- Posts: 12
- Thank you received: 0
Frage zu Holzverkleidungen
- Turtle
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Ich besitze bereits einen W126 300SE und möchte mir nun noch einen SL zulegen.
Erstmal ein großes Lob an das Forum. Habe vorab doch sehr viele interessante Artikel – speziell auch zur Kaufempfehlung – durchgelesen!
Nun ist doch noch eine Frage offen geblieben, auf die ich im Forum keine Antwort gefunden habe.
Ich wüsste gerne warum einige Modelle im Innenraum Holzverkleidungen haben und andere wiederum nicht. Hängt das mit dem Bj. zusammen (MOPF), war Holz eine SA oder einfach nur wahlweise bestellbar? Ist so etwas evtl. mit Originalteilen nachrüstbar? Ich persönlich bevorzuge die Holzverkleidungen und fände es schade, falls ich einen gepflegten SL für mich finde, es daran scheitern zu lassen.
Würde mich freuen, wenn Ihr ein wenig Licht in mein Dunkel bringen könntet.
Grüsse
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
Beide SL und SLC haben ab 10.1977 Holzverkleidungen, am Armaturenbrett wie auch in der Mittelkonsole und am "Bediengerät" (MB-Jargon für die Heizungssteuerung). Die SLCs haben nur Wurzelnuss gehabt, während bei den SLs bis zur MOPF85 Zebranoholz und danach auch Wurzelnuss serienmässig war. Bis zu diesem Zeitpunkt war es für die SLs aufpreispflichtig.
Das Holz kann man entweder noch Original bei MB bestellen, wobei es sehr teuer ist (ein ganzer Satz kostet so gegen €1000.-), es gibt auch noch die Firma SLS und andere Anbieter. Einfach mal bei den Links schauen.
Gruss
Andi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 08-09-2004 11:26 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Willkommen im Forum. Schau´doch mal bei www.eris-car.de .
Ich weiß allerdings nicht, ob sich ein serienmäßig Holzloser SL damit ohne weiteres nachrüsten läßt oder ob die Teile nur zum Ersatz beschädigter Originalteile verwendet werden können.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Dies ist so leider nicht korrekt, Wurzelholz beim SL kam schon Ende 83, spätestens 84 zum Einsatz nicht als SA , sondern als Grundausstattung. Zumindest bei deutscher Auslieferung.
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turtle
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 12
- Thank you received: 0
Habe mittlerweile bereits mit Fa. Eris telefoniert und erfahren, das Holz lässt sich nachrüsten.
Ein Freund von mir möchte seinen 280SL Bj. 1977 verkaufen, der aber kein Holz hat. Der Wagen ist aber in einem sehr guten Pflegezustand. Ungeschweißt, neues Leder, neuer Teppichboden, Softtop neu bezogen, Hardtop ist neuwertig (war wohl sehr selten montiert), Sitzheizung, Tempomat, Automatik. Insgesamt hat das Fahrzeug etwas über 200.000 Km gelaufen. Es wurde aber bei DC vor 85.000 Km ein Austauschmotor eingebaut, alles belegt.
Seine Preisvorstellung liegt zwischen 12.000 und 13.000 Euro.
Will mich aber nochmal mit der hier erhältlichen Checkliste an das Objekt begeben!!!
Grüsse
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
Der Preis ist für ein 200.000km Auto relativ hoch, in der Preisklasse verkaufte sich sogar Willys außerordentlich begehrenstwerter 500er (zum Glück) nicht. Das Hardtop braucht man nicht mit einzurechenen, es steht sowieso bloß im Weg. Vom Baujahr her ist der Wagen nämlich nicht für den Winterbetrieb zu empfehlen.
man verzeihe meine Worte, aber beim Altwagenkauf braucht man Spaßbremsen
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wollo
-
- Offline
- Banned
-
der Eine veredelt seinen SL mit Ludenchrom, BBS-Felgen, breiten Puschen, Zehnder-Verspoilerung, und..und...und...
...und der Andere verschönert seinen Innenraum und macht sich eine gemütliche Wurzelholz-Umgebung.
Jedem das Seine, oder?
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß aus Osnabrück:
wollo
Hier ging es zu wollos Angebotsliste, die hier aber nicht erwünscht ist.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
farblich doch ziemlich von der originalen unterscheidet, wie man an dem Bild von Wollos "individuell"
gestaltetem Innenraum gut erkennen kann...
Gruß
Gerald
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 08-09-2004 23:51 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Wenn der Wagen sonst sein Geld wert ist, vergiß das Holz und nimm ihn.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turtle
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 12
- Thank you received: 0
Mein Freund und ich sind auch bereits in "tiefgreifende" Gespräche verwickelt ))
Sobald das Schätzchen meinen Garagenboden veredelt melde ich mich wieder zu Wort!
Tschüssie
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
anhängend ohne
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
auch wenn ich keine Hilfestellung bei der Beschaffung von Holz geben kann, möchte ich doch gerne trotzdem meinen Senf dazugeben:
Wenn ich mir Strichachts Bildchen anschaue, muß ich sagen, daß mir mit "ohne Holz" sogar besser gefällt als mit "mit Holz":
Das heißt allerdings nicht, daß ich jetzt meine Holzausstattung meistbietend versteigere.
Original mit Holz
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.