- Posts: 627
- Thank you received: 1
Orthop. Sitzlehnen in B
- ThomHolger
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
Less
More
20 Jul 2003 11:38 #1971
by ThomHolger
Orthop. Sitzlehnen in B was created by ThomHolger
Moin!
Hat jemand aus dem Berliner Raum orthopädische Rücklehnen eingebaut. Da ich meine Sitze überholen will, stellt sich die Frage, ob ich die gleich nachrüste. Nur sollen die Sitze danach nicht wie Recaros aussehen und noch genügend Seitenhalt geben. Drum würd ich das Resultat gern vorher besichtigen.
Sonnige Grüße
Holger
Hat jemand aus dem Berliner Raum orthopädische Rücklehnen eingebaut. Da ich meine Sitze überholen will, stellt sich die Frage, ob ich die gleich nachrüste. Nur sollen die Sitze danach nicht wie Recaros aussehen und noch genügend Seitenhalt geben. Drum würd ich das Resultat gern vorher besichtigen.
Sonnige Grüße
Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 904
- Thank you received: 4
20 Jul 2003 12:34 #1972
by Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Replied by Ulrich on topic Orthop. Sitzlehnen in B
Hallo ThomHolger,
wenn ich mich richtig entsinne, sehen die Sitze gar nicht großartig anders aus. In der Rücklehne wird zusätzlich noch ein verschiebbares Kissen montiert. Die Höhenverstellung erfolgt über Gurte, die auf der Sitzrückseite sichtbar sind (optisch ist das nicht gerade der Hit). Die Kissenstärke ist nicht veränderbar.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
wenn ich mich richtig entsinne, sehen die Sitze gar nicht großartig anders aus. In der Rücklehne wird zusätzlich noch ein verschiebbares Kissen montiert. Die Höhenverstellung erfolgt über Gurte, die auf der Sitzrückseite sichtbar sind (optisch ist das nicht gerade der Hit). Die Kissenstärke ist nicht veränderbar.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
- Offline
- Platinum Member
20 Jul 2003 12:46 #1973
by gerd
Replied by gerd on topic Orthop. Sitzlehnen in B
die Sitze sind optisch völlig gleich, lediglich an der Rückseite der Rückenlehne sind Spanngurte, mit denen man das Kissen der Lehne etwas nach vorne drückt, etwa im Bereich der unteren Lendenwirbel. Der Effekt ist allerdings nicht sehr groß.
Gruß
Gerd
Gruß
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ThomHolger
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 627
- Thank you received: 1
20 Jul 2003 13:12 #1974
by ThomHolger
Replied by ThomHolger on topic Orthop. Sitzlehnen in B
Ich habe diese Polsterkissen bei ebay gesehen (
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ca...9887&item=2423610122
), die in meine bisherigen Sitze rein sollen. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, fällt die Kontour des Kissens auf der Vorderseite des Sitzes nicht besonders ins Auge, und Gerds Aussage interpretiere ich so, als würden die Kissen auch dem Rücken nicht viel bringen?!
Die Kissen bei ebay hatten auch die Rückwand mit den Spanngurten dabei. Kann man meine jetzige Rückwand über die mit den Spanngarten montieren, so dass die Spanngurte verschwinden?
Die Kissen bei ebay hatten auch die Rückwand mit den Spanngurten dabei. Kann man meine jetzige Rückwand über die mit den Spanngarten montieren, so dass die Spanngurte verschwinden?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hmw
- Offline
- Junior Member
20 Jul 2003 16:05 #1975
by hmw
Replied by hmw on topic Orthop. Sitzlehnen in B
Es gibt auch aufblasbare Kissen zum Einbau in die Rückenlehne da sieht man gar nichts, solange sie nicht aufgepumpt sind (dazu dient eine kleine Handpumpe, ähnlich wie beim Blutdruckmessgerät)...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
- Offline
- Platinum Member
Less
More
- Posts: 6124
- Thank you received: 1065
20 Jul 2003 17:14 #1976
by Nichtraucher
500SL
Replied by Nichtraucher on topic Orthop. Sitzlehnen in B
Der Spanngurt dient nur zur Verstellung des Kissens in der Höhe. wenn man eine Idealposition gefunden hat braucht man die Gurte nicht mehr. D.h. ist es immer derselbe Fahrer wird einmal eingebaut und eingestellt, danch Rückwand drauf und man sieht nichts mehr davon. Im Gegensatz zu Gerd bin ich der MEinung, dass die Kissen schon was bringen in der LEndenwirbelunterützung, mehr ist ja meist auch nicht nötig. Recarositze werden deshalb daraus nicht. Aber die SItze nach 1985 sind schon recht gut geformt. Bei den Sitzen vor 1985 helfen in der Tat auch dei Kissen nichts, da muss man dauerhaft leiden. Kenne beide Versionen .
JEder gute Sattler müsste aber auch in der LAge sein, den Sitz individuell aufzupolstern.
Gruss
Juergen
JEder gute Sattler müsste aber auch in der LAge sein, den Sitz individuell aufzupolstern.
Gruss
Juergen
500SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
- Offline
- Platinum Member
Less
More
- Posts: 6124
- Thank you received: 1065
24 Jul 2003 19:17 #1977
by Nichtraucher
500SL
Replied by Nichtraucher on topic Orthop. Sitzlehnen in B
Mensch Holger, hast Du denn nicht gesehen, dass ich nun an den getauschten und jetzt wieder originalen Sitzen diese Rückenlehnen habe?
Kannste jamal gucken kommen... Gruß J.
Kannste jamal gucken kommen... Gruß J.
500SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ThomHolger
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 627
- Thank you received: 1
24 Jul 2003 20:01 #1978
by ThomHolger
Replied by ThomHolger on topic Orthop. Sitzlehnen in B
Wa was?! Die sind bei Dir da drin?! Dann hast Du jetzt eine Verabredung nächste Woche auf nen Bier, diesmal gern im Osten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.116 seconds