Select your language

unbekannte Felge - Gullideckel / Kanaldeckel 15 Zoll

  • mikefox17
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
  • 560 SL blauschwarzmetallic
More
14 Dec 2017 17:14 #175908 by mikefox17
Moin,
auf meinem 560 SL aus den USA sind Gullideckel in 15 Zoll montiert - leider verchromt mit diversen "Abplatzern". Die Optik entspricht sonst den "normalen" Gullideckeln des MOPF. Bei der §21-TÜV-Abnahme gab es keine Probleme, die Felgen sind so aber einfach hässlich. Ich will Sie nun sandstrahlen und pulvern lassen (Original-Silber).
Ich habe die Felgen nun demontiert. Auf den Felgen ist innen folgende Nummer eingestanzt: 13600F1 VAW195072. Sind das "echte" Mercedes-Gullideckel (Fuchs)? Es steht nicht 126...auf den Felgen, kein Lesefehler etc.
Kennt jemnand diese Nummer bzw. Felgen?
Falls Aftermarket-Felgen würde ich mir das Pulvern sparen und lieber echte Gullis kaufen.
Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.
Danke und beste Grüße
Michael (560 SL in silberblau, Leder und Verdeck dunkelblau, Bj. 8/1986)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mikefox17
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
  • 560 SL blauschwarzmetallic
More
19 Dec 2017 10:50 #176082 by mikefox17
Moin,
ich bin schlauer,
unter Bremsstaub und Lack die übliche A126...freigekratzt. Also Original-Gullideckel 15 Zoll - nun aber das Problem des Entchromens. Ich babe schon drei Absagen erhalten "zu aufwendig"...Kennt jemend einen Betrieb, der Alufelgen entchromt?
Danke und beste Grüße
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
19 Dec 2017 11:19 #176083 by Chromix
Ich glaube, da ist nix mehr zu machen ..... :unsure:
Ich habe es schon mal irgendwo gehört und selbst auf den Internetseiten des Herstellers Fuchs ist zu lesen:
"Bitte beachten Sie, dass wir keine verchromten Räder aufarbeiten können!"

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Dec 2017 11:50 #176084 by driver
Wenn der Chrom schon von allein abbröckelt dann würde ich einen Strahlbetrieb fragen, kurz sandstrahlen und danach neu lacken .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Dec 2017 16:29 #176090 by jhwconsult
Wenn ich mich recht erinnere, wird das Materialgefüge beim Verchromen verändert. Eine weitere Behandlung von Felgen wird daher von vielen Betrieben mit Hinweis auf die nicht mehr gegebene Festigkeit abgelehnt. Ob das immer so ist? Ich weiß es nicht.
Aus Sicherheitsgründen würde ich eine verchromte Felge nicht mehr aufarbeiten lassen. Dann lieber eine nicht mehr ganz so schöne Originalfelge kaufen und aufarbeiten lassen.
z.B. so was: Gullideckelfelge

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Doodoo
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
More
19 Dec 2017 16:35 #176091 by Doodoo

jhwconsult wrote: Wenn ich mich recht erinnere, wird das Materialgefüge beim Verchromen verändert. Eine weitere Behandlung von Felgen wird daher von vielen Betrieben mit Hinweis auf die nicht mehr gegebene Festigkeit abgelehnt. Ob das immer so ist? Ich weiß es nicht.
Aus Sicherheitsgründen würde ich eine verchromte Felge nicht mehr aufarbeiten lassen. Dann lieber eine nicht mehr ganz so schöne Originalfelge kaufen und aufarbeiten lassen.
z.B. so was: Gullideckelfelge


Hartmut da hast du recht und es kann auch Probleme beim TÜV geben, deshalb leht Fuchsfelgen eine Aufberreitung von verchromten Felgen ab.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Dec 2017 18:38 #176095 by 338cci
Entchromen geht nur galvanisch und das macht in Deutschland wegen der Umweltauflagen praktisch keiner mehr.
Strahlen geht m.E. nicht, da Chrom wesentlich härzer ist als Alu.
Bei mir hat der TÜV die Chromfelgen nicht akzeptiert, musste mir einen Satz kaufen.
Gruß
Kay

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • harbus
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • SL Sammler
More
20 Dec 2017 09:14 #176116 by harbus
Hallo Michael,

habe erst kürzlich meine Felgen (Barock 14") hier www.felgenretter.de machen lassen.
Waren auch original Füchse in USA verchromt.
Die Felgen wurden gestrahlt und anschließend Pulver beschichtet.
Man sieht fast keinen Unterschied und es hält so wie es sein soll.
Fa. Felgenretter in Oberhausen. hat ein sehr helles silber zum Pulvern.
Habe vorher schon bei diversen anderen Pulver Betrieben nachgefragt und auch dort mir deren "silber" angeschaut.
Das war leider immer eher grau als silber.
Kann von daher dieses Unternehmen nur empfehlen bin weder verwandt noch verschwägert.
Nur ein Tipp Du darfst es nicht besonders eilig haben, die benötigen immer 4-6 Wochen weil dort ein hohes Aufkommen ist.

Liebe Grüße
Harald

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
20 Dec 2017 18:26 #176137 by Chromix
Die entfernen den Chrom also nicht, sondern pulverbeschichten über den (gestrahlten) Chrom drüber.
Hält denn das? Wie lange hast Du die so aufgearbeiteten Felgen schon im Einsatz?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • harbus
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • SL Sammler
More
22 Dec 2017 10:46 - 22 Dec 2017 10:46 #176186 by harbus
Hallo Lutz
Die strahlen die Felgen vor dem Pulvern.
Da die Chromschicht im μm Bereich liegt bleibt beim Strahlen nichts mehr übrig vom Chrom.
Die Felgen sind vor 3 Jahren beschichtet worden und sehen aus wie am ersten Tag.
Habe auch schon bei Fuchs Felgen machen lassen ist mir aber keine 500.- € wert.
Ich bevorzuge das Pulvern kostet die Hälfte und sieht perfekt aus.
Aber das kann jeder halten wie er will.
Möchte keine Diskussion Pulvern V&S. Lackieren auslösen.

L.G
Harald

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Last edit: 22 Dec 2017 10:46 by harbus.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Dec 2017 11:09 #176187 by jhwconsult
Harald, dass es technisch möglich ist, eine ehemals verchromte Felge auszubereiten und pulverbeschichten zu lassen, bezweifle ich nicht. Ich hätte lediglich Sicherheitsbedenken was die Festigkeit angeht. Dieses Risiko wären mir die paar Scheine, die man spart, nicht wert.

Ich stimme im Übrigen und insbesondere bei dem Thema Sicherheit Deinem Spruch am Ende eines jeden Posts von Dir ausdrücklich zu!

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mikefox17
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
  • 560 SL blauschwarzmetallic
More
18 Jan 2018 14:55 #177453 by mikefox17
Hallo Harald,
vielen Dank! Habe dort angefragt - die wirkten sehr kompetent am Telefon...
LG
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.137 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.