Select your language

Bodenbeschichtung INNEN-hinten bröckelt in Schollen ab.

  • JochenAusRe
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
18 Jul 2004 05:49 #13957 by JochenAusRe
Liebe Leute

Noch ein aktuelles Proble bei mir:

Im Fussraum innen, hinter den Vordersitzen ist auf dem Bodenblech unter den Teppichlagen eine Art Dickschicht-Masse
auf das Bodenblech aufgetragen, original ab Werk wohl.
De schiffert nun in grossen Schollen ab, das Blech darunter scheint (noch) tipTop. Wie gesagt, ich rede vom INNENRAUM.

Was ist hier das Mittel der Wahl?
Ich nehme an, erst mal komplett entfernen den Mist, damit sich
drunter keine Feuhtigkeitsnester bilden können, korrekt?

Und dann?
Ersetzen, und wenn ja: womit.
Und wenn nicht: Überlackieren, iregendwie versiegeln?


Es ist ein 300Sl/KAT Bj.86

Besten Dank!

Jochen Müller

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2004 11:45 #13958 by Ingo
Hallo Jochen!

Meiner ist nicht 100%ig dicht, weder mit Hardtop noch mit Softtop. Beide scheinen ihre individuellen Schwächen zu haben, wenn es richtig aus Kübeln gießt und an jeweils anderen Stellen feucht zu werden.
Diese dicken Dämmungsmatten (oder wie heißen die wirklich?) machen tatsächlich nur Sinn, wenn sie gewissenhaft an ihren Rändern abgedichtet werden, da sonst, wie Du ja schon vermutest, dies ein Nest für Feuchtigkeit wird, die zwar eindringen, aber nicht gut abtrocknen kann.
Bei mir gibt es das Zeug nicht mehr, auch nicht vorne. Mein Auto ist aber zehn Jahre älter als Deiner und die Fußräume verlangten damals nach Rostbeseitigung.

Gruß,

Ingo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jul 2004 10:08 #13959 by nobbi2002
Hallo Jochen,

Deiner ist ja nun nicht so alt, aber meine Erfahrung mit diversen MB der 70er ist, dass diese Bitumen(?)matten irgendwann total aushaerten und grossflaechig den direkten Bodenkontakt verlieren.

Einmal Naesse im Wagen, und es wird so schnell nicht mehr trocken. Die Folgen duerften klar sein, und ich habe sie auch oft genug bewundern koennen.

Meine Methode daher: ersatzlos entfernen, und den Boden mit irgendeinem gerade verfuegbaren Decklack (der Perfektionist wendet sich mit Grausen ab...) anstreichen.


Gruesse

Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jul 2004 11:30 #13960 by johannes
Also ich glaube ihr erzählt da von den "Antidröhnmatten", die bitumenartig eingeklebt sind, auf jeden Fall hinten. Bei mir bröckelten sie auch ab und ich habe sie rauskratzen lassen und dann hat mir der Karrossier neue zugeschnitten und eingeklebt (selbstklebend). Sie sind zwar nicht mehr in der Originalfarbe (silber), sondern schwarz; ich habe sie nicht lackieren lassen, sondern schwarz gelassen. Sieht perfekt, sauber und trocken aus. Man sieht sie ja nicht, weil die Fussmatten drüber sind.

Saludos aus Spanien

johannes/españa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.105 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.