- Posts: 72
 - Thank you received: 19
 
Fehlende Schraube am Schottblech Kofferraum/ Tank
- mukton
 - Topic Author
 - Offline
 - Banned
 - 
            
         
        Less
        More
        
            
    
        
            
        
                13 Mar 2020 12:13                #238435
        by mukton
                 
    
    
            
GRUSS, TONI
R107, '78, 2,8liter Glöckchenmotor
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Fehlende Schraube am Schottblech Kofferraum/ Tank was created by mukton            
    
        Hallo Forum
Hab jetzt mal vorsorglich den Teppich im Kofferraum rausgerissen um nach evtl Rost, bzw Feuchtigkeitsnestern zu sehen.
Gott sei Dank ohne Erfolg.
Allerdings fiel mir auf, dass das Schottblech zum Tank trotz der extrem vielen Schrauben nicht vollständig bestückt ist.
In anderen Postings wird die Schraube rechts im oberen Drittel erwähnt, welche komplett durch den Teppich bedeckt sein sollte.
Diese Öffnung ist bei mir nicht bestückt.
Hat diese fehlende Schraube eine bestimmte Funktion, bzw wird dahinter ein verborgenes Bauteil befestigt, oder handelt es sich hierbei nur um eine zusätzliche Arretierung um ein evtl vibrieren des Bleches vorbeugend zu verhindern?
Möchte natürlich nicht, dass dort irgendwelche Bauteile dahinter am Tank rumfliegen können.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
            Hab jetzt mal vorsorglich den Teppich im Kofferraum rausgerissen um nach evtl Rost, bzw Feuchtigkeitsnestern zu sehen.
Gott sei Dank ohne Erfolg.
Allerdings fiel mir auf, dass das Schottblech zum Tank trotz der extrem vielen Schrauben nicht vollständig bestückt ist.
In anderen Postings wird die Schraube rechts im oberen Drittel erwähnt, welche komplett durch den Teppich bedeckt sein sollte.
Diese Öffnung ist bei mir nicht bestückt.
Hat diese fehlende Schraube eine bestimmte Funktion, bzw wird dahinter ein verborgenes Bauteil befestigt, oder handelt es sich hierbei nur um eine zusätzliche Arretierung um ein evtl vibrieren des Bleches vorbeugend zu verhindern?
Möchte natürlich nicht, dass dort irgendwelche Bauteile dahinter am Tank rumfliegen können.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
    This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
 Please log in or register to see it.
    This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
 Please log in or register to see it.
    This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
    Please log in or register to see it.
GRUSS, TONI
R107, '78, 2,8liter Glöckchenmotor
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Member
 - 
            
         - Hofrat
 
        Less
        More
        
            
    
        - Posts: 5083
 - Thank you received: 2069
 
            
        
                13 Mar 2020 19:49         -  13 Mar 2020 19:53        #238467
        by Chromix
                 
    
    
            
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Replied by Chromix on topic Fehlende Schraube am Schottblech Kofferraum/ Tank            
    
        Hallo Toni,
die Schraube sitzt in einem Halter des Ausgleichsbehälters über dem Tank und war bei mir ebenfalls nicht vorhanden. Ich hatte das Schottblech raus und konnte nicht feststellen, daß aufgrund der fehlenden Schraube irgendetwas instabil war. Deshalb habe ich es dann auch so gelassen.
Hier kannst Du Dir ansehen, wie es hinter dem Schottblech aussieht und wo die Schraube sitzen sollte (letztes Bild).
Der Teppich klebte bei Dir aber nicht besonders fest, oder? Das Schottblech sieht ja aus wie neu ohne jegliche Kleberreste.
Wenn der Teppich schonmal raus ist, kannst Du auch die Schottwand mal rausnehmen und die Schläuche inspizieren. Es wurde hier schon berichtet, daß die porös werden und es dann im Innenraum nach Benzin riecht. War bei mir nicht der Fall, sah alles tiptop aus, Austausch der Schläuche nicht notwendig.
Hälsningar, Lutz
            die Schraube sitzt in einem Halter des Ausgleichsbehälters über dem Tank und war bei mir ebenfalls nicht vorhanden. Ich hatte das Schottblech raus und konnte nicht feststellen, daß aufgrund der fehlenden Schraube irgendetwas instabil war. Deshalb habe ich es dann auch so gelassen.
Hier kannst Du Dir ansehen, wie es hinter dem Schottblech aussieht und wo die Schraube sitzen sollte (letztes Bild).
Der Teppich klebte bei Dir aber nicht besonders fest, oder? Das Schottblech sieht ja aus wie neu ohne jegliche Kleberreste.
Wenn der Teppich schonmal raus ist, kannst Du auch die Schottwand mal rausnehmen und die Schläuche inspizieren. Es wurde hier schon berichtet, daß die porös werden und es dann im Innenraum nach Benzin riecht. War bei mir nicht der Fall, sah alles tiptop aus, Austausch der Schläuche nicht notwendig.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
        Last edit: 13 Mar 2020 19:53  by Chromix.        Reason: Ergänzung Schläuche    
    
        The following user(s) said Thank You: mukton     
            Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mukton
 - Topic Author
 - Offline
 - Banned
 - 
            
         
        Less
        More
        
            
    
        - Posts: 72
 - Thank you received: 19
 
            
        
                14 Mar 2020 23:19                #238569
        by mukton
                 
    
    
            
GRUSS, TONI
R107, '78, 2,8liter Glöckchenmotor
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Replied by mukton on topic Fehlende Schraube am Schottblech Kofferraum/ Tank            
    
        Hallo Lutz
Vielen Dank für dein Kompliment, aber es war schon ein wenig Reiniger im Spiel, bevor ich die Bilder gemacht habe.
Allerdings habe ich nicht wie Andere vor,
den neuen Teppich wieder vollflächig aufzukleben, verformen und anzupassen,
sondern einfach mit ca vier Schrauben und einer leiste, jeweils oben und unten zu fixieren.
Somit kann sich der Teppich den Rundungen anpassen und ist jederzeit wieder schadenfrei zu entfernen, falls es zu einem Revisionsfall kommen sollte.
Also da Du meintest, die Mittelschraube wäre nicht von Bedeutung, werde ich sie auch weiterhin weglassen.
            Vielen Dank für dein Kompliment, aber es war schon ein wenig Reiniger im Spiel, bevor ich die Bilder gemacht habe.
Allerdings habe ich nicht wie Andere vor,
den neuen Teppich wieder vollflächig aufzukleben, verformen und anzupassen,
sondern einfach mit ca vier Schrauben und einer leiste, jeweils oben und unten zu fixieren.
Somit kann sich der Teppich den Rundungen anpassen und ist jederzeit wieder schadenfrei zu entfernen, falls es zu einem Revisionsfall kommen sollte.
Also da Du meintest, die Mittelschraube wäre nicht von Bedeutung, werde ich sie auch weiterhin weglassen.
GRUSS, TONI
R107, '78, 2,8liter Glöckchenmotor
Please Log in or Create an account to join the conversation.
        Moderators: Ragetti, Obelix116    
        Time to create page: 0.099 seconds