- Posts: 96
- Thank you received: 12
Nebelscheinwerfer
- 129Didi107
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
mein SLC 380 ist Erstauslieferung Schweiz, das heißt, Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchte funktionieren nur bei Standlicht. Bis ich das herausgefunden habe, hat es lange gedauert, einschliesslich Demontage, messen, Kabel prüfen usw. Jetzt hat der TÜV dieses bemängelt, daher die Frage, hat jemand einen Schaltplan, wie man das auf deutsche Verhältnisse umbauen kann ?
Besten Dank und Gruß
Dietmar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
falls Du deutsche Schaltpläne besser leiden mags, dann
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Tipp: Lass den Plan und die Legende im CopyShop auf DIN A3 ausdrucken.
Deluxeversion, dann noch auf MDF Platte kleben und mit Elefantenhaut überziehen. Dann kannste auch mit dem Eding drauf malen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 129Didi107
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 96
- Thank you received: 12
Beste Grüße
Dietmar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Konrad_S.
- Offline
- New Member
-
- Posts: 10
- Thank you received: 4
könnte es sein, dass sich die Lichtschalter unterscheiden? Bevor du weiter im Nebel stocherst, könnte eine Ermittlung der Ersatzteilnummer(n) Aufschluss liefern.
Konny
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
mein 73er 450 SL hat das auch. Und ich bin beim TÜV nur einmal damit aufgefallen, als ich das mit der Schaltung Abblendlicht vergessen hatte und die NSW nicht in Funktion brachte. Seit der Zeit weiß ich das und das hat noch keinen TÜV gestört. Wobei ich es auch nicht laut sage.
Aber wenn Du es ändern willst: Kl. 57 schaltet jetzt über eine Sicherung den Eingang NSE des Lichtschalters. Lege NSE einfach auf die Sicherung 15, dann wird NSE mit Zündung EIN immer Strom bekommen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- EB107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 170
- Thank you received: 59
ich verstehe die Diskussion hier nicht ganz. Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchte funktionieren immer nur wenn man das Standlicht, Abblendlicht oder Fernlicht eingeschaltet hat.
Das steht so auch in der Bedienungsanleitung so (Nebelscheinwerfer bis erste Raste ziehen zusätzlich zu Standlich, Abblend- oder Fernlicht).
Das ist auch so bei unseren Alltagsautos.Ich habe noch bei keinem Auto erlebt, dass man NSW und NSL ohne Licht an einschalten kann.
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen
"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2194
- Thank you received: 368
wenn die Nebelscheinwerfer nicht mehr als 40 cm vom Fahrzeugumriss nach innen montiert sind , dürfen Nebelscheinwerfer auch mit Standlicht brennen. Ich habe das aber noch nicht beim SL nachgemessen.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 129Didi107
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 96
- Thank you received: 12
Tatsächlich ist es so, daß ich den Lichtschalter sowohl bei Standlicht als auch bei Fahrlicht die 2 Rasten herausziehen kann.
Aktiv sind die NSW und NSL aber nur in Drehstellung Standlicht, incl. der orangen Kontrolllampe. Drehe ich weiter auf Fahrlicht, bleibt der Schalter zwar die 2 Rasten draußen, die NSW und NSL gehen aber aus.
Ist wohl Schweiz spezial.
Beste Grüße
Dietmar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2194
- Thank you received: 368
hast Du mal nachgemessen ?
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 129Didi107
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 96
- Thank you received: 12
ich habe gemessen: 40cm vom äußersten Radkastenrand bis Rahmen NSW
und 45cm bis Mitte NSW.
Ich werde das elektrisch umbauen, damit die NSWs bei Fahrlicht an sind.
Beste Grüße
Dietmar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas08056
- Offline
- New Member
-
- Posts: 3
- Thank you received: 0
Habe meinen 380 SL aus der Schweiz mitgebracht und nun die gleichen Probleme bei der Zulassung in Deutschland.
Hast du evtl irgend einen Nachweis, dass die Schweizer Ausliferung so war.
Würde gerne den Originalzustand erhalten.
Wie bist du weiter verfahren?
Gruss Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
in der Ausstattungsliste ist vermerkt ob es eine Schweiz-Auslieferung ist. Dazu brauche ich natürlich Deine FIN.
Please log in or register to see it.
Der Kode war
233 AB 01.12.1969 BIS 31.07.1992 NEBELSCHEINWERFERSCHALTUNG FRANKREICH, SCHWEIZ, AUSTRALIEN, SCHWEDEN, NORWEGEN
Please log in or register to see it.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas08056
- Offline
- New Member
-
- Posts: 3
- Thank you received: 0
Habe schon mehrmals mit dem Tüv telefoniert und die wollen die schweizer schaltung nicht anerkennnen und bestehen auf einen Umbau-hilfe
soll ich tun???
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
entweder gehst Du zu einem anderen TÜV/DEKRA/GTÜ oder Du nimmst die Lösung, die ich Dir oben gezeigt habe. NSE am Lichtschaler auf Plus legen und gut ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jory_newman
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 11
- Thank you received: 0
ich nutze mal diesen bestehenden Nebelscheinwerfer-Eintrag. Die Nebelscheinwerfer an meinem SL funktionieren nicht (Nebelschlusslicht auch nicht). Die Sicherung und die Birnen sind in Ordnung, es kommt aber kein Strom an den Scheinwerfern an. Es ist ein 86er 560 Japan-Modell. Wäre es hier ggf. eine Option, die NSE am Lichtschaler auf Plus zu legen? Und wenn ja, wie geht das genau?
Vielen Dank vorab und freundliche Grüße
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4460
- Thank you received: 2093
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Und beim Japsen ist die NSL rechts verbaut nicht links
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jory_newman
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 11
- Thank you received: 0

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Allman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 249
- Thank you received: 135
na dann muss ich mir jemanden suchen, der das alles technisch versteht und mir helfen kann. Elektrik ist so gar nicht meins...
![]()
Na endlich ein Gleichgesinnter
Ich verstehe von Elektrik nämlich auch nicht viel und beim oben verlinkten Schaltplan würde ich "Malen-nach-Zahlen" spielen.
Klemme 57? NSE? Wie schließe ich das an Sicherung 15?
Ich wollte auch immer, dass meine NSW bei eingeschaltetem Standlicht angehen (leuchten bei mir nur in Verbindung mit Abblendlicht), aber die Ratschläge aus dem Forum sind mir zu hoch.
Kann nicht mal einer z.B. ein Bild von den Leitungen zum Sicherungskasten reinstellen und veranschaulichen, was da geändert werden muss?
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1216
- Thank you received: 465
meines wissen nach ist NSW mit Standlicht nicht vorgesehen und nicht TÜV konform.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jory_newman
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 11
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Allman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 249
- Thank you received: 135
Moin,
meines wissen nach ist NSW mit Standlicht nicht vorgesehen und nicht TÜV konform.
Hallo Rainer,
in D darf man so fahren (bei Nebel, Schnee, Regen mit Sichtbehinderung).
Diese Licht-Kombi ist daher auch bei deutschen Autos möglich und TÜV-konform..
Grüße
Daniel
Please log in or register to see it.
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...er-japan-ausfuehrung
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jory_newman
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 11
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1216
- Thank you received: 465
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Aber die ernähren sich mit irgendwas Grünem
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jory_newman
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 11
- Thank you received: 0

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- speichenheinz
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 198
- Thank you received: 10
Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot
Please Log in or Create an account to join the conversation.