Select your language

Hupenansteuerung

  • astral
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
23 Jun 2004 09:53 #13096 by astral
Hupenansteuerung was created by astral
Hallo zusammen!
Habe leider keinen Schaltplan für meinen 300er.
Ich suche das Kabel, daß die Plusansteuerung für die Hupe übernimmt. Ich möchte gern kurz hinter dem Lenkrad an das Kabel ran. Vermutlich sind die Kabel zu sehen, wenn die Kunsstoffabdeckung unterhalb der Lenksäule abgeschraubt wird?
Welche Farbe hat denn das gesuchte Stück?

Danke & Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2004 12:43 #13097 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Hupenansteuerung
Hmm,
frag mich jetzt nicht nach der Farbe, aber wenn Du sowieso die Verkleidung der Lenksäule demontierst, findest Du dort auch die Schleifkontaktplatte die ans Lenkrad geht. Braun ist Masse (wie überall) die andere Strippe hat 12V, die über die Hupe kommen, es wird Masse geschaltet.

bis neulich
Tom[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : sl-tom am 23-06-2004 12:44 ]

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • astral
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
23 Jun 2004 14:27 #13098 by astral
Replied by astral on topic Hupenansteuerung
@Tom
Danke für den Tipp aber jetzt bin ich doch arg verwirrt, wo Du meinst, daß Masse geschaltet wird. Ich bin bislang davon ausgegangen, daß die Hupe dauerhaft an Masse hängt und über die Huptaste das "+" geschaltet wird, also eine sog. "positive Ansteuerung" erfolgt.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2004 16:00 #13099 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Hupenansteuerung
Ups,
hoffentlich hab ich dich jetzt nicht zu Unrecht verwirrt. Bitte korrigier mich jemand, wenns mit geschaltet Masse nicht stimmt, ich habs noch so in Erinnerung. Ich schau bei meinem nochmal nach, ist allerdings ein 80er Baujahr.

bis neulich
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • astral
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
23 Jun 2004 16:46 #13100 by astral
Replied by astral on topic Hupenansteuerung
Nach meinen bescheidenen Elektrokenntnissen muß doch wohl immer "+" geschaltet werden, wenn die Karosserie Masse ist. Oder etwa nicht????

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2004 17:13 #13101 by frenek
Replied by frenek on topic Hupenansteuerung
Ohne Dich verwirren zu wollen; nein, muß es nicht. Ein Verbraucher kann dauerhaft am positiven Potential liegen und am Schalter wird dann Minus hinzugschaltet. Genauso könnte selbiger Verbraucher dauerhaft an Minus liegen - und es wird Plus dazugeschaltet. Dabei ist es rein theoret. völlig wurscht, ob die Karosserie "Masse" oder Plus ist.

Gruß

Frenek

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • astral
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
23 Jun 2004 17:16 #13102 by astral
Replied by astral on topic Hupenansteuerung
@frenek
OK, mag sein. Um es aber einfacher zu fragen:
wenn das braune Kabel von der Hupe an der Karosserie angeschraubt ist und das andere Kabel zum Hupkontakt führt (so ist das jedenfalls bei meinem Wagen), dann wird doch wohl "+" geschaltet, oder?

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2004 19:30 #13103 by Ulrich
Replied by Ulrich on topic Hupenansteuerung

On 2004-06-23 16:46, Klostermeyer wrote:
Nach meinen bescheidenen Elektrokenntnissen muß doch wohl immer "+" geschaltet werden, wenn die Karosserie Masse ist. Oder etwa nicht????

Gruß, Heinz


Bei vielen Engländern ist die Karosserie "+" geschaltet. Da sollte man natürlich aufpassen, wenn man eine neue Batterie anschließt.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2004 20:10 #13104 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Hupenansteuerung
So,
nun ist alles klar, es wird Plus geschaltet. Ich hab nachgemessen. Im Lenkrad kommen 12V an, die über den Pralltopf-Hupschalter zu den Hupen gelangen.

Nichtsdestotrotz ist es auch möglich Minus zu schalten, egal ob deutsches Auto oder englischer Patient mit Plus an Karosserie. Alles eine Frage der Anschlußreihenfolge. Dies aber nur nebenbei.
Ach ja, Farben kann ich Dir immer noch keine nennen, die im Lenkrad sind beide schwarz und drunter habe ich nicht mehr nachgesehen, da hätte ich es ganz abbauen müssen.

bis neulich
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2004 09:46 #13105 by friedel
Replied by friedel on topic Hupenansteuerung
Hallo Heinz,

du hast für mich mal einen 280er angesehen; jetzt kann ich mich mal revanchieren.
Auf der Seite von Jean-Claude www.ivd.uni-stuttgart.de/hp/jl/300SL.html
, der auch einen 300er hat, ist ua auch ein Hauptschaltplan zu finden. viellecht hilft Dir das ein wenig.

Beste Grüsse aus Köln
Friedhelm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • astral
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
25 Jun 2004 12:18 #13106 by astral
Replied by astral on topic Hupenansteuerung
Hallo Friedhelm!
Danke und was ist aus Deinen Kaufbemühungen geworden?
Hast Du schon was passendes gefunden? Müßtest Du dann bald hier einmal vorstellen.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jun 2004 14:37 #13107 by friedel
Replied by friedel on topic Hupenansteuerung
Hallo Heinz,

hatte einen schönen 350er aus 71 gekauft. Der Verkäufer - nicht aus dem Forum - musste "nur noch" die Vollabnahme für die Oldtimerzulassung machen. Dazu kam es nicht. Aus verschiedenen Gründen wurde der Vertrag rückabgewickelt .Trotzdem laufe ich im Moment meiner Anzahlung hinterher. MB ist beantragt. Du kennst ja die Prozedur

Auf jeden Fall habe ich im Moment ein wenig an Drive verloren; ausserdem sind im Moment nur Verstrahlte unterwegs, was so an Preisen verlangt wird.

Na ja, wenn´s soweit ist, werde ich mich melden.
gruss Friedhelm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • astral
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
30 Jun 2004 17:17 #13108 by astral
Replied by astral on topic Hupenansteuerung
Hallo Friedhelm!
das ist ja eine böse Erfahrung, wenn auch noch das Hobby von Rechtstreitigkeiten belastet ist. Laß Dich aber nicht entmutigen - der richtige Wagen vom ehrlichen Verkäufer wird schon noch auftauchen. Die Suche dauert halt lange, wenn´s was vernünftiges sein soll. Die Erfahrung haben hier glaube ich alle gemacht.

Gruß und good luck, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • astral
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
30 Jun 2004 17:26 #13109 by astral
Replied by astral on topic Hupenansteuerung
@all (nun nochmal zum topic)
Die Hupe wird auch beim gemopften (300er) über Plus gesteuert. Es handelt sich um ein schwarzes Kabel mit gelben und rosa Streifen (ja, sowas gibt´s), falls es noch jemanden interessiert.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jul 2004 07:43 #13110 by Schubert
Replied by Schubert on topic Hupenansteuerung
Hallo Heinz!

Na, was wird denn da für ne Hupe eingebaut?
Hab auch noch ne Mille Miglia liegen aber bisher noch keinen
Einbauplatz finden können. Im Mtorraum alle ein bischen eng.

Gruß
Raimund

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • astral
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
01 Jul 2004 11:46 #13111 by astral
Replied by astral on topic Hupenansteuerung
Hallo Raimund!
Du hast es selbst schon gesagt: MM
Einbau nicht im Motorraum sondern vor dem Kühler. Links und rechts von dem weißen rechteckigen Aufkleber auf der oberen Traverse sind ungenutzte Löcher. Hier ein Winkelblech unter der Traverse anschrauben, daß die Tröten hält. Der Kompr. findet links neben den Tröten Platz und wird an dem durchlöcherten Blech zwischen Scheinwerfer und Kühler befestigt. Paßt alles 1a und die Wege für die Druckluftschläuche sind kurz.
Solltest Du kein ABS haben, kann der Kompr. motorseitig an dasselbe Blech angeschraubt werden. Sonst ist ABS im Weg.

Viel Spaß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 01-07-2004 11:48 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.149 seconds
Powered by Kunena Forum