- Posts: 29
- Thank you received: 2
Benzingeruch (nicht Abgas!) während der Fahrt bei offenem Verdeck/Fenster
- andonis82
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
bei meinem 380er SL (US-Version, Modelljahr 1984) habe ich seit dem letzten Volltanken (vor ca. 6-8 Wochen) starken Benzingeruch während der Fahrt. Beim Tanken ist mir ein Schluck "drübergelaufen" und neben den Einfüllstutzen in diesen "Ablauf" geflossen. Aber vermutlich hat es damit eher nichts zu tun..
Interessanterweise habe ich während der Fahrt bei geschlossenen Fenstern und geschlossenem Verdeck und eingeschalteter Lüftungsanlage keinen(!) Benzingeruch im Auto. Sobald ich aber entweder nur die Fenster unten habe oder das Verdeck offen ist, riecht es während der Fahrt, als ob ein offenes Gefäß Benzin neben mir steht! Und das, obwohl ich kein Windschott habe und während der Fahrt sehr starker "Durchzug" im Wageninneren ist.
Hat da jemand Erfahrungen und kann mir sagen, wie ich bei der Fehlersuche am besten vorgehe?
Danke schon mal vorab!
Viele Grüße
Andreas
Mercedes 380SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
das Benzin welches übergelaufen ist sollte über diesen Ablauf direkt neben der Hinterachse den Asphalt benetzen, vielleicht ist der Ablauf aber auch im Kofferaum gelandet - schau mal nach.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 586
- Thank you received: 322
War bei mir der Fall, hatte auch Benzingeruch beim volltanken
Grüße Hannes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mapman
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 140
- Thank you received: 43
das Thema kommt mir irgendwie bekannt vor, hatte ich auch mal.
Ursache war dann ganz banal:
Hatte den Tankdeckel nach dem Volltanken etwas hektisch aufgesetzt und dann verriegelt .
Dadurch saß dieser nicht korrekt im Bajonettverschluss und war undicht.
Den Geruch kann ich daher gut nachvollziehen.
Den Tankdeckel wirklich sorgfältig und bewusst aufsetzen hat dann das Problem gelöst.
Bei mir hat die noch gut aussehende Dichtung schon eine gewisse Vorspannung .auf dem Verschluss
Seitdem achte ich da bewusst drauf.
Viele Grüße
Ralf
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior Member
-
ich tippe einmal auf die Dichtungen der Einspritzdüsen. Die anderen Möglichkeiten fallen m. E. aus, da während der Fahrt die Düfte es wegen des Fahrtwindes nicht nach vorn schaffen werden. Dieses Problem lag bei meinem 450er vor. Behoben durch aufwändige Arbeiten an der gesamten Elektrik im Motorraum (wenn schon denn schon) und alles war gut. Sicherer ist es sowieso, weil Benzin auf dem Motor ist nicht wirklich gut!!
Gruß Ralph
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- andonis82
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 29
- Thank you received: 2
Das Problem ist gelöst und es war sensationell banal. Auf dem Tankstutzen war kein originaler Tankdeckel. Dieser nicht originale Tankdeckel hat keine Entlüftung. Kurzfristig konnte ich einen originalen Tankdeckel organisieren und ausführlich testen. Tatsächlich ist damit das Problem erledigt! Ich kann es zwar nicht so richtig glauben, dass es so etwas triviales war, freue mich aber sehr darüber.
Viele Grüße
Andreas
Mercedes 380SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Max58
- Offline
- New Member
-
- Posts: 9
- Thank you received: 3
gleiches Problem bei mir,Vollgetankt-Geruch-Lappen über den Tankdeckel-gefahren-nass Benzin-Dichtung getauscht-keine Verbesserung-Tankdeckel beim Freundlichen neu bestellt-und.....Problem gelöst.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 857
diesen Bereich sollten sich alle mal genauer anschauen, die meisten Schläuche sind fertig.
In der Bucht gibt es Meterware nach entsprechender DIN.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4962
- Thank you received: 2009
Ich habe keine Lust, mir wegen so einem Mist das Auto abzufackeln.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 857
ich würde hier jetzt keine Diskussion über Schläuche starten wollen.
Ich habe Kraftstoffschläuche folgender Firma verwendet.
Dieser Hersteller wurde schon in der SZ 1.0 mehrfach positiv erwähnt.
Ich garantiere, dass die DIN Schläuche dieses Herstellers mindestens die Qualitätsmerkmale der in den 80ern von MB verwendeten Materialien erfüllen, wahrscheinlich sogar übertreffen.
www.mmt-industry-products.de/
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.