Select your language

H-Zulassung und Versicherung.....

  • Drachenlord
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Mar 2020 19:48 #238829 by Drachenlord
H-Zulassung und Versicherung..... was created by Drachenlord
Hallo.

Da das Wetter jetzt wieder passt, wollte ich mein Slc anmelden.
Ich also zum Versicherungsheini hin und die Sache geschildert.

also:
Mein 1. Auto und auch einziges auto, also kein weiteres auto angemeldet.
"H-kennzeichen" (spart man sich mächtig Kohle pi mal daumen 500 euro gegenüber normal angemeldet)
Und eine normale Teilkasko/Vollkasko

Er meinte daraufhin, das würde nicht gehen, ich bräuchte ein "alltagsfahrzeug"
Ich mir also mal ein angebot geben lassen für eine saisonversicherung ohne "H-Kennzeichen"...

Jetzt die frage:
Kann ich den nicht Normal Vollkasko/teilkasko wie auch immer versichhern mit H-Kennz. auf Saison ohne so ein blödes Alltagsfahrzeug?
Ich habe ein "handwerkerbus" von der Firma, und den slc werde ich keine 2000km im jahr fahren...

Weiß da jemand vllt weiter, bzw hatte das gleiche Problem? Ist es evtl Versicherung zu Versicherung unterschiedlich?
Freue mich auf jede Antwort.

Lg:)

Zur info: Vom Vorbesitzer ist Oldtimer im Schein eingetragen...

Ich muss kein altes Auto fahren...ICH WILL!

Philipp

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2020 20:04 #238838 by eglidecascais
Replied by eglidecascais on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Hallo Phillip,
ich versichere meine Autos seit über 40 Jahren bei allen möglichen Versicherungen und Du kannst mit jedem Deiner Autos (selbst wenn DU einen oder 10 hast) zu jeder beliebigen Versicherung Deiner Wahl gehen und keinen interessiert es ob DU ein oder zwei Autos hast!
Die Oldtimer-Versicherung beinhaltet Hafptlficht-, Teil- und Vollkaskoversicherung. Es gibt keine Schadenfreiheitsrabatte innerhalb der Oldtimer-Versicherung.
Also - geh mal zu einer anderen Versicherung die sich auskennt.

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
The following user(s) said Thank You: Drachenlord

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
17 Mar 2020 20:08 #238841 by micha77
Replied by micha77 on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Die Frage ist, welche Versicherung versichert einen Oldtimer ohne Alltagsfahrzeug?
Das würde mich nämlich auch mal interessieren.

Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Drachenlord
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Mar 2020 20:15 #238846 by Drachenlord
Replied by Drachenlord on topic H-Zulassung und Versicherung.....
naja die sache ist halt die, dass ich nicht für so wenige km im jahr horende summen an steuer zahle, und ich meine ein verwandter hätte nur 1 fahrzeug Auf H-Zulassung angemeldet ansonsten muss er halt auf saison und gut ist

Lg

Ich muss kein altes Auto fahren...ICH WILL!

Philipp

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2020 20:48 - 17 Mar 2020 20:50 #238854 by Claudias 107er
Replied by Claudias 107er on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Ich habe mir auch was seltsames bei einer Versicherung anhören müssen, wo ich mir ein Angebot für den 107er machen lassen wollte. Die haben als erstes gesagt: "na, Sie haben ihr Alltagsfahrzeug ja gar nicht bei uns gemeldet! das geht dann leider nicht. Sie müssen auch ihr "normales" Fahrzeug über uns anmelden!!!"
SO EIN BLÖDSINN!!! Die wollten nur raffen!!!
Ich habe einen super Versicherer gefunden, der sich darauf spezialisiert hat.
Das ist die Belmot- Versicherung. Kann dir gerne den Kontakt geben.
Preis - Leistung stimmt denke ich! Zahle für meinen 560er rund 430€ im Jahr.... mit H-Kennzeichen!

Gruß aus dem Westerwald und allzeit knitterfreie Fahrt
Claudi

_____________________________________________________

Es muss nicht immer alles Sinn machen - Hauptsache es macht Spaß!!
Last edit: 17 Mar 2020 20:50 by Claudias 107er.
The following user(s) said Thank You: Drachenlord

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2020 21:16 #238860 by eglidecascais
Replied by eglidecascais on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Leute,
dann müsst ihr den Versicherer wechseln!
Geht dahin wo ihr euer Haus/ Wohnung o.ä. versichert habt!

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Drachenlord
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Mar 2020 21:34 #238871 by Drachenlord
Replied by Drachenlord on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Hey das hört sich doch vernünftig an, und das mit dem geld raffen hab i mir auch schon fast gedacht, ich habe halt alles andere auch dort versichert, warum nicht auch das auto
Vielen Dank für den tipp

Lg

Ich muss kein altes Auto fahren...ICH WILL!

Philipp

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Mar 2020 06:02 #238913 by Mecki
Replied by Mecki on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Auch bei der Belmot brauchst du ein Alltagsfahrzeug um die Oldtimerversicherung abzuschließen.

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Mar 2020 08:19 #238928 by Hans_G
Replied by Hans_G on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Hallo Phillip,

wenn Du deinen Handwerkerbus privat nutzen darfst, solltest Du das bei der Versicherung doch angeben können. Vielleicht wollen die die Passage aus deinem Arbeitsvertrag sehen, oder ein Schriftstück von deinem Arbeitgeber, das soll es aber dann gewesen sein.

Viel Erfolg und

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Mar 2020 11:05 #238951 by Stuntman Mike
Replied by Stuntman Mike on topic H-Zulassung und Versicherung.....
In der aktuellen Oldtimer Markt ist ein Vergleich (fast) aller Anbieter von Oldtimerversicherungen.

Da gibt es garantiert auch eine die ohne zweites Fahrzeug versichert.

Ich selber habe eine Kiste seit langer Zeit bei der Zurich versichert, da bin ich mir relativ sicher das ich da nicht nach einem 2ten Fahrzeug gefragt wurde.

Meinen SLC habe ich bei der LVM versichert und da war es Pflicht dort auch ein anderes Fahrzeug versichert zuhaben.

Gruß,
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Mar 2020 19:14 #239002 by UMDB73H
Replied by UMDB73H on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Hallo Philipp,
ich kenne es auch nur so, dass du ein Alltagsfahrzeug versichert haben musst! Die Allianz bietet zum Beispiel, wenn du ein Alltagsfahrzeug hast, eine Oldtimerversicherung an. Habe letzte Woche angefragt und einen Wert von 22 t€ angegeben. HV und VK mit TK 300€ im Jahr. Das sind meine Erfahrungen!!!

MfG Cuno-Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2020 09:01 - 19 Mar 2020 09:05 #239043 by PanTau
Replied by PanTau on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Das geht mir auf die Nerven:

Wenn Versicherer die Forderung nach einem ebenfalls bei ihnen angemeldeten Standardfahrzeug stellen, bedeutet das wohl, dass die H-Versicherung subventioniert ist.

Ich finde hier ist der Gesetzgeber gefragt, denn das halte ich für unzulässige Einmischung und Wettbewerbsverzerrung.

Könnte ja sein, dass jemand in der Innenstadt wohnt, dessen Hobby es ist, einen W107 zu hegen und zu pflegen. Und bei schönem Wetter bis zu 5000km im Jahr zu fahren.

Im Alltag nutzt er öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad

Warum und mit welchem Recht würde eine Versicherung diesen Versicherungnehmer ablehnen?

Gruß
Frank

VG
Frank
Last edit: 19 Mar 2020 09:05 by PanTau. Reason: Tippfehler

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2020 10:31 #239067 by 338cci
Replied by 338cci on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Hi,

unabhängig wie die Versicherungen das halten, die Zulassungsstelle verlangt auf jeden Fall den Nachweis eines Alltagsfahrzeugs, wenn man ein H-Kennzeichen möchte. Ein persönlich zugeordneter Dienstwagen wird nach meiner Erfahrung nicht akzeptiert. Ich denke, die Versicherer lehnen sich daran an.

Gruß
Kay
The following user(s) said Thank You: Drachenlord

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2020 10:54 #239069 by Stuntman Mike
Replied by Stuntman Mike on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Der Zulassungsstelle ist es egal ob man ein zweites Fahrzeug ohne H-Zulassung hat oder nicht.

Genauso wie es der Versicherung oftmals egal ist ob das Fahrzeug eine H-Zulassung hat oder nicht.

Man kann auch sehr wohl Fahrzeuge ohne H als Young/Oldtimer versichern oder Fahrzeuge mit H-Kennzeichen im normalen Tarif.

Un wie ich schon oben geschrieben habe gibt es auch Versicherungen die keinen Nachweis für ein Alltagsfahrzeug brauchen.

Gruß,
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
19 Mar 2020 11:00 #239070 by micha77
Replied by micha77 on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Hallo Jörg,

ich zitiere mal aus den Voraussetzungen der Zurich-Oldtimerversicherung:
"Ist ein Alltagsfahrzeug vorhanden?
Für den täglichen Gebrauch steht dem Versicherungsnehmer ein auf ihn oder seinen in häuslicher Gemeinschaft lebenden Ehe-/Lebenspartner zugelassenes privates Alltagsfahrzeug (PKW) oder Dienstfahrzeug (PKW) zur Verfügung."

Was da nicht steht, ob das Alltagsfahrzeug bei der Zurich versichert sein muss.

Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2020 12:14 #239083 by Stuntman Mike
Replied by Stuntman Mike on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Moin Michael,

ich habe die Kiste schon seit über 15 Jahren bei der Zurich versichert, da kann ich mich an die Feinheiten nicht mehr so genau erinnern (Alzheimer lässt grüßen).

Bin jetzt mal die Liste in der Oldtimer Markt durchgegangen und da steht tatsächlich bei allen Versicherungen das Alltagsnutzung nicht erlaubt ist bzw. ein Alltagsfahrzeug vorhanden sein muss.

Ausnahme ist die HUK-Coburg, da gibt es aber keinen allgemeinen Tarif sondern es muss ein Individualtarif ausgehandelt werden.

Gruß,
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
19 Mar 2020 12:21 #239085 by micha77
Replied by micha77 on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Hallo Jörg,

die HUK klingt attraktiv, ich glaube da werde ich mal vorstellig :)

Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2020 13:32 #239090 by mukton
Replied by mukton on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Hab den SL über den ADAC Oldtimer Tarif versichert.
Vorteil hierbei ist auch die Zahlung bei Vandalismus und Marderschäden(falls man tatsächlich mal auswärts über Nacht bleibt)
Aber auch hier hieß es, Voraussetzung: ein Alltagsfahrzeug muss angemeldet sein bei Versicherungsabschluss. Allerdings wollen die nur den Nachweis sehen, egal wo das andere Fahrzeug versichert ist.

www.adac.de/produkte/versicherungen/oldt...rife-und-leistungen/

Hab allerdings nicht online abgeschlossen, sondern telefonisch einen Termin in der Geschäftsstelle ums Eck vereinbart.

GRUSS, TONI
R107, '78, 2,8liter Glöckchenmotor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
19 Mar 2020 13:48 #239092 by micha77
Replied by micha77 on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Hallo Toni,

zur ADAC-Oldtimerversicherung habe ich meine eigenen Erfahrungen.
1. Voraussetzung ADAC-Mitglied - kann jede andere Versicherung genauso gut mit Schutzbrief
2. Das Wertgutachten muss aktuell sein (max. 2 Jahre)
3. Die sind flexibel wie eine Eisenbahnschiene

Aus meiner persönlichen Sicht ist diese Gesellschaft nicht empfehlenswert - was den Part Oldtimerversicherung angeht.

Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2020 14:00 #239096 by mukton
Replied by mukton on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Hallo Michael
Die Voraussetzungen sind doch eigentlich bei jedem Autofahrer erfüllt?
ADAC hat so ziemlich jeder, und wenn man das H-Kennzeichen beantragt hat man doch schon das Wertgutachten mit dabei.
(hab es gleich beim TÜV mitmachen lassen, siehe älteren thread)
Flexibilität gibt es insoweit, dass man die Fahrleistung, die Fahrer, die Parkmögliichkeiten sowie alles andere wie bei jeder anderen Versicherung auf sich persönlich abstimmen lassen kann und daraus errechnet sich der Beitrag.
Und um auf die thread eingangsfrage zurück zu kommen, es wird zwar ein Alltagsfahrzeug als Tarif Grundlage verlangt, aber es ist egal, bei welchem Versicherer es gemeldet ist.
Verstehe wirklich deinen Unmut nicht.
Persönlich schlechte Erfahrungen gemacht?

GRUSS, TONI
R107, '78, 2,8liter Glöckchenmotor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2020 14:06 - 19 Mar 2020 14:37 #239097 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic H-Zulassung und Versicherung.....
OCC benötigt nur ein Alltags Fahrzeug im Haushalt.
HDI Sie besitzen einen Alltags-Pkw oder einen Dienst-Pkw zur alleinigen Nutzung. Als Nachweis genügt z. B. eine Kopie der aktuellen Beitragsrechnung bzw. des Dienstwagenüberlassungsvertrags.
Rudiger
Last edit: 19 Mar 2020 14:37 by Rudiger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
19 Mar 2020 14:10 #239098 by micha77
Replied by micha77 on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Hallo Toni,

ja, ich habe persönlich schlechte Erfahrungen mit der ADAC-Oldtimerversicherung gemacht.
Das Wertgutachten hat nur eine "Haltbarkeit" von 2 Jahren, dann will der ADAC ein neues haben.


Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2020 14:25 #239100 by mukton
Replied by mukton on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Oha, das bedeutet das jeder versicherte alle zwei Jahre ein neues Gutachten vorlegen muss?
Bist du dir da sicher und hast es schriftlich?
Sind nämlich grad Testsieger aber wenn das tatsächlich stimmen sollte, kannst es öffentlich anprangern und nicht nur hier.!
Oooder hattest du evtl einen (oder mehr) Schadenfälle, die einer neuen Bewertung bedurften um deinen Beitrag neu zu berechnen?

GRUSS, TONI
R107, '78, 2,8liter Glöckchenmotor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
19 Mar 2020 14:36 #239101 by micha77
Replied by micha77 on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Hallo Toni,

keine Aufregung! Viele Versicherer, die ein Wertgutachten zum Versichern verlangen, fordern nach Ablauf x Jahren ein neues Gutachten, da sich der Wert des Fahrzeugs sowohl verringern als auch steigern kann.
Und nein, ich hatte keine Schäden.

Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2020 14:36 #239102 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic H-Zulassung und Versicherung.....
ADAC alle zwei Jahre.
Moglicherweise beim ADAC. $$$$$
rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2020 14:47 #239104 by ErnieBertram
Replied by ErnieBertram on topic H-Zulassung und Versicherung.....
bin seit deulich längerer Zeit bei der ADAC Versicherung - wollte noch nie ein neues Gutachten...
Meine Prämie wurde letztens übrigens billiger wg. Mitgliedschaftsjubiläum :-)
Gruß
Ernst

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2020 14:50 #239105 by 107_SL
Replied by 107_SL on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Mahlzeit,

hab in Bezug auf die Oldtimer Versicherung ausgiebig recherchiert und telefoniert.

Am Schluß, als ich schon die Kündigung für meine jahrzehntelange Versicherung fertig hatte, rief ich erneut dort an und tatsächlich, in der Zwischenzeit haben Sie einen Young-Oldtimer Tarif angeboten.

In allen Vergleichen und dem klein gedruckten, war unter dem Strich die WGV vorne.

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2020 18:43 #239133 by Maikh
Replied by Maikh on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Meinen andern Vorkriegsoldtimer ich aufgrund des 3er Zustandes trotz H-Gutachten nur bei wenigen Versichern versichern, bei meiner Haus- und Hof Versicherung nicht.
(Extraviel patina, etwas blätternder 80 jahre alter Originallack)

Der Mitarbeiter der "anderen" Versicherungsagentur drängte auch darauf - dass sie mehr Versicherungen von mir haben wollen - und es eigentlich nur dann ginge. Ich bot ihm an (log ihm dann auf diese Dreistigkeit klar und deutlich ins Gesicht), dass ich demnächst noch Gebäudeversicherungen ändern wolle und er in die Auswahl käme.
Schlawiner muss man manchmal mit Schlawinerei kaltstellen.Dort war man auch mit dem Nachweis eines woanders versicherten Alltagsfahrzeugs zufrieden.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2020 20:06 #239150 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Hi,

die HUK wollte meinen SL nicht weiter versichern als er ein H Kennzeichen bekam. Es interessierte auch nicht dass ich dort zehn oder zwölf weitere Versicherungen habe.

Bei der Allianz haben sie mir den SL versichert, an die Frage nach einem Alltagswagen kann ich mich nicht erinnern.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2020 20:37 #239155 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic H-Zulassung und Versicherung.....
Für die die's Betrifft: Nicht mehr lange rumoptimieren, seht zu, dass ihr zu Zulassungsstelle kommt!

Bei uns war das heute schon spannend - Einzelabfertigung mit Anstehen im Freien. Bezahlt wurde am Fenster, Kunde draußen, Mitarbeiter drin. Vom Gefühl her könnte das morgen noch klappen, nächste Woche ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Shut-down.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.218 seconds
Powered by Kunena Forum