- Thank you received: 0
Lautsprecher: Wie die Kabel anschließen?
- Nürnberger
- Topic Author
- New Member
-
meine original Lautsprecher klingen entsetzlich, das dürfte bei Euren Wägen nicht anders sein. Deshalb habe ich die hier schon empfohlenen Magnat "Car Fit Style 102" bestellt. Das Ziel ist kein HiFi-Genuss, sondern einfach ein etwas vollerer Klang. Mal sehen, ich werde berichten. Die Abdeckungen der Serienlautsprecher habe ich schon entfernt, die 2 Schrauben pro Seite waren in Sekunden gelöst, das war klasse. Dann habe ich den linken Lautsprecher entfernt und die Kabel angesehen. Da steht natürlich (leider) nicht ausdrücklich "+" bzw. "-" auf den Kabeln bzw. den Anschlüssen.
Wie muss ich die neuen Lautsprecher nun anschließen? Genügt es, beide Seiten gleich anzuschließen, also z. B. links und rechts die weißen Kabel an die schmalen Anschlüsse der Lautsprecher? Oder muss die Polung beachtet werden? Leider weiß ich nicht, welches Kabel "+" bzw. "-" ist. Hoffentlich habe ich mich klar ausgedrückt, Elektrik ist nicht meine Stärke.
Danke im Voraus.
Grüße, Günther
PS:
Ein positiver Nebeneffekt war, dass ich durch das Loch des entfernten Lautsprechers von hinten an das Kombiinstrument greifen konnte und bemerkte, dass der Unterdruckschlauch von der Economy-Anzeige gerutscht war. Der ist nun wieder drauf und die Anzeige funktioniert wieder.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- alex280
- Offline
- Banned
-
- Posts: 147
- Thank you received: 18
Diese wurde damals als minus verwendet.
Wenn du Hilfe brauchst, beim wieder einsetzen der Abdeckung, sag einfach bescheid. Ist ohne nadel oder haareraufen in knapp 10sec zu machen.
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
Du sagst du hast schmale und breite Stecker.
Der schmale ist Masse, der breite ist Plus.
Die damals üblichen kleinen runden LS Stecker auch strich-punkt-stecker genannt, haben am runden PIN (Kontakt) Plus.
Die Weibchen dazu findet man bei den alten Becker Radios.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nürnberger
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Weiß nicht, was ein Stufenstecker ist. Ob da ein Kabel geriffelt ist, prüfe ich. Wenn die Abdeckung nicht mehr drauf will, dann melde ich mich auch. Dass die Lautsprecher schmale und breite Stecker haben, habe ich mal unterstellt. Sie sind noch nicht geliefert worden, früher war das mit den Steckern jedenfalls so. Meine Erfahrung ist allerdings aus den 70ern.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- alex280
- Offline
- Banned
-
- Posts: 147
- Thank you received: 18
Damals war bei den strichpunkt Steckern die Masse der breitere und so ist es heute mit den breiten und schmalen immer noch so!
Minus ist IMMER der breite Stecker!
An den Magnat sind übrigens auch die Adern gekennzeichnet.
Schwarz und Schwarz mit weißen Streifen.
Der mit dem Streifen und dem breiten Stecker ist minus.
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nürnberger
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1932
- Thank you received: 503
Nürnberger wrote: Aber spielt das eigentlich eine Rolle? Reicht es nicht aus, links und rechts die Anschlüsse gleich zu verbinden, egal ob Plus oder Minus?
Klar geht das auch, aber wenn Du hinten auch noch Lautsprecher hast, ist die Phase um 180° gedreht.
Stelle Dir vor die Lautsprecher möchten einen Bassimpuls darstellen. Um diesen richtig wiederzugeben sollen die Membrane herauskommen und zwar vorn und auch hinten.
Wenn Du vorn die Polung vertauscht hast, ziehen sie sich aber ein und der Bassimpuls wird geschwächt anstatt verstärkt.
Gruß
Frank
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- alex280
- Offline
- Banned
-
- Posts: 147
- Thank you received: 18
Es gibt also tatsächlich einen Grund, warum die gekennzeichnet sind und auch verschiedene Stecker haben.
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nürnberger
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Wir sind nicht im high end Bereich.
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1932
- Thank you received: 503
Ging schnell, preisgünstig und ich habe noch die originalen Strich-Punkt Stecker.
Die alten Lautsprecher waren sowieso Schrott, die wird niemals wieder jemand einbauen wollen.
Gruß
Frank
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- krissbay
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 478
- Thank you received: 61
ich habe bei mir die auch oft empfohlenen Visaton 2-Wege-Koaxiallautsprecher eingebaut. Hatte allerdings auf der Fahrerseite das Problem dass der Magnet doch etwas zu groß war und er hinten irgendwo anstieß und ich ihn nur mit drei Schrauben befestigen konnte. Sieht zwar kein Mensch aber trotzdem bisschen doof. Passen die Magnat ohne Probleme rein?
Gruß,
Chris
Gruß,
Chris
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- alex280
- Offline
- Banned
-
- Posts: 147
- Thank you received: 18
Du kannst übrigens die Unterkante der einbauöffnung bei der Montage leicht nach vorne biegen und dann mit dem Lautsprecher wieder zurück.
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- krissbay
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 478
- Thank you received: 61


Gruß,
Chris
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- afla107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 259
- Thank you received: 65
Mich interessiert der Tipp, wie die Gitter ohne Hilfsmittel in 10 Sekunden eingesetzt werden. Ich habe da deutlich länger gebraucht und ohne Hilfsmittel ging es nicht
Gruß Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
www.benzworld.org/forums/r-c107-sl-slc-c...ll-installation.html
Scroll down.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nürnberger
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Wie man die Verbindung der Kabel trennen kann, verstehe ich auch nicht. Vermutlich mit einer Zange auseinander schneiden...?
Danke im Voraus, Günther
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior Member
-
- W124 230CE 1989
- Posts: 813
- Thank you received: 105
Hier wird geschrieben von Magnat 102 Lautsprechern. Ich sehe im Netz entweder eine Edition Version oder eine pro power jeweils 102 aber keine car Style 102. suche ich nicht richtig oder woran liegt das?
Danke für Eure Hilfe
Gruß Wolfgang aus GAP
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nürnberger
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
www.ebay.de/itm/MAGNAT-Car-Fit-Style-102...-10-cm-/252463715454
Morgen sollen sie geliefert werden. Sobald ich die Lautsprecher habe, werde ich berichten.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
das Kabel welches etwas eckig erscheint ist Plus geht auch an den schwarzgrünen und der geht an rot am LS.
Die Kabelverbinder kann man so glaube ich drehen, versuchs mal.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4892
- Thank you received: 1970
Witzig, da habe ich meine vor etwa 1/2 Jahr auch bestellt, selber Anbieter. In D waren die auch damals nicht zu bekommen.Nürnberger wrote: Ich vermute mal, dass die Magnat "Car Fit Style 102" nicht mehr aktuell sind und es neuere Modelle gibt. Da die ...102 hier empfohlen wurden, stellte ich keinen langen Vergleich an und bestellte die Dinger ohne weitere Recherche. Ich habe sie über ebay bestellt, die Lieferung kommt aus Italien .....
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Andere Möglichkeit, in einem Land der Ladenhüter, in einem anderen Land der Renner.
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- alex280
- Offline
- Banned
-
- Posts: 147
- Thank you received: 18
Klingen um einiges besser als die Pioneer, die der SL Shop anbietet.
Komisch ist aber wirklich der 80er Jahre Schriftzug auf dem Karton..
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior Member
-
- W124 230CE 1989
- Posts: 813
- Thank you received: 105
Die werben ja extra mit der Einbaumöglichkeit in den 107er?
Danke und Grüße Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- derdaschraubt
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 32
- Thank you received: 4
Ich habe immer eine gebrauchte Mignon AA Batterie benutzt um die Polarität der Lautsprecherkabel zu bestimmen.
Die Lautsprecherkabel vom Autoradio trennen, einem kurzen Impuls mit der Batterie erzeugen , wenn sich die Lautspecher membran nach aussen bewegt die kabel Polarität gemäß der Batterie markieren.
Gruss Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nürnberger
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Die Lieferung aus Italien hat problemlos geklappt. Vermeintlich passen die Lautsprecher auch in den Wagen, Länge, Breite und Höhe entsprechen den orig. Lautsprechern:
Allerdings hat der Magnet einen größeren Durchmesser und stößt oben an ein Blech. Wie bereits vor einigen Beiträgen geschrieben wurde, muss dieses Blech offensichtlich gekürzt werden. Ich wollte abends um 20 Uhr nicht mit der Flex arbeiten, habe abgebrochen und die alten Lautsprecher wieder eingebaut. Die Montage der Blenden funktionierte mit dem Scheckkarten-Trick problemlos.
Wie habt Ihr das Blech gekürzt? Ich möchte ungern mit der Flex im Wagen arbeiten. Alleine bei dem Gedanken wird mir übel. Einmal abrutschen und das Armaturenbrett ist hinüber...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4892
- Thank you received: 1970
ja, genau so war es bei mir. Allerdings nur fahrerseitig, auf der Beifahrerseite passte es auch so.
Ich habe das Blech mit einem Dremel mit Metallfräser gekürzt. Damit kam ich durch die Lautsprecheröffnung gut hin und es war sogar noch Platz für die spitze Düse des Werkstattsaugers, um die Späne gleich wegzusaugen, bevor sie sich überall verteilen. Es war auch nicht viel, was da weg musste, ich schätze mal, maximal 3mm.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SportLeicht
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 190
- Thank you received: 80
Jowokue wrote: Hat jemand Erfahrung mit im Foto abgebildeten Lautsprechern?
Die werben ja extra mit der Einbaumöglichkeit in den 107er?
Danke und Grüße Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Hifonics hatte schon immer gute Ware. Ist mit Sicherheit vergleichbar mit Magnat, Pioneer & Co.
Kannst Du bedenkenlos kaufen....
Gruß aus München,
Heinz
Gruß aus München,
Heinz
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!
1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- alex280
- Offline
- Banned
-
- Posts: 147
- Thank you received: 18
Kann es sein, dass mein Vormopf andere einbaumasse hat? Habt ihr etwa möpfe? Wäre die einzig logische Erklärung.. Oder etwa sogar US Ausführung?
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
bei mir ist der Wechsel der Frontlautsprecher eine kleine Ewigkeit her, es war glaub Ende 1997.
Denke das es ein zwei Wege System von JBL war.
Habe ja vor kurzem das Blinkrelais über den linken Lautsprecher (Zugang) getauscht und bemerkt, dass der Magnet ziemlich groß ist, aber dennoch normal montiert werden konnte ohne etwas verbiegen oder schneiden zu müssen.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.