- Posts: 191
- Thank you received: 17
Zu erwartende Laufleistung
- Daniel86
- Offline
- Senior Member
-
500€? 1000€? einer erfahrungen?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1337
- Thank you received: 507
Klaus280SLC wrote: Ist das Tauschen der Gleitschiene (bevor Bruch) und Kettentausch beim M110 auch ein Thema, oder haben die keine Plastik-Gleitschienen?
Der M110 macht diesbezüglich keine Probleme, zumindest habe ich noch nie davon gehört; er ist sehr robust, was die Steuerkette und ihre Führung angeht. Seine Schwachstellen sind eher mögliche undichte Kurbelwellendichtringe - wenn der hintere Borgmannring getauscht werden muss, ist leider ein Motorausbau vonnöten - für ein Centteil ...
Regelmäßig Ventilspiel kontrollieren (lassen) ist auch nicht verkehrt - hatten wir ja in einem anderen Beitrag schon.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 959
- Thank you received: 47
Ja Ventilspielkontrolle... steht bei meinem Sexzylinder im Frühling eh am Zettel
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Manni D
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 398
- Thank you received: 89
380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OliverT
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 278
- Thank you received: 37
Da ich aber nicht weiß, wie alt die schon sind, werde ich es nächstes Jahr tauschen lassen. Kosten sind noch überschaubar, beruhigt das Gewissen und ist im Falle des Wiederverkaufs ein gutes Argument...
VG
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
- Posts: 530
- Thank you received: 135
ich mache mir keine Gedanken über die Laufleistungen meiner Autos - wenn man mal davon absieht, dass ich speziell den SL zu wenig bewege und die Laufleistung so betrachtet gerne höher sein dürfte...
Das war der Kilometerstand nach dem Gardasee-Urlaub im September:
Please log in or register to see it.
Ich war mit der besten aller Beifahrerinnen zwei Wochen unterwegs und wir haben ein paar Alpenpäße (Timmelsjoch, Bernina) bezwungen. Der Wagen wird üblicherweise artgerecht bewegt und die 200 Pferde gerne mal von der Leine gelassen

An mögliche Defekte denke ich dabei nicht: et kütt wie et kütt.
Mein W126 (ein 300 SE) geht stramm auf die 280 Tkm zu und schnurrt ganz wunderbar. Er hat jetzt ein H-Kennzeichen bekommen und wird, passendes (salzfreies) Wetter vorausgesetzt auch im Winter bewegt.
Und wir hatten in der Familie mal einen W124 (ein 200 D), den wir mit knapp 370 Tkm verkauft haben - er hat ganz zart das Rosten begonnen; mechanisch war das ein hervorragendes und sparsames Auto.
Viele Grüße
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Fan
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 4
habe ebend noch mal nachgeschaut.
Ich habe am 27.09.2016 bei Mercedes, für den Gleitschienenwechsel, Steuerkette,
rep. Kettenspanner und einer neue Zündspule Netto 977,48 Euro bezahlt.
Achso die Motoreinstellung war auch noch dabei wie z.B. Vergleichsmessung Kraftstoffmenge/Zylinder und Kompressionsprüfung.
Ich muss sagen seit dem läuft er hervorragend, im Stand 500 Umdrehungen und absolut lautlos.
Beste Grüße Manfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Fan
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 4
der Meister sagte den Kettenspanner braucht man nicht neu, man muss nur den O-Ring wechseln.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Scenic
-
- Offline
- Senior Member
-
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Hydros fur die Ventile brauchen langer um aufgepumpt zu werden.
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
Er bekommt alle zwei Jahre neues Öl, hat eine Getriebespülung hinter sich, im Laufe der letzte 8 Jahre neue Scheibenbremsen, Stoßdämpfer, Lenkungsdämpfer, Vorher- und Hinterachsgummis erhalten.
Innerhalb der Ölwechsel keinerlei Ölverbrauch und im Schnitt liegt er bei 11,5 - 12 Liter Cruise Geschwindigkeit (110 - 120 km/h) - kann sich aber auch bei schnelleren BAB Abschnitten bis zu 17 Liter nehmen.
Also, es gibt sie - die SL über 200tsd km
Gruß Reinhard
Attachment not found
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2539
- Thank you received: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Daniel86
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 191
- Thank you received: 17
eglidecascais wrote: Mein 560SL Bj 2/86 hat jetzt 236.000 km locker absolviert, davon allein in diesem Jahr knapp 11.000 km! Der Wagen war in den letzten vier Jahren in Holland, Belgien, Österreich, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal unterwegs und ich habe immer das Gefühl, dass er gerade eingefahren ist.
Er bekommt alle zwei Jahre neues Öl, hat eine Getriebespülung hinter sich, im Laufe der letzte 8 Jahre neue Scheibenbremsen, Stoßdämpfer, Lenkungsdämpfer, Vorher- und Hinterachsgummis erhalten.
Innerhalb der Ölwechsel keinerlei Ölverbrauch und im Schnitt liegt er bei 11,5 - 12 Liter Cruise Geschwindigkeit (110 - 120 km/h) - kann sich aber auch bei schnelleren BAB Abschnitten bis zu 17 Liter nehmen.
Also, es gibt sie - die SL über 200tsd km
Gruß Reinhard
Attachment not found
Hast du bei dir schon mal die Kette oder Gleitschienen wechseln lassen oder müssen?
Gruß
Daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBN
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 674
- Thank you received: 280
eglidecascais wrote: .... Er bekommt alle zwei Jahre neues Öl, hat eine Getriebespülung hinter sich
...
Innerhalb der Ölwechsel keinerlei Ölverbrauch und im Schnitt liegt er bei 11,5 - 12 Liter Cruise Geschwindigkeit (110 - 120 km/h)
Gruß Reinhard
Attachment not found
Hallo Reinhard,
eine Getriebeölspülung ist bei deinem Wagen nicht notwendig, da der Wandler eine Ölablassschraube hat. Bei einer Spülung wird wesentlich mehr (50% - 100%) Öl, als bei einem Wechsel benötigt und das wäre Verschwendung.
Keinerlei Ölverbrauch ist bei einem Verbrennungsmotor unmöglich. Möglicherweise ist der Ölverbrauch durch Ölverdünnung durch Benzin nicht messbar.
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.