Select your language

Welches Motorenöl und Füllmenge ist ok

  • Wendo
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
22 May 2018 14:05 #185129 by Wendo
HALLO mal ne frage will 10 w 40 Motorenöl zum ölwechsel nehmen ist das okay und welche Füllmenge empfehlen sie ihr??mfg Frank 380 sl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 May 2018 14:54 #185133 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Welches Motorenöl und Füllmenge ist ok
Hallo Frank,
es ist durchaus sinnvoll, sich eine Betriebsanleitung zu besorgen. Alternativ kannst Du oben in den Reitern aufd 107er manual klicken. Da gibt es auch die relevanten Daten.
Aber dennoch eine Antwort:
Die Füllmenge Deines V8-Motors ist 8 Liter Öl
10W40 ist ok. Sollte jedoch kein Leichtlauföl sein!

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Wendo
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
22 May 2018 17:15 #185137 by Wendo
Replied by Wendo on topic Welches Motorenöl und Füllmenge ist ok
Danke so dachte ich auch .1 x jährlich.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 May 2018 23:11 #185153 by os4

jhwconsult wrote: 10W40 ist ok. Sollte jedoch kein Leichtlauföl sein!


Das hätte ich gerne einmal begründet.

Was nennst den Leichtlauföl?

Ein "modernes,weiterentwickeltes Öl ist also nichts für einen "alten" Motor?
Hurra,ein Ölfred.....
Ich hole mal Popcorn

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
22 May 2018 23:45 - 22 May 2018 23:51 #185156 by Chromix
Replied by Chromix on topic Welches Motorenöl und Füllmenge ist ok
Leichtlauf ist immer gut, insbesondere bei 8 Zylindern .....

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Ich habe mir im letzten Herbst einen 20l Kanister "Meguin megol Ultra Performance Longlife 5W-40" für 66 Euronen gekauft. Fand ich eine angemessene Menge bei dem, was da so reingeht.
5W wegen Schweden, versteht sich ..... ;)

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Last edit: 22 May 2018 23:51 by Chromix.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 May 2018 09:42 #185163 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Welches Motorenöl und Füllmenge ist ok
Hallo Frank
Mach das ÖL rein , was in der Bedienungsanleitung vorgeschrieben ist . Dort stehen auch die Füllmengen . Das Geld für teure Leichtlauföle kannst Du Dir sparen.
Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 May 2018 09:50 #185164 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Welches Motorenöl und Füllmenge ist ok

os4 wrote:

jhwconsult wrote: 10W40 ist ok. Sollte jedoch kein Leichtlauföl sein!


Das hätte ich gerne einmal begründet.

Was nennst den Leichtlauföl?

Ein "modernes,weiterentwickeltes Öl ist also nichts für einen "alten" Motor?
Hurra,ein Ölfred.....
Ich hole mal Popcorn


Wer lesen kann ist hier klar im Vorteil. Schau mal, was in den Produktbezeichnungen und -beschreibungen von Ölen drauf steht. Ich fahre im Übrigen Mobil 0W-40 New Life. Das ist z.B. ein modernes aber kein Leichtlauföl.

Vielleicht hilft es, wenn Du mal selbst nachliest bevor Du hier einen raushaust.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 May 2018 16:42 #185273 by os4
Hallo
also es ist ja so das der Begriff "Leichtlauföl"keinen technischen Hintergrund hat.
Es ist einfach nur Marketing.
Der Ursprung sollte so in den 70ern liegen,als es in der Regel noch Einbereichsöle gab,oder dann hochviskose Mehrbereichsöle (zb 20/50)

Irgendwann sind dann niedrigviskose Öle auf den Markt gekommen und wurden dann umgangssprachlich,aufgrund der geringeren Viskosität,als "Leichtlauföle" benannt,da eben der Motor weniger Kraft brauchte um das Öl zu pumpen und somit leichter lief.
Einen technischen Hintergrund gibt es aber nicht,da alle Öle bis zu einer Viskosität von 10/40 als "Leichtlauföl" gelten.

Leichtlauföl wird es aber meist nichtmehr genannt,es wird halt heutzutage mit den Spezifikationen gearbeitet,und deswegen werden Öle niedriger Viskosität auch nichtmehr als Leichtlauföl benannt.

Und es spricht halt nichts dagegen ein 0 oder 5 als Ersatz für ein 10w zu nehmen,da es eine schnellere Durchölungszeit und zudem eine vergleichbare Hochtemperaturviskosität besitzt.

Apropos Durchölungszeit...
Wenn man mal sieht wie lange es bei 10/40 er Öl,im Vergleich mit den niedrigviskoseren Ölen dauert,bis aus den Ölrohren nach dem ersten Start Öl kommt um die Nockenwellen zu versorgen,da kann man schon wirklich in Umdrehungen messen.
Das geht bei einem nicht hochviskosen Öl um einiges schneller.

Nebenbei gesagt,es hat auch noch eine Thermisch und alterungsstabilere Eigenschaft.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 May 2018 18:17 #185282 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Welches Motorenöl und Füllmenge ist ok
Liqui Moly nennt bestimmt Öle auch heute noch Leichtlauföl, Aral und Mobil haben den Begriff Leichtlauf in der Beschreibung.

Nach meiner Kenntnis wurden die Leichtlauföle entwickelt, als Motoren mit geringeren Fertigungstoleranzen gebaut wurden und somit der Ölfilm dünner sein durfte. Mit dünnerem Ölfilm reduzierten sich die Reibungsverluste, der Spritverbrauch wurde niedriger. Allerdings wurde die Scherstabilität dadurch bei hohen Temperaturen geringer.

Verwendet ein Hersteller das Wort Leichtlauföl, bedeutet das für mich, dass weniger Scherstabilität gegeben ist, was ich ablehne.

Nun haben wir fachgesimpelt, obwohl der Frank nur wissen wollte, ob er in einen älteren V8 Motor 10W-40 reinkippen darf und wieviel er davon braucht. Macht nix - Ölthreads sind immer wieder spannend ;-)

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 May 2018 18:49 #185284 by os4
Nein,wir haben nicht gefachsimpelt.
Es wird halt einfach davon ausgegangen "weil es ja draufsteht".
Das ist aber leider alles nur Marketing,und wie man sieht funktioniert das ja auch erstklassig.

Ich könnte jetzt noch eine Abhandlung über Scherfestigkeiten von Syntese Ölen schreiben,da habe ich aber a keine Lust zu,und b feht mir da die Zeit zu.
Nur eins,die niedrigviskose Öle haben eine ganz hervorragende Scherfestigkeit........

So ganz nach dem Motto:
Vielleicht hilft es, wenn Du mal selbst nachliest bevor Du hier einen raushaust.
Und nochetwas,bevor man sowas schreibt sollte man schon selber wissen wovon man schreibt,ansonsten wirds dann irgendwann blöd.,und damit ist halt kein ablesen irgendwelcher Öldosen gemeint.

Nicht böse gemeint,aber so nen Satz drunter ist meist ne Provokation.
Gut das man da einfach Fakten entgegensetzten kann.


Und nun darf der TE selber entscheiden welches Öl er einfüllt

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 May 2018 19:10 - 24 May 2018 19:14 #185286 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Welches Motorenöl und Füllmenge ist ok

os4 wrote: .....
Nur eins,die niedrigviskose Öle haben eine ganz hervorragende Scherfestigkeit........


Was sind niedrigviskose Öle? 0W-30? 10W-40?

Irgendwie scheint Deine Datenquelle falsch verlinkt zu sein ...

Die maßgebliche Hochtemperaturscherfestigkeit (HTHS high temperature high shear viscosity) kann man leicht aus den Produktdatenblättern ablesen. Je höher der Wert desto höher die Scherfestigkeit bei 150Grad:

0W-30 Leichtlauföle 2,9 mPas
10W-40 Öle 3,5 mPas
15W50 Öle 3,7 mPas
20W-50 Öle 3,7 mPas
10W-60 5,2 - 5,7 mPas

Mag sich jeder sein eigenes Bild dazu machen.

Übrigens hat mein Mobil 0W-40 einen HTHS-Wert von 3,8 mPas

. Hartmut aus Hessen .
Last edit: 24 May 2018 19:14 by jhwconsult.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 May 2018 19:23 - 24 May 2018 19:28 #185287 by os4
Mir fehlt die Zeit mich großartig zu belesen,das bekomme ich noch aus dem Kopf hin mit der Zusammensetzung des Öls
3,6 hat es,und somit ist es auch bei den BMW M Motoren nicht mehr zugelassen,wenn ich das richtig im Kopf habe.

Aber der HTHS hat alleine gestellt wenig Aussagekraft,man müsste die Polymere betrachten und auch die Stärke des VIV.
Aber lassen wir das,das würde nur zur Verunsicherung beitragen:-)
Kannst dich aber gerne vertrauensvoll per PN an mich wenden,dann kann ich dir das mal aufbröseln....

10/40 rein und gut ist.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Last edit: 24 May 2018 19:28 by os4.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 May 2018 21:47 #185297 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Welches Motorenöl und Füllmenge ist ok
Moment Jungs,

ich muss mal gerade neues Popcorn holen :-)

Grüße Martin

PS: Diskussion in der Fachwerkstatt nach einem Motorschaden: ...am Öl kann's nicht gelegen haben, es war ja kein drin...

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 May 2018 21:58 #185299 by os4
Bringt hier aber keinem mehr etwas.

Wie gesagt,gerne per PN

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 May 2018 22:23 #185300 by 107_SL
Replied by 107_SL on topic Welches Motorenöl und Füllmenge ist ok

Gullydeckel wrote: Moment Jungs,

ich muss mal gerade neues Popcorn holen :-)



Dito :laugh:

Gruß
Marinko
The following user(s) said Thank You: KalliSL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 May 2018 22:53 #185303 by KalliSL
Replied by KalliSL on topic Welches Motorenöl und Füllmenge ist ok
Also,

Ich habe ja nur den 300er - bei mir kommt seit 14 Jahren das ATU 5-40 rein ( soll ein deutscher Hersteller sein ). Mir fällt das leicht - der ATU Werkstattmeiser wohnt bei mir im Haus und der nimmt ihn mit und gut ist. Keine Probleme - wobei der Vorbesitzer auch immer Synthetik Öl genutzt hatte. Ich denke es ist fast egal was man dem Motor gönnt - wichtig ist nur, dass es regelmäßig erneuert wird.

Kalli

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
24 May 2018 23:47 #185305 by Chromix
Replied by Chromix on topic Welches Motorenöl und Füllmenge ist ok

Gullydeckel wrote: ..... ich muss mal gerade neues Popcorn holen .....

Genau, hat ja ein wenig gedauert, aber jetzt kommt Schwung in den Thread!
Kann man irgendwo darauf wetten, über wieviele Seiten der am Ende geht?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 May 2018 00:45 #185310 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Welches Motorenöl und Füllmenge ist ok
Hallo Leute,

irgendwann programmiere ich nochmal etwas, dass Beiträge mit den Worten "welches" und "Motoröl" oder "Ölzusatz" automatisch nach 2 Antworten geschlossen werden. Dagegen kann eigentlich nur die Popcorn Industrie etwas haben. :lol: :laugh:

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: KalliSL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.153 seconds
Powered by Kunena Forum