- Posts: 231
- Thank you received: 24
Kurbel reparieren hintere Seitenscheibe
- guido2308
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
01 Apr 2019 15:21 #206922
by guido2308
Kurbel reparieren hintere Seitenscheibe was created by guido2308
Hallo zusammen, bei mir ging die Handkurbel der hinteren Seitenscheibe sehr schwer und jetzt dreht sie auch durch und das Fenster schliesst nicht mehr komplett. Ich würde mir gern mal den Mechanismus im Inneren anschauen. Meine Frage hat jemand eine Anleitung/einen Link/ein Video etc. wie und in welcher Reihenfolge ich die Innenverkleidung hinten entferne? Würde mir sehen helfen, da ich es gerne vorab mal selber probieren möchte bevor ich den Wagen wieder in die Werkstatt geben muss....
Danke
Guido
Danke
Guido
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- louisB
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 422
- Thank you received: 87
01 Apr 2019 19:20 #206946
by louisB
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Replied by louisB on topic Kurbel reparieren hintere Seitenscheibe
Hallo Guido,
Wie genau das hintere Seitenteil befestigt war habe ich leider nicht mehr vor Augen. Ist aber Selbsterklärend. Hier in der Suche findest du einiges dazu. Bei mir sass die Mechanik auch fest. Ich hoffe, das du dich nicht erschrecken musst wenn du die Mechanik vor dir hast.
Ob du sie im eingebauten Zustand wieder gangbar bekommst, siehst du dann. Ich habe mir vom Schrott einen orginalen Kabelbaum und die passende Mechanik dazu besorgt und hinten auch elektrifiziert.
Wie genau das hintere Seitenteil befestigt war habe ich leider nicht mehr vor Augen. Ist aber Selbsterklärend. Hier in der Suche findest du einiges dazu. Bei mir sass die Mechanik auch fest. Ich hoffe, das du dich nicht erschrecken musst wenn du die Mechanik vor dir hast.
Ob du sie im eingebauten Zustand wieder gangbar bekommst, siehst du dann. Ich habe mir vom Schrott einen orginalen Kabelbaum und die passende Mechanik dazu besorgt und hinten auch elektrifiziert.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
The following user(s) said Thank You: guido2308
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- louisB
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 422
- Thank you received: 87
01 Apr 2019 21:24 #206955
by louisB
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Replied by louisB on topic Kurbel reparieren hintere Seitenscheibe
Guido,
In diese Arbeiten fliesst so viel Zeit das ich mir zwei mal überlegen würde das machen zu lassen.
Das wird schon. Alles kein Hexenwerk sondern eher Fleissarbeit.
Es giebt sogar jemanden hier im Forum der sich das Hardtop auf sein Cabrio schweissen will, da er dann im Gegensatz zum SLC, hinten diese Fenstermechanik nicht in Stand halten muss;).
In diese Arbeiten fliesst so viel Zeit das ich mir zwei mal überlegen würde das machen zu lassen.
Das wird schon. Alles kein Hexenwerk sondern eher Fleissarbeit.
Es giebt sogar jemanden hier im Forum der sich das Hardtop auf sein Cabrio schweissen will, da er dann im Gegensatz zum SLC, hinten diese Fenstermechanik nicht in Stand halten muss;).
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1949
- Thank you received: 507
02 Apr 2019 08:49 #206993
by PanTau
VG
Frank
Replied by PanTau on topic Kurbel reparieren hintere Seitenscheibe
Hallo Guido,
der Ausbau des Fensterhebers in wenigen Schritten erklärt:
Sintbank Unterteil durch die beiden roten Blechclips entiegeln und herausnehmen.
2 Stück M6-Muttern mit 10er Nuss und größerer Verlängerung in den Ecken unten entfernen.
Sitzlehne über die Gewindezapfen nach vorn ziehen und Sitzlehne nach oben aushängen.
Aufpassen beim Herausbugsieren, denn die Blechlaschen der Sitzlehne stehen maximal hervor und sind sehr scharfkantig.
B-säulen-Chromdeckel entfernen.
2-3 Kreuzschrauben der interen Seitenverkleidung aus der B-Säule schrauben.
Evtl. Ist die Seitenverkleidung noch mit einer Kreuzschraube am Boden befestigt.
Kurbel durch entfernen des Polsterdeckelchens lösen.
Der Gurt kann dranbleiben, wenn die Verkleidung nicht ganz heraus muss.
Der Fensterheber befindet sich unter zwei schwarzen Blechdeckeln, das siehst Du dann.
Viel Erfolg!
Gruß
Frank
der Ausbau des Fensterhebers in wenigen Schritten erklärt:
Sintbank Unterteil durch die beiden roten Blechclips entiegeln und herausnehmen.
2 Stück M6-Muttern mit 10er Nuss und größerer Verlängerung in den Ecken unten entfernen.
Sitzlehne über die Gewindezapfen nach vorn ziehen und Sitzlehne nach oben aushängen.
Aufpassen beim Herausbugsieren, denn die Blechlaschen der Sitzlehne stehen maximal hervor und sind sehr scharfkantig.
B-säulen-Chromdeckel entfernen.
2-3 Kreuzschrauben der interen Seitenverkleidung aus der B-Säule schrauben.
Evtl. Ist die Seitenverkleidung noch mit einer Kreuzschraube am Boden befestigt.
Kurbel durch entfernen des Polsterdeckelchens lösen.
Der Gurt kann dranbleiben, wenn die Verkleidung nicht ganz heraus muss.
Der Fensterheber befindet sich unter zwei schwarzen Blechdeckeln, das siehst Du dann.
Viel Erfolg!
Gruß
Frank
VG
Frank
The following user(s) said Thank You: guido2308
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HWS_SLC
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 50
- Thank you received: 1
02 Apr 2019 18:05 #207075
by HWS_SLC
Freundliche Grüße aus Eschweiler
Hans Werner
Replied by HWS_SLC on topic Kurbel reparieren hintere Seitenscheibe
Hallo Guido,
das ist mir bei meinem SLC auch schon passiert. Die Seitenfensterführung wird durch Verharzen des Schmierfettes schwergängig. Beim kräftigen Drehen der Fensterkurbel verdreht sich das Gestänge so weit, dass sich der Federclip am Kurbelgelenk löst und die Gelenkverbindung schlagartig gelöst wird. Ich habe die Fensterführung ausgebaut, komplett gereinigt, neu eingefettet und wieder eingebaut, dabei auf die Leichtgängigkeit der Führung geachtet. Anstelle des Federclip habe ich ein 1,5 mm Loch in der Gelenkbolzen gebohrt und die Gelenkverbindung mit einer U-Scheibe und einem Splint versehen. Seitdem kann sich das Gelenk nicht mehr durch übermäßige Kraft lösen.
Viele Grüße
Hans Werner
das ist mir bei meinem SLC auch schon passiert. Die Seitenfensterführung wird durch Verharzen des Schmierfettes schwergängig. Beim kräftigen Drehen der Fensterkurbel verdreht sich das Gestänge so weit, dass sich der Federclip am Kurbelgelenk löst und die Gelenkverbindung schlagartig gelöst wird. Ich habe die Fensterführung ausgebaut, komplett gereinigt, neu eingefettet und wieder eingebaut, dabei auf die Leichtgängigkeit der Führung geachtet. Anstelle des Federclip habe ich ein 1,5 mm Loch in der Gelenkbolzen gebohrt und die Gelenkverbindung mit einer U-Scheibe und einem Splint versehen. Seitdem kann sich das Gelenk nicht mehr durch übermäßige Kraft lösen.
Viele Grüße
Hans Werner
Freundliche Grüße aus Eschweiler
Hans Werner
The following user(s) said Thank You: guido2308
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.100 seconds