese Länder Premium oder 96 RON.
Da ging die Firma auf die sichere Seite wegen der Spritqualität.

Tatsächlich betankt wurden die Fahrzeuge bei der Erstbetankung mit deutschen Super, dazu habe ich den Montagebeleg von meinem eigenen Fahrzeug unten beigefügt.
bleifrei 36  bedeutet Super bleifrei in Halle 36 betankt.

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Zusätzlich habe ich eine Serviceinformation der MB-Aussenorganisation gefunden, für die Verwendung bzw. Freigabe von E10-Kraftstoffen, diese Serviceinformation habe ich unter Downloads-Sonstiges eingestellt.  Dh. die Mopf-Fahrzeuge können sofern der Fahrer es will, Super-E10 tanken.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
The following user(s) said Thank You: Rainer560, Yngve, HOTTEIBIZA, Sternenkreuzer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Dec 2021 11:49 #287747 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Hallo,

es ist noch ein Stück komplexer und wir sind über das Thema für die neue deutsche Betriebsanleitung für den 560 SL gestolpert. Im englischen Operations Manual steht - wie auch in unserer ersten Übersetzung von 2019 - eine Mindest-Oktanzahl von 91. Das erfüllen ja alle Benzinsorten in Europa locker, oder ?!

Ich habe mich immer gewundert, wieso der 560 SL trotz einer 9,0 Verdichtung nur so schlechten Kraftstoff braucht.

Beim Korrekturlesen meiner erneuten Übersetzung fiel es mir dann wie Schuppen aus den Haaren! Die Amis und die Europäer reden von unterschiedlichen Oktanzahlen:
  • USA/CAN nimmt den Mittelwert aus RON und MON. Also RON 96 + MON 86 ergeben so 91 Oktan an der Zapfsäule.
  • Wir in Europa schreiben nur die ROZ (=RON) an die Zapfsäule
  • USA 91 Oktan entsprechen also Europa 96 Oktan !
Damit war dann auf einmal eine Mindest Oktanzahl von 96 und damit Super Plus auf dem Tisch. Der Rolf sah sich schon bei seiner Liebsten auf den Knien um eine Taschengelderhöhung betteln
Komisch daran war, dass es erst ab 1993 Super Plus gibt und dass die europäischen SL mit Kat mit 95 Oktan in Deutschland klar kamen. Irgend etwas musste also nicht stimmen.

Wir haben daraufhin vermutet, dass es in USA/CAN gar kein Benzin mit 95 ROZ gab. Da hat uns Wikipedia aber belehrt , dass es sehr wohl ein Medium-Grade Kraftstoff in den USA gab und dass Premium eben doch 96 ROZ bedeutet.

Dann hat Rolf eine Service-Information heraus geholt, die das Betanken des 560 SL (mit Kat) mit E10 erlaubt. Und E10 ist ja nur ein Super Kraftstoff der ROZ 95. Und Rolf erinnerte sich auch daran, dass es im Werk keine Super-Plus Zapfsäulen in den 80ern zur Erstbefüllung gab. Konnte es ja auch gar nicht, denn das gab es ja erst ab 1993. Also waren die vorgeschriebenen 96 ROZ für USA/CAN/JPN/AUS nur eine Sicherheitsmarge für die Schlechtspritländer - AHA !

Fazit:

In der neuen deutschen Betriebsanleitung wird jetzt stehen, dass Kraftstoff von mindestens 96 Oktan gebraucht wird. Mit einer Fußnote zeigen wir aber, dass Daimler den 560 SL für E10 mit 95 ROZ freigegeben hat und dass Ihr damit in Europa eben doch Super Bleifrei tanken dürft und kein Super Plus braucht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: citroen, thoelz, eglidecascais, Rainer560, Hannes68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Dec 2021 12:17 #287752 by FiveSixty
Replied by FiveSixty on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Hallo,
ich dachte immer, dass Super E10 agressiver ist als das normale Super (E5).

Und daher solle man nicht das günstigere E10 tanken.

VG
Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Dec 2021 12:30 #287753 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Grundsätzlich hast du recht Thomas, aber es kommt halt darauf an, dass die in der Kraftstoffanlage verbauten Teile das E10 abkönnen, und wenn Mercedes dafür eine Freigabe erteilt hat, muss es wohl so sein. Geht hier ja um die späten Mopf-Modelle

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Dec 2021 12:52 #287755 by Allman
Replied by Allman on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Hallo SL-Kollegen,

vielen Dank für Eure Ausführungen und dass damit versucht wird, Licht ins Dunkle zu bringen.
Ein immer wieder auftauchendes Thema, wo keiner eine eindeutige Antwort für hat.

Somit Danke für Eure Recherchen, die mir geholfen haben!

Grüße
Daniel

Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
30 Dec 2021 00:35 #287816 by Chromix
Replied by Chromix on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Hallo Rolf,

wieso dürfen alle Möpfe E10 tanken?
Laut dem Dokument in Downloads dürfen Möpfe ohne Kat kein E10 tanken.

Hälsningar,
Lutz
 

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2021 08:50 #287819 by thoelz
Replied by thoelz on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Bei den Möpfen war die Motormechanik KAT/RÜF gleich. Also auch die Benzinsorten.

----
Gruß, Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2021 09:00 #287820 by Bobbycar
Replied by Bobbycar on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
In meinen 560SL kommt weiterhin nur Super E5 zum Einsatz. E10 gab es zur damaligen Entwicklungszeit noch lange nicht und von einem Entwicklungsing. von BMW hab ich gehört, dass die Zusätze im E10 gerade am Aluminium arbeiten. Daher kommt mir E10 nicht in den Tank. 
The following user(s) said Thank You: oliver560, SportLeicht, StefanSK

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2021 10:37 #287823 by thoelz
Replied by thoelz on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung

In meinen 560SL kommt weiterhin nur Super E5 zum Einsatz. E10 gab es zur damaligen Entwicklungszeit noch lange nicht und von einem Entwicklungsing. von BMW hab ich gehört, dass die Zusätze im E10 gerade am Aluminium arbeiten. Daher kommt mir E10 nicht in den Tank. 
Aus diesen Gründen kommt mir auch kein E10 in den Tank.
Mittlerweile fahre ich so wenig mit dem SL, daß eine Tankfüllung für eine Saison reicht. 
Da ich schon öfter gehört habe, daß der Edelsprit "Ultimate" und wie er sonst noch heißt, langzeitstabiler sein soll, gönne ich mir den dem SL. 

Bei 20ct/Liter (was auch immer genau) Mehrkosten einmal im Jahr ist das überschaubar.

Wegen der Klopffestigkeit denke ich, da ist seitens MB sehr viel Sicherheit eingebaut.

Bei den Vormöpfen wurden 98 Oktan vorgegeben.

Als die Möpfe, auch mit KAT, aufkamen, waren es nur noch 95 (mehr gab es bleifrei ja damals nicht).

Die M116/117 mit Antiklopfregelung (gab es nur im 126, leider nicht im 107) hatten sogar eine Verdichtung von 10:1 statt 9:1. Auch das mit 95 Oktan.

Wie ich schonmal schrieb: früher hatte meine Mutter einen C126 500SEC (Vormopf). Den hatte sie öfters mit Normalbenzin fehlbetankt. 
Und ich als junger Hüpfer habe dem Ding dennoch Feuer gegeben.

Nach ca 20 Jahren Alltagsbetrieb wurde der Wagen wegen Rostschäden (u.a. Heckscheibenrahmen, Stoßstangen) in den Ostblock verkauft.
Der Motor lief einwandfrei.

----
Gruß, Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2021 10:41 #287824 by driver
Replied by driver on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Die US Wagen kennen sich mit E10 ja gut aus, den gibt es seit 20 Jahren schon in den Staaten .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2021 12:27 #287829 by ed9msi
Replied by ed9msi on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung

Hallo Rolf,

wieso dürfen alle Möpfe E10 tanken?
Laut dem Dokument in Downloads dürfen Möpfe ohne Kat kein E10 tanken.

Hälsningar,
Lutz
 
Hier Im Forum wird die ganze Zeit vom Möpfe und vor-Möpfe geredet. Was bedeutet Möpf eigentlich?Ich entschuldige mich aber deutsch ist nicht meine Muttersprache.
 
 

Martin Sipek
R107 - 380SL - Bauj. 1984 - Silber Metallic

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2021 12:31 #287830 by barsoischardan
Replied by barsoischardan on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Mopf= Modelpflege u.a. Modelle ab 1985

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2021 12:32 #287831 by Quickbiker2012
Replied by Quickbiker2012 on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Hallo Martin,

Schau Mal hier: sternzeit-107.de/de/technik/was-ist-ein-mopf - da ist das gut erklärt.

Gruss,
Ralf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Ragetti
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
More
30 Dec 2021 12:58 #287835 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
@Lutz meine Zusammenfassung war etwas vereinfacht, daher gibt es ja auch die Serviceinfo dazu, ja natürlich E10 nur mit Kat.
@Frank: schönen Gruß an den Entwicklungsingenieur, alle Kurbelgehäuse und Zylinderköpfe aller namhaften Hersteller sind aus Aluminium gegossen und die meisten der Benziner tanken E10 und nein die Zusätze darin bewirken nichts.

Und jetzt mal wieder ganz ruhig bleiben, es kann jeder in den Tank reinschütten was er will, dies war eine Info, nicht mehr

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
The following user(s) said Thank You: RickyBobby, eglidecascais, juliusmst

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2021 17:14 #287858 by eglidecascais
Replied by eglidecascais on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Danke Rolf, danke Volker,
super Erklärung und wir sind wieder einmal um eine wichtige Information reicher!

Gruß Reinhard 

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
The following user(s) said Thank You: Bobbycar

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jan 2022 22:10 #287932 by Bobbycar
Replied by Bobbycar on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Hallo Volker,
Hallo Rolf,
ich bin noch über eine Mercedes Service Information hinsichtlich Nutzung von E10 gestolpert.
Leider kann ich die Euch nicht persönlich senden...Thema: Urheberrechte.
aber ist so auch im Netz zu finden.  
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: SchwagerB

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
02 Jan 2022 01:55 #287935 by Chromix
Replied by Chromix on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Das ist genau das Dokument, das der Rolf in Downloads zur Verfügung gestellt hat:
[url] sternzeit-107.de/de/downloads/download/8...1-serviceinformation [/url]

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: Hajoko031, Bobbycar

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jan 2022 08:09 #287938 by Bobbycar
Replied by Bobbycar on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Hallo Lutz,
danke, dass hatte ich nicht gesehen.
grüsse nach Schweden

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2022 12:18 #287976 by ed9msi
Replied by ed9msi on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung

Hallo Martin,

Schau Mal hier: sternzeit-107.de/de/technik/was-ist-ein-mopf - da ist das gut erklärt.

Gruss,
Ralf
Danke an Alle! Schöne lesung!
 

Martin Sipek
R107 - 380SL - Bauj. 1984 - Silber Metallic

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wudi
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
More
05 Jan 2022 18:21 - 05 Jan 2022 18:23 #288127 by wudi
Replied by wudi on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Hallo

Mercedes hat meines wissens keine Freigabe an die "Rüf" erteilt nicht weil die das nicht vertragen sondern weil der Aufwand es nicht wert war bei den "paar Fahrzeugen".

Die Komponenten der Einspritzabage sind dieselben E10 und E5 sind vom klopfverhalten identisch
passiert nix aber eben keine offizielle Freigabe

ich kenne viele die Jahrelang in den W123 230 E E10 vertankt haben
Motorschäden gab es keine
Bei den ersten W123 mit Strombergvergasern sieht das anders aus da wurde von E10
abgeraten so wie bei allen Vergasermotoren aber durch die gehärteten Ventilsitze benötigen Sie auch kein Bleizusatz
Das war die Meinung von dem Nacharbeiter der sich um die Motortechnik gekümmert hatte früher im B38 in Sindelfingen

leider sind die zwischenzeitlich alle in Rente die an den Autos geschraubt haben

mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Last edit: 05 Jan 2022 18:23 by wudi.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
05 Jan 2022 19:07 #288130 by Chromix
Replied by Chromix on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Ein Freund von mir hat jahrelang in seinem Golf I E85 getankt. Ohne das irgendwas Schaden genommen hätte, nur startete und lief er zunächst sehr unwillig, wenn es kalt war. Wenn er warm gelaufen war oder generell im Sommer, lief er einwandfrei.
Für den war wahrscheinlich noch nicht einmal E10 freigegeben.
Aber bei so einem Fahrzeug mit einem recht überschaubaren Wert ist man natürlich etwas experimentierfreudiger .....

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jan 2022 21:31 #288143 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Hallo,

wie viele 560 SL wurden nochmal genau ohne Kat ausgeliefert? Und nur für die wäre ja E10 nicht freigegeben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jan 2022 00:48 #288151 by Markf888
Replied by Markf888 on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Und unser Kraftstoff wird in 2022 nicht besser! Seit 1. Januar werden die Mineralölkonzerne von der Politik gezwungen, das Benzin mit Anteilen aus Palmöl, mit tierischen Fetten und Öle aus Abfall zu strecken.
Mangels Maße dieser Zusätze, müssen die Hersteller Strafzahlungen leisten, die natürlich zu Lasten der Verbraucher geht.
Irgendwann tanken wir alle nur noch Ultimate, V-Power oder weitere Premium Kraftstoffe.
Ich unterstelle einfach auch die Absicht, die Langlebigkeit der Verbrennungsmotoren unserer
Kulturgüter zu reduzieren.
zum Thema ist heute ein Bericht im Focus.

Liebe Grüße aus München
Markus

SL560 Bj 7.89; Porsche 993 Bj 94; Range Rover 2 Bj 98
Moto Guzzi California 2 Bj 82; Suzuki SP370 Bj 78

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jan 2022 10:22 #288162 by Sternenkreuzer
Replied by Sternenkreuzer on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
die 500er auch, meiner z.B.

R107 500 SL 107.046 09.1985 - 08.1989 M 117 E 50 / 117.964 nur ohne geregelten
3-Wege-Katalysator

So lange es noch E5 oder Besseres gibt, muss man ja auch kein E10 tanken.

Grüße aus Hamburg.

Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jan 2022 10:46 #288164 by Dr-DJet
Hallo,

wie so eine Diskussion doch abdriften kann.

Hier ging es darum, ob der 560 SL Super mit 95 ROZ oder doch Super Plus wegen in der englischen Betriebsanleitung geforderter 96 ROZ tanken muss. Unser Fazit war, dass Super ausreicht. Wir konnten das nur daraus ableiten, dass der 560 SL per Service Information in Deutschland für E10 und damit 95 ROZ freigegeben ist. Daraus haben wir abgeleitet, dass der reimportierte 560 SL in Deutchland jedes aktuell verfügbare Super tanken darf.

Für die Bedenkenträger: Natürlich nur, wenn er einen Kat hat. Aber es wurden genau 0 Fahrzeuge 560 SL ohne Kat ausgeliefert.

Was Ihr jetzt wirklich tankt, bleibt jedem selbst überlassen. Eigentlich kann man in Deutschland nur durch Betanken mit Diesel etwas falsch machen.
 

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jan 2022 14:25 #288177 by wusel-53
...jetzt weiß ich warum meiner nicht anspringt, das hat mich hier alles total verwirrt und dann habe ich mich über den günstigen Preis noch gefreut   

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jan 2022 15:03 #288179 by oliver560
Replied by oliver560 on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
Hallo Frank,

bei meinem 560er , welcher Motorenseitig komplett revidiert wurde kommt NIEMALS E10 rein !!! Ich wechsle zwischen Super und Super Plus ab und an

Grüße, Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jan 2022 18:03 - 06 Jan 2022 18:05 #288194 by rheinstern
Replied by rheinstern on topic Sprit für den 560er und E10-Verwendung
"Was Ihr jetzt wirklich tankt, bleibt jedem selbst überlassen. Eigentlich kann man in Deutschland nur durch Betanken mit Diesel etwas falsch machen"
Danke Volker, es ss stimmt leider, mit Diesel fährt nicht mal mehr ein fetter Ami-Motor, die doch angeblich mit allem fahren. Woher ich das wohl weiß ;-) ?
Gut das der Mopf für so Dösel wie mich schon den engen Tankstutzen hat, die Einspritzanlage findet Diesel bestimmt ganz sch...e. Da ist der 560er doch auch auf der sicheren Seite, kann also niemanden nix passieren, außer seinen Glauben zu verlieren.
Gute Fahrt allen, womit auch immer!

Grüße aus Düsseldorf
Norbert

Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
Last edit: 06 Jan 2022 18:05 by rheinstern.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.203 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.