- Posts: 1980
- Thank you received: 104
Trockeneisstrahlen geplant, Beauty-Kur untenrum und Motorraum
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
Less
More
03 Mar 2020 15:20 #237510
by Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Trockeneisstrahlen geplant, Beauty-Kur untenrum und Motorraum was created by Hartung1979
Hey, ich mach mal eben nen neuen Thread auf, da es in dem anderen ja eigentlich um den Luftfilterkasten ging... 
Ich habe mich nun nach Recherche dazu entschlossen, meinem Motorraum und dem gesamten Unterboden eine Trockeneis-Behandlung zu unterziehen.
Habe eben mit ner Firma bei uns in der Nähe ausgiebig gesprochen, die sowas auch an Porsche und Pagode etc. machen.
Preislich wären wir inkl. allem bei knapp 1.000 brutto. Ist das nen reeller Preis?
Das einzige was die nicht machen ist die anschließende Versiegelung mit Wachs oder Lack.
Meint Ihr das ist sinnvoll? oder lieber blank lassen? Er meinte, ich solle nicht bei Regen fahren ohne den Schutz.
Klar müssen natürlich schauen, was da so unter dem Unterbodenschutz zu Tage kommt, hoffe nicht dass geschweißt werden muss.
Was wäre denn Besser? Wachs oder Lack?
Was habt Ihr so für Erfahrungen generell mit dem Trockeneisstrahlen gemacht?

Ich habe mich nun nach Recherche dazu entschlossen, meinem Motorraum und dem gesamten Unterboden eine Trockeneis-Behandlung zu unterziehen.
Habe eben mit ner Firma bei uns in der Nähe ausgiebig gesprochen, die sowas auch an Porsche und Pagode etc. machen.
Preislich wären wir inkl. allem bei knapp 1.000 brutto. Ist das nen reeller Preis?
Das einzige was die nicht machen ist die anschließende Versiegelung mit Wachs oder Lack.
Meint Ihr das ist sinnvoll? oder lieber blank lassen? Er meinte, ich solle nicht bei Regen fahren ohne den Schutz.
Klar müssen natürlich schauen, was da so unter dem Unterbodenschutz zu Tage kommt, hoffe nicht dass geschweißt werden muss.
Was wäre denn Besser? Wachs oder Lack?
Was habt Ihr so für Erfahrungen generell mit dem Trockeneisstrahlen gemacht?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 771
- Thank you received: 208
03 Mar 2020 15:45 #237513
by Stuntman Mike
Gruß,
Jörg
Replied by Stuntman Mike on topic Trockeneisstrahlen geplant, Beauty-Kur untenrum und Motorraum
Dazu gibt es ja schon diesen thread
Frühjahrsputz
Ich habe das mal bei einem Porsche 968 CS machen lassen. Auch für einen Tausender. Da war der originale U-Schutz allerdings noch so gut das er sich überhaupt nicht abgelöst hat. Deshalb habe ich nicht versiegelt.
Falls sich aber der originale U-Schutz löst würde ich auf jeden Fall eine Wachsversiegelung aufbringen lassen.
Wenn ich es beim SLC machen lassen sollte würde ich mir einen Anbieter suchen der alles aus einer Hand anbietet.
Frühjahrsputz
Ich habe das mal bei einem Porsche 968 CS machen lassen. Auch für einen Tausender. Da war der originale U-Schutz allerdings noch so gut das er sich überhaupt nicht abgelöst hat. Deshalb habe ich nicht versiegelt.
Falls sich aber der originale U-Schutz löst würde ich auf jeden Fall eine Wachsversiegelung aufbringen lassen.
Wenn ich es beim SLC machen lassen sollte würde ich mir einen Anbieter suchen der alles aus einer Hand anbietet.
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannes68
-
- Away
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 586
- Thank you received: 322
03 Mar 2020 16:02 - 03 Mar 2020 16:03 #237514
by Hannes68
Grüße Hannes
Replied by Hannes68 on topic Trockeneisstrahlen geplant, Beauty-Kur untenrum und Motorraum
Hallo Udo,
Ich persönlich würde erst mal prüfen wie gut dein original Unterbodenschutz noch ist.
Wenn du das Gefühl hast, es gibt einige kritische Stellen, dann würde ich es strahlen lassen.
Ist der Unterbodenschutz noch richtig gut, so wie es bei meinen ist, dann würde ich es so lassen.
Mein Auto ist 37 Jahre alt und der Boden ist einwandfrei, also ist für mich der orginal Unterbodenschutz das allerbeste.
Wenn du ihn strahlst und wachst, musst du alle paar Jahre wieder ran.
Viele Grüße Hannes
Ich persönlich würde erst mal prüfen wie gut dein original Unterbodenschutz noch ist.
Wenn du das Gefühl hast, es gibt einige kritische Stellen, dann würde ich es strahlen lassen.
Ist der Unterbodenschutz noch richtig gut, so wie es bei meinen ist, dann würde ich es so lassen.
Mein Auto ist 37 Jahre alt und der Boden ist einwandfrei, also ist für mich der orginal Unterbodenschutz das allerbeste.
Wenn du ihn strahlst und wachst, musst du alle paar Jahre wieder ran.
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Last edit: 03 Mar 2020 16:03 by Hannes68.
The following user(s) said Thank You: eglidecascais
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
Less
More
- Posts: 1980
- Thank you received: 104
03 Mar 2020 16:55 #237521
by Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Replied by Hartung1979 on topic Trockeneisstrahlen geplant, Beauty-Kur untenrum und Motorraum
Naja ich hab ja diese dunkle Bitumenschicht drunter, darunter ist dann die werkseitige PVC Beschichtung.
Der Strahler meinte, durchs Trockeneis entfernt man die Bitumenschicht, aber NICHT die PVC Schicht.
Da müsste dann auch nichts konserviert werden. Nur an den Blechteilen wie Reserveradmulde etc...
Der Strahler meinte, durchs Trockeneis entfernt man die Bitumenschicht, aber NICHT die PVC Schicht.
Da müsste dann auch nichts konserviert werden. Nur an den Blechteilen wie Reserveradmulde etc...
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 630
- Thank you received: 257
03 Mar 2020 17:01 #237522
by juliusmst
Beste Grüße,
Julius
This image is hidden for guests.
Replied by juliusmst on topic Trockeneisstrahlen geplant, Beauty-Kur untenrum und Motorraum
Ich würde auch mal die Jungs von
TimeMAX
ins Spiel bringen.
Da würdest du alles aus einer Hand bekommen:
Trockeneisstrahlen und anschließend je nach "Bedarf" die gewünscht Bahendlung mit Fett / Wachs / U-Bodenschutz. Die haben eine sehr breite Produktpalette und genießen einen spitzenmäßigen Ruf. Sind auch über Jahre Testsieger beim Oldtimer-Markt Rostschutz-Test.
Nicht nur bei der Hohlraumversiegelung , sondern auch beim Unterbodenschutz (den Test gibts leider noch nicht online zu lesen, ich hab die Zeitschrift aber vorliegen...).
Frag doch da mal an, die melden sich auf jeden Fall blitzschnell zurück, auch per Telefon!
Da würdest du alles aus einer Hand bekommen:
Trockeneisstrahlen und anschließend je nach "Bedarf" die gewünscht Bahendlung mit Fett / Wachs / U-Bodenschutz. Die haben eine sehr breite Produktpalette und genießen einen spitzenmäßigen Ruf. Sind auch über Jahre Testsieger beim Oldtimer-Markt Rostschutz-Test.
Nicht nur bei der Hohlraumversiegelung , sondern auch beim Unterbodenschutz (den Test gibts leider noch nicht online zu lesen, ich hab die Zeitschrift aber vorliegen...).
Frag doch da mal an, die melden sich auf jeden Fall blitzschnell zurück, auch per Telefon!
Beste Grüße,
Julius
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
Less
More
- Posts: 1980
- Thank you received: 104
03 Mar 2020 17:18 #237526
by Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Replied by Hartung1979 on topic Trockeneisstrahlen geplant, Beauty-Kur untenrum und Motorraum
Danke Dir Julius, aber Hamburg ist gut 300 km entfernt, dafür fehlt mir dann leider die Zeit und macht auch von der Entfernung wenig Sinn.
Ich werde bei dem Strahler auch erstmal den Motorraum machen lassen und gucken was er für ne Arbeit leistet.
Ich werde bei dem Strahler auch erstmal den Motorraum machen lassen und gucken was er für ne Arbeit leistet.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
03 Mar 2020 18:36 #237533
by eglidecascais
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Replied by eglidecascais on topic Trockeneisstrahlen geplant, Beauty-Kur untenrum und Motorraum
Udo,
ich habe jetzt einige Fahrzeuge im Club gesehen, die sehr schön von unten eingestrahlt wurden, aber sie wurden auch mit Wachs versiegelt.
Warum willst Du alles blau legen und es dann nicht versiegeln????
Eigentlich ist Deine Absicht kontraproduktiv - alles blank legen und dann den Rest dem Zufall überlassen.
Ist Dein Unterboden gut, dann lass ihn wie er ist.
Gruß Reinhard
ich habe jetzt einige Fahrzeuge im Club gesehen, die sehr schön von unten eingestrahlt wurden, aber sie wurden auch mit Wachs versiegelt.
Warum willst Du alles blau legen und es dann nicht versiegeln????
Eigentlich ist Deine Absicht kontraproduktiv - alles blank legen und dann den Rest dem Zufall überlassen.
Ist Dein Unterboden gut, dann lass ihn wie er ist.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
The following user(s) said Thank You: 107_SL, Hannes68
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 382
- Thank you received: 77
04 Mar 2020 16:36 #237601
by saxophonossi
Replied by saxophonossi on topic Trockeneisstrahlen geplant, Beauty-Kur untenrum und Motorraum
Hallo Udo,
hier meine Erfahrungen zu Trockeneisstrahlen.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/20812-kuehler-280sl
Gruß
Oskar
hier meine Erfahrungen zu Trockeneisstrahlen.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/20812-kuehler-280sl
Gruß
Oskar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.115 seconds