- Posts: 635
- Thank you received: 55
Autos stehen lassen
- jogi1168
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
19 Jan 2021 19:26 #266811
by jogi1168
Schrauben macht Spass
Replied by jogi1168 on topic Autos stehen lassen
na ja vielleicht kann ich ein bischen was beitragen. Habe meinen SEC jetzt seit 2004, den SL seit 2014, beide werden mit E10 gefahren und über den Winter abgestellt. Reifen nicht aufgepumpt, rumpelt manchmal am Anfang ein bischen aber läuft nach ner weile rund. Benzin nur Volltanken. Öl aus dem Baumarkt das billiste was geht. Der SEC hatte bei kauf 300000 Km, jetzt hat er 420000 km. Am Motor wurde profilaktisch der Kettenspanner und die Plastikteile getauscht, ansonsten normaler Kundendienst. Bei 410000 km hats eine Gleitfläche am Kipphebel erwischt, keine Ahnung wo die Macke herkam, aber hat man gehört. Einen neuen gekauft ohne Vermessen eingebaut und läuft wieder.
Die Autos sind von Mercedes auf extreme Verhältnisse ausgelegt und sehr robust. Die Packen so was locker. Als ich damals im Presswerk gearbeitet habe hatte ich den direkten Anschauungsunterricht. Gefühlt jede 5 Minuten blieb die Pressenstrasse wegen einen Spahn oder Blechrest stehen. Erst wenn das weg war wurde weitergestanzt.Die Autos wurden damals nicht umsonst als Panzer bezeichnet, was sich nicht nur auf die Knautschzone sondern auch auf die Robustheit aller Teile bezog... ...
tja damals in der Lehre hätte ich nie gedacht das ich mal ein Auto fahre wo ich Werkzeuge dazu konstruiert und gebaut habe...ach nee war w140 aber das Haubenunterteil vom w126 durfte ich tagelang abziehen
gruß
Arnd
Die Autos sind von Mercedes auf extreme Verhältnisse ausgelegt und sehr robust. Die Packen so was locker. Als ich damals im Presswerk gearbeitet habe hatte ich den direkten Anschauungsunterricht. Gefühlt jede 5 Minuten blieb die Pressenstrasse wegen einen Spahn oder Blechrest stehen. Erst wenn das weg war wurde weitergestanzt.Die Autos wurden damals nicht umsonst als Panzer bezeichnet, was sich nicht nur auf die Knautschzone sondern auch auf die Robustheit aller Teile bezog... ...
tja damals in der Lehre hätte ich nie gedacht das ich mal ein Auto fahre wo ich Werkzeuge dazu konstruiert und gebaut habe...ach nee war w140 aber das Haubenunterteil vom w126 durfte ich tagelang abziehen

gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6200
- Thank you received: 1095
19 Jan 2021 20:29 #266815
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic Autos stehen lassen
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
19 Jan 2021 22:13 #266822
by eglidecascais
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Replied by eglidecascais on topic Autos stehen lassen
Zurück zum Thema (was leider aufgrund langatmiger Diskussion kurz davor ist langweilig zu werden) und zur Erinnerung - die Frage lautete:
"Meine Kiste steht manchmal 3-4 Monate, ist das schon zu lange oder noch im grünen Bereich?"
Aus meiner Sicht bist Du im grünen Bereich und da sollte nichts passieren.
Mein 560er war die ersten 26 Jahre seines Lebens in den USA unterwegs und wurde wohl nicht mit den besten Spritsorten versorgt. Das hat er locker weggesteckt und so prüfe ich nur regelmäßig meinen Reifendruck (nur leicht erhöht), schließe ein CTek an.
Jetzt geht er in sein 36. Jahr und startet immer auf die erste Zündschlüsselumdrehung!
Gruß Reinhard
"Meine Kiste steht manchmal 3-4 Monate, ist das schon zu lange oder noch im grünen Bereich?"
Aus meiner Sicht bist Du im grünen Bereich und da sollte nichts passieren.
Mein 560er war die ersten 26 Jahre seines Lebens in den USA unterwegs und wurde wohl nicht mit den besten Spritsorten versorgt. Das hat er locker weggesteckt und so prüfe ich nur regelmäßig meinen Reifendruck (nur leicht erhöht), schließe ein CTek an.
Jetzt geht er in sein 36. Jahr und startet immer auf die erste Zündschlüsselumdrehung!
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.110 seconds