- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Dreckige Hände vom Schrauben
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
wer kennt das nicht: Da hast Du den Tag über fleißig am Auto geschraubt und anschließend die Flossen geschrubbt wie ein Weltmeister - allein die holde Weiblichkeit findet das Ergebnis nach wie vor unbefriedigend und nimmt Abstand vom angepeilten Schäferstündchen.
Inzwischen habe ich Seifenpulver, Handwaschpasten, unsichtbare Handschuhe und vieles mehr in den Schrank verbannt! Eine handliche Sprühdose und Seife stehen am Werkstattwaschtisch und führen ganz schonend und ohne die Hände auszutrocknen zum gewünschten Ergebnis!
WD 40 heißt das Superzeugs. Zum Reinigen von Motorenteilen gedacht, leistet es ganz nebenbei auch bei der Handreinigung ganze Arbeit! Einfach Hände einsprühen und reiben, wie beim normalen Händewaschen. Anschließend mit Seife das ganze abwaschen und staunen!
Probiert es mal aus, Ihr werdet das Ergebnis kaum glauben!
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
- Posts: 533
- Thank you received: 136
den WD 40-Trick kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Wenn man sich vor Arbeitsbeginn die Hände mit einer Handcreme eincremt, sind die ganzen Poren und Furchen der Hautoberfläche quasi durch die Creme "verstopft" und können sich nicht mehr mit Dreck vollsetzen. Die Verschmutzung der Hände ist praktisch nur oberflächlich. Ausserdem tut es der Haut gut, wenn man ab und an etwas Handcreme benutzt.
Gecremt,
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Nein, mal im Ernst... mein Nachbar hat einen Betrieb als Dachdecker, auch da gibts schmutzige Hände. Der Kam letztens mal mit einem speziellen Handreinigungstuch um die Ecke (hat er immer im Bulli wenn keine Waschmöglichkeit vorhanden ist).
Ich muss nochmal fragen woher er das Zeug hat und wie es genau heisst, aber die Wirkung war erstaunlich: 1-2min mit diesem Tuch die Finger und Hände reinigen, und der gröbste Schmutz ist wie weggezaubert.
Gruss
Manni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2004-08-29 20:26, Manni280SL wrote:
Nein, mal im Ernst... mein Nachbar hat einen Betrieb als Dachdecker, auch da gibts schmutzige Hände. Der Kam letztens mal mit einem speziellen Handreinigungstuch um die Ecke (hat er immer im Bulli wenn keine Waschmöglichkeit vorhanden ist).
Ich muss nochmal fragen woher er das Zeug hat und wie es genau heisst, aber die Wirkung war erstaunlich: 1-2min mit diesem Tuch die Finger und Hände reinigen, und der gröbste Schmutz ist wie weggezaubert.
Gruss
Manni
Hab grad son Töpchen zur Hand,
WYPALL / KIMTUFF
Hersteller
Kimberly-Clark.
Reinigen tut fast alles, was die Garage hergibt, Bremsflüssigkeit, Motor und Getriebeöl, Ballistol und und und....
Gruß Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
Grüßle TT
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Jungs,
ich schraube seit rund 25 Jahren - da braucht Ihr mir nicht erzählen, was auch zum Ergebnis führt.
Den Tipp mit WD 40 habe ich hier gepostet, weil ich meine Hände damit ohne schruppen, cremen und sonstigen Aufwand porentief rein bekomme. Selbst die Nagelbetten werden ordentlich sauber.
War also nur ein Tipp zum Ausprobieren.
Grüßle Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2004-08-30 06:56, Micha B. wrote:
und dann Handwaschpaste mit einer Handbürste
Jungs,
ich schraube seit rund 25 Jahren -
Grüßle Micha
Micha,
wir helfen doch gern! Wie willst du mit schmutzigen Händen die Sternzeit moderieren?
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dti
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 187
- Thank you received: 0
wo bekommt man WD40 oder wer ist der Hersteller? Die örtlichen Teileschieber haben das nicht am Lager und fragen nach dem Hersteller.
Gruss DTI der auch gerne mal saubere Hände haben möchte.
107er Standardwerkzeug
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Zielsicher
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Ich erinnere mich an Zeiten, als die harten Jungs sich das Öl mit Terpentin von den Händen "gelöst" haben.
Heute wissen wir: Keine gute Idee, das Benzol geht glatt durch und stiftet innerlich Unheil (nunja, Krebs eben).
WD 40 mag ja ein ganz furchtbar mildes und hautfreundliches Zeug sein. Gleichwohl bleibt Vorsicht die Mutter der Porzellankiste.
Dann schon lieber schwarze Ränder.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr_Benz
- Offline
- Senior Member
-
also das WD40 ist NICHT so harmlos wie hier dargestellt...das Zeug gehört nicht auf blosse Hände !
Wie der Vorredner schon sagte,es enthält aromatische C-H´s und etliche andere "Lösungsmittel"...sie diffundieren mit Leichtigkeit durch die Haut und sind dann "systemisch" verfügbar..!
Auch Teile reinigen mit Benzin ist nicht gesund..wo es geht sollte man solch einen Kontakt vermeiden...
Jrüsse Stefan...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pesho
-
- Offline
- Junior Member
-
Normales Waschen mit Seife nach vollbrachter Arbeit und schon kanns losgehen in die Abendvorstellung...
Cremige Grüße,
--Pesho
p.s.:
Das mit WD40 hab ich auch schon gemerkt... schliesse mich aber den Krebsbedenken absolut an. Ein Freund hat einen permanenten Leberschaden nachdem er sich mal den Arm mit Terpentin oder Diesel gereinigt hat.
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 169
- Thank you received: 0
ist das WD40 DAS WD40??? So eine blaue Dose mit gelber Blockschrift WD40????
schau mal hier WD-40
hier das Sicherheitsblatt PDF Sicherheitsblatt
und hier noch was man sonnst noch damit machen kann (ueber Lederpflege....)
Verwendungsmoeglichkeiten
also wenn es wirklich DAS Wd-40 ist, kann ich nur sagen dass dieses Oel schon seit dem 2 Weltkrieg (oder davor) in den USA vertrieben worden ist...
Ach ja, zum Haendewaschen verwende ich "Fast Orange".. wird in Europa oft in KFZ Werkstaetten benutzt. Ist glaube ich zerriebene Aprikosenkerne mit Seife. Funzt wirklich gut, ohne viel rubbeln, ohne trockene Haende
Gruss Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 169
- Thank you received: 0
habe doch noch einwenig weitergelesen
es gibt sogar einen WD-40 Fanclub (Mitgliedschaft ist kostenlos)
WD-40 Club
Ach ja, das Zeugs steht "Water Displacement" und 40 fuer den 40-sten Versuch.. erfunden von 3 Typen in San Diego Californien 1953
Cheers, Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Der Tipp ist gesundheitlich sicher nicht unbedenklich. Abgesehen von den obigen statements halte ich schon für bedeutsam, daß bereits auf der Dose steht, daß man das Zeugs nicht mit der Haut in Berührung bringen soll.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.