- Posts: 32
- Thank you received: 7
Heizung springt nur bei Getriebeautomatikstellung "P" an ....
- AnBo
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
20 Jan 2018 09:13 #177516
by AnBo
Heizung springt nur bei Getriebeautomatikstellung "P" an .... was created by AnBo
Liebes Forum,
ich bin seit Oktober stolzer Besitzer eines US 380 SL, Ez. 1981. Ich habe diesen selbst mit knapp 64T Mls. aus den Staaten nach Süddeutschland importiert. Natürlich war der Zustand nicht so wie erwartet ... Aber das ist ein anderes Thema.
Obwohl ich nicht der große Schrauber bin habe ich in den Wintermonaten einiges erneuert. U. a. tat die Heizungsautomatik überhaupt nichts.
Als eifriger Mitleser in diesem Forum habe ich nunmehr das Klimaservo mit Ventil erneuert (aus den USA). Daraufhin ging schon mal "Def" und "BiLevel". Dann habe ich den Verstärker gewechselt. Nun hört man zwar auf "Auto Hi" und "Auto Lo" das Verstellen des Potti, aber aus den Lüftungsdüsen kommt nur ein sehr laues Lüftchen.
Alsbald man aber die Getriebeautomatik auf "P" stellt, läuft die Klimaautomatik an und aus den Lüftungsdüsen (Scheibe, Seite, Fussraum) strömt umgehend warme Luft. Eine Innenraumtempraturreglung über das Drehrad funktioniert dann ebenso gut (Lüftungsstärke und Temperatur). Aber, alsbald der Getriebewählhebel in eine Fahrstufe (D oder R ...) gelegt wir, geht die Heizung sofort aus (Def und BiLevel funktioniert aber noch).
Ganz komische Sache. Ich würde mich sehr freuen wenn hier jemand Rat weiß.
Vielen Dank
AnBo
ich bin seit Oktober stolzer Besitzer eines US 380 SL, Ez. 1981. Ich habe diesen selbst mit knapp 64T Mls. aus den Staaten nach Süddeutschland importiert. Natürlich war der Zustand nicht so wie erwartet ... Aber das ist ein anderes Thema.
Obwohl ich nicht der große Schrauber bin habe ich in den Wintermonaten einiges erneuert. U. a. tat die Heizungsautomatik überhaupt nichts.
Als eifriger Mitleser in diesem Forum habe ich nunmehr das Klimaservo mit Ventil erneuert (aus den USA). Daraufhin ging schon mal "Def" und "BiLevel". Dann habe ich den Verstärker gewechselt. Nun hört man zwar auf "Auto Hi" und "Auto Lo" das Verstellen des Potti, aber aus den Lüftungsdüsen kommt nur ein sehr laues Lüftchen.
Alsbald man aber die Getriebeautomatik auf "P" stellt, läuft die Klimaautomatik an und aus den Lüftungsdüsen (Scheibe, Seite, Fussraum) strömt umgehend warme Luft. Eine Innenraumtempraturreglung über das Drehrad funktioniert dann ebenso gut (Lüftungsstärke und Temperatur). Aber, alsbald der Getriebewählhebel in eine Fahrstufe (D oder R ...) gelegt wir, geht die Heizung sofort aus (Def und BiLevel funktioniert aber noch).
Ganz komische Sache. Ich würde mich sehr freuen wenn hier jemand Rat weiß.
Vielen Dank
AnBo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
20 Jan 2018 22:51 #177557
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Heizung springt nur bei Getriebeautomatikstellung "P" an ....
Hallo AnBo,
hast Du auch einen richtigen Vornamen?
Also die Crux dieses Systems ist, dass das Unterdruckniveau stimmen muss. Wenn da was undicht ist, schaltet der Haupt-Unterdruckschalter nicht und dann geht da nichts.
hast Du auch einen richtigen Vornamen?
Also die Crux dieses Systems ist, dass das Unterdruckniveau stimmen muss. Wenn da was undicht ist, schaltet der Haupt-Unterdruckschalter nicht und dann geht da nichts.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: AnBo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3784
- Thank you received: 1512
21 Jan 2018 09:19 #177569
by Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Replied by Gullydeckel on topic Heizung springt nur bei Getriebeautomatikstellung "P" an ....
Hallo AnBo,
(ein richtiger Name wäre wirklich schöner), Volkers Hinweis ist wahrscheinlich genau treffend. Als Antwort auf Deine Frage wäre nur noch zu ergänzen, dass der Saugrohrunterdruck im lastfreien Leerlauf an niedrigsten ist. Sowie eine Fahrstufe eingelegt ist läuft der Motor über den Wandler gegen einen eingelegten Gang und muss schon ordentlich Moment erzeugen. Damit muss der Leerlaufregler natürlich deutlich mehr Gas geben, wodurch die Drosselklappe weiter aufgeht. Somit sinkt dann der Saugrohrunterdruck und Dein System fällt damit wahrscheinlich gerade unter die Grenze wo die Verluste noch ausgeglichen werden können.
Zur Überprüfung könntest Du mal checken, ob die Heizung auch in "N" funktioniert. Wenn dem so ist, dann hast Du wahrscheinlich (mehrere) Undichtigkeiten am/im Unterdrucksystem. Die alle zu finden kann etwas mühsam werden, das muss aber gemacht werden.
Grüße Martin
(ein richtiger Name wäre wirklich schöner), Volkers Hinweis ist wahrscheinlich genau treffend. Als Antwort auf Deine Frage wäre nur noch zu ergänzen, dass der Saugrohrunterdruck im lastfreien Leerlauf an niedrigsten ist. Sowie eine Fahrstufe eingelegt ist läuft der Motor über den Wandler gegen einen eingelegten Gang und muss schon ordentlich Moment erzeugen. Damit muss der Leerlaufregler natürlich deutlich mehr Gas geben, wodurch die Drosselklappe weiter aufgeht. Somit sinkt dann der Saugrohrunterdruck und Dein System fällt damit wahrscheinlich gerade unter die Grenze wo die Verluste noch ausgeglichen werden können.
Zur Überprüfung könntest Du mal checken, ob die Heizung auch in "N" funktioniert. Wenn dem so ist, dann hast Du wahrscheinlich (mehrere) Undichtigkeiten am/im Unterdrucksystem. Die alle zu finden kann etwas mühsam werden, das muss aber gemacht werden.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
The following user(s) said Thank You: AnBo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 4574
- Thank you received: 2180
21 Jan 2018 14:24 #177595
by Obelix116
Gruß
Christian
Replied by Obelix116 on topic Heizung springt nur bei Getriebeautomatikstellung "P" an ....
Hi Martin,
im Prinzip richtig, aber Fahrzeuge mit der ersten Chrysler Klimaautomatik gabs nur bis 1981, haben immer KA-Jetronic, also weder Leerlaufsteller noch wird die Drosselklappe geregelt.
Der Unterdruckabfall bei eingelegter Fahrstufe kommt von der verminderten Saugleistung des Motors bei sinkender Drehzahl.
Gruß
Christian
im Prinzip richtig, aber Fahrzeuge mit der ersten Chrysler Klimaautomatik gabs nur bis 1981, haben immer KA-Jetronic, also weder Leerlaufsteller noch wird die Drosselklappe geregelt.
Der Unterdruckabfall bei eingelegter Fahrstufe kommt von der verminderten Saugleistung des Motors bei sinkender Drehzahl.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: AnBo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 129Didi107
-
- Away
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 96
- Thank you received: 12
21 Jan 2018 15:10 #177601
by 129Didi107
Replied by 129Didi107 on topic Heizung springt nur bei Getriebeautomatikstellung "P" an ....
Dann müßte aber die Heizung beim fahren mit erhöhter Drehzahl wieder angehen ?
Gruß
Dietmar
Gruß
Dietmar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
21 Jan 2018 16:51 #177611
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Heizung springt nur bei Getriebeautomatikstellung "P" an ....
Hallo,
beim Schiebetrieb wahrscheinlich ja. Einfach mal messen, was der Unterdruck Hauptschalter macht, also ob er alles freigibt oder nicht. Der sitzt hinter dem Handschuhfach. Ich hatte auch mal einen Fall, wo die Anschlüsse vertauscht waren mit einem Schalter daneben.
beim Schiebetrieb wahrscheinlich ja. Einfach mal messen, was der Unterdruck Hauptschalter macht, also ob er alles freigibt oder nicht. Der sitzt hinter dem Handschuhfach. Ich hatte auch mal einen Fall, wo die Anschlüsse vertauscht waren mit einem Schalter daneben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: AnBo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- AnBo
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 32
- Thank you received: 7
22 Jan 2018 08:16 #177646
by AnBo
Replied by AnBo on topic Heizung springt nur bei Getriebeautomatikstellung "P" an ....
Guten Morgen,
vielen Dank für die Gedankenanstöße!
Ja, es ist eine Chrysler-Heizung verbaut und ja, kein Leerlaufsteller und ja, bei Getriebestellung "N" funktioniert die Heizung.
In den Fahrstellung tut sich nichts, weder mit höherer Drehzahl noch im Schiebebetrieb...
Ich denke nun, dass im Unterdrucksystem das ein oder andere Leck vorhanden ist. Wie würdet Ihr strategisch auf die Suche gehen?
Vielen lieben Dank
Andy
vielen Dank für die Gedankenanstöße!
Ja, es ist eine Chrysler-Heizung verbaut und ja, kein Leerlaufsteller und ja, bei Getriebestellung "N" funktioniert die Heizung.
In den Fahrstellung tut sich nichts, weder mit höherer Drehzahl noch im Schiebebetrieb...
Ich denke nun, dass im Unterdrucksystem das ein oder andere Leck vorhanden ist. Wie würdet Ihr strategisch auf die Suche gehen?
Vielen lieben Dank
Andy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
Less
More
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
22 Jan 2018 09:08 - 22 Jan 2018 09:08 #177649
by Klaus68
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Replied by Klaus68 on topic Heizung springt nur bei Getriebeautomatikstellung "P" an ....
ich bin erstmal zum Freundlichen und hab mit U druck Leitung (Meterware ) und Verteilerstücke gekauft alles für den Motorraum. Leider gibts die nicht mehr farbig daher austausch Stück für Stück. Damit kannst du schonmal den Motorraum abdecken. Innenraum ist schon was andres da würd ich erst drangehn wenn es nichts gebracht hat Vorne.......
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Last edit: 22 Jan 2018 09:08 by Klaus68.
The following user(s) said Thank You: AnBo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
22 Jan 2018 10:40 #177654
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Heizung springt nur bei Getriebeautomatikstellung "P" an ....
Hallo Andy,
hast Du Dir schon mal im Werkstatthandbuch die 83-1.603 Unterdruckpläne angesehen? Und dann 83.1-613 Test der einzelnen Unterdruckkreise.
Entweder bringt Dein Auto zu wenig Unterdruck (weil es woanders leckt) oder aber die Unterdruckkreise sind undicht. Es kann auch passieren, dass der Dichtgummi am Regulierventil, wo alle Unterdruckleitungen enden zerbröselt. Im schlimmsten Fall ist eine Unterdruckaktuator an den Luftaustrittsdüsen unter dem Armaturenbrett undicht. Dann muss das Armaturenbrett raus.
Du kannst ja auch mal den Unterdruck Hauptschalter brücken, ob es dann funktioniert. Der wird von dem Bimetall unter dem Regulierventil gesteuert. Er soll verhindern, dass Dir bei noch kaltem Auto die eiskalte Luft ins Gesicht geblasen wird.
hast Du Dir schon mal im Werkstatthandbuch die 83-1.603 Unterdruckpläne angesehen? Und dann 83.1-613 Test der einzelnen Unterdruckkreise.
Entweder bringt Dein Auto zu wenig Unterdruck (weil es woanders leckt) oder aber die Unterdruckkreise sind undicht. Es kann auch passieren, dass der Dichtgummi am Regulierventil, wo alle Unterdruckleitungen enden zerbröselt. Im schlimmsten Fall ist eine Unterdruckaktuator an den Luftaustrittsdüsen unter dem Armaturenbrett undicht. Dann muss das Armaturenbrett raus.
Du kannst ja auch mal den Unterdruck Hauptschalter brücken, ob es dann funktioniert. Der wird von dem Bimetall unter dem Regulierventil gesteuert. Er soll verhindern, dass Dir bei noch kaltem Auto die eiskalte Luft ins Gesicht geblasen wird.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.138 seconds