- Posts: 152
- Thank you received: 17
Preis Rückleuchte Lampenhalter 107 820 37 64 L
- rheinstern
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
nach der heutigen Montage der Stoßstange hinten wollte ich dann die Teppichverkleidung im Kofferraum besonders schön verlegen und habe dazu die Innereien der Rückleuchten demontiert. Durch hektisches rumgezerre im halbdunkeln ist mir dabei die Halterung der Birne Blinkeleuchte abgerissen. Bevor ich jetzt lange daran basteln muss stellt sich die Frage, ob ein Neukauf des Teils eine Lösung wäre. Wie ich die Ersatzteilpreise kenne wahrscheinlich nicht, aber manchmal wird man ja positiv überrascht. Hat jemand Zugriff auf die Preise und kann mir den VK-Preis von 107 820 37 64 L sagen.
Danke und allen schöne Restostern
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
rheinstern wrote: Moin zusammen,
nach der heutigen Montage der Stoßstange hinten wollte ich dann die Teppichverkleidung im Kofferraum besonders schön verlegen und habe dazu die Innereien der Rückleuchten demontiert. Durch hektisches rumgezerre im halbdunkeln ist mir dabei die Halterung der Birne Blinkeleuchte abgerissen. Bevor ich jetzt lange daran basteln muss stellt sich die Frage, ob ein Neukauf des Teils eine Lösung wäre. Wie ich die Ersatzteilpreise kenne wahrscheinlich nicht, aber manchmal wird man ja positiv überrascht. Hat jemand Zugriff auf die Preise und kann mir den VK-Preis von 107 820 37 64 L sagen.
Danke und allen schöne Restostern
Wie auch bei der Pagode gibt es den Lampenhalter nicht einzeln, sondern nur das komplette Rücklicht, macht 755 Euro .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb107v8
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 319
- Thank you received: 75
bei den Preisen am Besten mal in der Bucht suchen , wird dort auch schon öfters mal angeboten.
Gruß
Bernd
Gruß aus Köln
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rheinstern
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 17
Ich ahnte ja schlimmes, aber so schlimm...
Dann doch mal lieber eine Stunde basteln, dir Pressung sollte sich doch durch Nieten machen lassen.
Werde berichten....
Danke auf jeden Fall euch beiden für die Info.
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
rheinstern wrote: Oh, ups, ach du Sch...,
Ich ahnte ja schlimmes, aber so schlimm...
Dann doch mal lieber eine Stunde basteln, dir Pressung sollte sich doch durch Nieten machen lassen.
Werde berichten....
Danke auf jeden Fall euch beiden für die Info.
Sind alle Teile noch da einfach kleben, es gibt unheimliche gute Kleber ,
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- UweL53
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 657
- Thank you received: 175
driver wrote: Sind alle Teile noch da einfach kleben, es gibt unheimliche gute Kleber ,
Wolfgang
Hast Du einen konkreten Tipp aus eigener Erfahrung, Wolfgang?
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
UweL53 wrote:
driver wrote: Sind alle Teile noch da einfach kleben, es gibt unheimliche gute Kleber ,
Wolfgang
Hast Du einen konkreten Tipp aus eigener Erfahrung, Wolfgang?
Der sollte funktionieren
www.amazon.de/Pattex-1152570-Stabilit-Ex...2JD5Y0R54YEBCB5QZJ7K
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4893
- Thank you received: 1970
Ich bin mir ziemlich sicher, daß der Halter aus PP oder PE besteht. Das sind Polyolefine, die sehr schwer zu kleben sind. Kleber dafür werden meistens zusammen mit einem Aktivator (Primer) angewandt, ein flüssiges, schnell verdunstendes Mittel, das die Oberfläche chemisch anrauht. Die Kleber selbst sind oft Akrylatkleber (Sekundenkleber), die aber wiederum nicht dazu geeignet sind, Lücken aufzufüllen, dazu bräuchte man dann auch noch einen Filler.
Es ist schwierig .....

Hier gibt es gute Informationen über das wie und warum und auch passende Produkte:
tewipack.de/pe-pp-kleben
Ich selbst habe noch keins davon ausprobiert. Ich habe den Scheibenwaschwasserbehälter, der mit Sicherheit auch aus PP oder PE besteht, mal mit einem MS Polymer geklebt. Das ist zwar auch nicht gut geeignet, hält aber bis jetzt. Die Stelle ist aber auch keinen großen mechanischen Belastungen ausgesetzt.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 971
- Thank you received: 232
Mein 300SL Emblem am Kofferraumdeckel steht links etwas ab - mit welchem Kleber könnte ich das fixieren ?
Gruss
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rheinstern
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 17
Vielen Dank für den Input allen.
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
Please Log in or Create an account to join the conversation.