Select your language

Glühllampenkontrollleuchte leuchtet ständig

  • Nadolni
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
09 Aug 2019 13:26 #218408 by Nadolni
Hallo an Alle!
In meinem 300er (Bj. 3/86) leuchtet die Glühlampenkontrollleuchte, sobald ich das Abblendlicht einschalte.
Nun habe ich alle Glühlampen geprüft ... es sind alle in Ordnung. Die Sicherung für die Kontrollleuchte ist auch OK.

Kann jemand sagen, welche Glühlampen über die Kontrolleuchte laufen damit ich diese "Liste" durchgehen kann?

Sonnige Grüße aus Hamburg
Nadolni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Aug 2019 13:32 #218410 by merc450
Replied by merc450 on topic Glühllampenkontrollleuchte leuchtet ständig
Moin Moin
Hallo Nadolni ,von der Nummernschildbeleuchtung ,komplette Rücklicht ,und Scheinwerfer
Grüße Günter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Aug 2019 13:35 #218411 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Glühllampenkontrollleuchte leuchtet ständig
Mandolin, hast du auch die richtige Watt Birne drin?
Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Nadolni
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
09 Aug 2019 13:44 #218414 by Nadolni
Replied by Nadolni on topic Glühllampenkontrollleuchte leuchtet ständig
Hallo Günter,
ja, die Kennzeichenbeleuchtung (1 Lampe) und Scheinwerfer (Abblendlicht und Fernlicht) und Rücklichter (Bremse, Rückfahrleuchte) leuchten.
@Rüdiger: die Wattzahl habe ich nicht geprüft - werde das aber tun.

Danke Euch beiden für die Hinweise!

Viele Grüße
Nadolni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Aug 2019 13:49 #218416 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Glühllampenkontrollleuchte leuchtet ständig
Nadolin, bei Ben US Modellen ist eine sulfite ganz außen für die Merkel lights. Wenn du die Birnen wechselst, und das Licht an hast, hast du auch eine gute Chance die Sicherung rauszuhauen. Rate mal vorher ich das weiß?
Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Aug 2019 13:50 - 09 Aug 2019 13:51 #218417 by Marcel
Moin,

alle, alle Aussenleuchten am Fahrzeug werden von der Lampenausfallkontrolle überprüft, auch die Blinker.
Nur die Innenleuchten werden nicht überprüft.

PS: Du hast 2 Kennzeichenleuchten
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 09 Aug 2019 13:51 by Marcel.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Aug 2019 14:16 #218423 by Scenic
Hallo Nadolni,

ebenfalls Grüße aus Hamburg. Stelle dich doch dem Forum einmal vor, dann wissen wir, wem wir helfen dürfen.
Vielen Dank und vielleicht sieht man sich ja mal.

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Aug 2019 16:30 #218444 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Glühllampenkontrollleuchte leuchtet ständig
Rüdiger " Merkel lights "!?
Hoffentlich liest der alte 107 Fahrer Trump nicht mit :cheer:

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Aug 2019 17:48 #218447 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Glühllampenkontrollleuchte leuchtet ständig
Ralf marker lights
Der trump ist so fett. Das zwei
Mal nachtreten nicht hilft
Rudiger
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Aug 2019 06:41 #218484 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Glühllampenkontrollleuchte leuchtet ständig
Hallo,

also kontrolliert werden am deutschen SL
  1. Standlicht li/re
  2. [liAbblendlicht li/re][/li]
  3. Fernlicht li/re
  4. Rücklicht li/re
  5. Nebelscheinwerfer li/re
  6. Nebelschlussleuchte
  7. Kennzeichenbeleuchtung
  8. Frequenz der Blinker mit permanentem Alarm bei Abweichung
  9. Bremslicht li/re mit permanentem Alarm bei Abweichung

Außer beim Blinker wird immer der Widerstand geprüft Zu kleiner oder zu großer Widerstand führen beide zum Alarm. Beim Blinker wird die Blinkfrequenz geprüft. Ein wenig kann man den Alarm über das Einschalten von Glühlampen einkreisen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.139 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.