Select your language

Wasserkühler

  • smh
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
22 Jun 2004 10:15 #13046 by smh
Wasserkühler was created by smh
Hallo,

ich habe vor, den Kühler auszubauen. Ist es wirklich so, daß ich nach Abnahme der Schläuche nur die beiden Haltefedern rechts und links am Kühler wegdrücken muss und danach den Kühler einfach hochziehen kann ? (500 SL Bj.84)

Was muss ich noch beachten ?

Vielen Dank vorab.

smh

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2004 10:01 #13047 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Wasserkühler
Hallo smh,

im Prinzip ja. Allerdings geht das nur so, wenn Du KEINE Klima-Anlage hast. In letzterem Fall muss Du den Wasserkühler vom Klimakühler nach hinten (Richtung Motor) wegschwenken und da ist dann der Viskolüfter im Weg.

Egal ob mit oder ohne Klima: Es ist kein Fehler, wenn Du zunächst den Viskolüfter (also das große Flügelrad), der mit vier 10er-Muttern am Wasserpumpenrad befestigt ist, ausbaust. Dann hast Du den erforderlichen Platz, um den Wasserkühler ohne Beschädigungen aus- und einzubauen. Die 10 Minuten, die der Ausbau des Lüfters dauert, holst Du anschließend beim erleichterten Kühlerwechsel locker wieder rein.

Viel Erfolg!

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2004 12:17 #13048 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Wasserkühler
Moin,
unten im Kühler geht noch das Getrieböl der Automatic durch, das musst du auch beachten d.h. abklemmen, mit Stopfen verschließen und dabei peinlichst auf Sauberkeit achten!!

bis neulich
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
24 Jun 2004 22:22 #13049 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Wasserkühler
Und hast du einen 280 SL muß auch noch der Motorölkühler abgeklemmt werden der sitzt wenn du davor stehst rechts neben dem Kühler

Sonst geht da nix

Grüßle TT

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2004 00:18 #13050 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Wasserkühler
@Turbothomas
Ist das beim 280er so? Beim V8 ist der Ölkühler abschraubbar und kann im Motorraum verbleiben. Ist ein bisschen fummelig, geht aber

bis neulich
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
26 Jun 2004 12:06 #13051 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Wasserkühler
Hi Tom

Ölkühler und Wasserkühler sind beim 280er zusammengehängt. Als ich den Kühler letztes Jahr ausbauen wollte, da dieser leckte, fand ich die zwei Schläuache zur Kühlung des Getriebeöls und stellte fest, das beide Kühler nur gemeinsam ausgebaut werden können.

So blieb der Kühler erst mal drin, da die Restauration sowieso bevorstand und sich die untere Mutter des Ölkühlers nicht öffnen lies. Der 107er war zu dem Zeitpunkt mein Hauptfahrzeug. Im Laufe des Sommers kommt aber alles raus.

Grüßle Turbothomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2004 12:21 #13052 by 280SLC
Replied by 280SLC on topic Wasserkühler
Hallo,

die Leitung am Ölkühler lässt sich meistens nicht lösen und wenn doch, dann ist das Gewinde und/oder die Leitung beschädigt.. Also versuche unbedingt, nur den Wasserkühler auszubauen.

Werner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2004 19:43 #13053 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Wasserkühler
Moin,

Ölkühler und Wasserkühler sind beim 280er zusammengehängt. Als ich den Kühler letztes Jahr ausbauen wollte, da dieser leckte, fand ich die zwei Schläuache zur Kühlung des Getriebeöls und stellte fest, das beide Kühler nur gemeinsam ausgebaut werden können.


Ja, ist klar, Getriebeölkühler/-erwärmer läuft fest durch den Wasserkühler, ich meinte aber den Motorölkühler, der ist zumindest bei den älteren (vor Mopf) abschraubbar.

bis neulich
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
27 Jun 2004 10:32 #13054 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Wasserkühler
Hallole,

wenn ich den Kühler, ich hoffe in der kommenden Woche ausgebaut habe bin ich schlauer. Lt. Werkstatt-CD ist alles eins und wird beim 280er außerhalb des Wagens demontiert.

Grüßle Turbothomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jun 2004 20:10 #13055 by Adil
Replied by Adil on topic Wasserkühler
Hi smh,
hier ist ein link mit Bildern, der Ausbau ist beim 560er mit Klima wirklich einfach.
Viel Spass,
Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
01 Jul 2004 20:54 #13056 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Wasserkühler
Hallo zusammen,

ich habe gerade den Kühler ausgebaut. Also bei meinem 280 SL bj 84 vor Mopf gilt folgendes. Abdeckung hinter dem Kühler abschrauben, alle Schläuche (Wasser mit Schraubendreher für Schlauchmanschetten, Getriebeölkühler mit 19er Gabelschlüssel, Motorölkühler mit 24er und 27er Gabel abschrauben, Gefäße und Blindstopfen für die Anschlüsse bereithalten und aufstecken oder Plasiktüten mit Klebeband befestigen) abbauen. Links und rechts die Verriegelung lösen (große Blechschlaufen), und Abdeckung über Lüfterrad stülpen. Kühlereinheit nach oben herausziehen. Die zwei Verbindungsschrauben zwischen Wasserkühler und Motorölkühler lösen und Wasserkühler tauschen.

Grundsätzlich ist es möglich die Verbindungsschrauben im eingebauten Zustand zu demontieren, aber der Aus- und Einbau gestaltet sich schwierig, da die Halterung des Ölkühlers am Wasserkühler doch einige Klemmkräfte hat und es beim Einbau dann schwierig ist die Verschraubungslöcher passend zu positionieren.

Grüßle Turbothomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.140 seconds
Powered by Kunena Forum