Select your language

Blick hinter dem Handschuhfach, Schlauch mit offenem Ende?

  • stally
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Aug 2018 19:20 - 18 Aug 2018 10:19 #191275 by stally
Hallo zusammen,

ich habe lange eine Reparatur an der Lüftungsklappe für die 3 Frischluftdüsen in der Mitte des Armaturenbrett verschoben, aber nun heute bin ich doch mal angefangen. ;) ;)

Wo war das Problem.
Wie schon oft hier im Forum beschrieben, funktionierte die Verstellung der Frischluftklappe nicht mehr, es kam immer Frischluft und man konnte die Klappen nicht verschließen.
Das Gestänge vom Schieber für die Frischluft war von dem Kugelgelenk an der Frischluftklappe abgegangen.

Der Schieber hat am Ende, Richtung Frischluftklappe ein 4 mm Außen Gewinde und der Kugelkopf, der an der Frischluftklappe sitzt, hat ein 4 mm Innengewinde. Also ran und den Kugelkopf wieder auf den Schieber schrauben und einrasten an der Klappe. Also habe ich das Handschuhfach ausgebaut und über die Luftdüse Licht eingebracht. Über das Handschuhfach komme ich mühsam, an das Gestänge ran. Aber bevor ich alles zusammen schrauben will finde ich einen Schlauch mit offenem Ende.

Nach dem ich das Handschuhfach raus hatte, lag dort ein Stück vergammeltet Schlauchisolierung von gut 12 cm rum. Diese Isolierung gehörte offenbar zu einem Schlauch der von unten kommt und wohl irgendwo links Richtung Lüftungsklappen oder sonst wo hin muss?? Am Schlauchende sitzt noch 3cm der gleichen Isolierung, der Rest Schlauch ist ohne Isolierung Ich habe alles abgeleuchtet und auch soweit man hin kommt Fotos gemacht, aber ich finde die Stelle nicht wo dieser Schlauch hingehört.
Auf dem Foto habe ich den betroffenen Schlauch gelb markiert.

Kann mir jemand einen Tipp geben wo der hin muss und welche Funktion hat der?

Gruß aus dem Münsterland
Thomas
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Thomas
Last edit: 18 Aug 2018 10:19 by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2018 19:26 #191276 by Marcel
Moin Thomas,

der geht zum Innenraumtemperaturfühler. Diesen kannst Du in der Mitte des Armaturenbretts über den 3 Lüftungsdüsen sehen. Ersetze den Schaumstoffschlauch mit einem Stück Deines Gartenschlauchs. Würde hier auch schon mehrfach besprochen.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2018 19:33 #191277 by Romeo
Hallo Thomas,
Das andere Ende gehört an die Halterung des Klimasensors, kannst Du für fühlen.
Kaufe eine Schlauchisolierung 15/9 , dann funzt das wieder:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2018 20:51 #191282 by UweL53
Tipp: Pass aber auf, dass Du beim Anbringen des Schlauchs nicht den Temperaturfühler kaputt machst. Ist mir (und anderen hier auch) passiert.

Lies auch mal diesen Thread:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1885...raturfuehlers#182874

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2018 20:53 #191285 by UweL53
Nachtrag:
Das mit dem Isolierschlauch habe ich zuerst auch probiert. Aber der Schlauch war zu störrisch und drückte mir laufend die Kunststoffabdeckung des Sensors oben aus dem Armaturenbrett raus. Ich habe dann einen passenden Kühlwasserschlauch genommen.

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Aug 2018 00:23 #191308 by Romeo
Ich hatte mich bewusst für die Isolierung entschieden, da sie, weil auch aus Schaumstoff, viel flexibler war, als der Kunststoffschlauch, den ich ebenfalls passend gekauft hatte ...

Die ging wie Butter über die jeweiligen Enden. Und es ist halbwegs original, aber das ist letztlich auch eine akademische Diskussion.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
The following user(s) said Thank You: Bandit_HW

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • stally
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
18 Aug 2018 12:32 #191337 by stally
Hallen Tipp Geber herzlichen Dank.
Die Klappe plus Gestänge konnte repariert werden, es ist zwar sehr fummelig, aber es hat geklappt.
Ja und den Isolierschlauch habe ich auch direkt ersetzt.

Euch allen vielen lieben Dank

und ein schönes sonniges Wochenende
mit schönen Ausfahrten
Thomas

Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Sep 2019 08:07 #220805 by SL560forlive
Hallo,

habe am Wochenede auch den Isolier- Schlauch erneuert und dabei ist mir aufgefallen,
dass zwei Stecker nicht belegt waren.
Kann mir jemand sagen, was für ein Bauteil hier entfernt wurde?

Vielen vielen Dank für die Hilfe.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Sep 2019 09:26 #220810 by UweL53
Zusatzleitungssatz Tempomat.
Vielleicht wurde der bei Dir wegen Nichtfunktion ausgebaut?

Ich suche so was, indem ich einfach die Artikelnummer auf der Seite mb-teilekatalog.info suche:
Eingabe bei Google: 0105459628 site:http://mb-teilekatalog.info

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Sep 2019 12:36 #220829 by Obelix116
...glaube ich nicht, die Kabelfarben passen eher zur Diebstahl-Warnanlage !

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • harbus
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • SL Sammler
More
02 Sep 2019 13:54 - 02 Sep 2019 13:58 #220837 by harbus
Der kleine Stecker 5 polig gehört auf das Radio!

Die beiden anderen so wie Obelix schreibt

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Gruß
Harald

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Last edit: 02 Sep 2019 13:58 by harbus.
The following user(s) said Thank You: SL560forlive

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Sep 2019 08:07 #221135 by SL560forlive
Vorab vielen Dank für die Hilfe.
Ich stelle mir die Frage, ob ich die Alarmanlage (Steuergerät) wieder in Ordnung bringen lasse. D.h. mir ein St. Gerät neu bzw. repariert kaufe und nachmontiere.
Nach meinen Recherchen soll die A.anlage sehr störungsanfällig sein. Wie ist hier eure Meinung?
Danke für eure Meinungen und Einschätzungen.

VG David

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Sep 2019 08:25 #222699 by SL560forlive
Hallo,

ich habe den Schlauch nun auch endlich am Innenraum- Sensor mit neuer Isolierung (kurzes Stück) nach Anweisung der Kollegen in Sternzeit erneuert.Hat alles perfekt funktioniert.
Nun stellt sich aber die Frage, wo wird die andere Seite des Schlauchs montiert. Nach unten hin habe ich garnichts zum Einstecken gefunden. Es gab aber die Aussage im Forum, dass der Schlauch nach unten in den Fußraum gesteckt wird.
Ist das beim SL560 Bj.87 auch so, oder wird das Schlauchende oben, neben dem Metallrohr in den Lüfter/Heizungskasten gesteckt?
Ich meine die eine Öffnung links neben den Vacuumdosen am Rohr? Er würde perfekt passen.
Vielen Dank euch für die Hilfe.

VG David aus Bremen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Sep 2019 08:58 #222703 by Hans_G
Hallo David,

auf den ersten beiden Bildern sieht man wo die 10 - 20cm Schlauch aufgesteckt werden müssen. Dann steckt der Schlauch links am Sensor und rechts im Rohr, dann sollte es kein freies Ende mehr geben.

Ob man den Schlauch so weit raus ziehen kann wie auf Bild drei, bin ich mir nicht sicher.
Das Rohr aus Bild 2 endet unten am Fußraumausströmer (Beifahrerseite), das ist aber unauffällig.

Grüße
Hans
The following user(s) said Thank You: SL560forlive

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Sep 2019 09:17 #222704 by SL560forlive
Hallo Hans,
die linke Seite ist klar zum Sensor, erledigt.
Aber wo führt, im ersten Bild sehr gut erkennbar die andere Seite hin. Im ersten Bild geht der schwarze Schlauch nach unten. Aber dann ist Schluss.
Aber wohin? Zum Fußraumströmer? Wie geschrieben, meinen habe ich nun neben dem Metall- Rohr gesteckt. Bild 1 oben neben den Vacuum- Elementen. Hat genau gepasst aber scheint falsch zu sein?
Gibt´s BIlder sonst vom unteren Bereich? Vielen Dank David

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Sep 2019 09:36 #222706 by Hans_G
Hallo David,

ich habe mir darüber keine Gedanken gemacht, da bei mir die Temperaturregelung nach der Reparatur des oberen Schlauchstückes funktioniert.
Im 107er Manual habe ich zwei Bilder gefunden.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Grüße
Hans
The following user(s) said Thank You: SL560forlive

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Sep 2019 09:52 #222708 by SL560forlive
Danke dir, welches Fahrzeug fährst du bzw. sind die Bilder vom H.Kasten auch für den SL560? Klimaautomatik.
Beim SL560 ist der Heizungskasten doch oben verbaut, oder?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Sep 2019 10:00 #222710 by texasdriver560
Moin David
Beim 107 er ist der heizungskasten immer über dem Getriebe Tunnel an der stirnwand verbaut. Nur der kasten hat sich von Modell verändert.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
The following user(s) said Thank You: SL560forlive

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Sep 2019 10:07 #222711 by SL560forlive
Dann mache ich mich auf die Suche wo der Schlauch im unteren Bereich nun rangesteckt wird. Werde dafür wohl Handschuhfach - Mittelkonsole etc. mal rausnehmen müssen.
Danke euch ... VlG aus Bremen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.210 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.