- Posts: 627
- Thank you received: 1
Hardyscheibe
- ThomHolger
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
05 Aug 2004 22:29 #14724
by ThomHolger
Hardyscheibe was created by ThomHolger
Moin,
habe grad mal angefangen, meine HA auszubauen. Dabei fiel mir auf, dass auf der vor einem Jahr gewechselten Hardyscheibe einige Verlaufsspuren von Fett auf der Rückseite waren (insgesamt vielleicht 10-20 dünne Streifen). Spricht das für eine defekte Kunststoffbuchse oder ist es kein Anlass zur Sorge?
Gruß
Holger
habe grad mal angefangen, meine HA auszubauen. Dabei fiel mir auf, dass auf der vor einem Jahr gewechselten Hardyscheibe einige Verlaufsspuren von Fett auf der Rückseite waren (insgesamt vielleicht 10-20 dünne Streifen). Spricht das für eine defekte Kunststoffbuchse oder ist es kein Anlass zur Sorge?
Gruß
Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 415
- Thank you received: 0
06 Aug 2004 08:37 #14725
by sl-tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Replied by sl-tom on topic Hardyscheibe
Moin,
meinst du die Seite die dem Differential zugewandt ist oder Richtung Getriebe? Sofern der Wellendichtring am Differential nicht kleckert, wird es wohl daran gelegen haben, daß etwas Öl/Fett in der Nähe war und dieses durch die Zentrifugalkraft über die Hardyscheibe verteilt wurde. In dem Fall würde ich mir da keine Sorgen machen.
bis neulich
Tom
meinst du die Seite die dem Differential zugewandt ist oder Richtung Getriebe? Sofern der Wellendichtring am Differential nicht kleckert, wird es wohl daran gelegen haben, daß etwas Öl/Fett in der Nähe war und dieses durch die Zentrifugalkraft über die Hardyscheibe verteilt wurde. In dem Fall würde ich mir da keine Sorgen machen.
bis neulich
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ThomHolger
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 627
- Thank you received: 1
06 Aug 2004 09:01 #14726
by ThomHolger
Replied by ThomHolger on topic Hardyscheibe
Nee, war schon die Diffseite... Wie gesagt, die ganzen 5g Füllmenge sind da nicht drüber gelaufen, aber mehr als nur ein Tropfen war es schon
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 415
- Thank you received: 0
06 Aug 2004 09:05 #14727
by sl-tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Replied by sl-tom on topic Hardyscheibe
Entschuldige bitte wenn ich jetzt doof nachfrage, wo wird denn da 5g Fett eingebracht?? Hab ich jetzt gerade irgendwie ein Brett vorm Kopf...
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
06 Aug 2004 18:10 #14728
by Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Hardyscheibe
Kommt in die Zentrierhülse vorm Einbau.
Wenn Fett an Scheibe, dann wohl Simmerring gerissen. Passiert oft beim Einbau. Wenns irgendwann hinten vibriert, ist durch Fettmangel die Zentrierhülse eingelaufen und die Kardanwelle hat zuviel Spiel. Dann neue Hülse rein (Fett + neuer Simmerring sind dabei) und weiter gehts...
Wenn Fett an Scheibe, dann wohl Simmerring gerissen. Passiert oft beim Einbau. Wenns irgendwann hinten vibriert, ist durch Fettmangel die Zentrierhülse eingelaufen und die Kardanwelle hat zuviel Spiel. Dann neue Hülse rein (Fett + neuer Simmerring sind dabei) und weiter gehts...
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.127 seconds