Select your language

Getriebeöl

  • Doodoo
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
More
05 Apr 2017 19:50 #162533 by Doodoo
Getriebeöl was created by Doodoo
Hallo

Welches Getriebeöl soll bei einem Ölwechsel beim 500 SL Bj. 86 verwenden...???
Welches hat die MB Freigabe und welches Getriebeöl verwenden die offiziellen Mercedes - Werkstatt..???
Kann man das Shell Spirax MB90 Getriebeöl benutzen...???

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Apr 2017 20:22 #162536 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Getriebeöl
Ha - Ölthread!

Hab ihn...
Also. Da kann man zunächst viel lesen. Für die Betriebsstoffe gibt es eine sehr umfangreiche Übersicht.
bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html

Eine Einstimmung zu den Getriebeölen kann man hier erhalten:
bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/231.0_de.html (Blättern nicht vergessen)

Es gibt wie immer 2 Möglichkeiten. Man kauft für irres Geld einen Saft, der von MB freiegeben ist, oder man verwendet ein NoName ATF-Öl Dexron 2 oder 3 (da kann man diskutieren) für ca. 2 EUR/Liter. Da die Formulierung genauso alt wie unsere Fahrzeuge ist, kann man sich überlegen, um wieviel besser eine 2017er Premiumfüllung für 8 EUR/Liter wohl ist. Das was vor 30 Jahren ausreichend war, das wird wahrscheinlich heute auch noch gut genug sein.
Aber jeder wie er mag. Ich persönlich haben einen hohen ATF-Ölbedarf, da ich ständig damit Dusche bzw. am Getriebe rumfummel. Ich verwende Dexron 2 und habe mir für knapp 40 EUR ein 20l-Fass gegönnt.
Es wurde schon gespottet, dass meine Getriebeprobleme genau daher kommen, aber das lasse ich jetzt mal unkommentiert.

Es wird übrigens regelmäßig von Getriebe und auch Lenkgetriebe berichtet, dass Inkontinenzen deutlich zunehmen, nachdem uralter Saft abgelassen und neuester Saft aufgefüllt wurde. Das war bei mir tatsächlich auch so.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Apr 2017 21:29 - 05 Apr 2017 21:32 #162543 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Getriebeöl
Der Begriff Dexron II oder Dexron III wird gern und häufig zitiert. Tatsächlich gibt es auch eine teilweise Überschneidung mit der MB-Norm 236.6. Wer das gleich setzt, ist zumindest sehr großzügig.

Da man den ATF-Ölwechsel eh nur alle Lichtjahre zu tun hat (es sei denn, man hat am Getriebe eine Baustelle), würde ich ausschließlich Öle nehmen, die eine Freigabe nach MB-Norm 236.6 haben. Wobei dann noch zu unterscheiden wäre, ob geeignet für Fahrzeuge nach 236.6 oder Freigabe nach 236.6. Das sollte dann jeder für sich selbst entscheiden.

Gerade habe ich Castrol Castrol ATF Dex II Multivehicle gekauft. Kostet hier beim Autozubehör umme Ecke 5,90, gibts im Netz ab 4,00 €. Bei 8 Litern Bedarf ... what.t f..

. Hartmut aus Hessen .
Last edit: 05 Apr 2017 21:32 by jhwconsult.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2017 08:13 #162555 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Getriebeöl
Hallo Hartmut,

danke für den Tipp, das kann man sich mal merken, bei dem Preis gibt's wirklich nichts zu überlegen. Ich hatte mal angefangen diese unendlich lange Liste zu googlen, bin dann aber schnell müde geworden.
Mein Öldurchsatz war in der jüngeren Vergangenheit allerdings erheblich...

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2017 08:41 #162556 by RickyBobby
Replied by RickyBobby on topic Getriebeöl
Ich verwende immer das Fuchs titan atf 4000
Ist ein dex3
Und kosten 5l 30,- Und ist in der betriebsstoffefreigabe drinne...

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • UlHe
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • Alles kann, nichts muss.
More
06 Apr 2017 13:13 #162569 by UlHe
Replied by UlHe on topic Getriebeöl
Hallo Martin,

mir wurde dieses empfohlen "MANNOL Dexron II Automatic"

Grüße
Uli

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


560SL, Mod 86, arctikweiß / bordeaux

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2017 20:07 #162606 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Getriebeöl
Hallo Uli,

Meine Hausmarke.
Genau das habe ich hier im 20l-Fass. Ostern gehe ich wieder bei, wenn ich noch mal im Guten versuche dem Schieberkasten Manieren beizubringen...
Mein Getriebeölwechselintervall liegt dann inzwischen bei ca. 300km, Tendenz abnehmend.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2017 20:34 #162611 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Getriebeöl

UlHe wrote: Hallo Martin,

mir wurde dieses empfohlen "MANNOL Dexron II Automatic"


Und das hat weder eine Freigabe noch entspricht es der Norn MB 236.6!!!!

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2017 21:19 #162616 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Getriebeöl
Hallo Hartmut,

in die Zeile hätten aber noch ein paar Ausrufezeichen mehr gepasst.
Laut der Herstellerseite enspricht es MB 236.7, was nach Blatt 231.1 für 4- und 5-Gang Wandlerautomaten ohne Überbrückungskupplung genau richtig ist.

Aber wie auch immer.

Ich habe Deinen und Robs Tipp dankend aufgenommen. Wenn bei mir dann endlich alles stabil läuft, dann mache ich vielleicht mal ein Upgrade. Aber nur vielleicht.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Apr 2017 09:15 #162637 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Getriebeöl

Gullydeckel wrote: Hallo Hartmut,

in die Zeile hätten aber noch ein paar Ausrufezeichen mehr gepasst.
Laut der Herstellerseite enspricht es MB 236.7, was nach Blatt 231.1 für 4- und 5-Gang Wandlerautomaten ohne Überbrückungskupplung genau richtig ist.

Aber wie auch immer.

Ich habe Deinen und Robs Tipp dankend aufgenommen. Wenn bei mir dann endlich alles stabil läuft, dann mache ich vielleicht mal ein Upgrade. Aber nur vielleicht.

Grüße Martin


Verrate mir doch einmal, warum Mercedes in die BA die Normen für ATF reinschreibt? Bei den vielen Typen wäre es doch lächerlich, jede einzelne Norm aufzulisten, wenn eh alles mit einer Universal-Brühe abzudecken wäre.

Wären die Öle abwärtskompatibel, hätte der Freudliche wesentlich weniger zu bevorraten. Aber nun hält er genau das 236.6 vor. Das ebenfalls in der BA angegebene 236.4 gibt es z.B. nicht mehr, möglicherweise weil durch das weiter verbreitete 236.6 ersetzt.

Sicher wird irgendein ATF funktionieren. Vielleicht sogar alle ähnlich gestrickten. Aber das war ja nicht die Frage des threadopeners. Er wollte wissen, was das nach Herstellerangabe richtige Öl ist. Und da würde ich weder auf die Eignung nach 236.6 noch auf andere geeignete Öle sondern auf die Freigabe nach 236.6 achten.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Apr 2017 22:28 #162706 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Getriebeöl
Habe mir jetzt noch mal meine Antwort (das war die erste auf die Frage) durchgelesen und kann feststellen, dass alle gewünschten Informationen prompt geliefert wurden.
Ergänzt wurde das Gaze noch durch 2 konkrete Tipps von Hartmut und Rob. Eigentlich eine runde Sache.

Zusätzlich hatte ich (leichtfertiger Weise) allerdings noch beschrieben, wie ich an dieser Stelle mit dem Thema umgehe. Verstehe jetzt nicht, warum hier der Puls so auf Anschlag geht.

Sanfte Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2017 11:53 #162724 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Getriebeöl
War nicht aggro gemeint.
Ich hätte jedoch schon gern gewusst, warum MB Freigaben auflistet, wenn es so egal wäre. Und für Dich gelten ja offensichtlich die Freigaben nicht, obwohl Du sie anfänglich erwähnst. Dafür gibt es doch einen Grund, oder?

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2017 12:26 - 08 Apr 2017 12:28 #162725 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Getriebeöl
Hallo Hartmut,

Ich habe beruflich u.a. auch Berührungspunkte mit Motorölen und deren Freigabeprozeduren, bin aber kein Fachmann dafür, das sind andere. Ich kenne allerdings etwas die umfangreichen Versuche und Prüfungen und auch die Vorgänge, nach denen regelmäßig (manchmal auch ohne Testlauf nur aufgrund der Formulierung und chemischen Analyse/Zusammensetzung) Freigaben ausgesprochen werden.
Vor allem kenne ich nach diesem Winter das Innenleben meines Getriebes (und sein Beanspruchungsprofil). Wenn wir bei 8l Füllung über eine Preisspanne von 2-8 EUR/Liter reden, dann kann sich da jeder das leisten oder gönnen, was ihn glücklich macht.
Was das Getriebe glücklich macht, steht dabei auf einem ganz anderen Blatt (…). Da das Innenleben bei allen Getrieben aller Hersteller mit Teilen der gleichen Lieferanten bestückt wird, sind die Anforderungen an die Öle sehr ähnlich. Gibt es für ein besonderes Getriebe mal ein spezielles Belastungsprofil oder eine Baugruppe, die eine Sonderbehandlung benötigt (z.B. Wandlerüberbrückungskupplung oder elektrische Baugruppen), dann entsteht in der Regel für dieses Produkt eine neue Norm und somit eine neue Ölsorte. Die Freigabeuntersuchungen die die Ölhersteller für den OEM durchführen müssen kosten übrigens ein Vermögen, das leistet sich daher nicht jeder.

Wir reden hier über 35 Jahre alte Konstruktionen - sowohl beim Getriebe als auch beim Öl - und das in Verbindung mit einem Schönwetter-Schwachlast-Einsatzprofil. Da gehe ich (und ich rede nur für mich) einfach etwas lockerer an das Thema heran, übrigens ebenso beim Motoröl. Ist wie bei Reifen, Bremsbelägen oder Wischerblättern. Alles was man heute kriegt ist meistens besser als das Zeug von früher. Im schlimmsten Fall ist es nur gleichwertig.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Last edit: 08 Apr 2017 12:28 by Gullydeckel.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2017 15:24 #162727 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Getriebeöl
Hallo Martin,
ok, kann ich nachvollziehen.
Wahrscheinlich schadet es dem Getriebe tatsächlich nicht oder kaum bei den marginalen Belastungen, die einem Young- bzw. Oldtimer angetan werden. Ob und inwieweit es Dichtungen, Drücken oder sonstigen Faktoren was antut, weiß ich nicht. Deshalb wähle ich halt ATF mit Freigabe spezifisch vom HErsteller und suche mir dabei das günstigste. Aktuell, wie oben genannt, das Castrol für knapp 5€/Liter. Der Daimler nimmt soweit ich weiß über 8€/Liter. Und die beziehen das auch von irgendjemandem...

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 15:19 #247876 by Gerhard SL 560 USA
Replied by Gerhard SL 560 USA on topic Getriebeöl

jhwconsult wrote: Hallo Martin,
ok, kann ich nachvollziehen.
Wahrscheinlich schadet es dem Getriebe tatsächlich nicht oder kaum bei den marginalen Belastungen, die einem Young- bzw. Oldtimer angetan werden. Ob und inwieweit es Dichtungen, Drücken oder sonstigen Faktoren was antut, weiß ich nicht. Deshalb wähle ich halt ATF mit Freigabe spezifisch vom HErsteller und suche mir dabei das günstigste. Aktuell, wie oben genannt, das Castrol für knapp 5€/Liter. Der Daimler nimmt soweit ich weiß über 8€/Liter. Und die beziehen das auch von irgendjemandem...


www.te-taxiteile.com/cat/index/sCategory/7962

236.6 Flüssigkeitsgetriebeöle (ATF)
ACHTUNG: Seit 01.01.2020 wird diese Spezifikation nicht mehr eingesetzt/ abgeprüft. Ersatzweise können Produkte nach 236.7 bzw. 236.9 eingesetzt werden.

Als Neuling hier ein freundliches Hallo und ein schönes Pfingstfest

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.139 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.