- Posts: 1337
- Thank you received: 507
Verfärbung Leder durch Sonneneinstrahlung
- Romeo
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Ich war gestern reichlich irritiert zu sehen, dass meine neuen dattelfarbenen Lehnen bereits beginnen, sich an den Außenseiten rötlich zu verfärben. Es muss während der Fahrten in der Sonne passiert sein, da ich beim Parken immer die Lehnen nach vorne klappe und der SL ansonsten in einer Tiefgarage steht.
Gibt es ein probates Pflegemittel, mit dem sich der Fortschritt zumindest hinauszögern lässt?
Echt ärgerlich oder einfach das Schicksal einer empfindlichen Farbe?
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Die Firma " Lederzentrum " bietet so etwas wie UV Schutz an , vielleicht hilft das .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1337
- Thank you received: 507
Ich habe auch in Deine Richtung vermutet, denn als normal konnte ich es mir auch nicht vorstellen.
Ich schaue im Lederzentrum nach - Danke!
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
wenn ich den Wagen längere Zeit in der Sonne stehen lasse, dann installiere ich immer die Persenning von Hr. Gotuk. Habe ich vor 2 Jahren gekauft und bin extrem zufrieden. Schützt auch die Armaturentafel sowie insgesamt den Innenraum vor neugierigen Blicken.
Grüße Martin
Please log in or register to see it.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
hab hier und auch im www keine Bezugsquelle für das Persenning von Helmu Gotuk finden können.
Kann es sein, dass es nur auf Messen zu bekommen ist ?
Danke.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735

Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856

Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
wie inzwischen fast jeder weis, habe ich mein Auto nicht zum Fahren. Ist auch viel zu teuer.
Und wenn doch, dann ist eines meiner wengen Ziele ein Ort, an dem er dann 3h in der prallen Sonne steht. Da gönne ich mir das mit der Persenning gerne. Noch ist das Leder nämlich original und top, Armaturentafel dto.
@Marinko: Herr Gotuk ist nur per Mail/Telefon erreichbar. Ich schicke Dir die Koordinaten
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1337
- Thank you received: 507
Ich habe zunächst einmal den Leder Protector bestellt, schaden wird er nicht.
Was die Persenning angeht, finde ich es für mich etwas übertrieben. Ich habe kein Concours Fahrzeug und es wird auch nie eines werden können, dann hätte ich anders einsteigen müssen. Er hat leichte Macken - nur sollte er nicht im Zeitraffer altern, das finde ich ärgerlich.
Mein Armaturenbrett hat bereits leichte Risse und vielleicht gehe ich da mal mit Cabriodocs Flüssigkunststoff ran. Auf keinen Fall werde ich es austauschen, momentan Decke ich bei längerem Parken die Scheibe mit einer Alumatte ab und lege auf das Armaturenbrett ein weißes Handtuch.
Sieht natürlich nicht so schick aus, wie die Persenning, gebe ich gerne zu ...
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2228
- Thank you received: 1054
Danke für die Kontakt Daten von Herrn Gotuk, er hat mir mitgeteilt das er das Thema eingestellt hat wegen zu hoher Kosten und gerimger Nachfrage. Er würde aber wenn wir 10 Besteller finden nochmals eine Serie auflegen.
Ich selbst würde mich als erster auf eine Bestelliste setzen - wer hat noch nicht und schliest sich an
Liebe Grüße Jochen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JoergBuchholz
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 83
- Thank you received: 5
war bei mir exakt so, sah schon komisch aus. Ich habe mir vom Cabriodoc eine Glattledertönung gekauft. Sah gut aus, du musst es nur schichtweise auftragen, d.h. nicht zu viel auf einmal und immer abtrocknen lassen.
Zu dem Gotuk Verhüterli: Meine liebe Frau ist ja echt geduldig aber wenn sie mich jemals damit hantieren sieht, schlafe ich den Rest unserer Ehe im Garten.
Gruß
Jörg
*Immer eine Handbreit Asphalt unter dem Bodenblech*
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 293
- Thank you received: 61
grundsätzlich ist das eine schöne Persenning.

Wisst Ihr, dass man den Versicherungsschutz verliert, wenn der SL mit heruntergedrehten Scheiben und/oder nicht abgeschlossenem Kofferraum gestohlen wird? Das wäre bei Eurem Alltagsauto ja auch so.
Hört sich erst einmal komisch an. Aber man kann den Vorwurf der groben Fahrlässigkeit bei offenem Cabrio nur vermeiden, wenn die Scheiben hochgekurbelt und die Türen und der Kofferrraum verschlossen sind. Natürlich muss auch das Lenkradschloss verriegelt sein. Und das gilt nur am Tage für einen überschaubaren Zeitraum.
Dies ist zwar ein anderes Thema, aber fiel mir bei der Beschreibung der Persenning so ein.

Recardo
Viele Grüße aus Berlin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
Kenne diese Regel aus eigener Erfahrung.
Die Versicherung dachte damals sie wäre schlauer als ich, als sie versucht hat sich fein aus der Affäre zu ziehen.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226
Wieso sollte man dann so einen teuren Überzug kaufen?
Lass es zur Not vernünftig neu beziehen und spar dir den anderen Quatsch.
Mein Leder wurde auch neu aufgezogen (Dattel) und er steht immer offen in der Sonne (wenn welche vorhanden ist) - da hat sich optisch nichts verändert!
Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
Bist Du sicher dass das Leder ist? Wie meine Vorschreiber schon erwähnten sollte sich Leder überhaupt nicht verfärben. Bei meinem 560 SL, dessen Sitze vor Jahren mit Lederzentrum Produkten aufgearbeitet wurden, ist auch nichts verfärbt.
Als das Auto aus Arizona kam, war in der Tat die Kunstlederbespannung des Verdeckdeckels rötlich! verfärbt, das Teil ist nun auch in Leder dattel bezogen und unempfindlich gegen Sonne.
Vielleicht wurde in den Staaten bei Deinem Auto (billiges) MB-Tex Derivat aufgezogen?

Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bold
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 65
- Thank you received: 5
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Meiner war als Texaner wohl etwas sehr viel Sonne ausgesetzt. Achtet mal auf den Keder ...
Gruß Jörg
PS: Jetzt ist alles neu bezogen und sieht perfekt aus. Wenn er in 30 Jahren wieder ausgebleicht ist lass ich einfach alles wieder neu beziehen, aufs Jahr runtergereichter ist es wohl auch noch günstiger als das „Kondom“

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1337
- Thank you received: 507
Ich müsste mich schon sehr täuschen, wenn es kein Leder ist - vielleicht nicht das beste im Sinne der Gerbung/Färbung, aber Leder. Eine Kopfstütze hatte ich kürzlich hierfür abgezogen und dabei eine Plastiktüte aus dem Ami-Supermarkt als Überziehilfe wegen der rauhen Wildleder-Innenseite entdeckt. Auch ab Werk wurde das Fahrzeug in Leder Dattel ausgeliefert (wobei das nichts heißen muss). Aber ja, die Bezüge (und das Verdeck) wurden in den USA neu gemacht. Das Verdeck hat leider auch nicht top Qualität; das merke ich an den extrem empfindlichen Plexigläsern. Das Handtuch als Zwischenlage ist immer dabei - leider zu spät hier im Forum gelesen.
VG Michael
PS:
Deine Spannbreite von Alfa Gulia hin zu 560SL finde ich ja sehr interessant. Da liegen ja Welten dazwischen - wer ist Dr. Jekyll und wer Mr. Hyde?
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Bevor ich wegen einer Verfärbung Sitzbezüge tausche, würde ich sie nachfärben. Z.B. das Lederzentrum hat entsprechende Produkte. Ich habe (allerdings mit Profiprodukten und der Lackierpistole) gerade braune und mehr als patinierte Ledersitze repariert und schwarz umgefärbt. Das Ergebnis ist sehr gut, Zustand 4 auf Zustand 2-.
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.