Select your language

Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser

  • mike_1972
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
12 Sep 2004 00:56 #16148 by mike_1972
Hi Leuts,
habe gestern die Wasserpumpe getauscht (orginal Meyle Teil) und heute getestet. Alles dicht (gute Nachricht).. allerdings ist das Kuehlmittel jetzt deutlich heisser als vorher mit der defekten Wasserpumpe ........
Muss da etwas entlueftet werden?

Ein Problem koennte sein: musste das Gehaeuse der Klimaservo dichten, habe das Teil ausgebaut und zerlegt ... scheinbar habe ich es nicht wieder richtig zusammengebaut (muss sowieso ein neues Bestellen).. nun .. regelt diese Steuereinheit evtl im Vor oder Hauptkreis mit? Ich dachte nur das Thermostat regelt da... ?
Koennte es sein dass diese Steuereinheit den Vorkreis heisser haelt durch eine Fehlfunktion (Thermostat is leichtgaenging, habe ich beim Einbau kontrolliert)

Tips?

Danke,
Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Sep 2004 10:39 #16149 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
Klimaservo???? wat is dat denn???

wäre es ein Entlüftungsproblem, was am M110 schon mal vorkommt, , wäre die Temperatur kurz nach dem Start hemmungslos über den roten Bereich geschnellt. Wie hast du die Leichtgängigkeit des Thermostaten geprüft? evtl. ist dabei was verbogen. Die blödeste Lösung wäre, dass der neue Pumpeneinsatz schlechter fördeert, weil gegenüber dem ausgefressenen Alugehäuse und den nicht mehr vom Rost aufkorrodierten Schaufeln ein größerer Spalt bleibt.

kalt erwischt
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mike_1972
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
12 Sep 2004 16:02 #16150 by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
Hi Michael,
tschuldigung.. das mit dem Uebersetzen aus dem Englischen klappt nun auch nicht immer so gut
"Klimaservo", das schwarze Teil, Beifahrerseite, gleich bei der Feuerwand - kurz vor dem Motorhaubenscharnier, steuert Unterdruck (gehen massig Unterdruckschlauche rein) und das Warmwasser fuer den Waermetauscher, ist montiert mit der elektrischen Wasserpumpe .. Hoffe Du weisst was fuer ein Teil ich meine. Dieses Teil hat einen Stellmotor (mit Getriebe) dessen Gehause aus Duroplast beteht. Leider ist das Gahaeuse gesprungen und leckte. Also habe ich das Teil zerlegt und gedichtet (bis ich ein neues KAufe). Beim Zusammenbauen ist mir da wohl was schiefgegangen (Heitzung nun immer auf dauerheiss)... evtl regelt dieses Steuergeraet den Motorkuehlkreislauf einwenig waermer????

Wasserpumpe:
Die Orginalpumpe sah gut aus. Nur ganz wenig Ablagerungen an den Flanschen, innen sah sie wirklich gut aus, kein sichtbarer Rost oder Korrosion.

Thermostat:
Beim Umbau habe ich mit den Fingern die Druchfedern und Stoessel auf Gaengingkeit getestet.. lief alles ok.

.. komisch!

Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Sep 2004 16:27 #16151 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
Ah jetzt ja...

du sprichst vom Heizungsventil der Klimatisierungsautomatik, das aber nur in einem Nebenkreislauf liegt und vollständig geschlossen sein darf. Schließlich haben die Erbauer des Wagens das so berechnet, dass der Motor auch im Sommer (wenn niemand heizt) ausreichend gekühlt wird. Wird er zu heiß, obwohl die Heizung an ist, dann ist da der wurm drin.

Einen Thermostaten prüft man, indem man ihn in Wasser aufkocht und dabei beobachtet wie er sich langsam und schließlich bei 80 Grad (bzw. dem aufgeprägten Wert) voll öffnet (Thermometer einlegen). Dran rumzudrücken kann schon zu Schäden führen. In eingebautem Zustand prüft man ihn durch Anfassen des oberen Kühlerschlauches, der sich frühestens ab 60 Grad langsam mit erwärmen darf und bei 80 dann sehr schnell heiß wird. Erwärmt sich alles langsam und gleichmäßig, dann hängt der T. und ein Teil des Wassers fließt weiter durch den kleinen Kreislauf, wird also nicht gekühlt.

Hitzkopf
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mike_1972
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
12 Sep 2004 16:50 #16152 by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
Hi,
super .. danke.
Werde das Heitzungsventil manuel Anstuern und schliessen.
Mach jetzt mal eine Probefahrt und werde dann berichten

Danke nochmals,
Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mike_1972
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
12 Sep 2004 18:21 #16153 by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
Hi Michael,
hast du evtl einen Flussplan fuer den Kuehlmittelkreis...
will nicht so recht.. egal ob bei Links oder Rechtsanschlag
die Heitzung ist immer 100% heiss
evlt wird das Ventil seperat gesteuert??

Gruss Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
12 Sep 2004 23:35 #16154 by

On 2004-09-12 18:21, mike_1972 wrote:
Hi Michael,
hast du evtl einen Flussplan fuer den Kuehlmittelkreis...
will nicht so recht.. egal ob bei Links oder Rechtsanschlag
die Heitzung ist immer 100% heiss
evlt wird das Ventil seperat gesteuert??

Gruss Mike


Hallo Mike,

zum Thema defekte Heizung beim 107er findest du hier alle Informationen die du so benötigst.

Gruss
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Sep 2004 23:47 #16155 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
hmmm, jetzt nochmal, was ich meinte war das Ventil der Klimaautomatic, ein ziemlich großer Klotz (Volumen 1 Liter).

Mit Hebelding verbinde ich eher das serienmäßige Heizventil der frühen Ausführung, was ist das nochmal genau für ein Auto und Baujahr???

Aber egal, die Heizung spielt zunächst keine Rolle, das Auto muss einwandfrei kühlen auch wenn die Heizung aus ist; wenn die Heizung heizt, muss die Temperatur erst recht gehalten werden.

irgendwie nicht ganz auf Kurs
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mike_1972
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
13 Sep 2004 06:10 #16156 by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
@Manni
super, habe ich durchgelesen. Passt zwar nicht 100% auf meinen, habe aber eine ganz gute nun aber eine ganz gute idee

@strich-acht
werde meute das Thermostat ausbauen und mal im Wasserbad Erhitzen.. evtl ist das Teil beim Einbau verbogen (greifen nach Strohalmen).....
wegen dem Heitzregler mache ich mir zur Zeit keine Sorgen. Das Steuerventil ist voll auf, die Heitzung voll an. Temp einfach deutlich hoeher als zuvor.
Sobald ich das Thermostat spaeter getestet habe melde ich mich wieder

DANKE Leuts
Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mike_1972
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
13 Sep 2004 18:06 #16157 by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
so, habe das Thermostat ausgebaut und erhitzt.
Laut beschreibung ist es ein 75 Grad Thermoatat, oeffnet bei ca 85 Grad (2mm) und bei ca 95 Grad etwa 4mm.

Habe den Wagen ohne Thermostat am laufen gehabt. Nach einigen Minuten langsamer Fahrt hat isch die Temperatur unter den Wert eingependelt, die vor dem WAPU tausch normal war.
It aber meiner Meinung nach immer noch zu hoch (ganz leicht unter der Haelfte). Denn ohne Thermostat sollte das ganze Kuehlsystem niedriger arbeiten....
Habe jetzt mit einem Kuehlsystemspueler angefangen und werde mal sehen wie es nach der Spuelung aussieht.

Frage:
wenn ihr das Kuehlsystem leert und ueber den Ausgleichsbehaelter wieder auffuellt... ist es normal das die ersten 2 Liter recht schnell reingehent und der Rest dann doch recht langsam einfliesst?

Frage2:
nur um sicherzugehen, der Heitzregler liegt Paralell zum System,.. ja? D.h. volkommen egal welche Fehlfunktion dieser haben koennte, der Heitzregelr wuerde nie den Kuehlmittelkreislauf im Primaer/Sekundaerkreislauf mindern, richtig? (will hier nur Ausschlieesen dass der HJeitzregler aus iergendeinem Grund was verhaut).

so, gehe mun mal eine Runde fahren und Spuele das Kuehlsystem richtig durch

Gruss Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Sep 2004 21:30 #16158 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
kleiner Denkfehler

bei ausgebautem Thermostat wird das auto heißer, als mit korrekt funktionierendem. Das Thermostat soll ja nicht nur den Kühler öffnen, sondern auch die ungekühlte Direktleitung verschließen. Ohne Thermostat bleibt die aber offen und ein Teil des wassers wird gar nicht gekühlt.

Wenn beim Kochversuch der Thermostat (oder das oder was?) erst bei 95 grad ganz auf ist, dann wird der Motor wohl auch erst bei 95 grad aufhören sich ganz zu erwärmen und es muss dann ein früher öffnendes eingebaut werden.

auf und zu
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mike_1972
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
13 Sep 2004 21:40 #16159 by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
Hi Strichacht,
mein Audo ist nicht normal
Ohne Thermostat laeuft das Teil deutlich kuehler, Komme grade von der Fahrt zurueck. Bei ~108kmh, 2500 Umin, 28 Grad Aussenteperatur ist die Anzeige 2 Striche unter 80 Grad C.
Mit eingebautem Thermostat locker bei 100 Grad C....

auf und zu.. jetzt bin ich ganz verwirrt

Das Thermostat das ich im Wasserbad erhitz hatte ist laut Aufdruck ein 75 Grad C Thermostat... aber selbst bei 80 Grad konnte ich keine Oeffnung sehen....

So, warum verhaelt sich mein Auto so anders jetzt?
Ach ja, ich bin nur ein anderes Mal mit einem auto ohne Thermostat gefahren, war ein alter Mitsubishi und der lief kuehler ohne Thermostat (zumindest im Teillastbetrieb).....

och

Gruss Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mike_1972
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
14 Sep 2004 21:43 #16160 by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
Hi Michael,
noch eine schnelle Frage before ich das neue Thermostat bestelle..
wie weit oeffnet sich denn so ein Teil bei Nenntemperatur..?
2mm 3mm 4mm 5mm??

Damit ich eine Referenz habe.

Danke, Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Sep 2004 16:57 #16161 by alfons
Replied by alfons on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
hallo,
ich habe das gleiche Phänomen beim M110. Die Wasserpumpe getauscht mit einem original Benz Austauschteil. Ebenso gleich das Thermostatventil (original). Nun alles dicht, aber das Ding wird heißer als zuvor! Mit alter sauender WAPU lag die Temperatur bei ca. 80°C, mit neuem thermostat und WAPU bei 90°C. Bei Last auch darüber.
Auch mir ist das ein Rätsel warum das so ist. Ich habe mir schon überlegt, einen Zusatzlüfter einzubauen, aber das kann es ja auch nicht sein......

ratlos
alfons

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Sep 2004 17:09 #16162 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
Moin,
mir ist nach Tausch des Thermostaten mal aufgefallen, daß der sich quasi einlaufen musste. Die Temperatur stieg zunächst steil an, so etwa bis 95° (soweit man das auf der Eieruhr erkannen kann ; ) um dann wieder auf 85° abzusinken. Das war dann der Moment, wo er den großen Kreislauf geöffnet hat. Dieses Verhalten hat er sich dann nach einigen Wochen (oder Tagen) wieder abgewöhnt)
Die Temperatur, bei der der Thermostat öffnen soll, müsste auch draufstehen, da gibt es auch wohl verschiedene Varianten.

Bei 90° würde ich mir aber noch keine Sorgen machen, das paßt schon. Viel höher sollte es aber eigentlich nicht gehen.
Gruß
Tom[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : sl-tom am 23-09-2004 17:10 ]

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mike_1972
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Sep 2004 18:20 #16163 by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
Hi,
danke.
Noch eine kurze Frage.. mein Thermostat soll ein 75 Grad Thermostat sein... wie weit oeffnet sich die Klappe bei Nenntemperatur.. 1-2 mm oder doch gleich 5mm?

Gruss Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Sep 2004 00:15 #16164 by Andre
Replied by Andre on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
Habe genau die gleiche Beobachtung bzgl. erhöhter Temperatur nach dem Wechsel des Thermostaten gemacht. War nach ein paar Tagen und ein paar hundert km weg.

Gruß, Andre

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Sep 2004 14:58 #16165 by alfons
Replied by alfons on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
servus,

also dann laß ich dem Thermostat noch ein wenig Zeit zum Einlaufen, bis jetzt hatte er erst wenig Zeit zum Einlaufen. Wahrscheinlich erst nächstes Jahr, mit 09 ist die Saison 2004 zuende. Und z.Zt. ist das Wetter nicht unbedingt zum Fahren geeignet ..

gruß Alfons

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mike_1972
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
05 Oct 2004 22:08 #16166 by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Wasserpumpe getausch, rennt jetzt heisser
Hi Leuts
nur mal ein Update.... Motor laeuft wie gewohnt.. neues Thermostat drin muss wohl irgendwie das orginal Thermostat verbogen/beschaedigt haben....

Egal...

danke fuer all die Tips

Gruss Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.152 seconds
Powered by Kunena Forum