Select your language

nochmals hilferuf - zierleiste demontieren...

  • thomas350SL
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
12 Jul 2004 08:59 #13709 by thomas350SL
weiß denn keiner, wie ich die zierleiste an der tür über der abstreifborste (waagrecht( aussen entferne? verzweifelter gruß aus wien!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jul 2004 09:19 #13710 by dti
Hi,

also ich weis nicht wie ichs sagen soll. Das geht so einfach daß ich mir nicht die Mühe gemacht habe Bilder zu knipsen. Auf jeden fall
wird die nach oben abgezogen.

Gruss DTI

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jul 2004 09:28 #13711 by nobbi2002
Replied by nobbi2002 on topic nochmals hilferuf - zierleiste demontieren...
Hallo Thomas,

der Kollege hat recht.
Leider steckt die Leiste i.d.R. bombenfest in den Metallklammern, die auf der oberen Kante der Tuerhaut aufgesteckt sind.

Die sicherste Demontagemehtode ist: Scheibe ausbauen, und von innen her die Klammern mit einem breiten Schraubendreher o.ae. nach oben weghebeln.


Gruesse

Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jul 2004 10:44 #13712 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic nochmals hilferuf - zierleiste demontieren...
Langsam, langsam!

Die Leiste ist keineswegs nur geklipst, sondern sie hat auch eine Schraube!!! Diese befindet sich unter dem Dichtungsgummi an der Türkante.

Also: Tür öffnen - Dichtungsgummi im Bereich der Zierleiste (mit Gefühl) rausziehen - MUTTER ABSCHRAUBEN - Tür schließen - Zierleiste (jetzt an der Türkante bereits lose) vorsichtig abziehen bis sie nur noch am vordersten Klip hängt - dann nach hinten(!) ganz abziehen.

Alle Clips und auch die Schraube sind für relativ wenig Geld als Ersatzteil zu haben. Ist die Leiste bereits insgesamt ruiniert, so kostet ein Komplettteil (inklusive aller Clips) zur Zeit 66,-- Euro. Teuer, lohnt sich aber was die Optik anbelangt.

Viel Erfolg!

Grüße aus Stuttgart

Oliver

ERST LESEN, DANN ANTWORTEN...

Es ging ja gar nicht um die Stoßleiste, sondern um die Chromleiste oben. Die wird in der Tat nur nach oben abgezogen...

Oliver [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 12-07-2004 10:47 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jul 2004 23:46 #13713 by astral
So weit ich weiß, muß dazu aber der Spiegel ab. Die Leiste kostet irgendwas in den 30ern.

Viel Glück, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jul 2004 11:31 #13714 by Ullie
Hallo, zusammen

Die Leiste kreigt man auch gut weg, wenn Fenster unten und Klammern mit geschütztem Schraubenzieher vorsichtig step by step von innen hochdrücken. Dann ist auch gleich die Fensterführung mit ab. Wenn Rost im Spiel ist, caramba u. Konsorten. Der Spiegel muss,glaub`ich, auf jeden Fall ab.
Gruss
Ulli E.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jul 2004 11:59 #13715 by Arni
nimmt einen holzkeil (DB will plastekeile), setze unten an der leiste an und drücke die Leiste sanft nach oben ab. bei bedarf ein wenig klopfen. Bei mir gings in nullkommanis ab. ...ohne schaden!
gruß arni

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jul 2004 12:56 #13716 by astral
Hallo Arni!

Mußte der Spiegel denn tatsächlich ab?

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jul 2004 13:00 #13717 by sl-tom
@oliver107
äähhh, da muß ich doch nochmal nachfragen. Ich denke Du meinst die Zierleiste mitten auf der Tür. Für die passt Deine Beschreibung der Demontage exakt.
thomas350SL meint aber die Fensterleiste und die wird tatsächlich (mit gaaaanz viel Gefühl) nach oben abgezogen, aber erst, wenn die darüberliegende Zierleiste noch behutsamer entfernt wurde
Die ist nämlich extrem empfindlich. Die bekommt schon bei ganz leichter Biegung Schäden auf der Oberfläche.

bis neulich
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jul 2004 13:48 #13718 by Ullie
Hallo, zusammen

Ohne Spiegel abbauen wirds nix, meine obige Beschreibung bezog auf den Zustand, wenn Verkl. etc. schon ab sind, Spiegel ab, Fenster runter, notfalls lösen ( Einstellung markieren) usw. Die in der WIS erwähnten "keile" sind Gold wert bei solcher Aktion.
Viel Glück und Gruss
Ulli e.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jul 2004 15:59 #13719 by Arni
...spiegel ab, sonst wird es murks. Plastekeile sind gold wert, bei mir tat es aber auch ein ganz weiches hölzchen...
Gruß Arni

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • thomas350SL
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
14 Jul 2004 14:36 #13720 by thomas350SL
Replied by thomas350SL on topic nochmals hilferuf - zierleiste demontieren...
bitte vielleicht bin ich dämlich, aber jetzt kenn ich mich nimmer aus - weil scheinbar einige von anderen zierleisten sprechen...

mein problem ist die fensterleiste. ich möchte nämlich (vorerst nur aussen) die abstreifborsten bzw. dichtung wechseln. über diese dichtung ist eine chromzierleiste montiert.

wenn ich eur antworten richtig interpretiere, ist diese chromleiste (nach spiegeldemontageee) einfach nach oben abzuziehen, die darunterliegende dichtung müsste dann wahrscheinlich leicht runtergehen...

so probier ichs dann nach dem urlaub in 2 wochen...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jul 2004 17:06 #13721 by nobbi2002
Replied by nobbi2002 on topic nochmals hilferuf - zierleiste demontieren...
Hallo Thomas,

die Tuer hat ja auch 2 Leisten: die eine oben am Fensterausschnitt, die Du demontieren moechtest, und die Gummileiste mit Nirostaeinlage im unteren Drittel der Tuer, von der Olliver irrtuemlich gepsrochen hatte.

Nach Spiegelabbau laesst sich die obere Aluleiste wie erwaehnt nach oben wegdruecken, entweder mit den von Arni genannten Keilen von aussen oder von innen durch Hochdruecken der Klammern.

Diese Klammern haben 3 Aufnahmen: nach Aussen fuer die Aluleiste, nach innen fuer die Dichtung, und nach unten zum Aufdruecken auf die Tuere.

Ich warne aber in diesem Zusammenhang vor "leicht", und meine, Arni hat Glueck gehabt, dass es bei ihm so problemlos ging.
Ich habe schon einige Benz der 70er zerlegt, und da war meist ordentlich Gewaltanwendung erforderlich, und das uebersteht die Aluleiste dann nicht.

Viel Erfolg!

Gruesse

Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.141 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.