Select your language

Temperaturfühler 3-polig Teilenummer gesucht

  • delicats
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
19 Jul 2004 23:23 #14030 by delicats
Hallo *ne,

nachdem es ja nun doch mal ein bischen waermer geworden ist, hat sich ein Problem, welches
ich letztes Jahr geflissentlich ignoriert und dann waehrend des Winters verdraengt habe, doch wieder manifestiert:

Mein Motor wird manchmal zu heiss. Erst geht es fuer laengere Zeit gut (d.h er erreicht die
Betriebstemperatur und healt sich dann laenger. D.h es wird mal waermer im Stand und geht dann
wieder runter bei der Fahrt. Nach einer Weile baut sich dann aber langsam ein immer hoeheres
Niveau auf. Wenn man dann auch noch im Stau steht, dann wandert die Nadel streng in Richtung
120C.

Am Wochenende habe ich dann mal nachgeschaut. Zuerst dachte ich, es sei der Kuehler-
thermostat, der sich irgendwann irgendwie verklemmt. Aber da der Kuehler sehr heiss wird,
habe ich weitergesucht und auf der Werkstatt-CD entdeckt, dass der E-Luefter nicht nur von
der Klimaanlage angesteuert wird, sondern auch von einem Thermofuehler an der WaPu.

Diese hat sogar noch eine Not-Aus Funktion fuer die Klimaanlage (zumindest am V und
schaltet diese bei 115C ab....

Ueberrascht hat mich, dass dieser Thermofuehler nirgend im EPC auftaucht (den richtigen
Kabelbaum habe ich gefunden, aber bei der im EPC angebildete Fuehler gehoert offensichtlich
zu den aelteren Modellen....und andere finde ich nicht.).

Wer weiss Rat (oder hat gar noch irgendjemand einen guterhaltenen gebrauchten)?

Jruesse
Dirk


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Jul 2004 01:15 #14031 by frenek
Hallo delicats,

mit einer Teilenummer kann ich Dir leider nicht helfen - aber bei MB gab es keine Probleme, mir den passenden heraus zu suchen. Du kannst Deinen aber auch mit (natürlich heißem) Wasser überprüfen, ob und wann er entsprechend durchgängig ist. Dran denken: der Kontakt, welcher unter Temp. öffnet, wird für den Kompressor sein...
Hast Du auch mal an den Schalter am Trockner der Klima gedacht? MB hat hier nachträglich mal die Farbkodierung (d.h., den Ansprechdruck) geändert, so dass der Lüfter früher anläuft. Die Fz hier werden im Rahmen des Service, wenn die Anlage eh geöffnet werden muß, um- bzw. nachgerüstet. Nur so ne Idee....
(Angaben beziehen sich auf 560 SL, Bj. 88 und 89)

Gruß

Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 20-07-2004 01:18 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • delicats
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
20 Jul 2004 09:40 #14032 by delicats
Replied by delicats on topic Temperaturfühler 3-polig Teilenummer gesucht
Hallo Frenek,

danke fuer die Info. Aber ich will versuchen das Ding bei Bosch o.ae. zu bekommen, daher die Frage nach der Teilenummer. Es sind uebrigens beides Schliesser, d.h. die Kontakte werden jeweils auf Masse gezogen.

Gruesse
Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Jul 2004 11:42 #14033 by Andreas_MB
Replied by Andreas_MB on topic Temperaturfühler 3-polig Teilenummer gesucht
Hallo Dirk,

ich weiß zwar welchen Temperaturfühler Du suchst, aber auch ich bin in der EPC nicht fündig geworden.

Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt Dein eigentliches Problem ist. Hast Du schon einmal Deinen Visko-Lüfter überprüft? Der müßte bei den Temperaturen (wenn die Temperaturanzeige nicht das eigentliche Problem ist) die ganze Zeit mitlaufen (schwer zu überhören).

Gruß
Andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Andreas_MB am 20-07-2004 11:42 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • delicats
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
03 Aug 2004 19:06 #14034 by delicats
Replied by delicats on topic Temperaturfühler 3-polig Teilenummer gesucht
war fuer ein paar tage im urlaub...daher habe ich den lüftertest auch erst jetzt gemacht:

Du hattest recht, es ist nicht der Schalter/Fühler, sondern die Lüfterkupplung.

Jedoch hat sie ein sehr merkwürdiges Verhalten:

Nach dem Kaltstart ist sie eingekuppelt, d.h. sie läuft bei steigender
Derehzahl auch deutlich schneller. Wenn der Motor dann warm/heiss ist,
kuppelt sie aus (!) und derht nur noch in Leerlaufdrehzahl mit....

Kennt dieses Phänomen jemand? kann man das Ding reparieren?
Bei dem ET-Preis wird mir ganz heiss


Gruesse
Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • delicats
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
03 Aug 2004 19:19 #14035 by delicats
Replied by delicats on topic Temperaturfühler 3-polig Teilenummer gesucht
Habe mir gerade nocheinmal den Viskolüfterkupplungstest von MichaB (sehr hilfreich!) angeschaut und folgende Theorie:

Die Fliehkraftkupplung schaltet sich nicht mehr ab (oder nur sehr langsam, d.h. nach einer
längeren standzeit bzw dem erkalten der ganzen kupplung)

Frage: Ist die Fliekraftkupplung in dem Ding hermetisch abgedichtet im System integriert,
oder nutzt da ggf soetwas wie ein Sprühöl-Behandlung?

Gruesse
Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Aug 2004 20:00 #14036 by Jogi
Halli hallo,

also das mit dem Lüfter, der im kalten Zustand mitdreht und im halbwarmen nicht, hab ich auch. Jedoch funktioniert das Teil - wenns richtig warm wird - ordnungsgemäß.

Ob das Teil thermisch abgedichtet ist weiß ich nicht. Nimm das Ding doch einfach mal auseinander... mehr als kaputt (das ist es anscheinend ja schon) kanns sowieso nicht gehen.

Gruß aus dem Bergischen

Jogi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.117 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.